Ende der 1980er Jahre befand sich ein Oralchirurg mitten auf einer zweiwöchigen Floßfahrt auf dem Colorado River im Grand Canyon in Arizona, als sich eine Katastrophe ereignete. Er und zwei andere Männer waren am Ufer und bereiteten ihr 5,4 Meter langes Floß für eine Fahrt auf den Crystal Rapids vor, als es in eine Welle geriet, sich mit Wasser füllte und ihnen die Leine aus den Händen riss.
In der Verwirrung wickelte sich das Seil um das Bein des Arztes und schleifte ihn über die Felsen in Richtung des reißenden Wassers. Glücklicherweise eilte sein 24-jähriger Sohn zu ihm und durchtrennte im letzten Moment das Seil. Aber das Opfer, das mit einem gebrochenen Knie und Becken und einer ausgerenkten Hüfte zurückblieb, war in schlechter Verfassung. Er musste schnell aus der Wildnis heraus. Aber es gab keine Möglichkeit, jemanden um Hilfe zu rufen.
Glücklicherweise wusste ein anderes Expeditionsmitglied genau, was zu tun war. Er nahm einen Signalspiegel und hielt ihn so, dass er das Sonnenlicht reflektierte. Unter Verwendung des Morsecodes , dem ehrwürdigen System aus langen und kurzen Blitzen, das einst von Telegraphenbetreibern verwendet wurde, buchstabierte er eine „SOS“-Nachricht. Innerhalb weniger Minuten sahen die Piloten eines Düsenflugzeugs, das 35.000 Fuß (10.700 Meter) über ihnen flog, das Glitzern des Sparrenspiegels und erkannten, dass jemand unten in Schwierigkeiten war. Sie riefen per Funk um Hilfe, und bald traf ein Rettungshubschrauber ein, um den verletzten Sparren in Sicherheit zu bringen [Quelle: Associated Press ].
Dieser Sparren ist nicht der Einzige, der sein Leben einem Signalspiegel verdankt. Im Laufe der Jahrzehnte gab es viele andere Menschen, die in der Wildnis oder auf See in schlimmen Situationen gestrandet waren und denen dieses einfache Gerät das Leben gerettet hat. Schließlich passt es problemlos in einen Rucksack oder eine Hosentasche; ist in der Lage, Nachrichten an Rettungskräfte in einer Entfernung von bis zu 100 Meilen (160 Kilometer) oder Tausenden von Fuß über dem Kopf zu übermitteln, und funktioniert an Orten, an denen es keine Mobilfunkmasten oder Steckdosen zum Aufladen von Batterien gibt.
Kein Wunder, dass das offizielle Survival-Handbuch der US Air Force den Signalspiegel als „das wohl am meisten unterschätzte Signalgerät im Survival-Kit“ bezeichnet. Aber Sie brauchen etwas Erfahrung im Umgang mit einem Signalspiegel, damit er im Notfall für Sie funktioniert.
- Woher stammen Signalspiegel?
- Tipps zum Kauf eines Signalspiegels
- Verwendung eines Signalspiegels
Woher stammen Signalspiegel?
In den frühen 1800er Jahren demonstrierte ein deutscher Mathematiker, Carl Friedrich Gauß, dass selbst ein winziger Spiegel mit einer Oberfläche von 6,5 Quadratzentimetern Sonnenstrahlen reflektieren kann, die über eine Entfernung von 11 Kilometern zu sehen waren ) [Quelle: Coe ].
In den 1860er Jahren kam ein britischer Armeeoffizier namens Henry Christopher Mance, der in Indien stationiert war, auf die Idee, die Entdeckung von Gauß zu nutzen, um verschlüsselte Nachrichten zu senden. Er entwickelte den Heliographen , einen speziellen auf einem Stativ montierten Spiegel mit einem Hebel, der ihn neigte, so dass er Lichtblitze unterschiedlicher Länge aussenden konnte.
Dadurch konnte ein Spiegel verwendet werden, um Morsezeichen zu senden, das gleiche System aus Punkten und Strichen, das entwickelt wurde, um Nachrichten über Telegrafenkabel zu übertragen. Während ein Lichtblitz von einem Spiegel nicht bis zu einer Telegraphennachricht übertragen werden konnte, fand Mance dies eine ideale Möglichkeit, um in den rauen, bergigen Gebieten Nordindiens und Afghanistans zu kommunizieren. In den späten 1800er Jahren nutzte die US-Armee Relaisnetzwerke von Heliographenstationen, um Nachrichten durch die weiten Wüstengebiete von Arizona und New Mexico zu senden [Quelle: Coe ].
