Machen Sie sich auf schlechte Nachrichten gefasst : Polychlorierte Biphenyle (PCB) töten Killerwale. Trotz der Tatsache, dass PCBs in den Vereinigten Staaten seit 1979 illegal sind, reichern sie sich immer noch im Gewebe von Orcas auf der ganzen Welt an.
Eine in der Ausgabe der Zeitschrift Science vom 27. September 2018 veröffentlichte Studie hat herausgefunden, dass die langfristige Lebensfähigkeit der Hälfte der Orca-Population des Planeten durch PCB bedroht ist. Forscher der Universität Aarhus in Dänemark sowie Wissenschaftler der Zoologischen Gesellschaft von London und der Universität von Kopenhagen verwendeten Daten aus dem Speck von 351 Orcas und das Wissen über Orcagewebe und Fortpflanzungssysteme, um die Auswirkungen von PCB auf die Populationsgröße vorherzusagen im Laufe des nächsten Jahrhunderts. Es war nicht gut.
Das Fettgewebe von Orcas kann PCB ansammeln, wenn sie kontaminierte Tiere essen. Da Orcas an der Spitze der Nahrungskette stehen, konzentrieren sich die PCBs in ihrem Speck. Diese Chemikalien können dann von der Mutter auf ihr Kalb übertragen werden. In Gebieten des Ozeans, in denen PCB am stärksten konzentriert sind - Japan, Brasilien, die Straße von Gibraltar und das Vereinigte Königreich - könnten Orca-Populationen innerhalb von 30 bis 50 Jahren vollständig zusammenbrechen. In Polarregionen, in denen die Ozeane weniger mit PCB belastet sind, sieht es etwas besser aus.
"Wir wissen, dass PCBs die Fortpflanzungsorgane von Tieren wie Eisbären deformieren. Es war daher nur natürlich, die Auswirkungen von PCBs auf die knappen Populationen von Killerwalen auf der ganzen Welt zu untersuchen", so Professor Rune Dietz, Mitautor und Initiator der Studie, sagte in einer Pressemitteilung . Er arbeitet auch am Institut für Biowissenschaften und Arktisforschung der Universität Aarhus.
Anhand von Modellen und nach Vorhersage der Auswirkungen von PCB auf die Anzahl der Nachkommen der Orcas sowie auf ihr Immunsystem und ihre Sterblichkeitsrate über 100 Jahre stellten die Forscher fest, dass mehr als 50 Prozent der Orca-Population in Gefahr sind.
"Die Ergebnisse sind überraschend. Wir sehen, dass mehr als die Hälfte der untersuchten Killerwalpopulationen auf der ganzen Welt stark von PCB betroffen sind", sagte Postdoc Jean-Pierre Desforges von der Universität Aarhus, der die Untersuchungen leitete , in einer Erklärung .
Diese letzte Forschungsrunde bestätigt (und macht etwas schlimmer), was wir bereits wussten. In einer Studie aus dem Jahr 2007 wurden auch mathematische Modelle verwendet, um vorherzusagen, dass Orcas - laut American Chemical Society "die am stärksten mit PCB kontaminierten Kreaturen der Erde" - bis mindestens 2030 und möglicherweise bis 2063 Gesundheitsrisiken ausgesetzt sein würden. Eine frühere Studie wurde im Jahr 2000 veröffentlicht fanden heraus, dass "vorübergehende" Wale im pazifischen Nordwesten, die sich viel bewegen und mehr Meeressäugetiere wie Seelöwen fressen , höhere PCB-Konzentrationen aufweisen als "ansässige" Populationen, die mehr Fisch fressen.
Orcas haben 99 Probleme, von denen PCBs nur eines sind. Sie müssen sich auch mit dem Lärm und der Umweltverschmutzung durch den Schiffsverkehr sowie mit dem Rückgang der Populationen gesunder Wildlachse auseinandersetzen. Menschen können die Schifffahrtswege anpassen und nachhaltig geernteten Lachs essen, um zu helfen. Die EPA empfiehlt außerdem die ordnungsgemäße Entsorgung von Arzneimitteln, um diese Chemikalien aus dem Wasser und von Wildtieren fernzuhalten.
JETZT IST DAS INTERESSANT
Warum überhaupt Leiterplatten? Weil sie nicht brennbar sind, aber gute Isolatoren. Seit dem frühen 20. Jahrhundert werden sie als Ersatz für Mineralöl zur Kühlung industrieller Transformatoren und Kondensatoren sowie für Kabel und elektrische Komponenten verwendet. Sie wurden auch zur Herstellung von Kunststoffen und Pestiziden verwendet. Wir wissen seit den 1930er Jahren auch, dass sie gefährlich sind und jetzt als wahrscheinliches menschliches Karzinogen eingestuft werden .