
Was ist der klügste Schritt, den Sie unternehmen können, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren und nachhaltiger zu leben? Es könnte einfach sein, einen Blick auf die Umweltauswirkungen der Dinge zu werfen, die Sie kaufen. Die Wahl umweltfreundlicher Produkte ist nicht nur eine Modeerscheinung, noch hat der wirtschaftliche Abschwung den Trend gebremst. Eine Studie der gemeinnützigen Forschungsgruppe Green Seal und EnviroMedia Social Marketing aus dem Jahr 2009 ergab, dass etwa vier von fünf Personen angaben, trotz der Rezession grüne Produkte gekauft zu haben.
Umweltfreundlicher Konsum kann komplizierte Entscheidungen mit sich bringen. Beispielsweise kann ein neuer Kühlschrank energieeffizienter sein als der, den Sie jetzt besitzen, aber von Anfang an wird viel Energie in die Herstellung jedes Geräts gesteckt. Ist es umweltfreundlicher, das neue zu kaufen oder beim alten zu bleiben, wenn es noch funktioniert? Ebenso reduziert der Kauf von lokal angebauten Lebensmitteln den Energieverbrauch für den Transport, aber der Anbau in einem Gewächshaus könnte genauso viel Energie verbrauchen.
Um die Sache noch komplizierter zu machen, müssen Käufer viele der Informationen über Produkte mit Vorsicht genießen. Hersteller und Einzelhändler bieten manchmal unbewiesene, vage, irrelevante oder völlig falsche Behauptungen an. Diese Technik, die als „ Greenwashing “ bekannt ist, soll Verbraucher glauben machen, dass Produkte grün sind, obwohl sie es nicht sind. Beispielsweise sind Angaben wie „chemikalienfrei“ und „ungiftig“ oft bedeutungslos. Zigaretten mögen als „natürlich“ bezeichnet werden, aber sie sind trotzdem schlecht für dich.
Der beste Weg, um festzustellen, ob ein Produkt umweltfreundlich ist, besteht darin, sich auf die Zertifizierung durch Dritte zu verlassen. Suchen Sie nach Produkten mit Etiketten von zuverlässigen Organisationen, die die Umweltauswirkungen jedes Artikels bewerten. Beispielsweise ist Green Seal eine gemeinnützige Organisation, die eine strenge, wissenschaftliche Analyse der Gesamtwirkung von Produkten durchführt. Ein weiterer maßgeblicher Zertifizierer ist Scientific Certification Systems (SCS) , der sich mit Dingen wie recyceltem Inhalt, organischen Inhaltsstoffen und nachhaltiger Forstwirtschaft befasst. Produkte, die von der US-Umweltschutzbehörde Energy Star zertifiziert wurden, müssen Mindestkriterien zur Energieeinsparung erfüllen. Ökologoist ein von der kanadischen Regierung durchgeführtes und weltweit anerkanntes Zertifizierungsprogramm. Ein guter Ort, um all die verschiedenen Labels zu sortieren, ist die GreenerChoices -Website von Consumer Reports.
1. Kann ich darauf verzichten? Jedes Produkt hat Umweltkosten. Die Wiederverwendung bestehender Artikel ist oft die umweltfreundlichste Strategie.
2. Kann ich es selbst machen? Viele Reinigungsprodukte können beispielsweise zu Hause aus üblichen Zutaten wie Natron und Essig hergestellt werden.
3. Kann ich es gebraucht kaufen? Der Kauf von gebrauchter Kleidung, Autos oder Computern vermeidet die Umweltkosten der Neuanfertigung. Überprüfen Sie Flohmärkte oder Kleinanzeigen auf Internetseiten wie Craigslist. Das Freecycle Network, eine Website, die Menschen nach Regionen verbindet, erleichtert die kostenlose Weitergabe gebrauchter Gegenstände.
Was ein Produkt eigentlich umweltfreundlich macht, erfahren Sie auf der nächsten Seite.