In den frühen 1900er Jahren hatte das Radio den Heliographen für die meisten routinemäßigen militärischen Kommunikationen ersetzt [Quelle: Coe ]. Aber die Spiegelkommunikation verschwand nicht. Während des Zweiten Weltkriegs trugen Piloten der US Navy Spiegel in ihren Überlebensausrüstungen, damit sie bei einem Absturz oder Abschuss die Aufmerksamkeit der Retter auf sich ziehen konnten [Quelle: Flying Magazine ]. 1960 stellte ein Artikel des Mercury-Astronauten Alan Shepard in der Zeitschrift Life fest, dass er zusätzlich zu einem batteriebetriebenen Funksender einen Signalspiegel trug, um Bergungsschiffen zu helfen, ihn im Ozean zu lokalisieren [Quelle: Shepard ]. Auch heute noch werden Signalspiegel Militärangehörigen und Abenteurern gleichermaßen empfohlen, um sie immer griffbereit zu haben.
Im nächsten Abschnitt verraten wir Ihnen, wie Sie einen guten Signalspiegel finden.
Tipps zum Kauf eines Signalspiegels
Zur Not können Sie fast jede reflektierende Oberfläche – sogar das glänzende Material aus dem Inneren eines kaputten Handys – als Signalspiegel verwenden [Quelle: Galloway ]. Überlebensexperten sagen jedoch, dass Sie die besten Chancen haben, Retter zu kontaktieren, wenn Sie einen Spiegel verwenden, der speziell für die Signalisierung entwickelt wurde. Sie möchten einen, der groß genug ist, um bequem in Ihre Hände zu passen – eine Größe von 2 x 3 Zoll (5,1 x 7,6 Zentimeter) ist gut – mit einem kleinen Loch in der Mitte, durch das Sie sehen können, wo Sie sich befinden Fokussieren Sie Ihr Signal [Quellen: McDougall , Nester ]. Auf diese Weise ziehen Sie die Aufmerksamkeit eines Suchteams auf sich und nicht etwa ein Reh oder Eichhörnchen.
Einige Experten raten zum Kauf eines Kunststoffspiegels, der leicht genug ist, um mit einer Hand manipuliert zu werden, und bruchfest ist [Quelle: Murray ]. Andere empfehlen jedoch Glasspiegel , die das Sonnenlicht viel weiter reflektieren können. Verwenden Sie also Ihr eigenes Urteilsvermögen. Wenn Sie sich für Glas entscheiden, tragen Sie Ihren Spiegel in einer Luftpolsterfolie, damit er nicht beschädigt wird [Quelle: Nester ].
Sie können einen guten Signalspiegel für weniger als den Preis einer Hose kaufen. Die Website eines Outdoor-Ausstatters bietet beispielsweise ein schickes Modell an, das mit einem speziellen Sichtfenster ausgestattet ist, das einen roten Punkt auf Ihr Ziel legt, sodass Sie genau lokalisieren können, wo Sie Ihr Signal fokussieren. Es wird sogar mit einer angebrachten Pfeife geliefert, damit die Retter Sie aufspüren können, und es kostet nur 15 US-Dollar.
Üben Sie die Verwendung Ihres Spiegels, bevor Sie sich auf Ihr nächstes Outdoor-Abenteuer begeben. Wir haben Anweisungen auf der nächsten Seite.
Improvisation eines Signalspiegels
Nach dem Absturz eines Flugzeugs in den Gewässern der Karibik im Jahr 1991 kämpften vier Überlebende in Schwimmwesten darum, die Aufmerksamkeit von Booten und Flugzeugen zu erregen, die in der Nähe vorbeifuhren, sie aber nicht bemerkten. Nach zwei verzweifelten Nächten im Wasser kamen sie schließlich auf die Idee, glänzende Kreditkarten zu verwenden, um das Sonnenlicht in einem Flugzeug zu reflektieren, das sie entdeckte [Quelle: Murray ].
Verwendung eines Signalspiegels
Wenn Sie im Wald oder auf hoher See stranden, kann ein Signalspiegel Ihr Leben retten – wenn Sie ihn effektiv einsetzen. Auf einigen Signalspiegeln sind auf einer Seite Anweisungen aufgedruckt, um den Benutzern zu helfen. Aber wenn Sie kein solches Hilfsmittel haben, hier sind einige grundlegende Tipps.
Sie können einen Signalspiegel auf zwei grundlegende Arten verwenden. Wenn Sie niemanden in der Ferne sehen, wischen Sie einfach mit dem Spiegel über den Horizont , in der Hoffnung, dass Sie die Aufmerksamkeit eines Rettungsfahrzeugs oder -teams erregen, das sich noch nicht in Ihrer Sichtweite befindet [Quelle: US Air Force ] . Aber sobald Sie Retter entdecken, sollten Sie das reflektierte Licht auf sie richten und dann ein Signal senden, damit sie erkennen können, dass Sie eine Person da draußen sind, die Hilfe benötigt.
