
Ein aktiver Geek zu sein, ist eine Herausforderung. Es ist nicht so, dass wir unbedingt sesshafte Wesen sind. Es ist so, dass wir Technofreaks wirklich gerne viele Optionen zur Hand haben, wann immer wir etwas tun. Egal, ob wir eine unserer Videospielkonsolen starten oder einen 5-Kilometer-Lauf unternehmen, wir möchten, dass jede Option verfügbar ist.
Aber das Tragen der Ausrüstung, die uns diese Optionen bietet, wird umständlich. Smartphones , Schrittzähler, Uhren, MP3-Player und mehr können uns belasten, bis es so aussieht, als würde Robocop für einen Halbmarathon trainieren. In letzter Zeit sind mehrere Unternehmen mit High-Tech-Ausrüstung in den Fitnessmarkt eingedrungen, die entwickelt wurde, um Ihre Trainingsroutinen zu rationalisieren und Ihnen gleichzeitig die Informationen zu geben, die Sie zur Feinabstimmung Ihrer Aktivitäten benötigen. Motorola ist eines dieser Unternehmen und sein Produkt heißt MOTOACTV.
Auf den ersten Blick sieht die MOTOACTV wie eine überdimensionale Digitaluhr aus – wenn Sie möchten, können Sie sie sogar als Uhr am Handgelenk tragen. Es ist 46 Millimeter im Quadrat – das sind etwa 1,8 Zoll an einer Seite. Es ist nur 9,6 Millimeter dick, was weniger als einem halben Zoll entspricht. Und diese Uhr ist ein bisschen raffinierter als eine durchschnittliche Uhr. Es ist auch ein MP3-Player, ein GPS-Gerät, ein Bluetooth-Gadget und ein Aktivitätstracker.
Das MOTOACTV enthält Sensoren, die ihm dabei helfen, die Intensität und Effektivität Ihres Trainings zu bestimmen. Es kann auch mit Herzfrequenzmessern, Fahrradcomputern und anderen Sensoren gekoppelt werden, um Ihnen mehr Informationen darüber zu geben, wie Ihr Körper auf Aktivitäten reagiert. Und eine Online-Komponente sammelt Daten, verarbeitet sie und präsentiert Ihnen die Informationen leicht verständlich.
- Im MOTOACTV
- Betriebssystem, WLAN und Benutzeroberfläche, oh mein Gott!
- Anschließen des MOTOACTV
- Das MOTOACTV bei der Arbeit
- Nur die Fakten
- Anmerkung des Verfassers
Im MOTOACTV
Grundsätzlich ist das MOTOACTV ein Computer. Wenn Sie einen aufbrechen würden, würden Sie eine Platine finden, auf die mehrere Chips gelötet sind. Diese Chips geben dem MOTOACTV seine Funktionalität.
Das Gehirn des Gadgets ist ein 600-Megahertz- Prozessor . Diese Prozessorgeschwindigkeit würde auf einem Desktop-Computer-Label ziemlich mickrig aussehen. Aber das MOTOACTV hat eine begrenzte Anzahl von Funktionen, die der Prozessor gut verarbeiten kann. Egal, ob Sie einen Musiktitel abspielen, um Ihr Herz zum Schlagen zu bringen, oder jedes Mal, wenn Ihr Herz schlägt, aufnehmen, der Prozessor kümmert sich um alles.
Es gibt zwei Modelle des MOTOACTV, aber der einzige Unterschied besteht in der Speicherkapazität, die beide haben. Das Basismodell verfügt über 8 Gigabyte Speicher. Das Premium-Modell verdoppelt diese auf 16 Gigabyte. Bei beiden Modellen kommt der Speicher in Form eines Flash-Memory -Solid-State-Chips daher.