Herausfinden umweltfreundlicher Produkte
Trinkwasser anstelle eines zuckerhaltigen Erfrischungsgetränks ist gut für Ihre Gesundheit, aber Wasser in Flaschen ist definitiv schlecht für die Gesundheit des Planeten. Laut der gemeinnützigen Forschungsgruppe Pacific Institute erfordert die Herstellung der Plastikflaschen für den Jahresverbrauch der Amerikaner das Äquivalent von mehr als 17 Millionen Barrel Öl und erzeugt mehr als 2,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid. Der Weg zu einer wiederverwendbaren Flasche und gefiltertem Leitungswasser ist möglicherweise der umweltfreundlichere Weg.
Zu entscheiden, ob ein Produkt umweltfreundlich ist, ist nicht immer einfach. Sie müssen den gesamten Lebenszyklus des Artikels betrachten und sich die Auswirkungen jeder Phase ansehen. Dazu gehören Überlegungen zu folgenden Aspekten:
- Materialien : Woraus besteht es? Enthält es recyceltes Material? Was ist mit giftigen Stoffen?
- Energiegehalt : Wie viel Energie wurde für die Herstellung aufgewendet?
- Lieferung : Wie viel Energie wurde aufgewendet, um es zu Ihnen zu bringen?
- Effizienz : Wie viel Energie verbraucht es im Betrieb?
- Haltbarkeit : Verschleißt es schnell und muss ersetzt werden?
- Entsorgung : Verursacht es bei der Entsorgung Umweltverschmutzung? Können die Materialien recycelt werden?
- Verpackung : Enthält es überschüssige Verpackung, die weggeworfen werden muss?
Einige Produkte sind aus einer Perspektive umweltfreundlich, aus einer anderen nicht. Sie können beispielsweise aus recycelten Materialien bestehen, enthalten aber viele unnötige Verpackungen oder verbrauchen viel Energie.
Einige Verbraucher achten auf andere Kriterien. Vielleicht möchten Sie sicher sein, dass keine Tiere verwendet wurden, um das Produkt zu testen. Als „Fair Trade“ gekennzeichnete Produkte beziehen sich auf Produkte, bei denen die Produzenten und Arbeiter nicht von Zwischenhändlern ausgebeutet werden. "Vegane" Produkte enthalten keine Materialien, die von Tieren stammen. Sie könnten nach Thunfisch suchen, der gefangen wurde, ohne Delfine zu schädigen, oder nach „im Schatten angebautem“ Kaffee, der zur Erhaltung der Lebensräume im Wald beiträgt.
Welche Kriterien auch immer Ihnen wichtig sind, es gibt einige allgemeine, einfache Regeln, die Sie beim Einkaufen beachten sollten. Kaufen Sie große Größen, um die Verpackung zu minimieren. Zum Beispiel ist eine große Packung Cornflakes definitiv umweltfreundlicher als die, die als Einzelportionen verpackt geliefert werden. Die Verpackung sollte recycelbar sein und Sie sollten sich für wiederverwendbare Produkte wie Akkus oder Stoffservietten entscheiden. Entscheiden Sie sich für strapazierfähige, langlebige Produkte, um die Verschwendung von „Wegwerfartikeln“ zu vermeiden. Halten Sie sich von Wegwerfkameras, Kugelschreibern, Rasierern und ähnlichen Gegenständen fern.
Wenn Sie in den Laden gehen, bringen Sie immer eine wiederverwendbare Einkaufstasche (oder mehrere) mit. Ein einfacher Netz- oder Stoffbeutel macht Papier- oder Plastiktüten überflüssig und spart Energie und Ressourcen.
Auf der nächsten Seite erfahren Sie, wo Sie nach umweltfreundlichen Produkten suchen können.
Nachhaltige Energie
Nachhaltige Energie kann eine der umweltfreundlichsten Einkäufe sein, die Sie tätigen können. Es ist jetzt möglich, Ihren Strom von Unternehmen zu beziehen, die ihn aus erneuerbaren Quellen wie Sonne oder Wind erzeugen. Um mehr zu erfahren, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Energieversorger oder an das Green Power Network des US-Energieministeriums.
