
Ob Schädlinge Sie mit wissenschaftlicher Neugier faszinieren oder Sie völlig abstoßen, wir müssen zugeben, dass Schädlinge keine guten Mitbewohner abgeben. Schädlinge können stechen, Krankheiten unter Menschen verbreiten, in unsere Nahrungsversorgung eindringen und Gebäude beschädigen. Was noch schlimmer ist – selbst wenn Sie eine Wohnung nur für kurze Zeit mieten – können sich die Schädlinge in Ihren Sachen verstecken, sodass Sie unwissentlich einen Befall mitbringen, wenn Sie ausziehen. Bevor Sie also in eine Mietwohnung oder ein Haus einziehen, sollten Sie sich vergewissern, dass es nicht bereits einige lästige Bewohner gibt.
Dies kann jedoch schwierig sein, da Schädlinge sich zu verstecken wissen, besonders tagsüber, und Apartmentkomplexe viele versteckte Wege und einfache Einstiegspunkte für Schädlinge bieten. Glücklicherweise neigen viele Schädlinge dazu, Hinweise darauf zu hinterlassen, dass sie dort sind und hinter Wänden oder in Löchern lauern. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wonach man suchen muss.
- Schädlinge und Insekten sehen
- Brutstätten in der Nähe
- Schädlingskot
- Beweis der Verschachtelung
- Seltsame Gerüche
- Das Prasseln kleiner Füße
- Nagespuren und Löcher
- Spuren und Fettspuren
- Zeichen von Termiten
- Beschwerden von Nachbarn und ehemaligen Mietern
10: Schädlinge und Insekten sehen
Das mag selbstverständlich sein, aber wenn Sie tatsächlich Nagetiere oder Käfer sehen, während Sie ein Mietobjekt besichtigen, ist dies ein offensichtliches Warnsignal. Dazu müssen Sie Schädlinge erkennen und zwischen ihnen unterscheiden, um zu verstehen, welche Art von Befall vorliegen könnte. Zum Beispiel ist es vielleicht keine große Sache, eine oder zwei Fliegen zu sehen, aber Kakerlaken zu entdecken und zu erkennen, ist ein sehr schlechtes Zeichen. Und ein Ameisenproblem ist leichter zu kontrollieren als ein Bettwanzenbefall.
Suchen Sie sorgfältig in der Küche und im Badezimmer nach Ungeziefer. Einige Mieter haben vielleicht die Wunschhoffnung, dass das Erkennen eines Schädlings nicht unbedingt einen Befall bedeutet. Das mag stimmen, aber das Erkennen eines Schädlings deutet darauf hin, dass es bald einen Befall geben könnte, auch wenn es noch keinen Befall gibt. Und geben Sie Vermietern keinen Vertrauensschutz, wenn sie behaupten, sich eines Befalls nicht bewusst zu sein.
Erkennen einer Bettwanze
Bettwanzen haben sechs Beine und zwei Antennen. Erwachsene sind 5 bis 10 Millimeter (0,2 bis 0,4 Zoll) lang mit flachen, ovalen und rotbraunen Körpern.
9: Brutplätze in der Nähe

Da sich Schädlinge normalerweise verstecken, ist es wahrscheinlich, dass Sie auf Ihrer ersten Tour keinen sehen werden – selbst wenn ein Befall vorhanden ist. Aber Sie tun gut daran, einige wahrscheinliche Brutstätten für Schädlinge in und um das Grundstück herum zu identifizieren. Dies gibt Aufschluss darüber, ob der Ort bereits befallen ist oder ein hohes Potenzial für einen zukünftigen Befall hat.
Mücken beispielsweise brüten in stehenden Gewässern. Pools mit stehendem Wasser rund um das Grundstück deuten darauf hin, dass Mücken im Sommer ein Problem darstellen könnten (was zu beachten ist, wenn man sich ein Grundstück im Winter ansieht). Wenn Sie ein Haus mieten, in dem es einen Teich gibt, fragen Sie den Vermieter nach einer Umwälzpumpe oder erwägen Sie, selbst eine zu kaufen.
Wenn das Mehrfamilienhaus an eine ungepflegte Gasse mit Müll aus angrenzenden Betrieben angrenzt, ist dies ein schlechtes Zeichen. Und da sowohl Mäuse als auch Ratten Drähte lieben, suchen Sie nach elektrischen Drähten, die in nicht geschlossenen Bereichen hängen. Sehen Sie sich in der Nähe von Gas- und Wasserleitungen um, die auch beliebte Treffpunkte für Nagetiere sind.
