So funktioniert die Facebook-Timeline

Mar 19 2012
Anfang 2012 führte Facebook seine neue Timeline ein, die das persönliche Wandformat ersetzte, an das die Benutzer gewöhnt waren. Manche lieben es, manche hassen es – aber was ist die Logik hinter der Änderung?
In Verbindung mit dem Timeline-Rollout für persönliche Seiten hat Facebook auch ein neues Seitenlayout für Unternehmen eingeführt.

Bevor Sie anfangen, ein ausgefallenes Essen zu essen, machen Sie ein Foto davon und laden es auf Facebook hoch . Dank der Check-In-Schaltfläche von Facebook ist Ihr Aufenthaltsort für Ihre Freunde niemals ein Rätsel. Sie organisieren Ihre Facebook-Fotoalben sorgfältig, damit Erinnerungen leicht zu finden sind. Kurz gesagt, Ihr Leben ist ein offenes (Face-)Buch. Aber vor kurzem hat sich alles geändert – wahrscheinlich haben Sie sogar darüber gepostet. Facebook hat sein neues Timeline-Layout für die persönlichen Seiten der Benutzer eingeführt.

Wenn Sie Ihr Facebook-Konto verwenden, gibt es zwei grundlegende Optionen für das, was Sie sich ansehen: Entweder Ihre persönliche Seite oder Ihr Newsfeed. Ihre persönliche Seite, die sich früher auf Ihre Status, Aktionen und Bilder konzentrierte, funktionierte früher ein bisschen wie ein Blog : Die neuesten Ereignisse wurden oben auf der Seite positioniert, ältere Beiträge kamen danach. Es war statisch und änderte sich nicht – anders als der News Feed, den Sie wahrscheinlich sehen, wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, der eine dynamische, wechselnde Sammlung von Clips von den Wänden Ihrer Freunde ist.

Ab Januar 2012 wurde der Dienst auf etwas namens Facebook Timeline umgestellt, das diese Informationen in einem verstreuteren, kuratierten Format präsentiert. Stellen Sie es sich als ein Online-Magazin vor, das sich auf Sie konzentriert und versucht, „die Geschichte Ihres Lebens zu erzählen“, indem es Bilder, Posts und Kommentare aus verschiedenen Anwendungen gruppiert, um Momentaufnahmen dessen zu liefern, was Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt tun oder getan haben Zeit.

Während der Dienst zunächst als optional beschrieben wurde – Facebook forderte die Benutzer auf, auf das neue Format umzusteigen, wenn sie sich wohl fühlten –, dauerte es nur wenige Wochen, bis sich Gerüchte verbreiteten, dass die Timeline obligatorisch werden würde. Wie bei jeder Änderung der Facebook-Dienste – sei es im Layout, in den Nutzungsbedingungen oder in den Datenschutzeinstellungen – kam der Aufruhr sofort. Während ein Großteil dieses Widerstands einfach Unbehagen über die Idee war, das Aussehen und die Art und Weise, wie wir sie verwenden, erneut zu ändern, gab es einige berechtigte Bedenken.

Inhalt
  1. Problembereiche
  2. Anpassen Ihrer Timeline- und Datenschutzeinstellungen
  3. Andere Änderungen an der Facebook-Landschaft
  4. Leben mit der Zeitlinie
  5. Das Endergebnis
  6. Anmerkung des Verfassers

Problembereiche

Mit der Facebook-Chronik ist es viel wichtiger denn je, auf Posts oder Fotos zu achten, in denen wir markiert wurden – und es ist von uns abhängig, auch unsere früheren Posts und Bilder zu untersuchen. Sie können nicht sicher sein, wann eine unwillkommene Überraschung oder Peinlichkeit den Weg in Ihre Chronik finden wird, für alle sichtbar. Auch wenn Sie Ihren Datenschutzeinstellungen in der Vergangenheit möglicherweise nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt haben , ist es jetzt sehr wichtig, darüber nachzudenken, wie Sie diese Einstellungen für einzelne Posts – oder Ihr Profil insgesamt – ändern können, um sicherzustellen, dass Ihre Chronik Sie repräsentiert auf eine Weise, mit der Sie sich wohlfühlen.

