So funktioniert Ölziehen

Aug 06 2014
Es mag seltsam klingen, aber einige Leute schwören, dass das Schwenken von Öl – ja, Öl – in Ihrem Mund Vorteile sowohl für die orale als auch für die allgemeine Gesundheit bringen kann. Was hat es mit dem Ölziehen auf sich?
Beim Ölziehen wird Öl im Mund herumgespült, ähnlich wie beim Mundspülen, jedoch mit weniger Kraft und für eine längere Zeit.

Die meisten amerikanischen Erwachsenen haben einige Symptome einer Zahnfleischerkrankung , wenn auch nur leicht, aber sie denken nicht an Gingivitis – es sind weiße Zähne. In den USA werden jährlich mehr als 1,4 Milliarden US-Dollar für rezeptfreie Zahnaufhellungsprodukte ausgegeben (und das zählt nicht, wie viel für professionelle Dienstleistungen ausgegeben wird, um die Arbeit zu erledigen) [Quelle: Mapes ]. Was wäre also, wenn Sie Ihre Zähne aufhellen und gleichzeitig karies- und krankheitsverursachende Bakterien abtöten könnten? Sie würden sich anmelden; wir alle würden. Das ist die Theorie hinter der Praxis des Ölziehens – Spülen Sie Ihren Mund mit Öl: weißere Zähne, ein gesünderer Mund und ein gesünderer Körper.

Trotz der Trends im Internet ist Ölziehen nicht neu; es ist eigentlich Teil der Tradition der ayurvedischen Medizin. Anders als die westliche Medizin , an die die meisten von uns gewöhnt sind, verfolgt Ayurveda einen ganzheitlicheren Ansatz zur Heilung des Körpers, maßgeschneiderte Heilmittel für Ihren Körpertyp und Ihre Konstitution und konzentriert sich im Allgemeinen auf die Vorbeugung von Krankheiten. Es wird seit mehr als 3.000 Jahren (und wahrscheinlich eher 5.000 Jahren) in Indien praktiziert. Das macht die traditionelle indische Medizin – bekannt als TIM – zu einer der langlebigsten Methoden, mit denen Menschen im Laufe der Jahrhunderte Medizin praktiziert haben.

Die Verwendung von Ölen auf und im Körper ist keine ungewöhnliche Praxis in der ayurvedischen Medizin; Öle werden als Teil einer täglichen Routine namens Dinacharya verwendet (als Teil der täglichen Morgenmassage sowie als Heilmittel für schmerzende Gelenke oder gereizte Haut). Daher ist es nicht verwunderlich, dass traditionelle ayurvedische Schriften das Spülen oder Zurückhalten von Öl im Mund erwähnen – Praktiken, die Kavala Graha und Gandusha genannt werden – als eine Möglichkeit, Mundgesundheitsproblemen wie Mundgeruch (Halitosis), Karies und Zahnfleischerkrankungen (Gingivitis) vorzubeugen ). Kavala Graha und Gandusha unterscheiden sich geringfügig, aber sie ziehen Gurgelmethoden in Betracht, anstatt zu ziehen. Gandusha beinhaltet, dass Sie Ihren Mund mit Öl füllen und es dort für 3 Minuten halten, bevor Sie es ausspucken. Bei Kavala Graha wird 3 Minuten lang mit Öl gespült, bevor gegurgelt und gespuckt wird.

Das Üben der heutigen Version des Ölziehens ist ähnlich, nur ohne Gurgeln – und Sie werden mehr Vorräte aus Ihrer Speisekammer benötigen als aus dem Mundpflegegang.

Ölziehtechnik

Ölziehen erfordert nur einen Esslöffel Öl und 20 Minuten Ihrer Zeit. Die Idee ist, das Öl zwischen den Zähnen zu saugen – oder zu „ziehen“, während Sie damit spülen. Spucken Sie das übrig gebliebene Öl aus – es wird weiß und leicht schaumig – in eine Tasse oder in den Müll (Spucken Sie kein Öl in die Spüle, es sei denn, Sie möchten einem Klempner erklären, wie Ihre Rohre verstopft sind), spülen und überprüfen aus diesen perligen Weißen.

