Top 10 berühmte weibliche Sideshow-Freaks

Oct 04 2011
Von der Zweiköpfigen Nachtigall bis zur Baboon Lady, diese 10 weiblichen Sideshow-Freaks wussten mit Sicherheit, wie man eine Show abzieht. Aber was waren ihre wahren Geschichten?
Tod Brownings Film „Freaks“ aus dem Jahr 1932 zeigte eine Besetzung berühmter Nebendarsteller.

Das goldene Zeitalter der amerikanischen und europäischen Freakshows – Wanderausstellungen und Karnevalsattraktionen, oft von behinderten oder entstellten Entertainern – dauerte etwa ein Jahrhundert, von ungefähr 1840 bis 1940 [Quelle: Disability Social History Project ]. Während des Höhepunkts der viktorianischen Ära sehr beliebt, zogen die menschlichen Kuriositäten und Kuriositäten hinter den Kulissenvorhängen immer wieder Menschenmassen in Wanderzirkussen , auf Jahrmärkten und im American Museum von PT Barnum in New York an. In der Tat machte sich Barnum, der schließlich 1854 Gastgeber des ersten Schönheitswettbewerbs im Miss America-Stil war, als Gründer der Freakshow [Quelle: Thomson ] einen Namen. Er und sein britischer Amtskollege Tom Norman, der den Elefantenmenschen entdeckte, berechnete Kunden, um bärtige Damen, siamesische Zwillinge , kleine Leute und andere soziale Ausgestoßene zu sehen.

Zeitgenössische Behindertenstudien erklären die Attraktivität von Freakshows als eine Möglichkeit, sich kulturellen und sozialen Verstößen hinzugeben, wie z. B. das Bezahlen, um eine krankhaft fettleibige Person anzustarren, und die Stärkung sozialer Normen durch die Präsentation des Abnormalen [Quelle: Craton ]. Zur gleichen Zeit setzten eine Reihe von Freakshow-Stars ihre Behinderungen ein, um ein gesundes Einkommen zu verdienen und Bekanntheit und Ruhm zu erlangen, was einige Gelehrte als Erfolgsgeschichten für die damalige Zeit interpretieren [Quelle: Thomson ]. Besonders für weibliche Freaks bedeutete ihre Anwesenheit auf der Bühne einen klaren Bruch mit den viktorianischen Sitten. In einer Zeit, in der Frauenvon denen erwartet wurde, dass sie in der Nähe des Herdes und des Hauses bleiben, waren die folgenden 10 Frauen, die auf die Bühne kamen, um ihre "geborenen" Missbildungen (dh überschüssige Gliedmaßen) und "gemachten" körperlichen Verzierungen (dh Tätowierungen) zu verkaufen, besonders überzeugend - und tabu.

Inhalt
  1. Joice Heth, 161-jährige Frau
  2. Ella Milbauer, 586 Pfund weiblicher Charme
  3. Sieben Sutherland-Schwestern
  4. Myrtle Corbin, Vierbeinige Frau
  5. Josephine Joseph; Halb Frau, halb Mann
  6. Hilton-Schwestern, Siamesische Zwillinge
  7. Mary Ann Bevan, die heimeligste Frau der Welt
  8. Millie-Christine, Die zweiköpfige Nachtigall
  9. Julia Pastrana, Paviandame
  10. Lavinia Warren, Frau Tom Thumb

10: Joice Heth, 161-jährige Frau

Joice Heth, die 1835 als „die größte natürliche und nationale Kuriosität der Welt“ bezeichnet wurde, ertrug das Herumstochern, Stupsen und allgemeines Gaffen, während die Zuschauer über ihr verwittertes Aussehen und ihre knorrigen, krallenartigen Finger rätselten. Könnte sie wirklich 161 Jahre alt sein, wie die Musikhallen- und Hotelwerbung für ihre reisende Attraktion verkündete [Quelle: Lost Museum ]? Hatte sich die verwelkte Afroamerikanerin wirklich um George Washington in seiner Kindheit gekümmert? Sicher nicht, aber PT Barnum hatte nichts dagegen. Solange Heths Aussehen die Neugier auf ihr wahres Alter und ihre wahre Identität weckte, profitierte Amerikas ursprünglicher Huckster davon.

