So reinigen Sie Stoffwindeln

Apr 12 2012
Stoffwindeln können einschüchternd sein. Schließlich ist es viel einfacher, den Kot wegzuwerfen, als ihn zu reinigen. Aber die Wahrheit ist, Stoffwindeln sind viel weniger lästig, als Sie vielleicht denken.
Sie können das Waschbecken verwenden, um eine schmutzige Windel zu reinigen, wenn Sie möchten, aber wir empfehlen, sie dem Baby zuerst auszuziehen.

Autositze, Kinderwagen, Kinderzimmermöbel, Wickeldecken und Badeprodukte sind alles Dinge, die Sie kaufen müssen, wenn Sie sich auf die Ankunft Ihres Babys vorbereiten. Eine weitere Sache, die Sie berücksichtigen müssen, ist, ob Sie Stoff- oder Wegwerfwindeln für Ihr Baby verwenden. Natürlich möchten Sie die beste Pflege für Ihr Kleines, aber Sie möchten wahrscheinlich auch ein Bündel sparen und es sich und der Umwelt leichter machen. Aber wenn Sie bei der Idee hängen bleiben, Stoffwindeln zu reinigen, entscheiden Sie sich noch nicht für Einwegartikel. Stoffwindeln sind einfacher zu reinigen als Sie vielleicht denken.

Es gibt zwei Hauptmethoden, um Stoffwindeln zu reinigen: die Nasseimer- und die Trockeneimer-Methode. Bei der Nasseimermethode werden alle verschmutzten Windeln vor dem Waschen zum Einweichen in einen Eimer Wasser gelegt. Der Eimer benötigt keine Auskleidung und sollte nur zu einem Viertel mit Wasser gefüllt werden. Sie können eine kleine Menge Backpulver oder ätherische Öle hinzufügen, um Gerüche zu bekämpfen. Aber selbst mit einer kleinen Menge Wasser kann die Nasseimer-Methode eine Ertrinkungsgefahr für kleine Kinder darstellen, also achten Sie darauf, einen mit einem verschließbaren Deckel zu kaufen, der dicht schließt. Der FuzziBunz Hanging Diaper Pail Wet Bag zum Beispiel hat einen Boden, der sich öffnen lässt, um verschmutzte Windeln direkt in die Waschmaschine zu werfen.

Bei der Trockeneimermethode werden alle verschmutzten Windeln ohne Wasser in einen Eimer gegeben. Der Trockeneimer ist die einfachste und gebräuchlichste Art Stoffwindeln aufzubewahren. Sie können einen einfachen alten Mülleimer und eine Eimereinlage wie die Planet Wise Windeleimereinlage verwenden, um die Reinigung zu vereinfachen. Wenn Sie weniger Platz haben, sehen Sie sich einen Windeleimer mit Türklinke an, der an der Tür Ihres Badezimmers oder Kinderzimmers hängen kann. Vielleicht möchten Sie sich auch einen Windelsprüher besorgen, der direkt an Ihre Toilette angeschlossen wird, damit Sie die festen Ausscheidungen von der Windel in die Kommode sprühen können.

Möchten Sie wissen, wie man Stoffwindeln wäscht und was Natron damit zu tun hat? Fahren Sie mit der nächsten Seite fort, um es herauszufinden!

Waschroutine für Stoffwindeln

Wenn Sie Stoffwindeln zum ersten Mal kaufen, sollten Sie sie ein paar Mal in heißem Wasser waschen – das hilft, einige der Chemikalien zu entfernen und erhöht die Saugfähigkeit des Materials. Wenn Sie Polyesterwindeln oder Mikrofasereinlagen haben, müssen Sie diese nur einmal waschen. Baumwoll- und Hanfwindeln müssen etwa fünf- bis sechsmal gewaschen werden.

Unabhängig davon, ob Sie die Nass- oder Trockeneimermethode verwenden, bewahren Sie Ihre Windeln zwischen den Wäschen entsprechend auf. Vergessen Sie nicht, den Windelsprüher vor dem Einlagern nach Bedarf zu verwenden. Wenn Sie keinen Windelsprüher haben, können Sie den festen Abfall einfach in die Toilette schütteln. Achten Sie auch darauf, die Klettverschlüsse an den Seiten der Windeln zu befestigen. Dies ist hilfreich, wenn es Waschtag ist, da es verhindert, dass sie während des Zyklus zusammenkleben.