Das Öl, das Sie wählen, sollte auf pflanzlicher Basis sein; Insbesondere Sesamöl und Kokosnussöl haben beide gesundheitliche Vorteile, einschließlich vielleicht positiver Auswirkungen auf die Mundgesundheit, aber wenn Oliven- oder Sonnenblumenöl (zum Beispiel) schmackhafter sind, werden sie Ihnen nicht schaden.

Es gibt keine feste Regel, wie viel Öl Sie verwenden sollten, probieren Sie also die empfohlene Esslöffelmenge und verringern Sie die Menge, wenn Sie Probleme mit dem Mundgefühl (oder Ihrem Würgereflex) haben. Einige Anwender des Praxisberichts brauchen vielleicht ein paar Versuche, bis sie sich an das Gefühl des Öls gewöhnen. Einige Untersuchungen zeigen auch, dass Sie möglicherweise Vorteile in der Hälfte der empfohlenen Spülzeit sehen, indem Sie 10 Minuten statt der empfohlenen 20 Minuten ziehen.

Stellen Sie sich das Ölziehen wie ein Mundwasser vor (aber ersetzen Sie die minzig-frische Flüssigkeit durch einen Esslöffel Öl).

Zusätzlich zum Wegspülen von Speiseresten und Plaque aus dem Inneren Ihres Mundes gilt die Behandlung als antimikrobiell und wird von einigen als Heilmittel für etwa 30 systemische Erkrankungen angesehen. Und da könnte etwas dran sein – eine schlechte Mundgesundheit und Parodontitis wurden mit einem schlechten allgemeinen Gesundheitszustand im Allgemeinen in Verbindung gebracht und können die Fähigkeit Ihres Körpers beeinträchtigen, Infektionen und entzündliche Erkrankungen abzuwehren.

Bei Patienten mit einer größeren Anzahl schlechter Bakterien im Mund wird mit größerer Wahrscheinlichkeit Atherosklerose, eine Verhärtung der Arterien, im Nacken diagnostiziert [Quelle: Griffin ]. Und es ist nicht nur die Herzgesundheit, die betroffen ist. Begrenzte Studien haben einen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Zähne, die Sie verloren haben, und Ihrem Risiko, an bestimmten Krebsarten zu erkranken, gefunden: Zahnfleischerkrankungen sind mit einem um 30 Prozent höheren Risiko für Blutkrebs, einem um 49 Prozent höheren Risiko für Nierenkrebs und einem um 54 Prozent höheren Risiko verbunden Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs bei erwachsenen Männern [Quelle: American Academy of Periodontology ]. Darüber hinaus verdoppelt sich das Risiko für Speiseröhrenkrebs bei Menschen, die zwischen sechs und 15 Zähne verloren haben [Quelle: Missih ].

Wirksamkeit des Ölziehens

Untersuchungen deuten darauf hin, dass Ölziehen tatsächlich ein wirksames Mittel sein kann, um ein gesundes Lächeln zu erhalten.

Es gibt einige faszinierende, aber vorläufige Beweise, die die seit Tausenden von Jahren beobachteten antibakteriellen und entzündungshemmenden Vorteile untermauern.

Untersuchungen zur Praxis des Ölziehens zeigen, dass der tägliche Schwall tatsächlich genauso wirksam – oder fast so wirksam – sein kann wie Chlorhexidin-Mundwasser gegen Mundgeruch, Plaque, Zahnfleischrückgang und Zahnfleischerkrankungen sowie gegen die kariesverursachenden Bakterien Streptococcus mutans (S. mutans) [Quellen: Asokan , Asokan , Asokan]. Lassen Sie uns das relativieren. Chlorhexidin-Mundwasser ist eine verschreibungspflichtige antimikrobielle und antiseptische (chemische) Spülung zur Behandlung von Zahnfleischerkrankungen. Es ist stärker als eine rezeptfreie Version, die Ihren Atem erfrischen soll. Und es wurde beobachtet, dass das Spülen mit einem Esslöffel Sesamöl ähnliche Vorteile hat – aber im Gegensatz zu Chlorhexidin-Mundwasser, das mit Verfärbungen in Verbindung gebracht werden kann, kann Sesamöl, das beim Ölziehen verwendet wird, die Zähne aufhellen.

