Shakespeare schrieb in Iambic Pentameter. Aber was ist das?

Jul 30 2020
Sowohl William Shakespeare als auch Geoffrey Chaucer sind dafür bekannt, in ihren berühmten literarischen Werken iambische Pentameter zu verwenden. Aber was ist iambischer Pentameter und wie können Sie ihn erkennen?
William Shakespeare war berühmt dafür, in seinen Stücken und Sonetten iambische Pentameter zu verwenden. Die Symbole über den Wörtern in dieser Grafik werden verwendet, um anzuzeigen, wo der Leser in einer Zeile eines Verses Stress bezeichnet. Hier beginnt der schwache Stress mit dem Wort "soll". CSA-Druckmaterial / Getty Images /

Wenn Sie jemals Shakespeare studiert haben , kennen Sie wahrscheinlich den iambischen Pentameter oder haben zumindest davon gehört. Während iambische Pentameter einschüchternd klingen mögen, ist es wirklich nur der Rhythmus der Sprache, der in der englischen Sprache natürlich vorkommt. Shakespeare verwendete einen iambischen Pentameter, weil dieser natürliche Rhythmus die Art und Weise wiederholt, wie wir jeden Tag sprechen.

Wenn Sie den iambischen Pentameter zerlegen, um die Bedeutung seiner Teile zu verstehen, wird es ziemlich einfach, ihn zu identifizieren. Wenn es eine Herausforderung ist, in iambischen Pentametern zu schreiben, denken Sie daran, dass es schwierig ist, Shakespeare zu folgen.

Poesie gegen Prosa

Um den iambischen Pentameter zu verstehen, betrachten wir zunächst zwei grundlegende Arten des Schreibens: Poesie und Prosa.

"Prosa ist die Sprache der Alltagssprache", erklärt Paul Voss, außerordentlicher Professor an der Georgia State University in Atlanta, der sich auf Literatur der Renaissance und Shakespeare spezialisiert hat. Im Gegensatz dazu hat Poesie eine Art Rhythmus oder Beat wie ein Lied. Dieser Rhythmus wird als Meter bezeichnet . Vielleicht haben Sie auch das Wort hören Vers , was zu einer einzigen Zeile aus einem Gedicht oder Gruppierungen von Wörtern in einem Gedicht bezieht.

Einige Verse reimen sich und haben einen Meter; leere Verse haben einen Meter, aber keinen Reim; und freie Verse haben weder Reim noch Meter. In Versen geschrieben, klingt Poesie für das Ohr des Lesers gut , genau wie Songtexte, besonders wenn sie einen Reim und einen Meter haben.

Füße und Iambs

Wenn Sie einen Gedichtvers lesen, wird er verschiedene Arten von Schlägen haben, erklärt Voss. Das Wort Fuß wird verwendet, um die Reihenfolge des Zählers zu bezeichnen. Denken Sie daran, dass Zähler den Rhythmus des Gedichts bedeutet. Der wichtige Faktor ist, wie die Silben in einem Fuß beim Lesen betont werden. Ein Iamb ist ein Fuß aus zwei Silben, wobei die erste nicht akzentuiert und die zweite akzentuiert wird. Das mag kompliziert klingen, spiegelt aber auf wichtige Weise das Englisch sprechen wider.

"Es ist nur die Art und Weise, wie der Akzent betont wird - wo Sie den Stress setzen werden", sagt Voss. Einige Wörter mit einem iambischen Muster, das von Literary Devices bereitgestellt wird, umfassen "porträtieren" und "beschreiben". Mit diesen Worten liegt der Akzent - oder die betonte Silbe - eindeutig auf der zweiten Silbe. Sagen Sie sie laut und Sie werden es hören: pȯrtrā ; di- skrīb .

Es gibt mehrere Arten von Meter neben Jamben, einschließlich Trochäen , Spondeen , anapests und dactyls . Jeder Typ hat eine bestimmte Kombination von akzentuierten und nicht akzentuierten Silben.

