Süßes Sorghum: Der süßeste Brennstoff, den Sie jemals schmecken werden!

Sep 10 2012
Süßes Sorghum, das hauptsächlich in den USA als Pfannkuchensirup verwendet wird, erfreut sich dank seiner anderen Verwendung als Biokraftstoff und Tierfutter wachsender Beliebtheit. Wie kann eine Pflanze so viel leisten?
Das ist kein Weizen! Es ist Sorghum! Sehen Sie sich diese Bilder von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben an, um mehr zu erfahren.

An einer Landstraße im ländlichen Kentucky ist es ziemlich üblich, Maisreihen zu sehen, die sich bis zum Horizont erstrecken, aber all diese grünen Stängel sind möglicherweise nicht wirklich Maispflanzen. Bei näherer Betrachtung sieht man keine Ähren, und der Kopf der Pflanze sieht ein bisschen mehr nach Weizen als nach Mais aus [Quelle: In the Field ]. Was Sie wahrscheinlich sehen, ist süßes Sorghum.

Die Sorghum-Pflanze ist eigentlich ein Gras, das in Ägypten beheimatet ist und sich im restlichen Afrika verbreitet [Quelle: Oklahoma 4H ]. Bauern in den USA bauen seit mindestens Mitte des 18. Jahrhunderts süßes Sorghum an und verwenden die Stiele zur Herstellung von Sirup [Quelle: Wittgreve ]. Sorghum ist ein Getreide, und süßes Sorghum ist eine bestimmte Sorte, die aufgrund ihres höheren Zuckergehalts ausgewählt wurde [Quelle: Food and Agriculture Organization ]. Was Süßhirse für Landwirte besonders attraktiv macht, ist seine Trockenheitsresistenz . Sie benötigt nicht viel Wasser und ist daher eine ideale Kultur für Gebiete, in denen es nicht viel Niederschlag gibt, wie Teile von China und Afrika sowie in den USA

Verarbeiteter Sirup aus der Sorghumpflanze hat eine bernsteinfarbene Farbe und sieht Ahornsirup sehr ähnlich [Quelle: Mallon ]. Tatsächlich können Sie es in Rezepten im Grunde wie Ahornsirup behandeln, und einige Leute verwenden es sogar, um ihre Pfannkuchen zu belegen. Landwirte mischen auch die Reste von der Herstellung von Sorghumsirup in Tierfutter, aber Nahrung für Menschen und Tiere ist nicht die Hauptverwendung für süßes Sorghum. Es ist zu einer Geldernte geworden, seit Forscher entdeckt haben, dass wir Sorghumsirup zur Herstellung von Biokraftstoffen verwenden können.

Da die USA in vielen ihrer landwirtschaftlichen Regionen unter lähmenden Dürren leiden, steigt die Popularität von Sorghum in die Höhe. Sorghum-Anbau fand früher hauptsächlich im Südosten der Vereinigten Staaten statt, aber jetzt springen die Bauern im Maisgürtel auf den Sorghum-Zug auf, da Dürren ihre Maisernte zerstören. Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von süßem Sorghum – als Nahrung und Brennstoff – machen es für viele Landwirte zu einer attraktiven Alternative zu Mais [Quelle: Baragona ].

Inhalt
  1. Süßer Sorghumsirup zum Kochen
  2. Herstellung von Biokraftstoff aus süßem Sorghum
  3. Süßes Sorghum und die Biokraftstoff-Kontroverse
  4. Anmerkung des Verfassers

Süßer Sorghumsirup zum Kochen

Besucher dieser Messe in Tennessee sehen zu, wie Sorghummelasse auf altmodische Weise hergestellt wird, indem ein Maultier verwendet wird, um eine Presse anzutreiben, die den Saft aus Sorghumstielen presst. Der Saft wird dann erhitzt und zu Sirup reduziert.

Süßes Sorghum ist nur eine Art von Sorghumpflanze, und der höhere Zuckergehalt unterscheidet sie von anderen Sorghumarten. Es gibt mehrere Sorten von süßem Sorghum, und Landwirte züchten diese speziell wegen ihrer Süße [Quelle: Bitzer ]. Sorghum-Sirup-Hersteller zerkleinern den Stängel, um den süßen Saft zu extrahieren, genau wie bei Zuckerrohr . Nachdem sie den Saft extrahiert haben, kochen sie ihn herunter, um den Sorghumsirup – auch Sorghummelasse genannt – herzustellen, der die Regale der Geschäfte füllt [Quelle: UGA Extension ].