Stressen Sie sich nicht zu sehr damit, sich vorzustellen, was plötzlich auftauchen könnte: Sie wissen bereits, was da ist, und es nützt nichts, verlegen oder panisch zu sein. Es ist jedoch wichtig, realistisch zu sein, welche Informationen die Leute da draußen sehen sollen: Das Facebook-Profil ist für die meisten von uns die primäre Quelle und zentrale Ablage unserer persönlichen Informationen online – was bedeutet, dass es an uns liegt, zu bleiben es im Griff haben.

Stellen Sie sich das so vor: So wie Sie Gespräche mit Ihren Freunden führen würden, die Sie nicht mit einem Elternteil oder Arbeitgeber führen möchten, gibt es wahrscheinlich Fotos und Updates, die Sie mit Freunden auf Facebook teilen möchten, aber Möglicherweise möchten Sie nicht, dass jeder, mit dem Sie verbunden sind, Zugriff darauf hat. Sich daran zu erinnern, dass Sie derjenige sind, der die Kontrolle hat, kann Ihnen dabei helfen, den Überblick über Entscheidungen darüber zu behalten, wer was sehen darf.

Anpassen Ihrer Timeline- und Datenschutzeinstellungen

In der Facebook-Hilfe finden Sie ein Video, das Ihnen hilft, mehr über Ihre Datenschutzeinstellungen zu erfahren.

Timeline macht es einfach, bestimmte Beiträge und Bilder aus der Timeline auszublenden oder zu löschen: Durch einfaches Klicken auf das betreffende Element, sogar auf einem Telefon oder Tablet, wird ein Menü für diese Optionen angezeigt. Aber für diese Superuser und Early Adopters mit einer langen Geschichte der Facebook -Nutzung kann es unerschwinglich zeitaufwändig sein, dies Post für Post zu tun.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche persönlichen oder privaten Informationen genau offengelegt werden könnten, ist es noch wichtiger, die Datenschutzeinstellungen Ihres Kontos zu untersuchen und die Optionen zu verstehen. Facebook hat diese Optionen schon immer bereitgestellt, und im Laufe der Zeit wurden diese Datenschutzkontrollen immer ausgefeilter – aber viele Benutzer haben sich nie die Mühe gemacht, die Grundlagen zu lernen.

Indem Sie beispielsweise Ihre Verbindungen, Freunde, Familie und Geschäftspartner in separate Gruppen einteilen, können Sie sicherstellen, dass engere Bekannte in persönlichere oder freizeitbezogene Posts eingeweiht werden, während ein formelleres Profil von potenziellen Arbeitgebern oder flüchtigen Bekannten gesehen werden kann. Sie können diese Einstellungen ganz einfach für einzelne Posts und markierte Fotos gleichermaßen definieren – oder die allgemeinen Einstellungen in Ihrem Konto mit einem einzigen Klick ändern.

Likewise, you're in control of the applications that you use with Facebook, and the way they publish information. By reading the small print that pops up when you click on a third-party app, you can be sure you're not sharing anything you don't want people to know. A big part of the push toward Timeline is about integrating other apps and services -- like Spotify , Hulu or Netflix -- in order to share the music, TV and movies that you enjoy with others. If you don't necessarily want those things broadcast on your Timeline, you can simply adjust the privacy settings for the given app.

Other Changes to the Facebook Landscape

It's been said that every social network eventually falls to advertisers and businesses looking to use the Web for free advertising, which becomes spam , which leads to the graveyard. While MySpace has survived, for now, based on its appeal to small bands and individual musicians, the same strategy probably wouldn't work for Facebook.

Before Timeline, businesses and brands were able to establish a Facebook presence (see How To Make A Fan Page On Facebook ) with a minimum of fuss, using the "Like" button and other shiny new tricks to establish relationships with their fans and users.

But like any social network, it's important for Facebook to make money from advertisers and businesses in order to keep offering us their free services. So one way Timeline is changing that part of their operations, though it may not be immediately apparent, is by forcing businesses to establish this presence in a more official way. Timeline cover photos -- that's the big splash page you see at the top of your page now -- can't contain certain sales language or "Like" gates anymore, and the focus for businesses' Timelines becomes the same as with any other user: an ongoing story about what that business is doing, where they are now and where they have been.