Ebenfalls im Inneren des MOTOACTV befindet sich ein GPS-Empfänger. Es kann das Vorhandensein von GPS-Signalen erkennen und diese Informationen verwenden, um Ihren Standort zu bestimmen. Dies geschieht durch Trilateration. Der Empfänger vergleicht Daten von verschiedenen Satelliten – jeder Satellit sendet seinen Standort mit einem Zeitstempel. Der Empfänger berechnet, wie weit Sie vom Satelliten entfernt sind, basierend darauf, wie lange es gedauert hat, bis das Signal Sie erreicht hat. Durch die Kombination dieser Daten mit den Informationen, die von mindestens zwei anderen Satelliten gesendet werden, kann der Empfänger bestimmen, wo auf der Erdoberfläche Sie sich innerhalb weniger Meter befinden.
Das MOTOACTV hat einen Beschleunigungsmesser im Inneren. Die Aufgabe des Beschleunigungsmessers besteht darin, Geschwindigkeitsänderungen zu erkennen. Geschwindigkeit ist Geschwindigkeit und Richtung. Wenn sich entweder die Geschwindigkeit oder die Richtung ändert, erkennt dies der Beschleunigungsmesser. Während Motorola keine Informationen über den spezifischen Typ des im MOTOACTV verwendeten Beschleunigungsmessers veröffentlicht hat, ist es eine gute Wette, dass es sich um einen Sensor für mikroelektromechanische Systeme (MEMS) handelt.
Während das wie die Art von Technobabble klingt, das man in einer Episode von „Star Trek“ hören würde, macht es das Aufschlüsseln des Wortes relativ einfach zu verstehen. Mikro ist einfach – es bedeutet klein. Elektro bedeutet, dass der Sensor eine elektrische Komponente hat. Und der mechanische Teil bedeutet, dass sich ein Teil im Inneren des Sensors tatsächlich bewegt. Dieser bewegliche Teil ist klein – manchmal nur wenige hundert Mikrometer lang und weniger als ein Dutzend Mikrometer breit.
Wenn Sie eine Kraft auf einen MEMS-Sensor ausüben, bewegt sich das mechanische Element. Es bewegt sich entweder näher an eine Kondensatorplatte heran oder weiter davon weg – oder eher ein Paar Kondensatorplatten, die in Schichten über und unter dem mechanischen Element angeordnet sind. Wenn sich das mechanische Element einem Kondensator nähert, nimmt die Kapazität – die Fähigkeit des Kondensators, Energie zu speichern – zu. Bewegt sich das mechanische Element weiter vom Kondensator weg, nimmt seine Kapazität ab.
Der MOTOACTV-Prozessor übernimmt die Informationen vom MEMS-Sensor und interpretiert die Kapazitätsänderungen als Bewegung. Nachdem Sie das MOTOACTV auf Ihre persönliche Schrittlänge kalibriert haben, kann es verfolgen, wie viele Schritte Sie machen.
Betriebssystem, WLAN und Benutzeroberfläche, oh mein Gott!
2011 gab Google bekannt, Motorola Mobility übernehmen zu wollen. Die beiden Unternehmen arbeiten seit mehreren Jahren an Produkten zusammen, und MOTOACTV ist ein weiteres Beispiel für diese Partnerschaft. Es verwendet eine von Google entwickelte Version des mobilen Betriebssystems Android. Das MOTOACTV basiert auf einer modifizierten Version von Android 2.3, auch bekannt als Gingerbread.
Das MOTOACTV enthält einen Chip, der es ihm ermöglicht, Signale über WLAN und drahtlose Netzwerke zu empfangen und zu übertragen. Es kann auch UKW-Radiosignale empfangen. Sie können ein MOTOACTV-Gerät über Bluetooth oder ANT, beides drahtlose Protokolle, mit anderen Geräten koppeln. Beide sind ideal für Geräte wie MOTOACTV – sie benötigen sehr wenig Strom, da sie nur geringe Datenmengen mit niedriger Rate übertragen. Das ist ein Problem, wenn Sie versuchen, ein hochauflösendes Video anzusehen, aber es ist ideal, um von einem Sensor gesammelte Daten zu übertragen.