Sie können Sorghumsirup verwenden, um andere flüssige Süßstoffe wie Honig, Melasse, Ahornsirup oder sogar weißen Zucker in Rezepten zu ersetzen, obwohl Sorghumsirup an sich eher Ahornsirup ähnelt als jeder dieser anderen Süßstoffe. Der Trick, Sorghumsirup durch andere Süßstoffe zu ersetzen, besteht darin, zu wissen, welches Verhältnis zu verwenden ist. Sie können Sorghumsirup anstelle von Ahornsirup oder Maissirup in Rezepten mit einem Eins-zu-Eins-Verhältnis ersetzen, aber für andere Süßstoffe müssen Sie Ihr Rezept möglicherweise leicht anpassen. Die National Sweet Sorghum Producers & Processors Association hat eine praktische Liste mit einigen gebräuchlichen Süßungsmitteln und den zu verwendenden Verhältnissen, wenn Sie sie durch Sorghumsirup ersetzen möchten.

Sorghumsirup ist auch nahrhafter als einige andere raffiniertere Süßstoffe. Im Gegensatz zu Haushaltszucker enthält es Eisen, Kalzium und Kalium zusammen mit anderen Mikronährstoffen [Quelle: National Sweet Sorghum Producers & Processors Association ].

Wir kochen seit Hunderten von Jahren mit Sorghumsirup, aber was diese Ernte in den letzten Jahren wirklich zum Durchbruch gebracht hat, ist ihr Potenzial als Biokraftstoff , um Erdöl in unserer Kraftstoffversorgung zu ersetzen oder zu ergänzen.

Herstellung von Biokraftstoff aus süßem Sorghum

Etwa ein Drittel des 2011 in den USA angebauten Sorghums wurde zu Ethanol verarbeitet, etwa 71 Millionen Scheffel [Quellen: Schroeder , USDA ].

Traditionell war Mais die Biokraftstoffpflanze der Wahl, aber Sorghum ist eine viel vielseitigere Pflanze. Es ist nicht nur extrem trockenheitstolerant, sondern wie Christopher DeMorro, Site Director bei Gas 2.0 , einer Website für alternative Energien, betont: „Was es wirklich interessant macht, ist, dass Süßhirse in einer Vielzahl von gemäßigten und tropischen Gebieten angebaut werden kann ." Diese Vielseitigkeit und ihre Trockenheitstoleranz führen dazu, dass Landwirte damit beginnen, mehr süßes Sorghum anzubauen, insbesondere für die Ethanol- und Biodieselproduktion.

Süßes Sorghum ist bereit, ein wichtiger Ausgangsstoff für die Herstellung von Ethanol zu werden . Landwirte bauen bereits süßes Sorghum für die Ethanolproduktion an, aber das Unternehmen Western Plains Energy LLC aus Kansas plant, bis Ende 2012 fortschrittliches Ethanol aus süßem Sorghum in Massenproduktion herzustellen [Quelle: Nicholson ]. Die Produktion von regulärem Ethanol verursacht Treibhausgasemissionen. Fortschrittliches Ethanol reduziert diese Umweltbelastung erheblich, sodass dieser Durchbruch einen Produktionsschub für Ethanol auf der Basis von süßem Sorghum bedeuten könnte [Quelle: Nicholson ].

Die Herstellung von Biodiesel – im Gegensatz zu Ethanol – aus süßem Sorghum ist eine noch neuere Entwicklung. Im Mai 2012 gab das Biokraftstoffunternehmen Amyris die Ergebnisse eines erfolgreichen Pilotprogramms mit süßem Sorghum bekannt [Quelle: Schroeder ]. Der große Vorteil gegenüber Ethanol ist laut DeMorro, dass jedes Dieselauto Biodiesel mit minimalen Modifikationen betreiben kann. "Normalerweise handelt es sich um einen speziellen Heiztank, um den Biodiesel flüssiger zu machen, im Gegensatz zu Ethanol, das einen speziell dafür gebauten Motor erfordert und selbst dann normalerweise mit normalem Benzin gemischt werden muss."

Da die Gaspreise weiter steigen, werden Biokraftstoffe wie Ethanol und Biodiesel immer attraktiver, und die Suche nach neuen Pflanzen zur Herstellung von Biodiesel wird für unsere Energiezukunft von entscheidender Bedeutung sein. Der Hauptgrund, warum wir uns in den USA so stark auf Mais als Biokraftstoff verlassen haben, ist, dass wir dank Subventionen und anderer staatlicher Anreize bereits so viel davon angebaut haben [Quelle: Nicholson ]. Was Süßhirse noch attraktiver als Mais für die Herstellung von Biokraftstoffen macht, ist, dass er einige der umstrittenen Fragen zur Biokraftstoffproduktion und ihren sozialen und ökologischen Auswirkungen beantwortet.