Wenn es Zeit ist, die Wäsche zu waschen, werfen Sie die schmutzigen Windeln einfach in die Waschmaschine. Durch die Verwendung einer Eimerauskleidung müssen Sie sie nicht einmal berühren – Sie können einfach alles vom Boden des Beutels in die Maschine schieben. Waschen Sie am besten alle zwei bis drei Tage eine Ladung Windeln, um Gerüchen vorzubeugen.

Waschmittel kann eine Ansammlung von Rückständen verursachen und die Saugfähigkeit der Windeln verringern, verwenden Sie also etwa ein Viertel bis die Hälfte der Menge, die Sie für eine normale Wäscheladung verwenden würden. Achten Sie auch darauf, eine Marke zu wählen, die frei von Farbstoffen und anderen Zusätzen wie Bleichmitteln ist, die bei Babys mit empfindlicher Haut Hautausschläge verursachen könnten. Wenn Sie möchten, weichen Sie die Windeln 20 Minuten lang ein oder schicken Sie sie durch eine kalte Vorwäsche, um sicherzustellen, dass alles aufgelockert ist. Wenn Sie etwas mehr Waschkraft benötigen, fügen Sie der Vorwäsche etwas Backpulver oder Essig hinzu, um Gerüche zu beseitigen. Waschen Sie Windeln in heißem Wasser mit einer kalten Spülung und lassen Sie sie dann durch einen zusätzlichen Spülgang laufen, um sicherzustellen, dass das gesamte Waschmittel entfernt ist. Wenn Sie immer noch Schaum in Ihrer Maschine sehen, lassen Sie die Windeln durch einen weiteren Spülgang laufen. Je nach Vorliebe kannst du sie auf der Leine trocknen oder für etwa 60 Minuten in den Trockner geben.

Denken Sie daran, dass alle Stoffwindeln unterschiedlich sind und Sie vor der Reinigung auf das Pflegeetikett achten sollten. Je nach Stoff der Windeln müssen Sie möglicherweise eine andere Methode anwenden. Mit ein wenig Recherche finden Sie jedoch die beste Passform für Sie und Ihre Familie!

Grün sparen, indem man grün wird

Sie können in den ersten zweieinhalb Lebensjahren Ihres Babys zwischen 1.500 und 2.000 US-Dollar sparen, indem Sie anstelle von Wegwerfwindeln Stoffwindeln verwenden.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Lösen Sie das Windeldilemma: Sicherere Einwegartikel
  • Lösen Sie das Windeldilemma: Die Stoffoption
  • DIY Stoffwindeln
  • Machen Sie Ihre eigenen Stoffwindeln und Babytücher

Weitere tolle Links

  • Öko-Mama
  • Echter Windelverband

Quellen

  • Stoffwindeln leicht gemacht. "Stoffwindeln reinigen." 2011. (24. April 2012) http://www.cloth-diapers-made-easy.com/cleaning-cloth-diapers.html
  • Stoffwindeln leicht gemacht. "Stoffwindeln ausziehen – so geht's." 2011. (24. April 2012) http://www.cloth-diapers-made-easy.com/stripping-cloth-diapers.html
  • Grüne Bergwindeln. "Stoffwindeln waschen." 2012. (24. April 2012) http://www.greenmountaindiapers.com/washing-diapers.htm
  • Kellys Schrank. "Informationen zu Stoffwindeln." 2012. (25. April 2012) http://www.kellyscloset.com/Cloth-Diaper-Information_ep_34-1.html
  • Nogar, Amy S. "Waschlappenwindeln." Verrückte Zebra-Designs. 2011. (23. April 2012) http://www.zany-zebra.com/wash-cloth-diapers.shtml#wash-cloth-diapers-basics
  • Verband der echten Windelindustrie. "Leitfaden zum Waschen von Stoffwindeln." 2012. (23. April 2012) http://realdiaperindustry.org/guide-to-washing-cloth-diapers