Die Technik zur Verwendung des Signalspiegels ist ziemlich einfach.
- Verwenden Sie den Spiegel, um das Sonnenlicht auf eine nahe gelegene Oberfläche wie ein Floß oder Ihre Hand zu reflektieren.
- Bringen Sie den Spiegel langsam an Ihr Auge heran und achten Sie dabei darauf, dass die reflektierende Oberfläche nicht von Ihrem Hut mit Krempe oder Ihren Fingern verdeckt wird.
- Kippen Sie den Spiegel nach oben in Richtung Sonne (allerdings nicht direkt hinein), bis Sie eine kleine Lichtperle sehen.
- Wenn Sie die Lichtperle gefunden haben, bewegen Sie sie in Richtung Ihres beabsichtigten Ziels (Flugzeug oder Sucher). Behalten Sie dabei die Lichtperle im Auge [Quellen: Nester , US Air Force ].
Wenn du deinen Spiegel improvisierst, halte zwei Finger in einer V-Form hoch und winkel den Spiegel (oder die Kreditkarte oder die Puderdose) so an, dass das meiste Licht durch das V fällt. Das wird dir helfen, die Lichtperle zu finden.
Es ist möglich, detaillierte Nachrichten mit einem Spiegel zu senden, indem man Morsecode verwendet, und einige Leute haben Spickzettel dabei, um ihnen zu zeigen, wie es geht. Aber Sie müssen das nicht tun, um gerettet zu werden. Richten Sie den Spiegel einfach auf Ihr Ziel und decken Sie ihn dann ab oder drehen Sie ihn vom Ziel weg. Mach das dreimal kurz hintereinander. Das ist das internationale Notsignal, das jeder Retter erkennen sollte [Quelle: Nester ].
Noch ein wichtiger Tipp: Es ist wichtig zu wissen, wann man mit dem Signalisieren aufhört. Sobald ein Fahrzeug oder Flugzeug Sie entdeckt hat und heranzoomt, um Sie aufzunehmen, vermeiden Sie es, reflektiertes Licht in die Augen der Retter zu blitzen, damit sie nicht vorübergehend geblendet werden und abstürzen [Quelle: Murray ].
Kriegszeit vs. Friedenszeit
Militärpiloten wird beigebracht, wie sie freundlichen Kräften signalisieren können, sie zu retten, ohne dem Feind ihren Standort mitzuteilen. Sie werden angewiesen, ihre Spiegel an einer Schnur um den Hals zu halten und sie in ihre Hemden oder Fluganzüge zu stecken, damit sie nicht versehentlich auf feindliche Kräfte blitzen. Außerdem sollten sie nur in kurzen Stößen signalisieren und den Spiegel vorher und nachher mit den Händen abdecken [Quelle: US Air Force ].
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: Verwendung eines Signalspiegels
Ich war schon immer fasziniert von Geschichten über das Überleben in der Wildnis und von Menschen, die extreme Erfahrungen in der Natur gemacht haben. In meiner Arbeit als Journalist habe ich Survival-Experten getroffen und interviewt, und mir ist aufgefallen, dass sie zu extrem methodischen, detailorientierten Problemlösungsstrategien neigen. Während sie sich sorgfältig auf ihre Abenteuer vorbereiten und ausrüsten, bietet ihnen ihre eigene Fähigkeit, unerwartete Situationen zu analysieren und improvisierte Lösungen zu finden, den größten Schutz.