Umweltfreundliche Produktlieferanten
Der erste Ort, an dem Sie nach umweltfreundlichen Produkten suchen, sind die Geschäfte, in denen Sie Ihre normalen Einkäufe tätigen. Viele große Einzelhandelsketten haben damit begonnen, Produkte anzubieten, die Umweltschäden minimieren. Beispielsweise identifiziert und kennzeichnet Home Depot Produkte, die umweltfreundlich sind, von rein natürlichen Insektenschutzmitteln bis hin zu Frontlader-Waschmaschinen. Die Website des Unternehmens enthält einen Abschnitt namens „Eco Options“, der Sie zu den umweltfreundlichsten Alternativen führen kann. Lowe's, das auch organische und umweltfreundliche Produkte anbietet, bietet Recyclingprogramme für Batterien und Haushaltsgeräte an.
Target ist ein weiteres Geschäft, das umweltbewusstes Einkaufen fördert. Der Einzelhändler bietet eine Reihe umweltfreundlicher Produkte an, von wiederverwendbaren Taschen bis hin zu natürlichen Schönheitsprodukten. Das Unternehmen hat sich auch mit NextWorth zusammengetan, einem Trade-In-Programm, um das Recycling von elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen und iPods zu fördern. Best Buy bietet auch ein Elektronik-Recycling-Programm an.
Im Lebensmittelbereich bieten viele Supermarktketten mittlerweile Bio-Produkte und andere grüne Produkte an. Sie könnten auch Lebensmittel in großen Mengen verkaufen, um die Verpackung zu reduzieren.
Während grüne Produkte nur ein Teil des Angebots großer Einzelhändler sind, finden Sie wahrscheinlich lokale Unternehmen, die sich ausschließlich dem grünen Einkauf verschrieben haben. Beispielsweise konzentriert sich das Sapona Green Building Center in Wilmington, NC, ausschließlich auf umweltfreundliche Produkte. Viele Gemeinden haben Bauernmärkte organisiert, auf denen Sie saisonale Produkte aus der Region kaufen können. Konsignations- und Secondhand-Läden recyceln Artikel direkt, indem sie sie weiterverkaufen.
Das Internet ist auch ein großartiger Ort, um nach umweltfreundlichen Produkten zu suchen. Und in vielen Fällen ist der Online-Kauf sowieso die bessere Art einzukaufen. Die Lieferung oder Postsendung von Artikeln nach Hause ist oft energieeffizienter, als in ein Geschäft zu fahren, um sie zu kaufen. Forscher der Carnegie Mellon University fanden heraus, dass Online-Shopping 35 Prozent weniger Energie und CO2-Emissionen verbraucht als ein Kauf in einem stationären Geschäft.
Es gibt viele Websites, die umweltfreundliche Produkte prüfen und verkaufen. BuyGreen.com legt für jedes Produkt Standards auf Basis des gesamten Lebenszyklus des Artikels fest und bewertet diesen. Ecomall.com und Greenshopper.com sind ähnliche zentrale Websites, auf denen Sie bei vielen Unternehmen einkaufen können, die umweltfreundliche Produkte anbieten. National Green Pages ist ein Verzeichnis von etwa 3.000 Unternehmen, die sich zu nachhaltigem und sozial gerechtem Handeln verpflichtet haben. Denken Sie jedoch daran, dass Sie möglicherweise noch etwas recherchieren müssen, um herauszufinden, wie umweltfreundlich einzelne Produkte sind.
Eine schnelle Internetsuche kann Ihnen auch Links zu Herstellern aller Arten von umweltfreundlichen Produkten liefern. Sie können sich beispielsweise die von Seventh Generation hergestellten umweltfreundlichen Haushaltsprodukte ansehen und herausfinden, wo Sie sie von einer lokalen Quelle kaufen können. Die Green Products Alliance bietet Links zu Mitgliedshändlern und Herstellern, die umweltfreundliche Hautpflegeprodukte verkaufen. Viele Fachhändler lassen sich im Web mit einer einfachen Suche finden. Sie bieten Artikel wie natürliche Haustierprodukte, Bio-Baumwolle und grüne Büroartikel an.
Der Kauf eines umweltfreundlichen Produkts scheint keine große Sache zu sein, aber wenn jeder ein paar kleine Schritte unternimmt, kann dies zu einem großen Schritt in Richtung eines gesunden Planeten führen.