
Eines der größten Missverständnisse beim Wohndesign ist, dass größer besser ist. Viel wichtiger als die Größe eines Hauses ist der Grundriss eines Hauses und wie es funktioniert. Sie könnten sich zwei Häuser ansehen, die die gleiche Quadratmeterzahl haben, aber eines von ihnen hat kleine, abgehackte Räume, während das andere einen großen, offenen Grundriss hat. Je offener ein Grundriss ist, desto besser funktioniert er in der Regel, insbesondere wenn das Haus zunächst nicht sehr groß ist. Das Geschirr über eine Theke von der Küche in den Essbereich zu reichen, ist viel einfacher, als eine Reihe von Menschen in der Küche zu haben, wenn sie ihren Platz am Tisch abräumen.
Wenn Sie in einem Haus leben, in dem Sie ständig auf Ihre Familienmitglieder stoßen oder in einer Ecke des Raums stecken bleiben und sich wünschen, Sie hätten mehr Platz, würden Sie wahrscheinlich von einem offeneren Grundriss profitieren. Das bedeutet nicht, dass Sie sich auf die Suche nach einem neuen Haus machen müssen. Es kann so einfach sein wie das Einreißen einer Wand in Ihrem bestehenden Haus. Hier ist, was Sie wissen müssen, um loszulegen.
- 1. Bestimmen Sie, wie Sie den Raum öffnen möchten
- 2. Finden Sie die tragenden Wände
- 3. Identifizieren Sie die Position von Rohren und Kabeln
- 4. Erstellen Sie einen Raumplan
1. Bestimmen Sie, wie Sie den Raum öffnen möchten
Das Öffnen Ihres Grundrisses kann so einfach sein wie das Schneiden eines Lochs in eine Wand, damit Sie von einem Raum in den nächsten sehen können, oder so extrem wie das Abreißen aller Wände zwischen zwei oder drei Räumen. Denken Sie sorgfältig darüber nach, wie Sie den Raum nutzen und ob Sie möchten, dass er von allen Punkten aus zugänglich ist, oder ob Sie nur einen Abschnitt schaffen möchten, der offener ist. Denken Sie daran, ob Sie wirklich alles hören und sehen wollen, was in diesem anderen Raum vor sich geht, den Sie öffnen möchten. Berücksichtigen Sie bei der Festlegung Ihres Gesamtlayouts die Anordnung von Schränken, Geräten und Möbeln sowie, ob der Bodenbelag, die Farbe der Farbe oder andere Oberflächen geändert werden müssen.
2. Finden Sie die tragenden Wände
Manchmal sind die besten Pläne nicht möglich oder erfordern aufgrund der Art und Weise, wie Ihr Haus gebaut ist, zusätzliche Arbeit. Es ist wichtig, dass Sie keine tragenden Wände entfernen, da es sonst nicht lange dauern wird, bis auch der Rest Ihres Hauses einstürzt. Typischerweise sind Außenwände und Wände, die sich in der Mitte des Hauses befinden, tendenziell tragend, aber es könnte auch andere geben. Wenn Sie die Originalpläne von zu Hause haben, ist dies der schnellste Weg, um festzustellen, welche Wände tragend sind, aber wenn nicht, erfordert es mehr Recherche.
Die meisten Beweise dafür, ob eine Wand tragend ist oder nicht, sind hinter der Rigipsplatte der Wände verborgen, daher müssen Sie wahrscheinlich einen Teil der Rigipsplatte entfernen, um dies mit Sicherheit festzustellen, aber wenn Sie Balken sehen, Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie die Wand verändern, und sollten einen Statiker hinzuziehen, um zu helfen. In vielen Fällen ist es immer noch möglich, Teile einer tragenden Wand zu entfernen, aber dafür müssen andere Stützen angebracht werden. Es ist immer eine gute Idee, einen lizenzierten Fachmann hinzuzuziehen, der Ihnen hilft, festzustellen, was sicher ist, wenn Sie die Struktur Ihres Hauses ändern.
3. Identifizieren Sie die Position von Rohren und Kabeln
Bevor Sie entscheiden, ob Sie eine Wand oder einen Teil einer Wand niederreißen möchten, sollten Sie auch feststellen, ob durch diese Wand Rohre, Gasleitungen oder Drähte verlaufen, die verschoben werden müssen. Sehen Sie sich an, wo sich Ihre Heizelemente, Sanitärarmaturen und Steckdosen im Raum befinden, und prüfen Sie, ob sie an einen anderen Ort gebracht oder ganz entfernt werden müssen. Das bedeutet, dass Sie auch berücksichtigen müssen, welche Räume sich über einer Wand im Erdgeschoss befinden, da möglicherweise Rohre zu einem Badezimmer oder einer Heizung im Obergeschoss führen. Das Ändern dieser Systeme kann das Gesamtprojekt erheblich verteuern, daher ist es wichtig, sich dessen im Voraus bewusst zu sein. Fangen Sie nicht an, Wände einzureißen, bis Sie einen Plan haben, wie Ihre Sanitär-, Gas- und Elektroinstallationen bei Bedarf umgeleitet werden.
4. Erstellen Sie einen Raumplan
Einen Grundriss zu öffnen bedeutet nicht nur, einen größeren Raum zu schaffen. Egal, ob Sie eine kleine oder eine große Änderung an der Struktur vornehmen, es wird die Art und Weise, wie Sie in dem Raum leben, in vielerlei Hinsicht verändern, und es ist wichtig, dass Sie alles berücksichtigen, was in den Raum einfließen wird, wenn Sie Ihre eigenen erstellen Design. Dies bedeutet, dass Ihre vorhandenen Möbel möglicherweise nicht mehr den richtigen Maßstab haben oder nicht mit den Möbeln in dem Raum funktionieren, den Sie verbinden. Das Verkehrsmuster des Raums wird sich vollständig ändern, was eine Umordnung der Möbel oder zusätzliche Sitzgelegenheiten und Tische erfordern kann. Sie müssen auch überlegen, wie Sie verschiedene Teile des Raums für Aktivitäten wie Essen, Hausaufgaben machen und Fernsehen definieren werden. Wenn diese Dinge nicht im Voraus gut geplant sind,
Viele weitere Informationen
Weitere tolle Links
- Ideen für die Küchendekoration
- Raumordnungsregeln
- Wie man einen kleinen Raum groß erscheinen lässt
Quellen
- „Gute Räume: Die Kunst des offenen Grundrisses meistern.“ Houzz. http://www.houzz.com/ideabooks/1174159/list/Good-Spaces--Mastering-the-Open-Floor-Plan
- „Ins und Outs von tragenden Wänden.“ Rotes Leuchtfeuer. http://www.redbeacon.com/hg/ins-outs-lasttragende-wände/
- „Offene Grundrisse: Ist das das richtige Design für Sie?“ Bob Villa. http://www.bobvila.com/articles/418-open-floor-plans-is-this-design-right-for-you/