
Jawohl. Wenn Sie in meinem Haus wohnen und ich zu Ihnen sage: "Vielleicht sollten wir dieses Jahr keine Geschenke machen", lüge ich Sie an. Du solltest unbedingt A) so tun, als würdest du mit dem Plan mitmachen, aber dann in "letzter Minute" zugeben, dass du den Gedanken, mir kein Geschenk zu machen, einfach nicht ertragen konntest, oder B) es auf die Schnelle abbrechen, indem du mit den Augen verdrehst und sagen: "Natürlich werde ich dir ein Geschenk für diesen Anlass besorgen/du bist einfach du selbst." Der Punkt ist: In diesem Fall ist die Regel „kein Geschenk“ eine Farce, die dem Empfänger das Gefühl geben soll, ein guter Mensch zu sein, weil er es vorgeschlagen hat, aber erleichtert ist, wenn der Vorschlag versenkt wird.
Dies gilt jedoch nicht in einer Situation, in der romantische oder familiäre Bindungen fehlen. In unserer Gesellschaft wird von uns verlangt zu glauben, dass die meisten Menschen in den meisten Situationen die Wahrheit sagen. So sehr es einige von uns schmerzt, wir sind eigentlich nicht dafür verantwortlich, zu jeder Zeit das zu tun, was wir für das Beste für andere Menschen halten, unabhängig von ihren erklärten Wünschen. Wenn wir eine Einladung erhalten, die keine Geschenke verlangt? Wir glauben es besser.
Denken wir natürlich daran, dass Sie wahrscheinlich nicht die einzige Person sind, die zu der Veranstaltung eingeladen wird. (Nichts für ungut, aber es ist kein großes Ereignis, wenn Sie der einzige dort sind.) Das bedeutet, dass Sie alle aufgefordert wurden, keine Geschenke mitzubringen, und es bringt die anderen Gäste in eine unangenehme Lage, wenn Sie es tun kommen mit einem verpackten iPad für den Gastgeber herein. Niemand hat gerne das Gefühl, ein nachlässiger Gast zu sein, besonders wenn er die Anweisungen des Gastgebers befolgt.
Jetzt hat Miss Manners eine andere Sichtweise auf all das. Sie ist der festen Überzeugung, dass es ohnehin geschmacklos ist, auf einer Einladung „keine Geschenke“ zu sagen, und dass Gastgeber Geschenke überhaupt nicht erwähnen sollten – auch um sie zu vermeiden [Quelle: Martin „Guide“ ]. Sie rät, dass, wenn Sie keine Geschenke für eine Veranstaltung wünschen, von der wir im Allgemeinen annehmen, dass sie eines erfordert (z. B. Geburtstag, Hochzeit), einfach nicht erwähnen, dass die Veranstaltung für diesen speziellen Zweck abgehalten wird [Quelle: Martin „Generosity“ ]. Laden Sie stattdessen einfach zu einer Party ein und belassen Sie es dabei, bis Sie eine kleine Ankündigung machen oder auf den Anlass anstoßen.
Aber dürfen Sie die No-Gift-Barriere durchbrechen? Tut mir leid, ich habe es nicht. Gute Gäste befolgen die Anweisungen des Gastgebers oder lehnen die Einladung höflich ab, wenn sie sie als unangenehm fordernd empfinden.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie kann ich feststellen, wann ich eine SMS senden und wann ich anrufen soll?
- Ist schwarze Krawatte jemals wirklich optional?
- Werden von den Gästen Verlobungs-, Dusch- und Hochzeitsgeschenke erwartet?
- Tischmanieren 101
- 13 Beispiele für gute und schlechte Manieren auf der ganzen Welt
Quellen
- Martin, Judith. "Miss Manners Leitfaden für unerträglich korrektes Verhalten (frisch aktualisiert)." WW Norton & Co. 2011. (30. März 2015) https://books.google.com/books?id=Q348PWE1p6MC&dq=invitation+says+no+gifts+miss+manners&source=gbs_navlinks_s
- Martin, Judith. "Miss Manners: Keine Geschenke-Richtlinie am Arbeitsplatz vermeidet unangenehme Situationen." Die Washington Post. 28. Januar 2014. (30. März 2015) http://www.washingtonpost.com/lifestyle/style/miss-manners-no-gifts-policy-at-work-avaoids-awkward-situations/2014/01/ 14/7cee6286-7970-11e3-b1c5-739e63e9c9a7_story.html
- Martin, Judith. "Miss Manners: Wenn Großzügigkeit als Beleidigung empfunden werden kann." Die Washington Post. 12. Okt. 2014. (30. März 2015) http://www.washingtonpost.com/lifestyle/style/miss-manners-when-generosity-can-be-seen-as-insulting/2014/10/01/ 71907532-48d7-11e4-a046-120a8a855cca_story.html
- Post, Peggy. "Können Sie die Bitte einer Einladung ignorieren, keine Geschenke zu machen?" Gute Haushaltsführung. 2. März 2005. (30. März 2015) http://www.goodhousekeeping.com/holidays/gift-ideas/q-and-a/a20909/no-gifts-please-etiquette/