Barnum kaufte seinen ersten „Freak“, den ehemaligen Plantagensklaven Heth, von Kentuckys Schausteller RW Lindsay und trottete sie sieben Monate lang durch den Nordosten, als sich ihr Gesundheitszustand verschlechterte [Quelle: Reiss ]. Für den Preis von einem Viertel konnten die Besucher Heth aus der Nähe sehen, ihre faltige Haut und ihr ungestörtes Verhalten provozierten einige zu der Annahme, dass sie nur ein gut getarnter Automat war [Quelle: Curry ]. Tatsächlich lebte die zahnlose und verkrüppelte ältere Frau, aber nicht lange [Quelle: Thomson ]. Nachdem sie im Februar 1836 gestorben war, kassierte Barnum weiterhin Geld aus dem Heth-Schwindel. Er verlangte 50 Cent für die Zulassung zur medizinischen Obduktion ihres Leichnams, und die Ärzte berichteten den 1.500 Teilnehmern, dass Heth tatsächlich weit von 161 Jahren entfernt war; Sie ist wahrscheinlich in ihren 70ern gestorben.

Hokum zu verkaufen

PT Barnum und sein britischer Amtskollege Tom Norman hatten wenig Bedenken, Hokum, den Showman-Jargon, um ein Publikum auszutricksen, an neugierige Massen zu vermarkten. Norman gab einmal unverblümt zu:

..Man konnte damals tatsächlich alles ausstellen. Ja, alles von einer Nadel bis zu einem Anker, einem Floh bis zu einem Elefanten, einem Blähbauch, den man als Wal ausstellen könnte. Es war nicht die Show; Es war die Geschichte, die du erzählt hast. [Quelle: Nationales Festplatzarchiv]

9: Ella Milbauer, 586 Pfund weiblicher Charme

Sideshows zeigten routinemäßig große Figuren neben kleinen als Kontrast.

Sideshows verwendeten oft die Technik des visuellen Kontrasts, um Freaky zu betonen. Zum Beispiel könnte ein Schausteller eine kleine Person neben einem Riesen vorführen, um ihre relativen Höhenaberrationen zu übertreiben [Quelle: Rosenbaum ]. Und so wie extrem große und extrem kleine Menschen regelmäßig in Freakshows zu sehen waren, waren auch abgemagerte und fettleibige Gestalten beliebte Anziehungspunkte. Aus diesem Grund standen dicke Frauen auf der Bühne neben durchschnittlich großen Zuschauern oder „Menschenskelett“-Attraktionen.

Ellla Milbauer, die als „586 Pounds of Feminine Charm“ bezeichnet wird, war ein beliebter Sideshow-Star, der mit dem Ringling Circus tourte [Quelle: BoingBoing ]. Sie begann 1956 mit dem Zirkusauftritt, nachdem die Blütezeit der Sideshows vorbei war. Milbauer übernahm die ehemalige fette Dame des Zirkus , Alice aus Dallas, und tourte nur fünf Jahre lang, wahrscheinlich, weil die Popularität von Sideshows nachließ und viele Freaks zu diesem Zeitpunkt ihre Jobs verloren hatten [Quelle: Sunday Magazine ]. Doch Milbauers Vermächtnis lebt durch ein Porträt von ihr weiter, das in Drew Friedmans 2011 erschienenem Buch „Sideshow Freaks“ zu sehen ist. In einer Freakshow-Geschichte verewigt zu sein, ist für Milbauer eine bemerkenswerte Leistung, da dicke Damen typischerweise abgewertete Darstellerinnen waren,Thomas ].