Süßes Sorghum und die Biokraftstoff-Kontroverse

Die Gewinnung von Treibstoff aus Nahrungspflanzen ist höchst umstritten. Für jeden Hektar Land, auf dem Mais für Biokraftstoff angebaut wird, ist das ein Hektar Land weniger, auf dem Nahrungsmittel für die Menschen angebaut werden. Es gibt auch die Auswirkungen des Anbaus der Ernte selbst. Die Landwirtschaft kann extrem wasserintensiv sein, was eine große Sache ist, wenn so viele Gebiete mit Dürre zu kämpfen haben. Sie müssen auch die Auswirkungen berücksichtigen, die die Pflanzenproduktion auf den Boden hat.

Das wohl bekannteste Problem bei Biokraftstoffen ist das Food versus Fuel-Problem. Sie erinnern sich vielleicht an den „Tortilla-Protest“ in Mexiko-Stadt im Jahr 2007. Als der Maispreis explodierte und die Kosten für Maistortillas, ein Grundnahrungsmittel in Mexiko, vervierfachte, machten viele die Biokraftstoffproduktion verantwortlich [Quelle: Kennedy ]. Genau wie bei Mais bedeutet der Anbau von Süßhirse zur Herstellung von Kraftstoff viel weniger Land für die Produktion von Nahrungsmitteln, aber dank einer neuen Hybrid-Hirsepflanze könnte Süßhirse das Beste aus beiden Welten bieten.

Forscher haben eine Hybridsorte von süßem Sorghum entwickelt, die ein essbares Getreide produziert [Quelle: New Agriculturalist ]. Die Menschen können das Getreide essen und die Stiele entsaften, um Biokraftstoff herzustellen. Herkömmliches süßes Sorghum erfüllt diese doppelte Aufgabe nicht, aber dieser neue Hybrid könnte die Lösung sein. Im Moment können die Nebenprodukte der Biokraftstoffproduktion aus süßem Sorghum dem Tierfutter zugesetzt werden, was weniger Abfall bedeutet und weniger Mais und Getreide für die Tierfütterung anbaut [Quelle: Chambers ].

Süßes Sorghum ist auch viel wassereffizienter als die meisten Biokraftstoffpflanzen. Die Herstellung von Ethanol aus süßem Sorghum verbraucht etwa zwei Drittel der Wassermenge von Mais und ein Siebtel des Wassers von Zuckerrohr. Das ist eine große Sache in von Dürre heimgesuchten Gebieten sowohl hier in den USA als auch in Übersee. Indien war zum Beispiel ein bedeutender Produzent von Ethanol aus süßem Sorghum, und ein Unternehmen auf den Philippinen begann im Mai 2012 mit der Produktion großer Mengen von Sorghum-Ethanol [Quelle: Gomez ].

Wie jede andere Kultur hat auch süßes Sorghum einige Nachteile. Es gibt das Problem des Monokulturens: Jahr für Jahr die gleiche Kultur auf den gleichen Feldern anzubauen. Dies ist nicht gut für die Bodengesundheit und bei der Massenproduktion von süßem Sorghum ebenso ein Problem wie bei Mais [Quelle: Remvos ]. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, die Ernten zu wechseln, dem Land alle zwei Jahre eine „Pause“ zu geben und etwas Ergänzendes wie Luzerne anzupflanzen, um den Boden zu verbessern.

Backen mit Sorghum

Körnerhirse (nicht die süße Sorte) kann zu Mehl verarbeitet und zum Backen verwendet werden. Es hat den zusätzlichen Vorteil, dass es glutenfrei ist und in Naturkostläden erhältlich ist [Quelle: National Sorghum Producers ]

Anmerkung des Verfassers

Ich war begeistert, als ich herausfand, dass ich einen Artikel über süßes Sorghum und all seine Verwendungen schreiben durfte. Ich bin eine Art Food-Nerd, und als ich zum ersten Mal erfuhr, dass ich süßes Sorghum recherchieren würde, kamen mir als erstes Artikel in den Sinn, die ich über Sorghumkulturen gelesen hatte, die Landwirten helfen, den Hunger in Afrika zu bekämpfen. Es war aufregend zu erfahren, dass die süße Sorte uns zusätzlich zu den humanitären Anwendungen für Sorghum vielleicht dabei helfen könnte, unsere Sucht nach fossilen Brennstoffen zu überwinden!