8: Schädlingskot
Obwohl Nagetiere und Insekten sich gerne vor den Augen verstecken, neigen sie dazu, Spuren von sich selbst zu hinterlassen. Eines der verräterischen Anzeichen für die Aktivität von Nagetieren und Insekten in einer Mieteinheit ist das Vorhandensein ihrer Exkremente. Und so ekelhaft es auch erscheinen mag, Schädlingskot zu studieren, das Erlernen, sie zu erkennen, wird Sie davor bewahren, einen Ort zu mieten, an dem Sie sich täglich mit den Schädlingen auseinandersetzen müssen.
Mäuse und Ratten hinterlassen bis zu 50 Kotpellets pro Tag, also werden Sie wahrscheinlich einige entdecken, wenn Sie einen Befall haben. Mäusekot ist ungefähr so groß wie Reiskörner, während Rattenkot so groß wie Rosinen ist. Im frischen Zustand ist der Nagetierkot dunkel, feucht, weich und glänzend. Alter Kot wird mattgrau sein.
Kakerlakenkot sieht jedoch anders aus und ähnelt tatsächlich schwarzen Pfefferpellets. Achten Sie auch auf Schabeneier , die braun, dunkelrot oder schwarz sein können und glatt und glänzend erscheinen. Bettwanzen hinterlassen dunkelbraune oder schwarze Exkremente, die als kleine Flecken erscheinen, normalerweise auf Matratzen oder um winzige Löcher herum, die als Verstecke dienen (z. B. Lücken in einem Bettrahmen).
Warum Ratten Kinder beißen
Ratten haben ein schlechtes Sehvermögen und verlassen sich mehr auf ihren Geruchssinn. Sie beißen Kinder und Säuglinge häufig ins Gesicht, weil sie dort Essen riechen könnten. Und mit Zähnen so stark wie Stahl und einem Kiefer, der in seiner Struktur mit dem eines Alligators vergleichbar ist, können Ratten einen bösen Biss abgeben [Quelle: Sullivan ].
7: Nachweis der Verschachtelung

Wenn die ehemaligen Mieter noch dort wohnen, wenn Sie eine Mieteinheit besichtigen , beobachten Sie, wie sauber (oder unsauber) sie sind. Eine schmutzige Küche zieht natürlich sowohl Nagetiere als auch Insekten an. Aber wenn Sie überall Papiere sehen oder Löcher in ihren Couchkissen und Teppichen entdecken, haben sie Nagetieren auch viel Futter für Nistmaterial gegeben.
Ratten und Mäuse lieben es, Nester aus allem zu bauen, was sie finden können. Ihre Lieblingsmaterialien sind Papier, Kissenfüllung, Gewebe, Haare und Stoff. Nehmen Sie eine Taschenlampe mit, wenn Sie die Mieteinheit besuchen, und überprüfen Sie alle Ecken und Winkel auf Warnsignale wie Papierschnipsel. Vergessen Sie nicht, in Schränken und hinter Geräten in der Küche nachzusehen.
6: Seltsame Gerüche
Wenn Sie schon einmal einen Schädlingsbefall hatten, ist Ihnen vielleicht ein deutlicher Geruch aufgefallen, der damit verbunden ist. Das ist nicht deine Vorstellung. Viele Schädlinge geben erkennbare Gerüche ab. Wenn Sie also damit vertraut sind, sollten Sie sehr misstrauisch sein, wenn Sie jemals glauben, dass Sie diesen bestimmten Geruch in einer Mietwohnung wieder riechen .
Experten sagen zum Beispiel, dass Mäuse einen muffigen Uringeruch abgeben, während Ratten nach Ammoniak riechen. Bettwanzen haben einen süßlichen, muffigen Geruch. Einige erfahrene Kammerjäger können anhand des Geruchs sogar feststellen, welche Art von Kakerlakenbefall Sie haben. Kakerlaken haben einen öligen Geruch, von dem einige beschrieben haben, dass er wie "Fäkalien-Sojasauce" riecht [Quelle: Hurt ].
Aber denken Sie daran, dass Nagetiere und Schädlinge den Müll durchwühlen, also nehmen sie diese Gerüche auf, wenn sie weitergehen. Ein Müllgeruch ist auf jeden Fall ein schlechtes Zeichen, weil er mehr Schädlinge anlockt.
Schimmelfressende Milben
Wenn Sie einen muffigen Geruch wahrnehmen, könnte dies auf Schimmel hinweisen. Schimmel an sich ist ein Pilz, der zerstörerisch ist und schwer loszuwerden ist. Aber Schimmelpilze könnten auch auf das Vorhandensein von schimmelfressenden Milben hinweisen, deren Kotpellets starke Allergene sind [Quelle: May ].