8: Sieben Sutherland-Schwestern

Die Seven Sutherland Sisters verdienten als Unternehmer mehr Geld als als Zirkusattraktionen , aber die anfängliche Bekanntheit, die sie auf Tourneen erlangten, ebnete ihnen den Weg zu vorübergehendem Reichtum. Adoptivtöchter von Fletcher Sutherland, Sarah, Victoria, Isabella, Grace, Naomi, Mary und Dora Sutherland, wurden als Barnum and Bailey Circus Musical Act mit einer atemberaubenden Wendung ausgebildet. Nach bezaubernden Audienzen mit ihren Stimmbändern nahmen die Schwestern gegen Ende ihres Auftritts ihre Frisuren ab und ihre gewundenen brünetten Locken fielen zu Boden. Insgesamt hatten die Sutherland-Schwestern fast 37 Fuß Haare [Quelle: Sammarco and Rounds ].

Ihr Vater erkannte, dass Lieder seine Mädchen nur so weit bringen würden, und er nutzte ihre langen Locken, indem er einen Hair Grower der Seven Sutherland Sisters zusammenstellte. Mit ihrer Zirkusnummer, die die kostenlose Werbung lieferte, verkaufte sich das Tonikum schnell und brachte ihnen im ersten Jahr auf dem Markt 90.000 Dollar ein [Quelle: Sherrow ]. Tatsächlich ermöglichten die Verkäufe von Haarwasser den Sutherland Sisters und ihren legendären Mähnen, sich aus dem Zirkus zurückzuziehen. Sie verschwendeten jedoch ihr Vermögen und ihr Reich brach schließlich um die Jahrhundertwende zusammen, als Bobs und andere Kurzhaarfrisuren in Mode kamen [Quelle: Sammarco and Rounds ].

Seven Sutherland Sisters Hair Tonic Zutaten    

Haarwasser und Behandlungen waren im 18. Jahrhundert ein großes Geschäft, obwohl sie wahrscheinlich wenig zur Förderung der Follikel beitrugen. Der Hair Grower der Seven Sutherland Sisters enthielt zum Beispiel die folgenden Zutaten: Borax, Salz, Chinin, Lorbeerrum, Glycerin, Rosenwasser, Alkohol und Seife. [Quelle: Sherry ]

7: Myrtle Corbin, Vierbeinige Frau

Corbins zusätzliches Beinpaar gehörte ihrem unentwickelten Dipygus-Zwilling.

Myrtle Corbin wurde 1868 in Tennessee mit vier Beinen geboren. Technisch gesehen das zusätzliche Beinpaar von Corbins Dipygus-Zwilling, das sich nicht vollständig entwickelt hat. Zwischen Corbins eigenen Beinen baumelten zwei kleine, unbrauchbare, die an seinem eigenen Becken befestigt waren. Die Familie des Mädchens erkannte schnell Myrtles Geldverdienstpotenzial und brachte sie im Alter von 13 Jahren in die Nebenschauplätze.

Ausgestellt von PT Barnum , Coney Island, Ringling Bros. Circus und anderen Attraktionen versetzten Corbin und ihre zusätzlichen Gliedmaßen das Publikum in Erstaunen. Um ihre „monströse“ Form auszugleichen, betonte ihr Werbe-„Pitchbook“ (eine Art personalisiertes Freakshow-Programm mit Fotos und Hintergrundgeschichten eines Entertainers) Corbins Verhalten und beschrieb sie als „sanftmütig wie die Sommersonne und glücklich wie der Tag ist lang" [Quelle: Bogdan ]. Der Marketing-Winkel funktionierte eindeutig, und Corbin verdiente auf ihrem Höhepunkt etwa 450 US-Dollar pro Woche [Quelle: Hartzman ].

Corbins Popularität fiel mit dem Aufstieg der Teratologie oder der Erforschung körperlicher Anomalien (beißend als „Monstrositäten“ bezeichnet) zusammen, was sie auch in der medizinischen Welt berühmt machte. Artikel, in denen Corbins körperlicher Zustand und ihre ersten Erfahrungen mit der Geburt im Jahr 1889 detailliert beschrieben wurden, wurden in medizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht, darunter im Journal of the American Medical Association, im British Medical Journal (jetzt BMJ) und im American Journal of Obstetrics, in denen sie als zugehörig beschrieben wurde. eine Klasse von Monstern durch Fusion" [Quelle: Bogdan ].

6: Josephine Joseph; Halb Frau, halb Mann

Regisseur Tod Browning mit der Besetzung von „Freaks“, darunter Josephine Joseph hinten links.

