Der Zeitvertreib, der heute als „Urban Exploration“ bekannt ist und früher als „in menschengemachte Strukturen schleichen, um sie zu überprüfen“ bezeichnet wurde, hat sich zu einer echten Bewegung entwickelt. Anhänger auf der ganzen Welt erkunden die verborgenen Seiten von Städten – verlassene Gebäude, unterirdische Tunnel, Abwassersysteme, ungenutzte U-Bahn-Strecken – und sie suchen normalerweise mehr als den Nervenkitzel des Hausfriedensbruchs.
Echte Stadtforscher zerstören und stehlen nicht. Dennoch ist das, was sie tun, meistens illegal. Es ist normalerweise auch gefährlich, da verlassene Gebäude nicht gerade die strukturell solidesten sind, die es gibt. Verletzungen sind keine Seltenheit. Es sind Todesfälle aufgetreten, wie die von zwei Künstlern um die 20, die ertranken, als Regen den Gully überschwemmte , den sie erkundeten, oder der eines 23-Jährigen, der in einer verlassenen Gummifabrik in einen offenen Aufzugsschacht fiel [Quellen: Baker , Maher ].
Aber die Anziehungspunkte können verlockend sein: Einblicke in vergangene Architekturepochen, Kunst, urbanen Verfall, antike Maschinen und Kulturen, die oft buchstäblich verschwunden und begraben sind. Es ist Futter für Fotografen und Historiker. Einige Entdecker klettern auf das, was sie finden. Andere suchen nur ein prickelndes Eintauchen in vergessene Dinge.
Obwohl es sicherlich keinen Mangel an weniger befahrenen Stadtstraßen gibt, können diese Orte per Definition schwer zu entdecken sein. Hier 10 der lukrativsten Orte für die Stadterkundung. Einige sind bereits beliebt; andere wurden kaum berührt. Viele sind so gruselig wie es nur geht.
Zuerst in Deutschland ...
- Berlin
- Brüssel
- Denver
- Detroit
- London
- Minneapolis-St. Paul
- New York
- Paris
- Rom
- Los Angeles
10: Berlin
Große Attraktion : Krankenhaus Beelitz-Heilstätten
Lange bevor Adolf Hitler Kanzler wurde, wurde er 1916 als junger Soldat in Beelitz-Heilstätten, einem Militärkrankenhaus aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, wegen einer Beinwunde behandelt [Quelle: Hawkins ]. Fast 80 Jahre später wurde dort der gestürzte DDR-Diktator Erich Honecker wegen Krebs behandelt.
Das Sanatorium wurde Ende des 18. Jahrhunderts gebaut, um den Ausbruch der Tuberkulose in Deutschland zu bewältigen, und der Komplex ist dementsprechend massiv. Später wurde es ein deutsches Militärkrankenhaus, dann ein russisches Militärkrankenhaus und schließlich das Jagdrevier eines Serienmörders namens Wolfgang Schmidt [Quelle: Kreide ].
Mehr zu entdecken:
- Irakische Botschaft: 1991 schnell aufgegeben, Möbel, Schreibmaschinen, Bücher und Dokumente bleiben [Quelle: Aljazeera ].
- Olympisches Dorf von 1936 : Erbaut, um die arische Überlegenheit zu demonstrieren, Ort des facettenreichen Sieges von Jesse Owens und nach dem Zweiten Weltkrieg Kaserne für die russischen Besatzer. Der weitläufige Komplex ist seit 1992 still [Quelle: Scraton ].
- Spreepark Planterwald: Verlassener Vergnügungspark mit bewegungslosem Riesenrad. Genug gesagt.
Als nächstes nach Belgien ...
9: Brüssel
Großes Los : Verlassene Krypta, Laeken
Sicherlich hat Europa keinen Mangel an verlassenen Grabstätten , aber die Stadt Laeken in der Nähe von Brüssel hat eine besonders gute (was diese Dinge betrifft).