Sesamöl (unraffiniert und nicht geröstet) wird am traditionellsten beim Ölziehen verwendet, da dieses mehrfach ungesättigte Fett einige bemerkenswerte gesundheitsfördernde Komponenten enthält – darunter Magnesium (zur Senkung des Blutdrucks und des Blutzuckerspiegels sowie für eine gute Gesundheit der Atemwege), Zink und Kupfer für die Knochengesundheit und antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.

Die antimikrobiellen Eigenschaften von Kokosnussöl (das bei Raumtemperatur fest ist, seien Sie sich dessen bewusst) sind in begrenzten Studien ebenfalls vielversprechend. Eine kleine Studie, die an der Loma Linda University durchgeführt wurde, ergab, dass die Münder von Teilnehmern, die mit Sesamöl gezogen haben, fünfmal weniger schädliche Bakterien aufwiesen als diejenigen, die nur mit Wasser gezogen hatten; und das Ziehen mit Kokosnussöl zeigte ebenfalls Vorteile. Der Mund dieser Teilnehmer hatte zweimal weniger Bakterien [Quelle: Almendrala ]. Darüber hinaus ist Kokosöl voll von Laurinsäure, einem bekannten antimikrobiellen Mittel.

Während es keine Beweise dafür gibt, dass sich die Plaque in Ihrem Mund in Fett auflöst (wie einige Befürworter des Ölziehens glauben), deuten einige Theorien darauf hin, dass sich Bakterien an die in Ihrem Mund gebildete Öl-Speichel-Mischung anlagern. Es mag vom Öl angezogen werden, aber Speichel tut mehr, als nur den Mund feucht zu halten. Es ist antibakteriell, was bedeutet, dass es Keime in Ihrem Mund bekämpft, und es ist reich an Speichelproteinen, die Karies bekämpfen, sowie an Mineralien zur Stärkung des Zahnschmelzes [Quelle: Dowd]. Das Hinzufügen von Öl scheint die Anzahl der Bakterien im Mund zu reduzieren, aber es ist wichtig zu beachten, dass Studien, die die Wissenschaft hinter den anekdotischen Beweisen zeigen, begrenzt sind. Laufende Forschungen zum Nachweis der Vorteile des Ölziehens müssen mit einem breiteren Publikum durchgeführt werden. In der Zwischenzeit, wenn Sie mit Sesam- oder Kokosnussöl den Magen spülen können, schadet das nicht – solange Sie Ihre regelmäßigen Putz- und Zahnseidegewohnheiten beibehalten (und dieses Öl nicht schlucken).

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: Wie Ölziehen funktioniert

Wenn Sie bedenken, dass auf jedem Zahn in Ihrem Mund zwischen 1.000 und 100.000 Bakterien leben – und das ist ein sauberer Mund –, ist alles, was dazu beiträgt, die Bakterienbelastung zu reduzieren, nicht unbedingt eine schlechte Sache, oder? Eines ist jedoch sicher; Wenn Sie Ölziehen ausprobieren möchten, verzichten Sie nicht auf Ihre tägliche Routine mit Zähneputzen und Zahnseide.

Zum Thema passende Artikel

  • Ayurveda-Überblick
  • Mundhygiene 101
  • Funktionieren alternative Heilpraktiken wirklich?
  • Wie wirkt sich Sesamöl auf die Haut aus?
  • Zahn oder Fiktion: Zahnmythen-Quiz
  • Was verursacht Mundgeruch?