Die in Österreich geborene Josephine Joseph ist ein berühmtes Beispiel für eine Nebenschauplatz-Grundausstattung: Gaffed-Präsentation [Quelle: Springhall ]. PT Barnum hatte wenig Bedenken, einen Freak zu "gaffen" oder vorzutäuschen, um Tickets zu verkaufen. Glaubte er zum Beispiel wirklich, dass Joice Heth 161 Jahre alt geworden war? Zweifelhaft.

Eine übliche Kategorie der Gaffed-Präsentation in Zirkussen und Freakshows waren die halb Mann - halb Frau - Attraktionen. Diese Männer und Frauen würden sich als intersexuell darstellenMenschen (die bevorzugte Bezeichnung für Hermaphroditen), die die biologischen Eigenschaften von Männern und Frauen besitzen. Josephine Joseph ist eine der bekanntesten „doppelbödigen“ Persönlichkeiten, die 1932 in Tod Brownings Film „Freaks“ zu sehen war. Die rechte Seite von Josephine Josephs Körper repräsentierte Männlichkeit, sie schnitt die Haare kurz und trug einen Leopardentrikot eines starken Mannes. Die linke Seite verkörperte das Weibliche, mit langen Haaren, Make-up und Damenbekleidung und Strumpfwaren. Obwohl wenig über das Leben von Josephine Joseph außerhalb ihres Karrierehöhepunkts in den frühen 1930er Jahren bekannt ist, war der Sideshow-Freak wahrscheinlich ein männlicher Imitator [Quelle: Nickell ].

5: Hilton-Schwestern, Siamesische Zwillinge

Violet und Daisy Hilton

Die Hilton Sisters gehörten zu den einzigen Sideshow-Stars, die aus dem Zirkuszelt ausbrachen und es in den Mainstream Hollywoods schafften. Tatsächlich gehörten die siamesischen Zwillinge Daisy und Violet auf dem Höhepunkt ihrer Karriere in den 1930er Jahren zu den bestverdienenden Vaudeville-Zirkeln und brachten bis zu 5.000 US-Dollar pro Woche ein [Quelle: Thomson ]. 1932 schlossen sie sich Tod Brownings Besetzung von gesellschaftlichen Außenseitern in „Freaks“ an, und 1950 spielten die Hilton-Schwestern in dem B-Movie „Chained for Life“ über ihre „Liebe und ihr Leben“ als siamesische Zwillinge.

Vielleicht ist es nicht verwunderlich, dass die Hiltons kurzzeitig zum Star wurden, schließlich wurden sie zu Entertainern erzogen. Aufgezogen von der Hebamme , die sie zur Welt brachte, wurden Daisy und Violet Gesang, Tanz und Musikinstrumente beigebracht, und im Alter von 3 Jahren traten sie in Zirkussen, Karnevalen und Jahrmärkten auf [Quelle: Hartzman]. Ihre Adoptivmutter, die sie "Tante" nannten, behielt jedoch ihr gesamtes Einkommen für sich, und erst als sie 23 Jahre alt waren, gingen die Zwillinge gerichtlich vor, um ihr Einkommen zu behalten. Sie erfreuten sich geringer Berühmtheit, überstanden aber auch angespannte romantische Beziehungen, die letztendlich alle durch ihren gemeinsamen Zustand vereitelt wurden. Tatsächlich waren sowohl Daisy als auch Violet kurz verheiratet; Violet wurde 1936 als Werbegag angehalten, und Daisys neuer Ehemann ging 1941 nach nur 10 Tagen aus [Quelle: Thomson ].

Als ihr Stern in den 1960er Jahren vollständig verblasste, arbeiteten die Hiltons in einem Lebensmittelgeschäft in Charlotte, NC. Ein Zwilling arbeitete an der Kasse, während der andere Lebensmittel einpackte [Quelle: Hornberger ]. Ein paar Jahre später starben Daisy und Violet im Jahr 1969.

4: Mary Ann Bevan, die heimeligste Frau der Welt

Sideshow-Freaks waren die Hauptattraktionen in den Groschenmuseen der Jahrhundertwende.