Eine Reihe von Tunneln verläuft unter einem Friedhof im Dorf – Tunnel, die fast 100 Jahre alte Toten der Stadt in gewölbten Mauern beherbergen. Die Krypta wurde vor Jahrzehnten aufgegeben, als die Behörden feststellten, dass die Wartung zu teuer war, oder so geht die Geschichte [Quelle: Colette ].
Krypten sind unheimliche Orte. Diese Krypta ist bemerkenswert. Eiszapfen hängen an streifigen Oberlichtern. Dunstiges Licht fällt auf die eingravierten Namen und Daten der Toten, von denen die meisten noch dort bestattet sind. Einige Gewölbeabdeckungen fehlen; dunkle, leere, sarggroße Räume sprenkeln die Wände. Blumen, die meisten tot, einige aus Plastik, liegen dort, wo Familienmitglieder sie bei ihren letzten Besuchen zurückgelassen haben, und verleihen dem Ort ein gruseliges Gefühl unerwarteter Verlassenheit [Quelle: Colette ].
Mehr zu entdecken:
- Fort de la Chartreuse in Lüttich: Eine verlassene Festung, die Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut, aber nie zur Verteidigung genutzt wurde. Es wurde während der belgischen Revolution vom Volk übernommen, wurde während der Weltkriege ein deutsches Gefängnis und nach der zweiten Niederlage Deutschlands ein amerikanisches Militärkrankenhaus [Quelle: Forbidden Places ].
- Zechen Hasard in Cheratte: Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute und in den 1970er Jahren aufgegebene Kohlemine, besonders bemerkenswert wegen ihrer gotischen Architektur und der zurückgelassenen Bergbauausrüstung [Quelle: Forbidden Places ].
Nun zum amerikanischen Westen ...
8: Denver
Große Attraktion : Der Flughafen (Das ist richtig, der Flughafen.)
Denver International Airport (DIA) ist mehr als nur einer der größten und verkehrsreichsten der Welt. Es ist auch Gegenstand einiger der bizarrsten Verschwörungstheorien der Neuzeit.
Dort gibt es Tunnel, ausgedehnte Netze, die unter dem Flughafen verlaufen, wo nur wenige Menschen hineingelassen werden.
Abgesehen von Gepäckträgern, das heißt. Diese Tunnel wurden als Hauptrouten eines hochmodernen Gepäckabfertigungssystems gebaut, das speziell für DIA entwickelt wurde, das sofort und kläglich versagte, und beherbergen derzeit das funktionierende Low-Tech-System, das Gepäck von einem Ende des Tunnels erhält weitläufigen Flughafen zum anderen [Quelle: Johnson ].
Einige Verschwörungstheoretiker glauben, dass der Flughafen als Köder gebaut wurde – eine Art Schlüssel zur Entfaltung des Endes der Tage oder ein sicherer Ort für die Gerechten, wenn diese Zeit kommt. Auch Geheimregierungen und die Freimaurer spielen in den Theorien eine Rolle.
Diese Tunnel sind wichtig für die Geschichte, aber es gibt noch mehr: DIA wurde (etwas kontrovers) in einer Gegend gebaut, die einst das wahre Ende von Nirgendwo war, weit weg vom Stadtzentrum und der allgemeinen Bevölkerung; im Inneren zeigen in Auftrag gegebene Wandgemälde scheinbar apokalyptische Botschaften; und eine Inschrift in einer Terminalwand scheint sich lose auf die Neue Weltordnung zu beziehen, eine berühmte Verschwörungstheorie, die eine Eine-Welt-Regierung beinhaltet [Quelle: Mahers ].
Der Zugang zu den Tunneln ist natürlich eingeschränkt; aber die meisten anderen Beweise sind für die Öffentlichkeit mit Ticketinhabern zugänglich.
Mehr zu entdecken:
- Verlassene Waffensilos, Militärflugplätze und Atomfriedhöfe.