While the era of free and easy click traffic for pages like this is over, Facebook's new strategy actually helps businesses do what they've been claiming to do all along: build relationships with the consumer, rather than simply advertising to them under the guise of social networking. Being able to explore a company's images, successes and history -- the same way you would a new friend or colleague -- promotes that kind of social interaction with brands at the same time that it makes more money for Facebook, which has defined certain traffic and click-through rules to take back some of the revenue they've generated free for these businesses in the past.

Living With Timeline

Facebook's strategy for getting users on board with the Timeline layout is to pitch it as an opportunity to "tell your story."

Indem Sie sich Ihre Facebook-Chronik als ein Magazin oder eine Website vorstellen, die sich nur um Sie dreht – und nicht um ein Sammelalbum oder Ihr persönliches Tagebuch, wie es einige von uns vor der Änderung taten und wahrscheinlich immer noch tun –, können Sie die besten Möglichkeiten erkennen, dies anzupassen Informationsfluss für ein bestimmtes Publikum. Wie Facebook es beschreibt, erzählst du die Geschichte deines Lebens online durch Bilder, Status-Updates, sogar die Songs, die du hörst, und Shows, die du dir ansiehst. Theoretisch bedeutet das, Ihre Freunde, ihre Interessen und ihre Anliegen viel intuitiver und umfassender zu verstehen.

Ebenso haben Sie die Kontrolle darüber, wie diese Dinge erscheinen. Während die "Geschichten" zunächst zufällig erscheinen mögen, können Sie einfach eine Auswahl treffen, um einen bestimmten Zeitraum auf eine individuellere Weise als zuvor zu zeigen. Eine großartige neue Funktion, die erst mit Timeline verfügbar wurde, ist die Möglichkeit, Elemente zurückzudatieren:

Indem Sie einfach den Mauszeiger über ein Update in Ihrer Chronik bewegen und auf das Stiftsymbol klicken, um den Beitrag zu bearbeiten, können Sie das Uhrsymbol auswählen, um die Position des Beitrags auf der Zeitachse zurückzusetzen, wenn Sie der Meinung sind, dass er früher oder später fallen sollte. (Eine praktische Anwendung dieser Funktion ist beispielsweise das Einfügen von Fotos vergangener Ferien.) Eine neue Kategorie namens Lebensereignisse – Hochzeiten, Geburten und eine Vielzahl anderer anpassbarer Optionen – definiert wichtige Lebensmeilensteine, die Ihnen und Ihren Online-Kontakten dabei helfen, sie zu erzählen die Jahre auseinander.

Es geht nicht nur um die Vor- oder Nachteile: Es geht darum, den Platz von Facebook in Ihrer Welt zu verstehen, in den sozialen Netzwerken, denen Sie angehören, und darum, eine Online-Präsenz zu schaffen und aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben, passen Sie Ihre Nutzung an und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie diese Privatsphäre schützen können. Letztendlich ist Facebook ein kostenloser Dienst, den Sie so nutzen können, wie Sie es für richtig halten. Und wie jedes elektronische Tool belohnt es Ihren Kenntnisstand und Ihr Engagement.

Wenn Sie von der Idee überwältigt sind, all diese fein abgestimmten Datenschutzeinstellungen zu verwenden, oder paranoid sind, wie Facebook Ihre Informationen verwendet, haben Sie zwei grundlegende Möglichkeiten. Erstens können Sie Ihr Profil löschen und – wenn Sie möchten – einfach von vorne beginnen, mit einem nackten Knochenkonto, das nur die Dinge enthält, die Sie posten möchten. Oder Sie können dies als Chance für Transparenz betrachten. Je nach Job, Familienleben und sozialer Situation kann es sein, dass Sie sich nicht wirklich Sorgen machen müssen. Gibt es wirklich schon so etwas Schreckliches auf deiner Timeline? Gibt es Freunde da draußen, denen Sie nicht vertrauen können, dass sie Ihre besten Interessen im Herzen behalten? Wenn das der Fall ist, liegt Ihr Datenschutzproblem womöglich woanders.