Weitere tolle Links

  • Nationales Zentrum für Komplementär- und Alternativmedizin (NCCAM): Ayruveda-Medizin
  • Nationale Ayurveda-Ärztevereinigung (NAMA)
  • American Academy of Periodontology (AAP): Parodontalerkrankungen und systemische Gesundheit

Quellen

  • Almendrala, Anna. „Ölziehen könnte das nächste große Ding sein – oder auch nicht.“ Die Huffington Post. 12. März 2014. (18. Juli 2014) http://www.huffingtonpost.com/2014/03/12/oil-pulling_n_4943808.html
  • Amerikanische Akademie für Parodontologie (AAP). "Zahnfleischerkrankungen und andere systemische Erkrankungen." (18. Juli 2014) http://www.perio.org/consumer/other-systemic-diseases
  • Engel, MJ. "Ölziehen: Giftstoffe ziehen oder nur unser Bein?" Der Sydney Morning Herald. 17. Juni 2014. (18. Juli 2014) http://www.smh.com.au/lifestyle/diet-and-fitness/oil-pulling-pulling-toxins-or-just-our-leg-20140616-zs99z .html
  • Asokan, Sharath. "Auswirkung des Ölziehens auf Mundgeruch und Mikroorganismen, die Mundgeruch verursachen: Eine randomisierte kontrollierte Pilotstudie." Zeitschrift der indischen Gesellschaft für Pedodontie und Präventivzahnheilkunde. Vol. 29, Nr. 2. Seiten 90-94. 9. September 2011. (18. Juli 2014) http://www.jisppd.com/article.asp?issn=0970-4388;year=2011;volume=29;issue=2;spage=90;epage= 94;aulast=Asokan
  • Asokan, S. "Wirkung des Ölziehens auf Plaque-induzierte Gingivitis: eine randomisierte, kontrollierte, dreifach-blinde Studie." Indian Journal of Dental Research (IJDR). Vol. 20, nein. 1. Seiten 47-51. Januar-März 2009. (18. Juli 2014) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19336860
  • Asokan, S. "Auswirkung des Ölziehens auf die Stretococcus mutans-Zählung in Plaque und Speichel unter Verwendung des Dentocult SM Strip Mutans-Tests: eine randomisierte, kontrollierte, dreifach verblindete Studie." Zeitschrift der Indischen Gesellschaft für Pedodontie und Präventivzahnheilkunde. Vol. 26, Nr. 1. Seiten 12-17. März 2008. (18. Juli 2014) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18408265
  • Asokan, S. "Mechanismus der Ölziehtherapie - In-vitro-Studie." Indische Zeitschrift für Zahnforschung. Vol. 22, Nr. 1. Seiten 34-37. Januar-Februar 2011. (18. Juli 2014) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21525674
  • Asokan, Sharath. "Ölziehtherapie." Indische Zeitschrift für Zahnforschung. Vol. 19, Nr. 2. Seite 169. 2. April 2008. (Juli 2014) http://www.ijdr.in/article.asp?issn=0970-9290;year=2008;volume=19;issue=2;spage=169; epage=169;aulast=Asokan
  • Beck, Julia. "Spülen mit Öl für die Mundgesundheit: Nicht empfohlen." Der Atlantik. 19. März 2014. (18. Juli 2014) http://www.theatlantic.com/health/archive/2014/03/swishing-with-oil-for-oral-health-not-recommended/284490/
  • Bronson Gray, Barbara. "Oil Swishing Craze." WebMD. 18. April 2014. (18. Juli 2014) http://www.webmd.com/oral-health/news/20140418/oil-swishing-craze-snake-oil-or-all-purpose-remedy
  • Dowd, FJ "Speichel und Zahnkaries." Zahnkliniken von Nordamerika. Vol. 43, Nr. 4. Seiten 579-597. Oktober 1999. (18. Juli 2014) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10553245
  • Emery, Jessica T. „Wie Zahnärzte auf „Ölziehen“-Patienten reagieren können.“ Zahnmedizin iQ. 21. März 2014. (18. Juli 2014) http://www.dentistryiq.com/articles/2014/03/how-dental-professionals-can-respond-to-oil-pulling-patients.html
