Wann sind Sie das letzte Mal in eine physische Bank gegangen? Ein bisschen seltsam, nicht wahr? Es ist, als würde man in der Zeit zurückgehen, in eine Zeit, in der Kassierer einen beim Vornamen kannten und kleine Kinder zu Weihnachten ledergebundene Sparbücher geschenkt bekamen . Bankfilialen können sich manchmal wie Geisterstädte anfühlen. Große, halbleere Räume mit einem gelangweilten Filialleiter, einem noch gelangweilteren Wachmann und einem einsamen Kassierer, der den Kontostand eines siebzigjährigen Kunden abruft.
Die meisten von uns erledigen ihre Bankgeschäfte lieber online, sei es von einem Computer zu Hause oder im Büro oder von unserem internetfähigen Smartphone . Laut der American Bankers Association bevorzugen 62 Prozent der amerikanischen Erwachsenen im Jahr 2011 Online-Banking. Und das gilt für ältere Amerikaner. Beeindruckende 57 Prozent der Amerikaner über 55 bevorzugen Online-Banking, gegenüber 20 Prozent im Jahr 2010 [Quelle: American Bankers Association ].
All das lässt Sie sich fragen, brauchen Sie überhaupt eine physische Bankfiliale? Wenn Sie alle Ihre Bankgeschäfte über die Website Ihrer Bank erledigen – Einzahlungen, Überweisungen, Rechnungen bezahlen, Auszüge zustellen –, was bringt es dann, zusätzliche Gebühren und Wartungsgebühren zu zahlen, die dazu beitragen, die Stromrechnung für die Schreibtischlampe des Filialleiters zu decken?
Das ist die Idee hinter Online-Banken – auch reine Online-Banken, reine Internet-Banken oder Direktbanken genannt – die ohne physische Filialen vollständig im Internet existieren. Die allererste Online-Bank war die 1995 gegründete Security First Network Bank mit Sitz in Kentucky [Quelle: Christopher ]. Einige der größeren Namen im heutigen Online-Banking sind Ally Bank, ING Direct und Discover Bank.
Im Rest dieses Artikels erläutern wir die von Online-Banken angebotenen Dienstleistungen, heben die Vorteile hervor, die sich aus der Abkehr von stationären Banken ergeben, und erörtern das heißeste Thema im Online-Banking: Sicherheit. Lesen Sie weiter, um genau zu erfahren, was Sie bei einer Online-Bank tun können.
- Online-Banking-Dienste und -Funktionen
- Vorteile des Online-Bankings
- Sicherheit beim Online-Banking
Online-Banking-Dienste und -Funktionen
Online-Banken bieten viele der gleichen Dienstleistungen wie traditionelle Banken an – und manchmal noch ein paar mehr.
Eine der ersten Fragen, die sich Verbraucher zu reinen Online-Banken stellen, ist, wie man einen physischen Scheck einreicht. Die bevorzugte Methode für die meisten Online-Banken besteht darin, den Scheck auf beiden Seiten zu scannen und das Scheckbild auf die Website der Bank hochzuladen. Bei einigen Online-Banken können Sie sogar mit einer Smartphone-App ein Foto Ihres Schecks machen und unterwegs eine Einzahlung tätigen. Abhängig von Ihrer Online-Bank ist das Geld noch am selben Tag oder am nächsten Werktag auf Ihrem Konto verfügbar. Wenn Sie keinen Scanner oder ein schickes Smartphone haben, stellen die meisten Online-Banken ihren Kunden auch kostenlose vorausbezahlte Umschläge zur Verfügung, um Schecks zur Einzahlung einzusenden.
Online-Banken bieten auch Direkteinzahlungen und kostenlose eingehende Überweisungen an, um Einzahlungen elektronisch vorzunehmen.
Girokonten und Sparkonten sind Standard bei Online-Banken. Noch besser, die meisten bieten kostenlose Überprüfungen ohne Mindestguthaben an. Einige Online-Banken bieten verzinsliche Girokonten an, was bei stationären Banken nicht üblich oder Kunden mit hohen Guthaben vorbehalten ist. Seit November 2011 beträgt der beste Zinssatz für ein traditionelles Girokonto 0,10 % bei einem Mindestguthaben von 500 $, während die Zinsen für einige Online-Girokonten bei 0,85 % bei einem Mindestguthaben von 1 $ liegen [Quelle: Google Advisor ]. Debitkarten sind auch Standard für Online-Girokonten.