Berichte von Mary Ann Bevan betonen oft, dass die „Heimlichste Frau der Welt“ nicht unattraktiv geboren wurde. In einem Paradebeispiel dafür, wie Nebenschauplätze das präsentierten, was heute als Erkrankungen verstanden wird, resultierte Bevans seltsames Gesicht aus einer bei Erwachsenen einsetzenden Stoffwechselstörung namens Akromegalie , auch bekannt als Gigantismus [Quelle: Danzig ]. Der Zustand führt dazu, dass die Hypophyse übermäßiges Wachstumshormon absondert, was die Knochenentwicklung stimuliert ; In Bevans Fall vergrößerten sich ihre Gesichtsknochen und verzerrten ihre Gesichtszüge.

1903 heiratete Bevan, die damals als Krankenschwester arbeitete, einen Bauern, und das Paar hatte vier gemeinsame Kinder. Bevan wäre vielleicht nicht in der Coney Island Dreamland Circus Side Show und im Ringling Bros. Circus gelandet, wenn ihr Mann nicht unerwartet gestorben wäre, was sie zur alleinigen Ernährerin gemacht hätte. Beven verließ eine Witwe mit vier Kindern im Jahr 1914, nahm an einem Wettbewerb „Heimlichste Frau“ teil und gewann ihn, um zusätzliches Haushaltsgeld zu verdienen [Quelle: Hartzman ]. Um ihre Familie weiterhin zu unterstützen, setzte sie ihren Festzugstitel in Nebenschauarbeit um und zeigte ihr deformiertes Gesicht auf der Bühne vor unterwürfigen Menschenmengen, bis sie 1933 starb [Quelle: Danzig ].

Im Jahr 2006 wurde ein britischer Arzt, der Bevans Gesicht auf einer Hallmark-Karte bemerkte, die ihr von Akromegalie geschädigtes Gesicht verspottete, empört und protestierte gegen die Empörung gegenüber der Grußkartenfirma. Infolgedessen hörte Hallmark auf, die „Homeliest Woman der Welt“ aus Profitgründen zu vermarkten.

3: Millie-Christine, Die zweiköpfige Nachtigall

Millie-Christine, siamesische Zwillinge, bekannt als „The Two-Headed Nightingale“.

Die an der unteren Wirbelsäule verbundenen Zwillinge Millie-Christine McKoy wurden 1852 in die Sklaverei hineingeboren. Behinderte Kinder unter Sklavereibedingungen wurden als wertlose Last angesehen, da Plantagenbesitzer sich nicht darum kümmerten, einen zusätzlichen Mund zu füttern, der nicht zur Arbeit im Haus beitragen konnte Felder [Quelle: Disability Social History Project ]. Aber die Seltenheit des verbundenen Zustands von Millie und Christina machte sie als potenzielle Nebenschauplatzattraktion wertvoller, und infolgedessen wurden die Zwillinge dreimal oder öfter gekauft und verkauft, bevor sie 6 Jahre alt waren [Quelle: National Institutes of Health ]. Schließlich kaufte der Verkäufer Joseph Pearson Smith Millie-Christine und ihre Familie, und seine Frau brachte den Zwillingen Lesen, Schreiben, Singen und Tanzen bei.

Millie-Christine, die fast 30 Jahre lang auf Tournee war, war das Singen. Die Zwillinge, die den Spitznamen „The Two-Headed Nightingale“ trugen, hüpften durch die Vereinigten Staaten und Europa und traten im American Museum von PT Barnum in New York und sogar vor Queen Victoria auf. Gönner konnten eine Kopie ihrer Autobiografie „Biografie, medizinische Beschreibung und Lieder von Miss Millie/Christine, der zweiköpfigen Nachtigall“ für ein Viertel bei ihren Shows abholen [Quelle: Bogdan ].