Das Endergebnis

Es ist leicht, sich über Änderungen an Facebook aufzuregen , da die meisten von uns so viel Zeit damit verbringen, es zu durchsuchen und zu verwenden. Wir hängen an der Vertrautheit davon. Unabhängig davon, ob Sie ein Fan von Änderungen sind, die Facebook einführt, oder nicht, könnte es Ihnen etwas Seelenfrieden geben, über die Beweggründe hinter diesen Änderungen nachzudenken.

Einige Kritiker sagen, dass das Muster von Facebook, das „optionale“ Dienste anbietet, die schließlich obligatorisch werden, den Anschein erwecken würde, als wäre das Unternehmen unglücklich oder grausam, als ob ein Köder und Schalter jeglicher Art eine rationale Art wäre, Ihre Benutzer zu behandeln. Aber wenn Sie den "optionalen" Zeitraum als Beta-Test betrachten, können Sie sehen, wie klug es ist, solche Änderungen in Wellen vorzunehmen: Wenn sich niemand für Timeline angemeldet hätte oder die Bewertungen einheitlich schrecklich wären, würden wir wahrscheinlich nicht darüber sprechen Zeitstrahl jetzt.

Am Ende ist es vielleicht am besten, alle Facebook-Informationen als öffentlich zu betrachten. Bei den Profilen anderer Personen ist dies die natürliche Annahme, aber wenn es um unsere persönlichen Daten geht, kann das manchmal etwas unscharf werden. Wenn Sie Wörter oder Bilder online posten, denken Sie an Ihren Ruf – die beste Repräsentation Ihrer selbst. Du bist der Einzige, der das unter Kontrolle hat.

Zum Leben im digitalen Zeitalter gehört es, sich damit abzufinden, dass nichts jemals vergeht: Nichts geht jemals verloren. Niemand zwingt Sie, Facebook zu nutzen, und wenn Sie nicht möchten, dass etwas gepostet wird, posten Sie es einfach nicht. Oder wie Großmutter zu sagen pflegte: "Schreibe nie auf, was du laut sagen kannst, und sage nie laut, was du mit einem Blick sagen kannst." Warum sollte das Web anders sein?

Anmerkung des Verfassers

Als Online-Autor nutze ich Facebook sowohl privat als auch beruflich, daher bin ich daran interessiert, die Änderungen zu verfolgen, die sie vornehmen, um zu sehen, wie sie sich auf meine Arbeitsweise und mein soziales Umfeld auswirken. Ich habe es genossen, für diesen Artikel mehr über die Details und die Geschichte von Timeline zu erfahren, und kam tatsächlich davon, dass es viel interessanter und nützlicher war, als ich zuvor gedacht hatte. Das gruppierte Layout und die Idee, dass Ihre Lebensgeschichte online dargestellt wird, als eine Art kuratierte Profilpräsenz, hat etwas Faszinierendes. Vor allem denke ich, dass es wichtig ist, im Internet aufmerksam und ehrlich zu bleiben. Für mich sind Transparenz und Ehrlichkeit ein großer Teil davon, einen klaren Kopf zu behalten, und Online-Möglichkeiten wie diese sind eine großartige Erinnerung daran.

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Facebook funktioniert
  • 5 Mythen über Facebook
  • Facebook-Quiz
  • Quiz: Facebook No-Nos!

Weitere tolle Links

  • Facebooks häufig gestellte Fragen zu „Über die Timeline“.

Quellen

  • "Ende der 'Trittbrettfahrer' der Marken auf Facebook?". Clickthrough Marketing, März 2012. (11. März 2012) http://www.clickthrough-marketing.com/brands-free-ride-on-facebook-to-end-800530846
  • Kuppa, Anna. "Facebook-Timeline jetzt für alle verpflichtend". Forbes, Jan. 2012. (11. März 2012) http://www.forbes.com/sites/annakupka/2012/01/24/facebook-timeline-now-mandatory-for-everyone
  • London, Dino. "Facebooks Timeline wird bald Pflicht". Information Week, Januar 2012. (11. März 2012) http://www.informationweek.com/byte/news/232500615
  • Waugh, Rob. "Du wirst deine Vergangenheit enthüllen!". Daily Mail, Jan. 2012. (11. März 2012) http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-2091735/Facebook-Timeline-mandatory-users--just-7-days-clean-up. html