- Verlassener Flugsicherungsturm am ehemaligen Flughafen Stapleton, der einzige verbliebene Beweis für den Vorgänger von DIA.
Dann nach Osten ...
7: Detroit
Großes Los : Packard Automotive Plant
It's no surprise that the parts of "Motor City" abandoned by the motor makers would offer a lot of ghost-town structures. The Packard plant is one of the biggest. It was built in 1903, closed and converted into an industrial complex in the 1950s, closed again in the 1990s, and finally looted down to nothing [source: Detroiturbex].
Now, what's left is the damaged bones -- brick walls, scattered cinderblocks and beams warped by fires no one puts out; frames of the between-building bridges that sheltered workers in the Detroit winter; mounds of tires, rubble and broken glass; and the occasional truck driven into the building to haul away looted materials, oddly left behind.
The structural state of the plant is such that the fire department has been ordered to stay out -- thus the fires burning freely [source: Lam].
More to explore:
- Belle Isle Children's Zoo: Opened in 1895, closed and then reopened in the 1970s, and finally abandoned in 2002 [source: Preuss].
- Countless abandoned synagogues, churches, hospitals, fire stations and entire residential neighborhoods.
- The old Cass Technical High School building: Vacant since 2005, when Cass moved next door, and still filled with desks, bookcases and copy machines. Diana Ross and Lily Tomlin both went to school there [source: Detroiturbex].
Heading now across the Atlantic ...
6: London
Große Attraktion : Die Londoner U -Bahn
Es ist das älteste U-Bahn-System der Welt, dessen erster Bau bis in die 1850er Jahre zurückreicht und Stadtforschern etwas bietet, was die meisten U-Bahnen nicht bieten können: ein scheinbar unbegrenztes Angebot an ungenutzten Gleisen, Tunneln und Bahnhöfen.
Es gibt lange leerstehende Bahnhöfe, einschließlich Down Street, die Anfang der 30er Jahre geschlossen wurde; und solche wie Aldwych, die in den 90er Jahren für die Öffentlichkeit geschlossen waren (aber immer noch für das gelegentliche Filmteam geöffnet sind), die beide Londoner während der Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs schützten [Quelle: Cooper ].
Andere unterirdische Pfade, wie die gut gesicherte Postbahnlinie, die 2003 geschlossen wurde, waren erst vor kurzem in Betrieb und bieten den einfallsreichsten Stadtforschern (sprich: denjenigen, die bereit und in der Lage sind, sich zu engagieren) eine Tour durch Linien in nahezu betriebsbereitem Zustand das Verbrechen des Einbruchs) [Quelle: Silent UK ].
Mehr zu entdecken:
- Millennium Mills: Eine Getreidemühle aus den 1930er Jahren und eine der größten in London, die 1992 aufgegeben wurde und derzeit leer steht [Quelle: Derelict London ].
- Arbeitshaus der Strand Union: Erbaut im 18. Jahrhundert, um Bedürftige unterzubringen und zu beschäftigen, in den 1830er Jahren in eine Krankenstation umgewandelt, als die Sozialdienste gekürzt wurden. Charles Dickens lebte nur wenige Blocks vom Arbeitshaus entfernt, und viele glauben, dass es „Oliver Twist“ inspirierte [Quelle: BBC ].
Zurück zu den Vereinigten Staaten, dem Mittleren Westen jetzt ...
5: Minneapolis-St. Paul
Große Attraktion : Das Labyrinth
„Tunnelsystem“ wäre eine lächerliche Untertreibung. Unterhalb der Stadt St. Paul, Minnesota, reicht eine riesige, abwechslungsreiche, fast unberührte Welt aus miteinander verbundenen Tunneln mindestens fünf Stockwerke tief und zieht sich meilenweit hin. Es wurde im 19. Jahrhundert im Herzen der Stadt erbaut und umfasst sieben sehr unterschiedliche, aber letztendlich miteinander verbundene Systeme, von denen sich einige in Bereichen überschneiden, andere noch in Gebrauch sind und so unterschiedliche Versorgungseinrichtungen wie Telefonsysteme, Abwassersysteme, Wasser- und Gasleitungen und Strom für die die längst vergangenen elektrischen Straßenbahnen der Stadt. Jedes System zeigt unterschiedliche architektonische Stile mit gelegentlichen Schnitzereien in den Sandsteinwänden, vermutlich das Werk der Tunnelbauer [Quelle: Action Squad ].
