
Unsere Erwartungen wurden vor Jahrzehnten von Leuten wie HAL im Jahr 2001: A Space Odyssey und dem Computer der USS Enterprise in „Star Trek“ geweckt. Wir alle haben darauf gewartet, dass unsere Computer anfangen zu sprechen und wie echte Menschen auf uns reagieren. Das heißt, echte Menschen mit massiven IQs und enormen Mengen an Wissen, die ihnen virtuell zur Verfügung stehen.
Sogar Apple hatte frühe Visionen dieser sprachgestützten Zukunft. In den späten 1980er Jahren entwickelte Apple ein Konzept namens Knowledge Navigator. Das Unternehmen produzierte eine Reihe von Videos, die Menschen zeigten, die mit diesem fiktiven System über ein Touchscreen- Tablet und natürliche Gespräche interagierten. Sein Avatar sah und klang perfekt menschlich und konnte ein reibungsloses Gespräch mit Ihnen führen, um Ihnen bei der Planung Ihres Zeitplans, der Kommunikation mit Freunden und Kollegen und dem Zugriff auf alle möglichen vernetzten Informationen zu helfen. Sie haben noch nicht ganz das Niveau der Interaktion und Raffinesse erreicht, das in diesen Videos gezeigt wird, aber mit der Veröffentlichung des iPhone und iPad mit Touchscreen und jetzt Siri hat das heutige Apple den ersten großen Schritt in Richtung dieser futuristischen Vision getan.
Siri ist ein sprachaktivierter Assistent, der menschliche Intelligenz und natürliche Konversation nachahmt. Sie interpretiert Ihre Sprachanweisungen und führt sie, wenn möglich, aus. Siri kann Apps öffnen, Ihnen Filmzeiten und Sportergebnisse anzeigen, Abendessen reservieren, Personen in Ihrer Kontaktliste anrufen oder Nachrichten an sie senden und eine Vielzahl anderer nützlicher Aufgaben ausführen. Sie nimmt Ihre Befehle nicht einfach entgegen und führt sie schweigend aus. Sie sagt Ihnen, was sie tut, und stellt Ihnen Fragen, damit Sie die Möglichkeit haben, Entscheidungen zu treffen und sie zu korrigieren, wenn sie Sie falsch interpretiert. Siri ist weit entfernt von den Spracherkennungssystemen vergangener Zeiten.