5: Das Prasseln kleiner Füße

Neben der Suche nach seltsamen Gerüchen sollten Sie auch nach Nagetieren Ausschau halten. Da sich Mäuse und Ratten gerne hinter Wänden oder unter Dielen verstecken, kann es schwierig sein, sie zu entdecken. Aber wenn Sie die Möglichkeit haben, aufmerksam zuzuhören , können Sie möglicherweise tatsächlich Nagetieraktivitäten hören.
Achten Sie auf Geräusche, die wie Huschen, Kratzen an Wänden oder Nagen wirken. Es kann hilfreich sein, wenn Sie das Mietobjekt nachts besuchen können, wenn die nachtaktiven Nagetiere aktiver sind.
Abgesehen von der Bewegung könnten Sie möglicherweise Nagetiere quietschen hören. Sowohl Mäuse als auch Ratten quietschen, wenn sie miteinander kämpfen oder wenn sie kommunizieren.
4: Nagespuren und Löcher

Die Forscher wissen immer noch nicht genau warum, aber aus irgendeinem Grund lieben es Ratten , an Dingen zu nagen. Und obwohl dies eine unangenehme Angewohnheit ist, die einige Ihrer Sachen ruinieren könnte, ist es glücklicherweise ein erkennbares Warnsignal für einen potenziellen Mieter, um einen Befall zu vermuten. Wenn Sie zerkaute Elektrokabel entdecken, könnte dies ein Zeichen von Ratten oder Mäusen sein. Ratten lieben es, an allen möglichen Materialien zu nagen, von Kunststoff über Holz bis hin zu Metall. Wenn Sie kleine Nagespuren entdecken, besteht eine gute Chance, dass Ratten nachts durch den Ort streifen.
Auch Löcher im oder um das Grundstück herum sind wichtige Hinweise, die auf einen möglichen Befall hinweisen. Wenn Sie Höhlen in Unkrautgebieten und Müllgebieten in der Nähe des Grundstücks finden, ist dies ein schlechtes Zeichen. Und vernachlässigen Sie nicht einmal kleine Löcher in Wänden und Böden. Kleine Insekten können auf diese Weise natürlich in Räume eindringen, und sogar Ratten können sich durch weniger als einen Zoll breite Löcher quetschen, indem sie ihr Skelett zusammenbrechen lassen [Quelle: Sullivan ]. Kleine Löcher sind natürlich gerade in Altbauten üblich. Sie können aber darauf hinweisen und den Vermieter bitten , sie abzuschotten.
3: Spuren und Fettflecken
Seltsamerweise reisen Ratten und Mäuse jeden Tag gerne denselben Weg, was deutliche Spuren ihrer Spuren hinterlassen kann. Wenn Sie etwas bemerken, das wie eine Nagetierspur aussieht, seien Sie sehr vorsichtig. Ratten lieben es, Dinge zu berühren (Biologen nennen das thigmophil , was „berührungsliebend“ bedeutet), und sie benutzen Wände, um sich zurechtzufinden.
Wenn sie an Wänden entlang laufen, hinterlassen sie oft dunkle Fettflecken. Sie können auch Fäkalkot entlang der Wege von Nagetieren und Schädlingen bemerken . Wenn die Mieteinheit staubig ist, können Sie möglicherweise Fußspuren und Pfade im Staub sehen. Ratten ziehen oft ihre Schwänze durch ihren Urin, was ebenfalls eine Spur hinterlässt.
Schwarzlicht
Obwohl es mit bloßem Auge nicht immer sichtbar ist, zeigt ein Schwarzlicht eine Urinspur als hellgrün [Quelle: Berger ].
2: Anzeichen von Termiten

Termiten sind äußerst zerstörerische Schädlinge, die sich an Holz ernähren und strukturelle Schäden an einem Gebäude verursachen. Dies kann nicht nur für Sie als Mieter zu unsicheren Bedingungen führen , sondern die Insekten können Ihre Holzmöbel auffressen. Außerdem könnten sich die Termiten in Ihren Möbeln verstecken und mit Ihnen zu Ihrer nächsten Wohnung kommen.
Überprüfen Sie das Holz in der Mieteinheit auf Anzeichen von Termitenschäden. Dies können Holz sein, das beim Klopfen hohl klingt, sichtbare Löcher oder durchhängende Böden. Da Termiten Flügel abwerfen, hinterlassen sie diese als verräterisches Zeichen eines Befalls. Harte, winzige und längliche Kotpellets sind ein weiteres Warnzeichen, das auf das Vorhandensein von Termiten hinweist. Diese Pellets haben oft eine braune Farbe und ähneln auf den ersten Blick Sägemehl. Achten Sie darauf, alle Spinnweben auf diese weggeworfenen Flügel und Fäkalienpellets zu überprüfen.