Niemand darf hinein. Der Zugang erfordert Abseilfähigkeiten.
Mehr zu entdecken:
- Bergbautunnel von Ford Motors : Wo der Autogigant früher seine eigenen Materialien für Glas abgebaut hat.
- Cambridge State Hospital: Berüchtigt für den Missbrauch seiner Geisteskranken.
- Hamm's Brewery: Geöffnet von den 1860er bis 1990er Jahren, wo noch Geräte zur Bierherstellung vorhanden sind [Quelle: Action Squad ].
Weiter nach Nordosten ...
4: New York
Große Attraktion : Der "Freedom Tunnel"
In den 1930er Jahren betrieb Amtrak von einem Knotenpunkt in Manhattan aus unterirdische Nahverkehrszüge . Die Tunnel wurden aufgegeben, als Autos den Bedarf an diesem Netzwerk verringerten, und jetzt gehören sie zu den berühmtesten der Welt.
Zwischen 1980 und 1996 malte der Graffiti-Künstler Chris „Freedom“ Pape Wandbilder an die Tunnelwände – daher der inoffizielle Name [Quelle: Vandalog ]. Aber der Tunnel bedeutet mehr als das.
Der Freiheitstunnel, der im Dokumentarfilm „Dark Days“ aus dem Jahr 2000 gezeigt wurde, war jahrelang die Heimat von Außenstehenden, Menschen, die nicht mehr in der Lage oder daran interessiert waren, in der oberirdischen Welt zu leben. Dort unten, direkt unter Manhattan, lag eine ganze dunkle Stadt, die jetzt wieder verlassen war, aber immer noch die Kunst zeigte, nach der sie benannt wurde, und physische Erinnerungen an die Menschen, die dort lebten.
Mehr zu entdecken:
- Tunnel der Columbia University: Unterirdisches Netzwerk, in dem einst unter anderem das Manhattan-Projekt stattfand [Quelle: GoG ].
- Krankenhaus X: Verlassenes Gebäudenetzwerk aus dem frühen 20. Jahrhundert. "Jacob's Ladder" wurde in einer seiner Tuberkulose-Stationen gedreht [Quelle: GMD ].
3: Paris
Große Attraktion : Die Pariser Katakomben
In den späten 1700er Jahren wurde ein Ausbruch einer Infektionskrankheit auf einen Friedhof in Paris zurückgeführt. Um die Lebenden zu retten, wurden die Toten ausgegraben und in alte Steinbrüche unter der Stadt gebracht [Quelle: Catacombs Museum ]. Diese Steinbrüche sind Teil des unterirdischen Netzwerks, das als Pariser Katakomben bekannt ist.
Über mehrere Jahrzehnte wurde jeder Friedhof in Paris geleert, die Leichen in die Tunnel verlegt, die schließlich etwa 6 Millionen Skelette beherbergen würden , die an den Tunnelwänden gestapelt waren [Quelle: Tancock ].
Die Katakomben sind für die Öffentlichkeit zugänglich – kein Einbruch erforderlich.
Mehr zu entdecken:
- Fort du Portalet, Bearn: Built in the mid-1800s to defend against a Spanish invasion, converted to a German prison during the World War II occupation, liberated by Spain in 1944 and abandoned in the 1960s [source: Forbidden Places].
- Château Bijou, southern France: An abandoned castle (now protected as a historical monument) built in the mid-1700s and expanded in the early 1900s, noteworthy for its Italian-inspired architecture [source: Forbidden Places].
Next, over in Italy...