Das MOTOACTV kann sich auch mit einem sicheren WLAN-Hotspot verbinden. Dazu müssen Sie das MOTOACTV zunächst über ein Micro- USB -Kabel mit einem Computer verbinden. Wählen Sie mithilfe Ihres Computers das entsprechende drahtlose Netzwerk aus und geben Sie das Passwort ein, damit Ihr MOTOACTV über WLAN kommunizieren kann. Nachdem Sie Ihr Gerät eingerichtet haben, sendet es die von Ihren Trainings gesammelten Daten automatisch an motoactv.com, wenn es Ihr drahtloses Netzwerk erkennt.
Was die Benutzeroberfläche betrifft, so ist alles berührungsbasiert. Das MOTOACTV hat einen kapazitiven Touch-LCD-Bildschirm. Das bedeutet, dass sich eine schwache elektrische Ladung über den Bildschirm ausbreitet. Wenn ein leitfähiges Material – wie Ihr Finger – den Bildschirm berührt, ändert es die Kapazität und das Gerät registriert eine Berührung. Sie müssen nicht wie bei einer resistiven Touchscreen-Oberfläche gegen den Bildschirm drücken. Aber es gibt einen Nachteil – wenn Sie normale Handschuhe oder Fäustlinge tragen, können Sie nicht durch die Menüs navigieren, es sei denn, Sie verwenden Ihre Nase als Eingabegerät. Wenn Sie Ihr MOTOACTV im Winter im Freien verwenden, lohnt es sich möglicherweise, in ein Paar Handschuhe mit kapazitivem Material in den Fingerspitzen zu investieren.
Herumwühlen
Es dauerte nicht lange, bis jemand Administratorzugriff auf ein MOTOACTV erhielt. Es heißt rooten und ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät zu modifizieren. Auf einem gerooteten MOTOACTV können viele Android-Apps wie auf einem Smartphone ausgeführt werden!
Anschließen des MOTOACTV
Am MOTOACTV gibt es zwei Anschlüsse: einen Micro- USB - Anschluss und eine 3,5-Millimeter-Kopfhörerbuchse. Über den Micro-USB-Anschluss können Sie das MOTOACTV für die Ersteinrichtung des Geräts an einen Computer anschließen, einschließlich des Ladens von Musik von Ihrem Computer auf Ihr MOTOACTV. Es ist auch der Anschluss, über den Sie den Akku des MOTOACTV aufladen. Die Kopfhörerbuchse ist genau das, wonach es sich anhört – ein Ort, an dem Sie ein Paar Kopfhörer anschließen können.
Über Bluetooth oder ANT können Sie das MOTOACTV mit anderen Geräten koppeln. Wenn Sie ein Android-Smartphone besitzen, können Sie Bluetooth verwenden , um eine Verbindung zwischen Ihrem Telefon und MOTOACTV herzustellen. Eingehende Anrufe und Textnachrichten werden auf dem Bildschirm Ihres MOTOACTV angezeigt. Wenn Sie ein Headset an das MOTOACTV angeschlossen haben, können Sie sogar Anrufe über das Gerät annehmen, genau die Funktion für Ihren durchschnittlichen Dick Tracy auf der Flucht.
Sie können auch spezielle Sensoren koppeln, die entwickelt wurden, um Ihre Aktivitäten zu verfolgen. Dazu kann ein Herzmonitor gehören, der misst, wie schnell Ihr Herz schlägt, oder ein GARMIN Foot Pod, der die Entfernung und Geschwindigkeit sowie die Länge Ihrer Schritte verfolgt. Die Auswahlmöglichkeiten sind nicht unbegrenzt – Motorola hat sich mit einigen Unternehmen zusammengetan, um Unterstützung für bestimmte Sensoren bereitzustellen.
