Für jeden, der schon einmal geschnorchelt ist, ist es schwer vorstellbar, die Flora und Fauna des Meeresbodens für seinen Körper zu verwenden. Aber machen Sie einen Spaziergang durch die Schönheitsabteilung in jedem Geschäft, und Sie werden eine Mischung aus natürlichen und synthetischen Schwämmen sehen. Die künstlichen Schwämme sind vielleicht prominenter als die natürlichen, aber welche passen besser zu Ihrer Badewanne?
Meeresschwämme gibt es, seit Dinosaurier die Erde beherrschten, und werden eigentlich als Tiere klassifiziert, weil sie durch den Verzehr organischer Materialien statt durch Photosynthese wachsen. Sie kommen in vielen Formen und Größen vor und bestehen aus organischem Material, Kalziumkarbonat oder Glas.
Da Werbetreibende mit den natürlichen und organischen Eigenschaften von Produkten prahlen, könnten umweltbewusste Verbraucher versucht sein, sich für die natürlichen Meeresschwämme zu entscheiden. Wie bei jedem natürlichen oder synthetischen Produkt haben Meeresschwämme jedoch ihre Vor- und Nachteile. Für diejenigen, die gerne grün werden, sind Meeresschwämme umweltfreundlich. Wenn sie richtig geerntet werden, wachsen Schwämme nach und machen sie zu nachhaltigen Ressourcen. Außerdem beinhaltet der Ernteprozess keine Chemikalien oder Nebenprodukte, die die Umwelt schädigen, was ein Bonus für Mutter Natur ist [Quelle: Brown ].
Auf Ihrem Körper kann die raue Oberfläche der natürlichen Meeresschwämme ein hervorragendes Peeling-Gerät sein, das abgestorbene Hautzellen entfernt. Sie öffnen die Poren und hinterlassen eine frische, strahlende Haut. Sie sind auch teurer als ihre künstlichen Gegenstücke.
Im Vergleich dazu können die neonfarbenen künstlichen Schwämme in den Ladenregalen verlockender aussehen als ihre braunen, grauen und braunen natürlichen Verwandten. Aber sie sind nicht gerade perfekt. Synthetische Schwämme werden im Allgemeinen aus Zellstoff hergestellt, und einige Umweltschützer glauben, dass ihre Popularität die Abholzung fördert [Quelle: Buzzle ]. Sie sind jedoch billiger, leichter zu finden, leichter zu reinigen und ein ebenso nützliches Peeling.
Synthetische Schwämme enthalten oft antimikrobielle Inhaltsstoffe, die Keime von Ihrem Körper fernhalten sollen. Aber es ist nicht unbedingt eine gute Sache. Einige Umweltgruppen halten Triclosan, das beliebteste antimikrobielle Mittel, für ungesund [Quelle: Walker ]. Studien an der University of California Davis legten nahe, dass Triclosan eine negative Wirkung auf Hormone und das Nervensystem haben könnte [Quelle: Downs ].
Wenn Ihre Haut am empfindlichen Ende des Spektrums ist oder Sie an einer Hauterkrankung wie Ekzemen leiden, kann das Schrubben mit einem antibakteriellen Schwamm mit Eigenschaften eine Epidermiskatastrophe verursachen. Menschen mit besonderen Hautproblemen sollten sich von Chemikalien – wie Triclosan – fernhalten, die eine negative Hautreaktion hervorrufen [Quelle: American Academy of Dermatology ]. Wenn Sie sich für künstliche Schwämme entscheiden, vermeiden Sie solche aus abrasivem Polyester. Sogar Schwämme mit scheinbar weicheren Fasern können die Haut zerkratzen und eine Spur unerwünschter Chemikalien auf Ihrem Körper hinterlassen [Quelle: Peck ].
Berücksichtigen Sie schließlich den Zustand Ihrer Haut, bevor Sie mit dem Schrubben beginnen. Die Verwendung von Schwämmen jeglicher Art – ob natürlich oder synthetisch – könnte für manche Hauttypen zu grob sein. Wenn Sie empfindliche Haut, trockene Haut oder Hauterkrankungen wie Psoriasis, Ekzeme oder Kontaktdermatitis haben, seien Sie besonders sanft. Vielleicht ziehen Sie es vor, nur mit Ihren Händen oder einem sehr weichen Tuch zu baden [Quelle: Casey ]. Wenn Sie fettige Haut haben, die zu Akne neigt, kann das Schrubben Ihres Gesichts mit einem Schwamm zu zusätzlichen Ausbrüchen führen.
Bei den Schwämmen haben Sie die Wahl. Wenn es Ihnen um Nachhaltigkeit geht, dann sind Meeresschwämme ein sicherer Gewinner. Aber wenn Modern mehr Ihr Ding ist, wählen Sie synthetische Sorten.
Lesen Sie weiter für noch mehr Informationen und Artikel über synthetische und natürliche Schwämme.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Sind natürliche Meeresschwämme gut für meine Haut?
- Grundlagen der Hautreinigung
- Wie oft sollten Sie Ihren Badeschwamm ersetzen?