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Essbare Biokraftstoffe
  • Kann ich mein eigenes Ethanol herstellen?
  • So stellen Sie Ihren eigenen Biodiesel her oder finden ihn in der Nähe
  • Wie Welthungerorganisationen arbeiten
  • Ist Ethanol wirklich umweltfreundlicher als Gas?
  • Unterstützung innovativer Biokraftstoffe

Quellen

  • Baragona, Steve. "Dürre entfacht den Appetit der US-Bauern auf afrikanische Getreidehirse." Stimme von Amerika. 22. August 2012. (28. August 2012) http://www.voanews.com/content/drought-kindles-us-farmers-appetite-for-african-grain-sorghum/1493448.html
  • Bitzer, Morris J. "Produktion von süßem Sorghum für Sirup in Kentucky." Hochschule für Landwirtschaft der Universität von Kentucky. (28. August 2012) http://www.ca.uky.edu/agc/pubs/agr/agr122/agr122.htm
  • Kammern, Nick. "Armenfreundliche Biokraftstoffpflanzen: Süßes Sorghum und Maniok." Erdgas 2.0. 13. Oktober 2008. (28. August 2012) http://gas2.org/2008/10/13/pro-poor-biofuel-crops-sweet-sorghum-and-cassava/
  • Gömez, Carla. "Negros gelingt der Durchbruch mit Ethanol aus Sorghum." Der Visayan Daily Star. 28. Mai 2012. (28. August 2012) http://www.visayandailystar.com/2012/May/28/topstory1.htm
  • DeMorro, Christopher. Erdgas 2.0. Persönliches Interview. 28. August 2012. http://gas2.org/
  • Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen. "Süßes Sorghum in China." Abteilung Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Februar 2002. (28. August 2012) http://www.fao.org/ag/magazine/0202sp2.htm
  • Im Feld. "Pflanzen, die an der Oxford Research Station wachsen, bergen Potenzial für Biokraftstoffe." Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherdienste von North Carolina. 31. August 2009. (28. August 2012) http://info.ncagr.com/blog/?p=3506
  • Kennedy, Duncan. "Mexikaner veranstalten Tortilla-Protest." BBC News. 1. Februar 2007. (28. August 2012) http://news.bbc.co.uk/2/hi/6319093.stm
  • Mallon, Tim. "Sorghum-Sirup ... wer wusste das?" heute essen, um morgen zu leben. 27. Januar 2010. (28. August 2012) http://www.ettlt.com/2010/01/27/sorghum-syrup-who-knew/
  • Nationaler Verband der Produzenten und Verarbeiter von Süßem Sorghum. "Kochen mit Sorghum." (28. August 2012) http://nssppa.org/Cooking_with_Sorghum.html
  • Neuer Landwirt. "Süßes Sorghum für Nahrung, Futter und Brennstoff." WRENmedia. Januar 2008. (28. Aug. 2012) http://www.new-ag.info/en/focus/focusItem.php?a=352
  • Nicholson, Blake. "EPA genehmigt Kornhirse für saubereres Ethanol." HuffingtonPost. 15. August 2012. (28. August 2012) http://www.huffingtonpost.com/huff-wires/20120815/us-food-and-farm-sorghum-ethanol/
  • Oklahoma 4H. "Sorghum-Fakten." Staatliche Universität von Oklahoma. (5. September 2012) http://oklahoma4h.okstate.edu/aitc/lessons/extras/facts/milo.html
  • Sarian, Zac B. „Was ist neu in Sweet Sorghum.“ Manila Bulletin Publishing Corporation. 10. März 2012. (28. August 2012) http://mb.com.ph/node/353841/what
  • Scheiter, Mara. "Innovation der Woche: Verbesserung von Getreide zur Reduzierung des Hungers." Ernährung des Planeten. 7. April 2011. (28. August 2012) http://blogs.worldwatch.org/nourishingtheplanet/intsormil-sorghum-millet-usaid-farmers-mali-senegal-niger-john-yohe-internatnional-collaborative-research/
  • Schröder, Johanna. "Sorghum für Ethanol erhöht." DomesticFuel.com. 16. März 2012. (28. August 2012) http://domesticfuel.com/2012/03/16/sorghum-for-ethanol-increases/
  • Schröder, Johanna. "Sweet Sorghum produziert erneuerbaren Diesel." DomesticFuel.com. 7. Mai 2012. (28. August 2012) http://domesticfuel.com/2012/05/07/sweet-sorghum-produces-renewable-diesel/
  • Kooperativer Erweiterungsdienst des University of Georgia College of Agricultural & Environmental Sciences. "Süßes Sorghum für Sirup anbauen." (29. August 2012). http://www.ces.uga.edu/Agriculture/agecon/pubs/sweetsorg.htm
  • USDA. "Zusammenfassung der Pflanzenproduktion 2011." Nationaler Dienst für Agrarstatistik. Januar 2012. (28. August 2012) http://usda01.library.cornell.edu/usda/current/CropProdSu/CropProdSu-01-12-2012.txt
  • Wittgreve, Richard. "Sweet Sorghum FAQs." Nationaler Verband der Produzenten und Verarbeiter von Süßem Sorghum. (28. August 2012) http://nssppa.org/Sweet_Sorghum_FAQs.html