Es ist kostenlos und einfach, Geld zwischen separaten Online-Banking-Konten zu überweisen und Geld an andere Kunden derselben Online-Bank zu senden. Einige Banken bieten sogar kostenlose Überweisungen von Person zu Person an, auch wenn der Empfänger kein Online-Bankkunde ist. Alles, was Sie brauchen, ist der Name der Person, ihre E-Mail-Adresse, der Bankname und die letzten vier Ziffern ihrer Bankkontonummer [Quelle: ING Direct ].
Einige Online-Banken bieten Kredite, Baufinanzierungen und Autofinanzierungen an. Die Ally Bank, eine der größten Online-Banken mit Sitz in den USA, war früher GMAC und ist immer noch einer der beliebtesten Geldgeber für Autokredite für US-Automobilhersteller. Mehrere Online-Banken bieten auch Anlagedienstleistungen an. Am gebräuchlichsten sind Einlagenzertifikate (CDs), Geldmarktkonten sowie Roth IRAs und IRA-CDs.
Schauen wir uns nun einige der wichtigsten Vorteile an, die sich aus der Wahl einer Online-Bank gegenüber einer stationären Institution ergeben.
Vorteile des Online-Bankings
Der größte Vorteil der Wahl einer Online-Bank gegenüber einer traditionelleren Bank mit physischen Filialen besteht darin, Geld zu sparen. Es ist üblich, dass eine traditionelle Bank Gebühren für Girokonten, die Bestellung physischer Schecks oder das Nichteinhalten eines Mindestkontosaldos erhebt. Es ist auch üblich, dass Banken Kunden eine Gebühr für die Nutzung eines Geldautomaten bei einer anderen Bank berechnen. Im Gegensatz dazu erheben die meisten Online-Banken überhaupt keine Gebühren.
Online-Banken können für Bankdienstleistungen weniger Gebühren verlangen, weil sie weniger Ausgaben zu decken haben. Denken Sie an die Kosten, die mit dem Betrieb einer großen Kette von Bankfilialen verbunden sind: die Kosten für den Kauf oder die Anmietung des Grundstücks, den Bau des Gebäudes, die Gehälter der Mitarbeiter, Nebenkosten, die Liste geht weiter. Da die meisten Online-Banking-Dienste von einem Raum voller Server und einem ausgelagerten Kundendienstpersonal bereitgestellt werden, gibt es viel weniger Overhead [Quelle: Roberts ]. Und einige dieser Einsparungen können an die Kunden weitergegeben werden.
Beispielsweise sind die meisten Online-Girokonten kostenlos, mit kostenlosen Schecks und ohne Mindestkontostand. Mehrere Online-Banken bieten an jedem Geldautomaten in Amerika 100 Prozent kostenlose Geldautomatendienste an. Gebühren, die Ihnen von einer anderen Bank in Rechnung gestellt werden, werden Ihnen mit Ihrem monatlichen Kontoauszug erstattet.
Ein weiterer Vorteil des Online-Bankings sind höhere Zinsen auf Girokonten, Sparkonten und Anlageprodukten wie CDs und Tagesgeldkonten [Quelle: Bomberger ]. In diesem Fall können die Unterschiede erheblich sein. Wie auf der vorherigen Seite erwähnt, ist der Kurs für ein Online-Girokonto mit einem Mindestguthaben von 1 US-Dollar achtmal höher als für ein herkömmliches Girokonto mit einem Mindestguthaben von 500 US-Dollar.
Sicherheit beim Online-Banking
Sicherheit wird beim Online-Banking großgeschrieben. Laut der Global Online Consumer Security Survey 2010 des Sicherheitsunternehmens RSA gaben 86 Prozent der Befragten an, dass sie „sehr besorgt“ oder „etwas besorgt“ darüber seien, dass ihre persönlichen Daten beim Online-Banking gestohlen oder missbraucht würden [Quelle: RSA ]. Obwohl die Verluste im Zusammenhang mit Online-Banking-Betrug in den letzten fünf Jahren erheblich zurückgegangen sind, kostet es die Verbraucher in Ländern wie Großbritannien und den USA immer noch zig Millionen Dollar pro Jahr [Quelle: Kirk ].
Phishing-Betrug ist eine der beliebtesten Methoden, um Online-Banking-Betrug zu begehen. Der klassische Phishing-Betrug besteht aus einer E-Mail, die aussieht, als käme sie von Ihrer Bank, komplett mit Logos und Grafiken. In der E-Mail sagt Ihre Online-Bank, dass Ihr Konto gekündigt wird, es sei denn, Sie klicken auf einen Link und bestätigen Ihre Kontoinformationen und persönlichen Informationen wie Ihr Geburtsdatum und Ihre Sozialversicherungsnummer . Kriminelle können diese hochsensiblen Informationen dann verwenden, um auf Ihr echtes Bankkonto zuzugreifen oder Kreditkarten in Ihrem Namen zu beantragen. Kürzlich veröffentlichte Chase.com ein Beispiel für einen Phishing-Betrug, bei dem ein falsches Popup-Fenster verwendet wurde, in dem Benutzer aufgefordert werden, ihre Kontoinformationen einzugeben [Quelle: Chase ].