Der Pentameter-Teil

Sobald Sie verstehen, dass ein iambischer Fuß eine zweisilbige Sequenz mit einem Meter ist, der nicht akzentuiert / akzentuiert ist, ist der schwierigste Teil vorbei. Das Präfix "penta" ist griechisch für "fünf". Wenn es also mit "meter" kombiniert wird, um "pentameter" zu bilden, bedeutet es einfach fünf meter. In diesem Fall geben die Meter die Anzahl der Fuß an, was bedeutet, dass der iambische Pentameter fünf zweisilbige Sequenzen hat, die einem Muster ohne Akzent / Akzent folgen, und zwar für insgesamt 10 Silben in der Zeile.

Linien haben normalerweise zwei bis sieben Fuß, obwohl sogar eine Linie von einem Fuß möglich ist und jede einen anderen Namen hat. Zum Beispiel hat ein Trimeter drei Fuß. Wenn Sie ein Gedicht in iambischem Trimeter schreiben würden, hätte jede Zeile sechs Silben. Je geringer die Anzahl der Füße, desto "singender" ist das Gedicht laut Voss.

Wenn Dichter es ernst meinen wollen, können sie die Linie verlängern. Eine Übersetzung der "Ilias" ist in Heptameter geschrieben - sie hat sieben Fuß. Es passt gut zusammen, weil das Erzählen einer Geschichte über eine Tragödie oder den Aufbau einer Nation im ungezwungenen Rhythmus von "Jack and Jill" nicht richtig klingen würde.

Mit seinen fünf Fuß klingt der iambische Pentameter wie folgt:

da DUM, da DUM, da DUM, da DUM, da DUM

Um dies zu überprüfen, zählen Sie zuerst die Silben in einer Zeile, da es 10 geben muss. Als nächstes müssen Sie die Silben auf Stress überprüfen, um sicherzustellen, dass jede andere Silbe akzentuiert ist. Das heißt, es ist am besten, den iambischen Pentameter durch Vorlesen der Zeilen zu überprüfen. Wenn es sich um Gedichtzeilen handelt, sollten sie so genossen werden.

Achten Sie darauf, dass Sie die Wörter so aussprechen, wie es der Autor beabsichtigt hat. Im Fall von Shakespeare könnte dies bedeuten, dass wir anders sprechen als heute - oder sogar nur von Land zu Land oder von Region zu Region. Manchmal muss ein stiller Buchstabe ausgesprochen werden, damit das Messgerät richtig funktioniert, oder zwei Silben müssen möglicherweise zu einer kombiniert werden: Denken Sie an o'er statt over .

Geoffrey Chaucers "The Canterbury Tales" ist ebenfalls in iambischem Pentameter geschrieben.

Beispiele für Iambic Pentameter

Shakespeare ist wahrscheinlich der berühmteste Schriftsteller des iambischen Pentameters. Er benutzte es für alle seine Sonette . Geoffrey Chaucer schrieb "The Canterbury Tales" in iambischen Pentametern und wird von Martin J. Duffell , Ehrenmitglied der Queen Mary der University of London, für die Erfindung verantwortlich gemacht.

Aber es war der englische Dramatiker und Dichter Christopher Marlowe, der laut Voss zuerst den iambischen Pentameter auf die Bühne brachte. Dank Marlowe wurde der iambische Pentameter sowohl für Tragödien als auch für Komödien zum Rhythmus, und elisabethanische und jakobinische Dramatiker sind dafür bekannt.

Ebenso entschied sich Shakespeare dafür, dass Charaktere in iambischen Pentametern sprechen, aber nicht alle seiner Charaktere taten dies. Denken Sie daran, dass der iambische Pentameter formeller ist. Als Shakespeare einen weniger gebildeten Charakter zeigen oder den Eindruck einer totalen Possenreißerei erwecken wollte, schloss er Limericks und Prosa als Dialog ein.

Ein bekanntes Beispiel für einen iambischen Pentameter stammt aus Shakespeares " Sonett 18 ":

"Soll ich dich mit einem Sommertag vergleichen?"

