
Fans kannten ihn als "Das 8. Weltwunder", aber Freunde und Lieben hatten ihre eigene Bezeichnung. „André the Giant wurde und wird immer noch liebevoll ‚Boss‘ genannt“ , sagt Benjamin Brown, Archivar von World Wrestling Entertainment (WWE), per E-Mail.
Lange bevor die hoch aufragende Ikone zu einem Popkultur-Phänomen wurde, war André der Riese André Roussimoff, ein französischer Junge, der ein eher durchschnittliches Leben führte – bis zur Pubertät . Roussimoff wurde 1946 in Grenoble, Frankreich, geboren und "war ein wunderschönes Baby" , sagte sein älterer Bruder Antoine in der HBO-Dokumentation "Andre the Giant". "Er war normal."
Seine lebensverändernde Transformation begann in seinen frühen Teenagerjahren, als klar wurde, dass Roussimoff eine Hypophysenerkrankung namens Akromegalie hatte. Die Erkrankung tritt laut Mayo Clinic auf , wenn die Hypophyse im Erwachsenenalter zu viel Wachstumshormon produziert, wodurch die Knochen an Größe zunehmen. Sie betrifft typischerweise Erwachsene mittleren Alters, kann aber in jedem Alter auftreten, und wenn sie noch in der Entwicklung befindliche Kinder trifft, wie es in Roussimoffs Fall der Fall war, kann sie einen Zustand namens Gigantismus verursachen, der zu abnormaler Körpergröße und übertriebenem Knochenwachstum führt.
Roussimoffs große körperliche Transformation ereignete sich in der Zwischenzeit zwischen seiner Abreise von zu Hause im Alter von 14 Jahren, um eine Beschäftigung außerhalb von Grenoble zu suchen, und seinem ersten Rückbesuch im Alter von 19 Jahren. Aus einem Sports Illustrated- Profil von 1981 :
"In der Tat, während der fünf Jahre, in denen der junge Andre seinen Eltern entfremdet war, war er so groß geworden, dass selbst seine Mutter und sein Vater auf den ersten und auch den zweiten Blick nicht erkannten oder den Riesen, den sie im Fernsehen gesehen hatten, in Verbindung brachten." mit dem schlaksigen Träumer, der sich so lange zuvor in Paris versteckt hatte."

Werde André der Riese
Als Roussimoff weiter wuchs (er erreichte im Alter von 12 Jahren 1,8 Meter und 240 Pfund [108 Kilogramm] und wuchs von da an schnell), strebte er eine Karriere an, die es ihm ermöglichte, seine Größe zu seinem Vorteil zu nutzen : Ringen. Nach dem Training mit dem französischen Meister Frank Valois , der später sein Manager wurde, begann Roussimoff unter dem Namen Jean Ferre in Montreal und Monster Roussimoff in Japan anzutreten.
Der junge Riese machte sich als kolossaler Konkurrent mit Babygesicht einen Namen, und Valois stellte ihn dem legendären Wrestling-Promoter Vince McMahon Sr. vor. Als Gründer der World Wide Wrestling Federation (später WWE) machte McMahon ein paar Vorschläge um Roussimoffs potenziellen Erfolg zu steigern, einschließlich einer Namensänderung: McMahon nannte den Wrestler André the Giant und schickte ihn zu Wettkämpfen rund um die Welt.
Am 26. März 1973 gab André the Giant sein WWF-Debüt im New Yorker Madison Square Garden . Er kämpfte mehr als 300 Tage im Jahr und wurde als einer der angesehensten Konkurrenten der Branche berühmt. „André the Giant übertraf die oft eindimensionale Natur des Attraktionsringers und wurde überall auf der Welt zu einem großen Anziehungspunkt“, sagt Brown. "André war sowohl ein Anführer der Umkleidekabine als auch ein Maßstab für alle, die danach kamen. André the Giant war intelligent, mehrsprachig und ein außergewöhnliches In-Ring-Talent."
Während der Erfolg des Wrestlers unbestreitbar ist, steht seine endgültige Größe zur Debatte. Die meisten Quellen behaupten, er habe eine Größe von 2,23 Metern erreicht, obwohl er laut Biography.com eher näher an 6-Fuß-11-Zoll (1,86 Meter) war. In seiner vollen Größe wog Roussimoff etwa 226 Kilogramm. Die einzigartige Körperlichkeit des Wrestlers führte zu vielen Gelegenheiten außerhalb des Rings, darunter eine Rolle in dem Film "The Princess Bride" von 1987.
Die Auswirkungen des Gigantismus
Roussimoff blieb während seiner gesamten Karriere ein beeindruckender Konkurrent und trat gegen Titanen wie Hulk Hogan, Mongolian Giant und Macho Man Randy Savage an. Aber Anfang der 1990er Jahre hatten die Auswirkungen seiner Akromegalie und die massive körperliche Abnutzung seiner Karriere zu schwerwiegenden schädlichen Auswirkungen auf seine Gesundheit geführt. Akromegalie ist dafür bekannt, alles von Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Rückenmarkkompression und Sehverlust zu verursachen.
Roussimoff kämpfte mit chronischen Schmerzen und konnte die Strapazen des Ringens nicht mehr ertragen. Er zog sich auf seine Ranch in North Carolina zurück, flog aber Anfang 1993 nach Frankreich, als sein Vater starb. Am 27. Januar 1993 starb André der Riese im Schlaf an kongestiver Herzinsuffizienz. Der Wrestler war nie verheiratet, hinterließ jedoch eine Tochter, Robin Christensen-Roussimoff , geboren 1979. André the Giant wird von Wrestling-Fans weiterhin als einer der größten Konkurrenten des Sports gefeiert.
„Dieses Zitat stammt von Tim White, Andrés bestem Freund, der mich während des Schreibens angerufen hat“, sagt Brown. "'Als er sich mit dir angefreundet hatte, war er dein Freund fürs Leben. André hatte auch eine unübertroffene Liebe zu Tieren.'"
Das ist jetzt verrückt
Roussimoffs Liebe zum Essen und Trinken war kein Witz. Es gibt viele Geschichten, in denen er mehr als 100 Bier in einer Sitzung trank , obwohl dies angeblich nicht die Norm war. Sein bester Freund Tim White sagte auch gegenüber WWE , er würde in ein Restaurant gehen und 12 Steaks und 15 Hummer essen, nur um "eine Show zu machen und etwas zu lachen".