Das MOTOACTV bei der Arbeit

Die Technologie im MOTOACTV ist cool, aber noch interessanter ist, was das Gerät mit all den gesammelten Daten macht. Sie können die Art des Trainings, das Sie durchführen möchten, in einem Trainingsmenü auswählen. Zu den unterstützten Trainings gehören Laufen , Gehen, Radfahren und die Verwendung eines Ellipsentrainers. Sie können auch festlegen, ob Sie draußen oder drinnen trainieren. Für Indoor-Übungen ist eine kleine zusätzliche Kalibrierung erforderlich, da sich das MOTOACTV nicht auf GPS-Signale verlassen kann, um Ihre Leistung zu verfolgen.
Sobald Sie startklar sind, tragen Sie einfach das MOTOACTV – oder befestigen es an Ihrem Fahrrad – und heben ab. Sie berühren den Bildschirm, wenn Sie fertig sind. Wenn Sie das nächste Mal in Reichweite Ihres drahtlosen Netzwerks kommen, sendet MOTOACTV die Daten an ein personalisiertes Profilkonto, auf das Sie über einen Webbrowser zugreifen können. Die Server von Motorola verarbeiten die Daten und senden die Ergebnisse in einem einfach zu interpretierenden Format zurück.
Die Art der in Ihrem Profil gespeicherten Daten hängt davon ab, welche Sensoren Sie gegebenenfalls zusätzlich zum MOTOACTV tragen. Wenn Sie beispielsweise einen Pulsmesser tragen, zeichnet MOTOACTV auf, wie stark Ihr Herz während des Trainings gepumpt hat. Sie können einen Zielbereich für Herzschläge pro Minute als Ziel festlegen und Ihr Training an dem messen, was Sie erreichen möchten.
Das MOTOACTV kann basierend auf der Intensität Ihres Trainings und Ihrem persönlichen Profil schätzen, wie viele Kalorien Sie verbrannt haben. Andere gesammelte Daten können die Entfernung und das Tempo beinhalten, die Sie beim Radfahren, Gehen oder Laufen zurückgelegt haben. Wenn Sie draußen waren, zeigen GPS-Koordinaten Ihre Route an. Sie können Ihre Lieblingsrouten aufzeichnen und für zukünftige Workouts verwenden.
Das MOTOACTV geht sogar so weit, die Musik zu analysieren, die Sie während des Trainings hören. Hat Sie eine bestimmte Power-Ballade einer Hair-Metal-Band aus den 1980er Jahren wirklich dazu gebracht, das Tempo zu erhöhen? MOTOACTV wird es notieren. Wenn Sie das nächste Mal auf die Strecke fahren und spüren, wie Ihre Geschwindigkeit nachlässt, nimmt das MOTOACTV die Dinge möglicherweise selbst in die virtuellen Hände und lässt dieses One-Hit-Wonder los, um Sie wieder auf die Strecke zu bringen.
Beim Einrichten Ihres Profils können Sie erweiterte Funktionen aktivieren. Sie können MOTOACTV anweisen, automatisch eine Laufroutine zu starten, wenn es erkennt, dass Sie draußen laufen. Sie können einen Coaching-Modus aktivieren, sodass ein virtueller Trainer Ihnen während des Trainings Tipps und Ermutigung über Ihre Kopfhörer gibt. Sie können auch Runden auf dem MOTOACTV einrichten und Rundenzeiten messen, während Sie für längere Strecken trainieren.
Nur die Fakten
Das MOTOACTV hat Einschränkungen. Es ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Das bedeutet, dass Sie es nicht beim Schwimmen oder anderen Wasserübungen verwenden können. Während die verschiedenen Funktionen des MOTOACTV für den Betrieb einzeln vergleichsweise wenig Strom benötigen, kann dies zusammengenommen die Batterie ziemlich belasten . Das bedeutet, wenn Sie für Langstreckenlauf oder Radfahren trainieren, hält der Akku möglicherweise nicht für ein ganzes Training.
Beim Start könnte MOTOACTV etwa ein halbes Dutzend verschiedener Arten von Workouts unterstützen. Aber mit Firmware- und Software-Updates könnte diese Zahl im Laufe der Zeit steigen. Es ist auch möglich, dass Motorola Unterstützung für eine breitere Palette von Sensoren einführen könnte, wenn die Marktreaktion stark genug ist.