Im Jahr 1882 verdiente Millie-Christine ein gemeinsames Einkommen von 25.000 Dollar, während sie auf der Great Inter-Ocean Railroad Show tourte, was den Weg für den Ruhestand später in diesem Jahrzehnt ebnete [Quelle: Martell ]. Schwarze Frauen oder überhaupt Frauen, die so viel Geld einbrachten, waren im Amerika nach dem Bürgerkrieg eine Seltenheit, was einer der Gründe dafür ist, dass sie als einer der größten Erfolge in der Nebenschauplatzgeschichte gelten. Millie-Christine starb 1912, nachdem Millie, der etwas kleinere Zwilling, an Tuberkulose erkrankt war.

2: Julia Pastrana, Paviandame

Julia Pastranas Bartwuchs war das Ergebnis einer angeborenen Störung.

In seiner Veröffentlichung von 1868 „The Variation of Animals and Plants Under Domestication“ beschrieb Charles Darwin Julia Pastrana, die Paviandame, als „eine bemerkenswert schöne Frau, aber sie hatte einen dicken männlichen Bart und eine behaarte Stirn“ [Quelle: Bondeson ]. Pastrana wurde um 1834 in einem mexikanischen Waisenhaus geboren und hatte eine seltene genetische Störung namens angeborene generalisierte Hypertrichose terminalis mit Zahnfleischhypertrophie, die zu übermäßigem Haarwuchs, vergrößertem Zahnfleisch und einem merklich hervorstehenden Kiefer führte [Quelle: LiveScience ]. Damals verstanden Wissenschaftler und Naturforscher wie Darwin natürlich nicht, was Pastranas affenähnliches Gesicht verursachte, was sie nicht nur zu einer Nebenschauplatz-Sensation, sondern auch zu einer medizinischen Kuriosität machte.

Pastrana tourte durch die Vereinigten Staaten, Europa und Russland und wurde als „unscheinbar“ oder als Kreuzung zwischen Mensch und Tier oder Mann und Frau gefeiert. Bei Auftritten in Konzertsälen und Ausstellungen spielte Pastrana ihre verwirrende Geschlechtsidentität hoch , indem sie ihre behaarte Figur mit Rüschenkleidern, Haarschmuck und glitzernden Kugeln ausstattete und manchmal Blumen umklammerte, um das Männliche und das Weibliche noch stärker zu kontrastieren. Sie unterhielt das Publikum auch, indem sie englische und spanische Arien schmetterte und in verschiedenen Formen tanzte, insbesondere im Highland-Fling [Quelle: Bondeson ].

Anekdotische Berichte von den wenigen, die Pastrana gut kannten, zeigten, dass die anzügliche Aufmerksamkeit, die sie erhielt, eher eine Quelle der Einsamkeit als der Kameradschaft war. Obwohl sie in ihrem kurzen Leben eine der bekanntesten Entertainerinnen war, wurde Pastrana ständig mündlichen und medizinischen Untersuchungen unterzogen und ständig gefragt, ob sie tatsächlich eine Frau sei . 1860 starb Pastrana an der Geburt des Kindes ihres Schaustellers; Der kleine Junge, der mit Pastranas genetischer Störung geboren wurde und an neugeborener Asphyxie litt, überlebte kaum zwei Tage. Danach wurden die Körper von Mutter und Sohn einbalsamiert und erneut zur Ausstellung auf die Straße geschickt [Quelle: Sweet ].

1: Lavinia Warren, Frau Tom Thumb

Lavinia Warren, Ehefrau von General Tom Thumb.

Als Lavinia Warren 1863 General Tom Thumb den Bund fürs Leben schloss, lud Präsident Abraham Lincoln das winzige Brautpaar zu einem Hochzeitsempfang im Weißen Haus ein. Die New York Times schwärmte in einem Artikel in Novellenlänge von der 32 Zoll großen „Königin der Schönheit“ und ihrer Hochzeitspracht [Quelle: The New York Times ]. Das freudige – und viel beachtete – Ereignis markierte den Höhepunkt des Nebenschauzeitalters, und das viktorianische Amerika würde einen sogenannten Freak als einen der ihren am ehesten annehmen. Das Paar war aus dem Zirkuszelt ausgebrochen und hatte echten Promi-Status erlangt.