2: Rome
Big draw: The Catacombs of Rome
You can't beat the Roman Catacombs for legendary significance: There are those who believe the Holy Grail is hidden in the tunnel beneath the Basilica of St. Lawrence.
The Vatican doesn't buy it, but that doesn't detract from the experience [source: Valsecchi]. Some of these burial tunnels, which run for hundreds of miles under Rome, date to the first century, when they were built as Jewish cemeteries ; the Christian burial tunnels date to the second century and have hardly been explored, as the Vatican owns these and seldom lets anybody enter them [source: Valsecchi]. Popes and saints are among the dead buried in the Christian crypts [source: CCofR].
More to explore:
- Manicomio della Marcigliana orphanage: Abandoned in the 1970s, now empty of everything that wasn't nailed down [source: Preuss]
- Forum of Nerva, public gathering place dating to 97 AD, now underground and accessible via Rome's sewers [source: Capitolium].
Last, to sunny California ...
1: Los Angeles
Big draw: Murphy Ranch
In 1933, Hitler became chancellor, the Nazi party took over the German government, and Winona and Norman Stephens built a Nazi commune in Los Angeles.
Herr Fuhrer, they believed, would someday come to rule there. After Pearl Harbor was bombed, though, the place was emptied out, and its inhabitants were charged as Nazi sympathizers [source: Almendrala].
Now, the compound known as Murphy's Ranch, once a self-sustaining community that supplied its own power and water, stored its own food, and had its own bunkers just in case, is a vandalized shell of its former self [source: Almendrala]. It's accessible to the public, and people come to see what remains of a U.S.-based Nazi cult preparing for Germany's victory -- and, inexplicably, Hitler's reign from a ranch in L.A.
More to explore:
- Griffith Park Zoo, founded in 1912, abandoned in the 1960s when construction of the larger Los Angeles Zoo was complete [source: Preuss].
- Linda Vista Hospital, built in the early 1900s as a medical center for people injured building the new railroad, now abandoned and frightening enough to have been the filming location for a number of horror movies [source: Riggs].
Durch fast all dies – verlassene Krypten, Krankenhäuser, Forts und Zoos und Waisenhäuser – zieht sich das Thema der Vernachlässigung und einer daraus resultierenden Unheimlichkeit, von der Stadtforscher unwiderstehlich angezogen zu sein scheinen. Es gibt viel davon zu entdecken, mit verlassenen Bauwerken und Städten und Tunnelsystemen, die unbemerkt auf der ganzen Welt liegen und reif für die Entdeckung und Aufzeichnung sind. Alle sind für diejenigen zugänglich, die bereit sind, Geldstrafen, Gefängnis und Tod zu riskieren; Nicht wenige sind für diejenigen zugänglich, die dies lieber nicht möchten.
In jedem Fall wartet die verborgene Welt.
Weitere Informationen zur Stadterkundung finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: Top 10 Städte für Urban Exploration
Ohne Zweifel ist Urban Exploration ein faszinierendes Unterfangen, seine Motive sind oft emotional, kunstvoll und von akademischem Interesse, seine Produkte oft schön und aufschlussreich. Und doch gibt es in dieser Serie einen Grund für die Erwähnung von Gefahren: Diese faszinierende Praxis ist unsicher.
Und oft illegal, aber viele Leute werden das abtun – und wirklich, was ist eine Anklage wegen Hausfriedensbruchs angesichts verlassener Krypten und Asyle? Körperverletzung ist jedoch etwas anderes (glaube ich), und ich hoffe, dass Leser, die sich für urbane Erkundungen interessieren, sich auch für die damit verbundenen physischen Risiken interessieren werden. Tod und Verletzung beim Erkunden sind keine alltäglichen Vorkommnisse, aber auch nicht so selten, dass man sie einfach als Pech verbuchen könnte. Gullys überschwemmen unerwartet. Nicht gewartete, jahrhundertealte Treppen bröckeln. Offene Fahrstuhlschächte verschwinden in dunklen, verlassenen Lagerhallen.