Der beste Schutz vor Phishing-Betrug ist das Wissen, dass Ihre Bank Sie niemals per E-Mail kontaktieren und Ihre persönlichen Daten oder Kontoinformationen anfordern wird. Sie haben diese Informationen bereits in den Akten. Wenn Sie jemals eine fragwürdige E-Mail erhalten, rufen Sie am besten den Kundendienst Ihrer Bank an und prüfen Sie, ob die Nachricht echt ist.
Ein weiteres Problem beim Online-Banking ist die finanzielle Integrität der Bank selbst. Ist dies ein Flugbetrieb oder eine stabile, gut finanzierte Institution? Stellen Sie zur Sicherheit sicher, dass Sie nur mit Online-Banken zusammenarbeiten, die von der FDIC versichert sind [Quelle: Bomberger ]. Die FDIC wurde 1933 gegründet, um Einleger im Falle einer Bankenpanne zu schützen. Die typische FDIC-Versicherungspolice garantiert bis zu 250.000 $ an Einlagen für jeden Einzelnen [Quelle: FDIC ].
Für viele weitere Informationen zu Online-Banking und Internetsicherheit folgen Sie den Links auf der nächsten Seite.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 5 Sicherheitstipps für mobiles Banking
- 5 Gründe, Ihre Bank bei sich zu haben
- 5 Gründe für die Verwendung der Online-Rechnungszahlung
- 5 Sicherheitstipps für das Banking per Smartphone
- 5 Möglichkeiten, Geld online zu senden
- Sind bestimmte Smartphones beim Online-Banking sicherer?
- Setzen Sie darauf: Testen Sie Ihr Computer-Banking-Know-how
Quellen
- American Bankers Association. "ABA-Umfrage: Popularität von Online-Banking explodiert." 8. September 2011 (Abgerufen am 28. Okt. 2011.) http://www.aba.com/Press+Room/090811ConsumerPreferencesSurvey.htm
- Bomberger, Paul. Bankrate.com. „Sollten Sie online Bankgeschäfte tätigen?“ (Abgerufen am 28. Okt. 2011.) http://www.bankrate.com/finance/savings/should-you-bank-online-1.aspx
- Verfolgungsjagd. „Betrügerische E-Mail-Beispiele“ (abgerufen am 29. Oktober 2011.) https://www.chase.com/index.jsp?pg_name=ccpmapp/privacy_security/fraud/page/fraud_examples
- Christoph, Benjamin. FDIC-Abteilung für Forschung und Statistik. "Jüngste Entwicklungen, die Einlageninstitute betreffen." Februar 1996 (Zugriff am 27. Okt. 2011.) http://www.fdic.gov/bank/analytical/banking/1995summ/art3full.html
- FDIC. „When a Bank Fails: Facts for Depositors, Creditors and Borrowers“ (Abgerufen am 28. Okt. 2011.) http://www.fdic.gov/consumers/banking/facts/index.html
- Google-Berater. „Girokonten“ (abgerufen am 29. Okt. 2011.) https://www.google.com/advisor/uschecking#!search&Deposit+Range_D=5000.0&Zipcode_S=15317&si=0&start=1
- ING-Direkt. „Person2Person Payment“ (Abgerufen am 27. Okt. 2011.) http://helpcenter.ingdirect.com/ingd/Topic.aspx?category=C3BNKEOECK
- Kirk, Jeremy. IDG-News. „Online Banking Fraud Losses Decline in the UK“ 5. Oktober 2011 (Zugriff am 28. Okt. 2011.) http://www.pcworld.com/businesscenter/article/241155/online_banking_fraud_losses_decline_in_the_uk.html
- Robert, Amy. Gute Haushaltsführung. "Die Vor- und Nachteile von reinen Online-Banken." 29. Juli 2011 (Abgerufen am 28. Okt. 2011.) http://shine.yahoo.com/event/financiallyfit/the-pros-and-cons-of-online-only-banks-2517390
- RSA Security Inc. „RSA 2010 Global Online Consumer Security Survey.“ (Abgerufen am 28. Okt. 2011.) http://www.rsa.com/products/consumer/whitepapers/10665_CSV_WP_1209_Global.pdf