PT Barnum begann 1843 mit der Ausstellung von Charles Stratton, alias General Tom Thumb, in England, als der kleine Mensch erst 11 Jahre alt war. Zwanzig Jahre später war er einer der berühmtesten Freaks der Welt, und seine Hochzeit mit Lavinia Warren war größtenteils ein von Barnum orchestrierter Werbegag. In der Zwischenzeit hatte Lavinia Warren 1858 begonnen, mit einem maritimen Dime-Museum zu reisen, das ihrem Onkel gehörte, und 1862 trat sie Barnums Brigade im American Museum in New York bei [Quelle: Bogdan ]. Bald darauf entdeckte Stratton Warren und interessierte sich romantisch für sie, sehr zu Barnums Freude. Nachdem das Paar seine Verlobung bekannt gegeben hatte, schwoll die Menge des American Museum an, um einen Blick auf die zierliche zukünftige Braut zu erhaschen [Quelle: Bogdan]. Nachdem Stratton 1883 gestorben war, heiratete Warren erneut einen anderen kleinen Darsteller, Count Primo Magri, aber die Fanfare für Freakshows und ihre Stars war seitdem verblasst.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Die 5 besten Videos mit bizarren menschlichen Tricks
  • Testen Sie Ihr Wissen: Berühmte Sideshow-Freaks
  • Weltrekorde: Körperliche Leistungen
  • So funktioniert der Cirque du Soleil
  • Wie das Schwertschlucken funktioniert
  • Wie Feuerspucken funktioniert
  • Wie Feuerlaufen funktioniert
  • Wie eine menschliche Kanonenkugel funktioniert
  • Wie der menschliche Blockhead funktioniert
  • Wie Löwenzähmung funktioniert
  • Wie kann jemand über Glasscherben laufen, ohne sich zu verletzen?

