Sind Acrylnägel ungesund?

Oct 02 2012
Acrylnägel sind ein großartiges Accessoire für unsere stilorientierten Leser, aber es gibt ein paar Vorbehalte, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich dafür entscheiden, sie zu kaufen.
Acrylnägel sind ein tolles Accessoire, aber es gibt ein paar Vorbehalte, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich dafür entscheiden, sie zu kaufen.

Für die gut gepflegte Fashionista sind Acrylnägel eine tolle Option. Stark, langlebig und attraktiv, können sie wochenlang halten und bieten ein sorgenfreies Accessoire. Und die Nägel selbst sind normalerweise harmlos. Sie sollten sich jedoch einiger möglicher Nebenwirkungen bewusst sein, die sich aus ihrer Entfernung und Anwendung ergeben und gesundheitliche Bedenken hervorrufen können.

Erstens müssen die Klebstoffe – und die zu ihrer Entfernung verwendeten Lösungsmittel – ziemlich stark sein, um die Arbeit richtig zu erledigen. Schauen Sie, wenn Sie Ihre Nägel professionell in Acryl machen lassen – und der Techniker eine Gesichtsmaske verwendet – dann sind einige ernsthafte Chemikalien im Spiel (viele Techniker verwenden aus dem gleichen Grund OP-Handschuhe). Es ist sogar möglich, dass Kunden entweder auf die Nägel oder die Lösungs- und Klebstoffe allergisch reagieren, was zu Rötungen, Juckreiz, Schwellungen oder Schmerzen führt.

Der wahrscheinlichste Nachteil dieser Acrylzusätze ist jedoch eine Infektion, die durch unsachgemäße Anwendung, die Verwendung unsteriler Werkzeuge durch den Techniker oder das Lösen der Nägel bei alltäglichen Aktivitäten entstehen kann. Wenn sie sich von Ihren natürlichen Nägeln lösen, ist die Tasche, die sich bilden kann, eine offene Einladung für Bakterien- oder Pilzinfektionen. Nagelpilz (oder Onychomykose) gedeiht in der warmen, feuchten Umgebung zwischen fehlerhaften Versiegelungen und kann zu deformierten Nägeln führen, die verfärbt, dick und rau sind. Unbehandelt kann eine Infektion auch das Nagelbett beeinträchtigen und sogar dazu führen, dass sich der Naturnagel von der darunter liegenden Haut löst.

Auch die beim Ablöse- und Aufbringungsprozess verwendeten Lösungsmittel und Klebstoffe können insbesondere bei Überempfindlichen die angrenzende Haut reizen und zu Dermatitis führen. Der Dermatologe der Mayo Clinic , Dr. Lawrence E. Gibson , ermutigt Kunden, den Techniker anzuweisen, die Nagelhaut nicht zu kürzen oder zu vertiefen, da dies das Infektionsrisiko erhöhen kann. Wenn Sie eine Infektion oder Nebenwirkung vermuten, wenden Sie sich an einen Dermatologen.

Eine weniger wahrscheinliche Möglichkeit ist, dass Sie auf den Geruch oder die Dämpfe der Klebstoffe und Lösungsmittel negativ reagieren. Wenn Sie einen starken Geruch feststellen, sollte dies eine rote Flagge auslösen und möglicherweise darauf hinweisen, dass der Salon nicht richtig belüftet wird. Und wenn Ihnen schlecht wird, gehen Sie sofort nach draußen und an die frische Luft. Stellen Sie immer sicher, dass der Salon Ihrer Wahl ordnungsgemäß lizenziert ist (diese Lizenz sollte deutlich sichtbar sein) und dass jeder Techniker, mit dem Sie zusammenarbeiten, ebenfalls lizenziert ist.

Laut Gibson können Kunden dazu beitragen, ein sichereres Erlebnis zu gewährleisten, indem sie überprüfen, ob der Techniker alle Werkzeuge vor der Behandlung ordnungsgemäß sterilisiert und zwischen den Sitzungen auch ihre (oder seine) Hände wäscht. Gibson empfiehlt auch, auf einer neuen Nagelfeile zu bestehen oder eine eigene mitzubringen, da sie schwer zu sterilisieren ist. Wenn Sie sich wegen einer möglichen Reaktion überhaupt Sorgen machen, lassen Sie zuerst nur einen einzelnen Nagel auftragen. WebMD-Experten empfehlen außerdem, die Verwendung von Kunstnägeln auf jeweils drei Monate zu beschränken, mit einem Monat zwischen den Anwendungen, damit sich der Naturnagel erholen kann.

Wenn es an der Zeit ist, Ihre Nägel zu entfernen, gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie es von einem lizenzierten Techniker durchführen.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Anhaltende Farbe? Keine Chippolitur untersucht
  • Gefährliche Praktiken: Blei in Lippenstiften gefunden
  • Welche Inhaltsstoffe enthält schillerndes Make-up?

Quellen

  • BabyCenter.com. (20. September 2012) http://www.babycenter.com/406_is-it-safe-to-have-acrylic-nails-put-on-during-pregnancy_1245154.bc
  • Die Beauty-Gehirne. "4 Gefahren von Acrylnägeln." TheBeautyBrains.com. 18. Okt. 2007 (22. Sept. 2012) http://thebeautybrains.com/2007/10/18/4-dangers-of-acrylic-nails/
  • Bischof, Judith. „Ist es sicher, sich während der Schwangerschaft Acrylnägel anbringen zu lassen?“
  • Gibson, Lawrence. "Kann ich meinen Naturnägeln schaden, wenn ich jeden Tag Acrylnägel trage?" Mayo-Klinik. 7. Feb. 2012 (19. Sept. 2012) http://www.mayoclinic.com/health/acrylic-nails/AN01261
  • GesundheitsHype. "Gesundheitliche Probleme bei Acrylnägeln – Nagelpilz." HealthHype.com. 12. April 2011 (20. September 2012) http://www.healthhype.com/acrylic-nails-health-problems-nail-fungi.html
  • WebMD. "Künstliche Nägel: Probleme und Behandlungen – Themenübersicht." 21. Nov. 2011 (21. Sept. 2012) http://www.webmd.com/healthy-beauty/tc/artificial-nails-problems-and-treatment-topic-overview