Zum Thema passende Artikel
- 10 erschütternde Überlebensgeschichten
- Top 10 Überlebenswerkzeuge
- "Können Sie die Wildnis überleben?" Quiz
Quellen
- Assoziierte Presse. "Glückliche Rettung rettet Rafter aus Medford." Register-Wächter. 19. Mai 1987. (19. Mai 2013) http://news.google.com/newspapers?id=j_dVAAAAIBAJ&sjid=fuEDAAAAIBAJ&pg=7042,4938546&dq=used-a-signal-mirror&hl=en
- Assoziierte Presse. "Ein Signal und eine Fichte." St. Joseph Gazette. 1. August 1962. (19. Mai 2013) http://news.google.com/newspapers?id=KMhiAAAAIBAJ&sjid=lHgNAAAAIBAJ&pg=3498,1746642&dq=signal-mirror+rescuers+wilderness&hl=en
- Cargal, Michael. "Der Kapitänsleitfaden zum Überleben von Rettungsinseln." Sheridan-Haus. 1990. (19. Mai 2013) http://books.google.com/books?id=QMM18iu2RbQC&pg=PA24&dq=signal+mirror&hl=en&sa=X&ei=jJOVUfyrFOen0AGUsYC4Aw&ved=0CFUQ6AEwCA#v=onepage&q=signal%20mirror&f=false
- Coe, Lewis. "The Telegraph: Eine Geschichte der Erfindung von Morse und seiner Vorgänger in den Vereinigten Staaten." McFarland und Co. 2003. (19. Mai 2013) http://books.google.com/books?id=pzkZPIXm89UC&printsec=frontcover#v=onepage&q&f=false
- Davenport, Gregory J. "Die Wüste überleben." Stackpole-Bücher. 2004. (19. Mai 2013) http://books.google.com/books?id=syFSHDUQqS8C&pg=PT9&dq=signal+mirror&hl=en&sa=X&ei=jJOVUfyrFOen0AGUsYC4Aw&ved=0CEwQ6AEwBg
- Denver Post. "Wachhubschrauber rettet zwei Wanderer." Denver Post. 13. August 2009. (19. Mai 2013)http://bit.ly/12Fnz2b
- Herausgeber von Stackpole Books. "Überlebensweisheit und Know-how: Alles, was Sie wissen müssen, um in der Wildnis erfolgreich zu sein." Stackpole-Bücher. 2007. (19. Mai 2013) http://books.google.com/books?id=WWxbKbhqwWQC&pg=PA420&dq=signal+mirror&hl=en&sa=X&ei=SJSVUYG_DePy0wG65YCwBg&ved=0CFAQ6AEwBDgK
- Fliegendes Magazin. "Sicherheitsausrüstung." Oktober 1944. (19. Mai 2013) http://books.google.com/books?id=n29lcdffPWgC&pg=PA183&dq=signal+mirror+survival&hl=en&sa=X&ei=SYuZUdPRNKnB4APv14CQBA&ved=0CDIQ6AEwAQ#v=onepage&q=signal%20mirror%20survival&f = falsch
- Galloway, David. "Verwenden Sie ein kaputtes Handy als Überlebenssignalspiegel." Lifehacker.com. 17. Juni 2012. (20. Mai 2013) http://lifehacker.com/5919009/use-a-busted-cellphone-as-a-survival-signal-mirror
- Die Zeitung. "Drei gestrandete 10 Tage auf Felsvorsprung gerettet." Die Zeitung (Colorado Springs, Co.). 25. Juni 1992. (19. Mai 2013) http://bit.ly/17RdvaS
- LL Bean. "ACR Hot Shot™ Signalspiegel mit Pfeife." Llbean.com. (19. Mai 2013). http://www.llbean.com/llb/shop/41451?feat=sr&term=signal%20mirror
- McCann, John. "Stay Alive - Notsignalisierung für Hilfe." Krause-Veröffentlichungen. 2011. (19. Mai 2013) http://books.google.com/books?id=syFSHDUQqS8C&pg=PT9&dq=signal+mirror&hl=en&sa=X&ei=jJOVUfyrFOen0AGUsYC4Aw&ved=0CEwQ6AEwBg
- McDougal, Len. "Signalisierung für Hilfe." Backpacker. April 1996. (19. Mai 2013) http://books.google.com/books?id=gN4DAAAAMBAJ&pg=PA118&dq=signal+mirror&hl=en&sa=X&ei=jJOVUfyrFOen0AGUsYC4Aw&ved=0CEgQ6AEwBQ#v=onepage&q=signal%20mirror&f=false
- Murray, Malcom. "Der Signalspiegel: Ein Low-Tech-Lebensretter." Scouting. März-April 2001. (19. Mai 2013) http://www.scoutingmagazine.org/issues/0103/d-outs.html
- Pesola, Brady. "San Diego Sommerwandern und Vorbereitung." San Diego-Leser. 24. April 2011. (19. Mai 2013) http://www.sandiegoreader.com/weblogs/hiking-san-diego/2011/apr/24/san-diego-summer-hiking-and-preparation/
- Santa Maria Zeiten. "AG-Wanderer nach Verwendung des Signalspiegels gerettet." www.santamariatimes.com. 9. Januar 2012. (20. Mai 2013) http://santamariatimes.com/news/local/ag-hiker-rescued-after-using-signal-mirror/article_34cdd476-3b21-11e1-80e8-001871e3ce6c.html
- Schäfer, Alan. "Flucht auf See nach dem Orbit." Magazin Leben. 9. Mai 1960. (19. Mai 2013) http://books.google.com/books?id=81AEAAAAMBAJ&pg=PA64&dq=signal+mirror+survival&hl=en&sa=X&ei=4o2ZUYP5LOTE4AOalIGACw&ved=0CDEQ6AEwAA#v=onepage&q=signal%20mirror% 20Überleben&f=false
- US-Luftwaffenministerium. "Überlebenshandbuch der US Air Force". Skyhorse-Verlag. 2008. (19. Mai 2013) http://books.google.com/books?id=uYz4ODJ5XhsC&printsec=frontcover#v=onepage&q&f=false