Quellen
- Amerikanische Akademie für Dermatologie. "Akne-Mythen." (Abgerufen am 21. Sept. 2009) http://www.skincarephysicians.com/acnenet/myths.html
- Amerikanische Akademie für Dermatologie. "Bade- und Feuchtigkeitsrichtlinien." (Abgerufen am 21. Sept. 2009) http://www.skincarephysicians.com/eczemanet/bathing.html
- Reporter der australischen Nationaluniversität. "Sechs einfache Lektionen in: Schwämme." 2008. (Abgerufen am 25. August 2009) http://info.anu.edu.au/mac/Newsletters_and_Journals/ANU_Reporter/095PP_2008/_02PP_Autumn/_sponges.asp
- Bhargava, HN; und Leonard, PA "Triclosan: Anwendung und Sicherheit." Amerikanisches Journal für Infektionskontrolle. 1996. (Zugang zum 23. September 2009) http://pt.wkHealth.com/t/re/ajic/abstract.00000545-199606000-00000545-19606000-00013.htm;jsessionId=k8vx1ZPQHSV7QYVL0QGKZDGZ4XB9LP9NJLD9F6TN8G1QMQVZLQ 81661759 0.181195629 0.8091!
- Braun, Rahel. "Sind natürliche Meeresschwämme grüner als synthetische Duschschwämme?" Plenty Magazine/Mutter Natur Netzwerk. 19. Dez. 2008. (Abgerufen am 25. Aug. 2009) http://www.plentymag.com/ask/
- Bottone, EJ; AA Perez, 2.; und JL Öser. "Luffa-Schwämme als Reservoire und Vehikel bei der Übertragung potenziell pathogener Bakterienarten auf die menschliche Haut." Zeitschrift für klinische Mikrobiologie. Februar 1994. (Abgerufen am 25. August 2009) http://www.pubmedcentral.nih.gov/articlerender.fcgi?artid=263056
- Summen. "Natürliche Schwämme vs. Synthetische Schwämme." Buzzle.com. 19. Sept. 2011 (Abgerufen am 10. Dez. 2012) http://www.buzzle.com/articles/natural-sponges-vs-synthetic-sponges.html
- Casey, John. "Besiege das Jucken der Winterhaut." WebMD. 6. März 2009. (Abgerufen am 27. Juli 2009) http://www.webmd.com/skin-problems-and-treatments/features/beat-itch-winter-skin
- Downs, Martin. "Sicherheit von antibakterieller Seife diskutiert." WebMD. 29. Mai 2008. (Abgerufen am 25. September 2009) http://www.webmd.com/news/20080529/safety-debate-on-antibacterial-soap
- Eaton, Carolyn, MD „Der Umgang mit Keimen.“ Abc Nachrichten. 12. Februar 2007. (Abgerufen am 25. August 2009) http://abcnews.go.com/Health/Story?id=2868856&page=1
- eMedizin Gesundheit. "Seeschwamm-Reizung." 10. August 2005. (Abgerufen am 25. August 2009) http://www.emedicinehealth.com/wilderness_sea_sponge_irritation/article_em.htm
- Enzyklopädie Britannica. "Luffa." (Abgerufen am 25. August 2009) http://www.britannica.com/EBchecked/topic/165575/luffa
- Griffin, R. Morgan. "Was verursacht Ihr Problem mit trockener Haut?" WebMD. 6. März 2009. (Abgerufen am 25. August 2009) http://www.webmd.com/skin-problems-and-treatments/features/whats-causing-your-dry-skin-problem?page=3
- PBS. "Tiefseechemikalien." 16. Februar 2005. (Abgerufen am 25. August 2009) http://www.pbs.org/newshour/bb/science/jan-june05/reefs_2-16.html
- Pick, Peggy. "So holen Sie das Beste aus der Gesichtsreinigung heraus." WebMD. 22. Feb. 2005. (Abgerufen am 21. Sept. 2009) http://www.webmd.com/skin-beauty/news/20050222/how-to-get-most-out-of-facial-cleaning
- Gesellschaft für Allgemeine Mikrobiologie. "Bakterien aus Schwämmen machen neue Arzneimittel." 4. September 2007. (Abgerufen am 25. August 2009) http://www.physorg.com/news108092806.html
- Tierno, Philip, MD "Ihr Haus könnte Sie krank machen." Oprah.com. (Abgerufen am 25. August 2009) http://www.oprah.com/article/oprahshow/home_20040413_clean
- US-Umweltschutzbehörde. "Entscheidung über die Zulassung zur Neuregistrierung und Risikobewertung für die Verwendung von Triclosan als Pestizide." Oktober 2008. (Abgerufen am 25. August 2009) http://www.epa.gov/oppsrrd1/REDs/factsheets/triclosan_fs.htm
- Walker, Emily, P. „Environmental Group nennt Triclosan eine allgegenwärtige Bedrohung.“ Medpage heute. 25. Juli 2008. (Abgerufen am 25. August 2009) http://www.medpagetoday.com/PublicHealthPolicy/EnvironmentalHealth/10269
- Warner, Jennifer. "Mikrowelle tötet Keime in Schwämmen." WebMD Gesundheitsnachrichten. 24. Januar 2007. (Abgerufen am 25. August 2009) http://www.webmd.com/news/20070124/microwave-kills-germs-sponges
- WebMD. "Seescheiden: Krebsbekämpfer aus dem Meer." 15. Nov. 2000. (Abgerufen am 25. Aug. 2009) http://www.webmd.com/news/20001115/sea-squirts-cancer-fighters-from-sea