Denken Sie also daran: Es gibt viele Berichte über Todesfälle und Beinaheunfälle bei der Erkundung von Städten. Mir ist einfach der Platz ausgegangen.
Zum Thema passende Artikel
- Was sind Urban Explorer?
- So funktioniert Bauen
- Das ultimative Verlassene-Städte-Quiz
- Was passiert mit stillgelegten Minen?
Quellen
- Verlassenes Berlin. (15. Okt. 2012) http://www.abandonedberlin.com/
- Action Squad: Minneapolis Urban Adventurers. (15. Okt. 2012) http://www.actionsquad.org/
- Almendrala, Anna. "Hitler-Bunker in Los Angeles: Murphy Ranch enthüllt ein alternatives Universum." Die Huffington Post. 19. März 2012. (24. Okt. 2012) http://www.huffingtonpost.com/2012/03/19/hitler-bunker-los-angeles-murphy-ranch_n_1363362.html
- Calhoun, Patricia. „Trotz tragischer Unfälle zieht es Stadtforscher immer noch in die verlassene Gates-Fabrik.“ Westwort. 14. Feb. 2011. (15. Okt. 2012) http://blogs.westword.com/latestword/2011/02/urban_explorers_gates_factory_tragic_accidents.php
- Katakomben des Pariser Museums. http://www.catacombes-de-paris.fr/english.htm
- Chalk, Titus und Jacob Henze. "Das Spuk-Sanatorium von Beelitz." Ex-Berliner. 5. Mai 2011. (19. Okt. 2012) http://www.exberliner.com/articles/the-haunted-sanatorium-of-beelitz
- Clark, Josch. "Was sind Urban Explorer?" . (15. Okt. 2012) https://adventure.howstuffworks.com/outdoor-activities/urban-sports/urban-exploration.htm
- "Château Bijou." Verbotene Orte. (23. Okt. 2012) http://www.forbidden-places.net/urban-exploration-chateau-bijou#.UIcHRFFQj3A
- Die christlichen Katakomben von Rom. (24. Okt. 2012) http://www.catacombe.roma.it/en/index.php
- Clift, Isabel. "Das verlassene Berlin: 6 geheime Orte zum Erkunden." Hostel-Bucher. 23. April 2012. (15. Okt. 2012) http://blog.hostelbookers.com/top-cities/abandoned-berlin/
- Colette, Michele. "Erkunden Sie die unheimliche Unterwelt der verlassenen Krypten Belgiens." Umwelt-Graffiti. (15. Okt. 2012) http://environmentalgraffiti.com/news-crypt?image=0
- Cooper, Rob. "Wer hat gesagt, Trainspotting sei etwas für Anoraks?" Die Tagespost online. 25. Feb. 2012. (15. Okt. 2012) http://www.dailymail.co.uk/news/article-2106349/Who-said-trainspotting-anoraks-Meet-urban-explorers-hunting-Londons-ghost -stations-sparked-terror-alert-Royal-wedding.html
- "CUs geheimer Untergrund." Der CU-Unabhängige. 27. Okt. 2010. (15. Okt. 2012) http://www.cuindependent.com/2010/10/27/cu%E2%80%99s-secret-underground/19933/
- DetroitUrbEx. (15.10.2012) http://www.detroiturbex.com/
- "Tief graben: Geschichte von NYC, direkt unter unseren Füßen: Tunnel der Columbia University." Gast eines Gastes. (23. Okt. 2012) http://guestofaguest.com/new-york/nyc/digging-deep-nyc-history-hidden-beneath-our-feet&slide=4
- "Fort Portalet." Verbotene Orte. (23. Okt. 2012) http://www.forbidden-places.net/urban-exploration-fort-portalet#.UIcECFFQj3A
- "Forum von Nerva." Kapitol. (24. Okt. 2012) http://www.capitolium.org/eng/fori/nerva.htm