Quellen

  • Boddan, Robert. "Freak Show: Präsentation menschlicher Kuriositäten zur Unterhaltung und zum Profit." University of Chicago Press. 1990. (22. September 2011) http://books.google.com/books?id=hr-9GRxJfPEC&dq=myrtle+corbin&source=gbs_navlinks_s
  • Boing Boing. "Drew Friedmans Sideshow-Freaks." (22. September 2011) http://boingboing.net/2011/01/25/sideshowfreaks.html
  • Bondeson, Jan. "Ein Kabinett medizinischer Kuriositäten." W. W. Norton & Company. 1999. (22. September 2011) http://books.google.com/books?id=l6hFRhHeVUwC&dq=Julia+Pastrana&source=gbs_navlinks_s
  • Kraton, Lilian. "Die viktorianische Freakshow: die Bedeutung von Behinderung und körperlichen Unterschieden in der Fiktion des 19. Jahrhunderts." Cambria-Presse. 2009. (22. September 2011) http://books.google.com/books?id=MKcKPWkWtR0C&dq=disability+studies+sideshows+craton&source=gbs_navlinks_s
  • Curry, Andreas. "PT Barnum, Architekt der amerikanischen Populärkultur." US News & World Report. 10. Sept. 2001. (22. Sept. 2011) http://www.andrewcurry.com/portfolio/TheKingofHumbug.html
  • Danzig, Jon. "Arzt protestiert gegen Grußkartenhersteller, der sich über Frau mit Akromegalie lustig macht." Britisches medizinisches Journal. 4. Nov. 2006. (22. Sept. 2011) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1633789/
  • Projekt zur Sozialgeschichte der Behinderung. "Freak Shows in den Vereinigten Staaten (1840 – 1940)." (22. September 2011) http://www.disabilityhistory.org/freak1.html
  • Hartzmann, Marc. "American Sideshow: Eine Enzyklopädie der wundersamsten und seltsamsten Darsteller der Geschichte." Pinguin. 2006. (22. September 2011) http://books.google.com/books?id=_ruXJxuyNfgC&dq=myrtle+corbin&source=gbs_navlinks_s
  • Hörnberger, Francine. "Carny Folk: die verrücktesten Nebendarsteller der Welt." Zitadellenpresse. 2005. (22. September 2011) http://books.google.com/books?id=KodqEhzSzzEC&dq=hilton+sisters+grocery+store&source=gbs_navlinks_s
  • LiveScience. "Gene der 'bärtigen Dame' enthüllt." 21. Mai 2009. (22. September 2011) http://www.livescience.com/5430-genes-bearded-lady-revealed.html
  • Verlorenes Museum. "Joice Heth-Plakat, 1835." Somers Historische Gesellschaft. (22. Sept. 2011) http://chnm.gmu.edu/lostmuseum/lm/100/
  • Nationales Festplatzarchiv. "Freakshows." Die Universität von Sheffield. (22. September 2011) http://www.nfa.dept.shef.ac.uk/history/shows/freaks.html
  • Nationales Gesundheitsinstitut. "Von 'Monstern' zu modernen medizinischen Wundern: Ausgewählte Momente in der Geschichte siamesischer Zwillinge vom Mittelalter bis zur Neuzeit." US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin. 4. Aug. 2006. (22. Sept. 2011) http://www.nlm.nih.gov/hmd/conjoined/marvels.html
  • Reiß, Benjamin. "PT Barnum, Joice Heth und Antebellum Spectacles of Race." Mittlere Tennessee State University. (22. September 2011) http://frank.mtsu.edu/~dryfe/SyllabusMaterials/Classreadings/Reiss.pdf
  • Sammarco, Dianne L. und Rounds, Kathleen L. "Die erstaunlichen sieben Sutherland-Schwestern und ihre 'Niagara of Curls'." Yankee-Magazin. April 1982. (22. September 2011) http://new.yankeemagazine.com/article/amazing-seven-sutherland-sisters-and-their-niagara-curls
  • Sherry, Viktoria. "Enzyklopädie der Haare: Eine Kulturgeschichte." Greenwood-Verlagsgruppe. 2006. (22. September 2011) http://books.google.com/books?id=9Z6vCGbf66YC&dq=J.+Henry+Bailey+sutherland+sisters&source=gbs_navlinks_s
  • Spring Hill, John. "Die Entstehung der Massenkultur: Showbusiness live in Amerika, 1840 bis 1940." Macmillan. 2008. (22. September 2011) http://books.google.com/books?id=iv_YcdAV21IC&dq=gaffed+presentation+barnum&source=gbs_navlinks_s
  • Süß, Matthäus. "Julia Pastrana: Die tragische Geschichte der viktorianischen Affenfrau von Christopher Hals Gylseth & Lars O. Toverud." Der Unabhängige. 21. Dez. 2003. (22. Sept. 2011) http://www.independent.co.uk/arts-entertainment/books/reviews/julia-pastrana-the-tragic-story-of-the-victorian-ape -frau-von-christopher-hals-gylseth-amp-lars-o-toverud-577492.html
  • Zeitschrift Sonntag. "Der Tod des einst beliebten Sideshow-Freaks." 26. Feb. 1911. (22. Sept. 2011) http://sundaymagazine.org/2011/02/the-passing-of-the-once-popular-sideshow-freak/
  • Die New York Times. "Die liebenden Liliputaner." 11. Feb. 1863. (22. Sept. 2011) http://www.nytimes.com/1863/02/11/news/loving-lilliputians-warren-thumbiana-marriage-general-tom-thumb-queen-beauty -who.html?scp=36&sq=charles+stratton&st=cse&pagewanted=all
  • Thomas, Harry. "Biografische Skizze von Millie Christine, der Carolina-Zwilling, mit dem Beinamen die zweiköpfige Nachtigall und das achte Weltwunder." Dokumentation des amerikanischen Südens. Universität von North Carolina. (22. September 2011) http://docsouth.unc.edu/neh/carolinatwin/summary.html
  • Thomson, Rosemarie Garland. "Die Schöne und der Freak." Michigan Quarterly Review. Sommer 1998. (22. Sept. 2011) http://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/text-idx?cc=mqr;c=mqr;c=mqrarchive;idno=act2080.0037.312; rgn=main;view=text;xc=1;g=mqrg
  • Nickell, Joe. "Geheimnisse der Nebenschauplätze." Universitätspresse von Kentucky. 2005. (22. September 2011) http://books.google.com/books?id=sACcmMWM6t4C&dq=Josephine+Joseph+sideshow&source=gbs_navlinks_s