Es gibt viele Beispiele aus dieser Zeit. Die puritanische Dichterin Anne Bradstreet verwendete den iambischen Pentameter in " To My Dear and Loving Husband ", veröffentlicht 1678:

Wenn jemals zwei eins waren, dann sicherlich wir.
Wenn jemals ein Mann von einer Frau geliebt wurde, dann bist du es.
Wenn jemals Frau in einem Mann glücklich war.
Vergleiche mit mir, ihr Frauen, wenn ihr könnt.

Sie müssen jedoch nicht in das 16. oder 17. Jahrhundert zurückkehren, um Beispiele für iambische Pentameter zu finden. " Ode an den Herbst " von John Keats, geschrieben 1819, verwendet auch den nicht betonten / betonten Zähler mit 10 Silben pro Zeile:

Den Kürbis anschwellen lassen und die Haselschalen
mit einem süßen Kern füllen; mehr Knospen setzen,
und noch mehr, später Blumen für die Bienen,
bis sie denken , dass warme Tage niemals aufhören werden,
denn der Sommer hat ihre feuchten Zellen überfüllt.

Wie schreibe ich Iambic Pentameter

Trotz seiner großen Beliebtheit im 16. und 17. Jahrhundert und der Fortsetzung bei einigen Dichtern verwenden die meisten Schriftsteller heute keinen iambischen Pentameter mehr. Der Großteil der heutigen Fiktion ist in Prosa geschrieben, nicht in Gedichten, sagt Voss.

"Der Roman hat fast jede andere Art des Schreibens ausgelöscht", sagt er. Heute können sogar Dichter Gedichte in Prosa schreiben. "Wenn Sie heute iambischen Pentameter verwenden, ist es fast wie mit einem Füllfederhalter."

Wenn Sie jedoch aufgefordert werden, ein Gedicht in iambischem Pentameter zu schreiben, verwenden Sie die Formel von fünf Iambs pro Zeile. Sie können sicherstellen, dass Sie sich an das Messgerät halten, indem Sie fünf Linien auf Ihr Papier zeichnen. Fügen Sie in jede Zeile ein Iamb ein. Dies kann ein Wort pro Zeile, zwei Wörter pro Zeile oder Wörter bedeuten, die in den Zeilen aufgeteilt sind. Möglicherweise müssen Sie die Art und Weise, wie Sie etwas angeben, überarbeiten , damit der Rhythmus funktioniert. Der wichtige Punkt ist, die Silben zu zählen, nicht die Wörter. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Länge Ihres Gedichts und folgen Sie dabei dem von Ihnen gewählten Reimschema (falls vorhanden).

Viel Glück; mach Shakespeare stolz!

Das ist interessant

Iambischer Pentameter findet sich manchmal in der zeitgenössischen Popmusik , einschließlich Songs von One Direction und Taylor Swift!

Ursprünglich veröffentlicht am 29. Juli 2020

Iambic Pentameter FAQ

Wie identifizieren Sie iambische Pentameter?
Iambischer Pentameter bedeutet, dass eine Linie fünf Iambs oder einen Fuß mit zwei Silben hat. Die erste Silbe ist nicht betont und die zweite ist betont.
Ist Shakespeare in iambischen Pentametern geschrieben?
Ja, Shakespeare schrieb häufig in iambischen Pentametern. Seine bekanntesten Werke wie Romeo und Julia oder Hamlet weisen einen iambischen Pentameter auf.
Woher weißt du, ob ein Wort iambisch ist?
Ein iamb tritt auf, wenn es eine nicht betonte Silbe gibt, gefolgt von einer betonten Silbe.
Welche Art von Gedicht hat 14 Zeilen iambischen Pentameters?
Ein Sonett - speziell ein Sonett von Shakespeare - besteht aus 14 Zeilen und verwendet einen iambischen Pentameter.
Ist der Prolog von Romeo und Julia in iambischen Pentametern?
Der Prolog von Romeo und Julia ist ein Shakespeare-Sonett, was bedeutet, dass es 14 Zeilen in iambischem Pentameter enthält.