  • Europäischer Lebensmittelinformationsrat (EUFIC). "Speichel - mehr als nur Wasser im Mund." Dezember 2010. (18. Juli 2014) http://www.eufic.org/article/en/artid/Saliva-more-than-just-water-in-your-mouth/
  • Griffin, R. Morgan. "Parodontose und Herzgesundheit: Zähneputzen und Zahnseide können tatsächlich Ihr Leben retten." WebMD. 2005. (18. Juli 2014) http://www.webmd.com/heart-disease/features/parodontal-disease-heart-health
  • Herrera, David. "Chlorhexidin-Mundwasser reduziert Plaque und Gingivitis." Evidenzbasierte Zahnheilkunde (EBD). Vol. 14. Seiten 17-18. März/April 2013. (18. Juli 2014) http://www.nature.com/ebd/journal/v14/n1/full/6400915a.html
  • Iacopino, Anthony M. "Entzündung in der systemischen Gesundheit und bei Parodontalerkrankungen." Medscape. 7. April 2011. (18. Juli 2014) http://www.medscape.com/viewarticle/739341_2
  • Lakshmi, T. „Perspektiven der Ölziehtherapie in der Zahnarztpraxis.“ Zahnärztliche Hypothesen. Vol. 4, nr. 4. Seiten 131-134. 4. Dez. 2013. (18. Juli 2014) http://www.dentalhypotheses.com/article.asp?issn=2155-8213;year=2013;volume=4;issue=4;spage=131;epage= 134;aulast=Lakshmi
  • Lockart, Anna. "Die alte hinduistische Gesundheitspraxis des Ölziehens hat hier Fans." Chattanooga Times Free Press. 11. Juli 2014. (18. Juli 2014) http://www.timesfreepress.com/news/2014/jul/11/ancient-hindu-health-practice-oil-pulling-has-fans/
  • Mapes, Diana. "Blendweiß: Zahnaufhellung zu weit gegangen." NBC-Nachrichten. 17. Januar 2007. (18. Juli 2014) http://www.nbcnews.com/id/15309784/ns/health-oral_health/t/blindingly-white-teeth-bleaching-gone-too-far/#.U8g_cPldVbw
  • Missih, Comlan. "Die Verbindung zwischen Parodontitis und Krebs: Eine Überprüfung." Zahnmedizin iQ. Januar 2013. (18. Juli 2014) http://www.surgicalrestorative.com/articles/2013/01/the-link-between-parodontal-disease-and-cancer-a-review.html
  • Neuer Gesundheitsratgeber. "Vorteile von Sesamöl." (18. Juli 2014) http://www.newhealthguide.org/Sesame-Oil-Benefits.html
  • Ogbru, Omudhome. "Chlorhexidin-Gluconat." MedizinNet. 16. April 2014. (18. Juli 2014) http://www.medicinenet.com/chlorhexidine-topicalmucous_membrane/article.htm
  • Singh, Abhinav; und Bharathi Purohit. "Zähneputzen, Ölziehen und Geweberegeneration: Ein Überblick über ganzheitliche Ansätze zur Mundgesundheit." Zeitschrift für Ayurveda und Integrative Medizin. Vol. 2, nein. 2. Seiten 64-68. April-Juni 2011. (18. Juli 2014) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3131773/
  • Taylor, Marygrace. "Der seltsame Fall für das Gurgeln mit Kokosnussöl." März 2013. Prävention. (18. Juli 2014) http://www.prevention.com/health/health-concerns/whats-deal-oil-pulling
  • Weber, Wendy; und John Killen, Jr. „Ayurveda-Medizin: Eine Einführung.“ National Institutes of Health – Nationales Zentrum für Komplementär- und Alternativmedizin (NCCAM). August 2013. (18. Juli 2014) http://nccam.nih.gov/health/ayurveda/introduction.htm
  • Ju, Christine. "Ölziehen: Wunderheilung oder ölige Sauerei?" Das tägliche Biest. 28. März 2014. (18. Juli 2014) http://www.thedailybeast.com/articles/2014/03/28/oil-pulling-miracle-cure-or-oily-mess.html