
Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern nähert sich dem Ende einer 10-jährigen Studie, die Geheimnisse des "tiefen Lebens" aufgedeckt hat , einer erstaunlich vielfältigen Population mikroskopisch kleiner Organismen, die sich meilenweit innerhalb der Erdoberfläche befinden. Einige dieser Organismen leben nur von der Energie der umgebenden Gesteine - und überleben bei Temperaturen, die heißer als kochendes Wasser sind.
Das von rund 1.000 Wissenschaftlern durchgeführte Projekt Deep Carbon Observatory (DCO) zielt laut der Website darauf ab, "die Mengen, Bewegungen, Formen und Ursprünge von Kohlenstoff in der Erde zu verstehen". Kohlenstoff ist lebenswichtig. Das DCO schätzt, dass die Menge an Kohlenstoff unter der Oberfläche hunderte Male höher ist als der gesamte Kohlenstoff beim Menschen.
"Vor einem Jahrzehnt hatten wir keine Ahnung, dass die Felsen unter unseren Füßen so stark bewohnt sein könnten", sagte Isabelle Daniel, Geobiologin an der Universität von Lyon 1 in Frankreich, in einer Presseerklärung . "Experimentelle Untersuchungen haben uns gezeigt, dass Mikroben möglicherweise bis in große Tiefen überleben können. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir keine Beweise, und dies ist 10 Jahre später real geworden. Dies ist einfach faszinierend und wird sicherlich die Begeisterung fördern, nach dem biotisch-abiotischen Rand zu suchen Erde und anderswo. "
Im Verlauf ihrer Studien bohrten Wissenschaftler mehr als 2,5 Kilometer in den Meeresboden, nahmen Proben aus Minen und Bohrlöchern aus Tiefen von mehr als 5 Kilometern und nahmen die Daten von diesen Hunderten von Standorten, um sie zu erhalten eine Vorstellung davon, wie ein Ökosystem im unterirdischen Gestein auf der Erdoberfläche aussieht. Es wird angenommen, dass die Biosphäre, die sie entdeckt haben, doppelt so groß ist wie das Volumen aller Ozeane.
Diese lebende Welt im Gestein unter unserer Welt besteht aus drei Arten von Leben: zwei Mikroben , die die unterirdische Welt dominieren - Archaeen (Mikroben ohne membrangebundenen Kern) und Eukarya (Mikroben oder mehrzellige Organismen mit Zellen, die einen Kern enthalten) sowie membrangebundene Strukturen innerhalb einer Zelle) - und Bakterien . Wissenschaftler berichten von Millionen verschiedener Arten von Leben, von denen die meisten bisher entdeckt oder benannt wurden.

Diese neue Welt unter der Oberfläche kann sogar vielfältiger sein als das Leben auf der Erde. Diese Mikroben sind jedoch nichts anderes als das Leben auf der Erde. Viele haben geologisch gemessene Lebenszyklen.
Die Implikationen dieser Ergebnisse sind weitreichend. Diese Organismen zeigen, dass sie in Umgebungen mit hohem Druck, wenigen Nährstoffen und Temperaturen, die Organismen an der Oberfläche töten würden, leben und gedeihen können. Sie können uns jetzt Hinweise auf die Möglichkeit des Lebens in anderen Bereichen geben. Oder auf anderen Planeten.
"Ich denke, es ist wahrscheinlich vernünftig anzunehmen, dass der Untergrund anderer Planeten und ihrer Monde bewohnbar ist", sagte Rick Colwell, ein Mikrobiologe der Oregon State University, gegenüber der BBC , "zumal wir hier auf der Erde gesehen haben, dass Organismen weit funktionieren können." weg vom Sonnenlicht mit der Energie, die direkt von den Felsen tief unter der Erde geliefert wird. "
Trotz allem, was der DCO entdeckt hat, bleiben natürlich noch viele Fragen offen. Wie verbreitet sich dieses "tiefe Leben" im Fels? Begann hier das Leben auf der Erde und versickerte in Richtung Sonne? Oder ist es umgekehrt? Woher beziehen diese Lebensformen ohne Nährstoffe ihre Energie?
Die Studien präsentieren eine ganz neue Welt der Fragen, für eine ganz neue Welt unter der Oberfläche des Planeten.
JETZT IST DAS INTERESSANT
Das Leben in den Felsen unter der Oberfläche kann bis zu 122 Grad Celsius überleben. Laut DCO liegt der Rekord für den heißesten Ort der Erde in einer unbewohnten iranischen Wüste bei 71 Grad Celsius.