- "Forum von Nerva." Aufsätze zur römischen Architektur – University of Chicago. (24. Okt. 2012) http://penelope.uchicago.edu/~grout/encyclopaedia_romana/imperialfora/nerva/forumnervae.html
- Hawkins, Jan. "Einbruch in Beelitz." Ein Jahr Berlin. 21. Mai 2012. (19. Okt. 2012) http://yearinberlin.com/2012/05/21/breaking-into-beelitz/
- Johnson, Kirk. "Der Flughafen Denver hat die Zukunft gesehen. Es hat nicht funktioniert." Die New York Times. 27. Aug. 2005. (21. Okt. 2012) http://www.nytimes.com/2005/08/27/national/27denver.html?pagewanted=all&_r=0
- Lam, Tina, et al. „Einen Monat, nachdem der Besitzer sagte, er würde Packard Plant abreißen, wurden keine Fortschritte erzielt.“ Detroit Free Press. 28. März 2012. (21. Okt. 2012) http://www.freep.com/article/20120328/NEWS05/203280360/A-month-after-owner-said-he-d-tear-down-Packard- Werk-Null-Fortschritt-gemacht
- Maher, Jared Jacang. "DIA-Verschwörungstheorien nehmen Fahrt auf." Westwort. 30. Aug. 2007. (15. Okt. 2012) http://www.westword.com/2007-08-30/news/dia-conspiracies-take-off/full/
- "'Oliver Twist' Strand Union Workhouse wird gelistet." BBC News. 14. März 2011. (22. Okt. 2012) http://www.bbc.co.uk/news/uk-england-london-12730356
- "Die Postbahn." Stilles Großbritannien. (24. Okt. 2012) http://www.silentuk.com/?p=2792
- Preuß, Simone. "7 gruseligste verlassene Zoos der Welt." Umwelt-Graffiti. (24. Okt. 2012) http://www.environmentalgraffiti.com/urban-exploration/news-7-eerie-abandoned-zoos?image=0
- Preuß, Simone. "Durch die bröckelnden Korridore von Roms verlassenem Waisenhaus gehen." Umwelt-Graffiti. (24. Okt. 2012) http://www.environmentalgraffiti.com/news-rome%E2%80%99s-creepy-abandoned-orphanage
- "Seltener Blick in einen verlassenen Titan-1-Raketensilokomplex." TechEBlog. 5. Feb. 2011. (15. Okt. 2012) http://www.techeblog.com/index.php/tech-gadget/rare-look-inside-an-abandoned-titan-1-missile-silo-complex
- Riggs, Lösegeld. "Linda Vista Revisited: Das verlassene Krankenhaus von East LA." Zahnseide. 7. Juli 2009. (24. Okt. 2012) http://www.mentalfloss.com/blogs/archives/28071
- Ryan, JD. "Vergessene Orte Fotoblog: New York Hospital X". Green Mountain Daily. 13. Juni 2010. (23. Okt. 2012) http://www.greenmountaindaily.com/diary/6375/forgotten-places-new-york-hospital-x
- Skraton, Paul. "Berlins Olympisches Dorf." Langsames Reisen Berlin. 7. Sept. 2012. (19. Okt. 2012) http://www.slowtravelberlin.com/2012/09/07/berlins-olympic-village/
- Ochsen, Stuart. "Der DIA-Untergrund." Westwort. 17. Januar 1996. (15. Oktober 2012) http://www.westword.com/1996-01-17/news/the-dia-underground/
- Tancock, Kat. "Die 8 gruseligsten Orte der Welt: Pariser Katakomben, Frankreich." MSN Kanada: Reisen. (23. Oktober 2012) http://travel.ca.msn.com/rd-gallery.aspx?cp-documentid=31159183&page=1
- Valsecchi, Maria Cristina. "Was ist in Roms antiken Katakomben?" Nationalgeographisch. (24. Okt. 3012) http://science.nationalgeographic.com/science/archaeology/rome-catacombs/