Kann ein Gerät wie das MOTOACTV beim Abnehmen helfen? Studien zeigen, dass Menschen mit größerer Wahrscheinlichkeit einem angemessenen Trainings- und Ernährungsplan folgen, wenn sie Aufzeichnungen über ihre Aktivitäten führen. Es kann bei der Motivation und Konzentration helfen und verhindern, dass Menschen von der Gewohnheit des Trainings abfallen. Und mit MOTOACTV können Sie auch Wettkämpfe mit echten oder virtuellen Trainingspartnern veranstalten, um Sie auf Trab zu halten.
Letztendlich erfordert die Gewichtsabnahme und Fitness viel Arbeit. Der Kauf eines Geräts garantiert nicht, dass Sie Pfunde verlieren oder Muskelmasse aufbauen . Das wird von Ihren eigenen Bemühungen abhängen. Aber wenn Sie harte Daten haben, die Ihnen helfen, Ihre Fortschritte im Auge zu behalten, finden Sie vielleicht einfach die Inspiration, um Ihre Ziele zu erreichen.
Anmerkung des Verfassers
Ich besuche die CES seit 2008 jedes Jahr. Normalerweise ist es ziemlich einfach, jedes Jahr die großen Trends auszumachen, wenn man durch die Ausstellungsräume geht. Einer dieser Trends war 2012 die Fitnesstechnologie. Es schien, als hätten Dutzende von Unternehmen – von Spezialanbietern bis hin zu Megakonzernen – eine Art Fitnessgerät mitgebracht, um anzugeben. Das Motorola MOTOACTV war eines der Geräte, die mich beeindruckt haben – mir gefiel besonders die Idee eines Geräts, das genau den richtigen Song spielt, um mir zu helfen, die letzte Etappe eines Laufs zu überstehen.
Zum Thema passende Artikel
- 10 wichtige Gadgets
- So funktioniert der BodyMedia Fit
- So funktioniert Laufen zum Abnehmen
- Hilft Krafttraining Herz und Lunge?
Weitere tolle Links
- Motorola MOTOACTV
- AMEISE
- Bluetooth
Quellen
- AMEISE. "Technologie." (24. Februar 2012) http://www.thisisant.com/technology
- Bluetooth. "Bluetooth-Grundlagen." (24. Februar 2012) http://www.bluetooth.com/Pages/Basics.aspx
- Halle, Chris. "Motorola MOTOACTV-Rezension." Tasche Flusen. 20. Januar 2012. (24. Februar 2012) http://www.pocket-lint.com/review/5683/motorola-actv-review-android-sports
- Hollis, Jack F. et al. "Gewichtsverlust während der intensiven Interventionsphase der Gewichtsverlust-Erhaltungsstudie." Amerikanisches Journal für Präventivmedizin. Vol. 2, Nr. 35. S. 118-126. 2008.
- Motorola. "MOTOACTV-FAQ." (23. Februar 2012) https://motorola-global-en-uk.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/74255/kw/wi-fi/p/8199%2C8200/p_country_code/GB
- Motorola. „MOTOACTV-Bedienungsanleitung.“ (23. Februar 2012) http://www.motorola.com/staticfiles/Support/US-EN/Mobile%20Phones%20Accessories/MOTOACTV/Documents/Staticfiles/MOTOACTV_UG_US_68016649001a.pdf
- Sherlip, Adam. "Gadget-Guru-Rezension: MOTOACTV." Östlicher Bergsport. 11. Januar 2012. (24. Februar 2012) http://www.emsexploration.com/wordpress/motoactv/
- Schukla, Gaurav. „MOTOACTV gerootet; führt Android-Apps aus.“ AndroidOS.in. 26. Dez. 2011. (23. Feb. 2012) http://androidos.in/2011/12/motoactv-rooted-runs-android-apps/
- Silicon Designs, Inc. „Technologie“. (24. Februar 2012) http://www.silicondesigns.com/tech.html