1: Beschwerden von Nachbarn und ehemaligen Mietern
Glücklicherweise hast du, wenn du eine Wohnung mietest, wahrscheinlich einige zuverlässige Quellen, an die du dich bezüglich Schädlingsaktivität wenden kannst. Zum einen können Sie vielleicht den ehemaligen Mieter kontaktieren. Wenn er oder sie noch dort lebt, wenn Sie den Ort besichtigen, nutzen Sie die Gelegenheit, um nach Schädlingsproblemen zu fragen. Achte auch darauf, wie sauber die Person ist. Wenn es so aussieht, als ob sich der Müll oft stapelt, könnten Käfer häufige Besucher sein. Sie möchten kein Fehlerproblem aufgrund des Lebensstils eines anderen erben.
Neben dem ehemaligen Mieter können Sie in einem Mehrfamilienhaus auch versuchen, die Nachbarn zu fragen. Wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um bei den Nachbarn zu klopfen und sich vorzustellen, können Sie sie fragen, ob sie jemals Schädlingsprobleme hatten, was Ihnen einen guten Hinweis darauf gibt, ob Sie Schädlingsprobleme haben werden.
Wenn Sie mit ehemaligen Mietern und Nachbarn sprechen, haben Sie die Möglichkeit zu fragen, ob sie andere Beschwerden über das Mietobjekt haben. Natürlich ist dies auch nur ein guter Vorwand, um sich mit Ihren zukünftigen Nachbarn anzufreunden.
Eine rote Fahne ist zu viel
Denken Sie bei der Besichtigung einer Mieteinheit unbedingt an all diese roten Fahnen. Nur weil Sie keine Löcher sehen, heißt das nicht, dass es keinen Befall gibt. Jede einzelne rote Fahne ist ein wahrscheinlicher Hinweis auf einen aktuellen oder zukünftigen Befall, und Sie haben einen berechtigten Grund, den Vermieter zu fordern, ihn zu beheben, bevor Sie dem Einzug zustimmen.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 10 Gewohnheiten, die Schädlinge in Ihrem Schlafsaal verhindern
- 5 Möglichkeiten, Schädlinge aus Ihrem Schlafsaal fernzuhalten
- 5 Tipps, um gesund zu bleiben, während Sie in einem Wohnheim leben
- 5 Möglichkeiten, sich an das Wohnheimleben anzupassen
- Befall des Wohnheims überleben
Quellen
- Arduser, Lora, Douglas Robert Brown. "HACCP & Hygiene in Restaurants und Gastronomiebetrieben." Atlantic Publishing Company, 2005. (7. August 2012) http://books.google.com/books?id=lOlUTT37-9sC
- Berger, Lisa, et al. "Lebensmittelsicherheit für Manager." Berger Food Safety Consulting, 2010. (7. August 2010. http://books.google.com/books?id=-tlBqcwR6k8C
- Gesundheitsamt von Chattanooga-Hamilton County. "Anzeichen eines Befalls." Gesundheitsamt von Chattanooga-Hamilton County. (7. August 2012) http://health.hamiltontn.org/EnvHealth/RatMouseControl/infestation.aspx
- Gouge, Dawn G., et al. "Trockenholz-Termiten." Universität von Arizona. Juni 2001. (7. August 2012) http://ag.arizona.edu/pubs/insects/az1232/
- Verletzt, Harry, III. "Der verabscheuungswürdigste Käfer der Welt." Texas monatlich. Juni 1976, Band 4, Nr. 6. (7. August 2012)
- Mai, Jeffrey C., Connie L. Mai. "Tipps für ein gesundes Zuhause." The Johns Hopkins University Press, 2008.
- Mengak, Michael T. "Ratten und Mäuse: Holen Sie sie aus Ihrem Haus und Hof." Universität von Georgia. Überarbeitet August 2009. (7. August 2012) http://www.caes.uga.edu/applications/publications/files/pdf/C%20970_1.PDF
- Orkin Kanada. "Bettwanzen erkennen." Orkin Kanada. (7. August 2012) http://www.orkincanada.ca/pests/bed-bugs/identifying-bed-bugs
- Piper, Roß. "Schädlinge: Ein Leitfaden zu den am meisten verleumdeten und doch missverstandenen Kreaturen der Welt." ABC-CLIO, 2011. (7. August 2012) http://books.google.com/books?id=wRDIOhoQR68C
- Sullivan, Robert. "Ratten." Bloomsbury Publishing USA, 2005. (7. August 2012) http://books.google.com/books?id=7ULxMW8nfPMC