
Lassen Sie uns unsere Szene mit einem mächtigen Mitarbeiter des US National Security Council mit einem maßgeblichen militärischen Rang eröffnen. Während Beamte des Justizministeriums (buchstäblich um die Ecke) nach Hinweisen auf den größten diplomatischen Skandal suchen, der Washington seit Ewigkeiten heimgesucht hat, engagiert der Mitarbeiter seine glamouröse Sekretärin Fawn Hall (die genauso gut von Ian Fleming benannt worden sein könnte), um ihm beim Zerstören zu helfen Beweise, die ihn in dem Skandal belasten .
Dass es sich nicht um einen Spionageroman handelt, merkt man daran, dass die Hauptrolle nicht von einem höflichen Lothario gespielt wird, sondern von einem sperrigen Charakter, der unter zu viel Druck klemmt. Der Aktenvernichter wird niemals einen Martini bestellen, geschüttelt oder gerührt.
Aber es war der Aktenvernichter, der während der Iran-Contra-Anhörungen 1987 ins Rampenlicht rückte, als der damalige Lt. Col. Oliver North bezeugte den anderthalb Fuß (46 Zentimeter) langen Stapel von Memos, die er und seine Sekretärin Fawn Hall (wirklich jetzt) verzweifelt in seine eisernen Zähne einfütterten [Quelle: Benac ].
Womit wir bei der recht unfairen Behandlung von Aktenvernichtern in den Medien wären. Ähnlich wie ein aggressives Haustier, das für die schlechte Erziehung seines Besitzers verantwortlich gemacht wird, wird der Aktenvernichter als Werkzeug für Korruption, Gier und allgemeines schlechtes Benehmen angesehen. Aber die Maschine kann natürlich zumindest gut und bestenfalls gegen Bösewichte eingesetzt werden: Schließlich kommt kein papierliebender Identitätsdieb damit davon, Ihre PIN und Bankkontonummer mit einem Aktenvernichter zu stehlen.
Es ist nicht so, dass Regierungen Aktenvernichter nur nutzlos einsetzen; Tatsächlich ist das Schreddern für die Regierungsarbeit so wichtig, dass die US-amerikanische National Security Agency Aktenvernichter evaluiert, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter Maschinen verwenden, die ihre Standardgröße für Partikel schneiden – nicht größer als 1 Millimeter mal 5 Millimeter [Quelle: SEM ]. Ein kleiner Aktenvernichter, der den NSA-Standards entspricht, kostet Sie ein paar hundert Dollar. Ein Kobra Cyclone, der 500 Blatt mit unterschiedlichen Partikelgrößen auf einmal schreddert? Irgendwo zwischen 20.000 und 30.000 US-Dollar [Quelle: Mono Machines ].
Ein bisschen reich für eine Maschine, die Dinge zerreißt? Lassen Sie uns in eine Zeit zurückspringen, als Aktenvernichter entschieden weniger technisch waren.