Warum geben manche Lebensmittel Blähungen?

Jan 29 2015
Die durchschnittliche Person lässt jeden Tag eine gute Menge Blähungen – in Form von Rülpsern und Fürzen – passieren. Wie Sie sicherlich wissen, können einige Lebensmittel diese Menge um einiges erhöhen. Warum verursachen einige Lebensmittel mehr interne Turbulenzen als andere?
Sogar Promis wie Penelope Cruz müssen rülpsen, nachdem sie Limonade getrunken haben.

Der menschliche Körper ist eine gasproduzierende Maschine. Sowohl durch die Aufnahme von Gasen (wie Sauerstoff) als auch durch die Entstehung von Gasen während der Verdauung passiert die durchschnittliche Person zwischen 13 und 21 Mal am Tag Gas – entweder in Form eines Rülpsens oder eines Furzes [Quelle: Medline Plus ]. Diese Zahl kann jedoch erheblich zunehmen, wenn Menschen bestimmte Lebensmittel und Getränke konsumieren .

Manche Dinge geben fast jedem Gas. (Wenn Sie uns nicht glauben, versuchen Sie einfach, eine Limonade zu trinken und nicht mehrere Rülpser auszustoßen.) Und dann gibt es noch andere, die nur bestimmte Menschen betreffen. Zum Beispiel können Menschen mit Laktoseintoleranz nach dem Verzehr von Milchprodukten viel Gas abgeben.

Schauen wir uns zunächst an, warum die üblichen Übeltäter Ärger machen. Da wir wissen, dass Gas vom Körper sowohl verbraucht als auch produziert werden kann, können wir verstehen, warum einige Lebensmittel und Getränke mehr Turbulenzen verursachen als andere. Zum Beispiel enthalten kohlensäurehaltige Getränke Blasen aus Kohlendioxid – einem Gas. Wenn Sie also viel Soda konsumieren, wird der Verdauungstrakt mit mehr Gas als gewöhnlich geflutet.

Auf der anderen Seite erzeugen einige Lebensmittel kein zusätzliches Gas, bis sie verdaut sind. Bohnen sind ein klassisches Beispiel. Weil sie – und andere ballaststoffreiche Lebensmittel – länger brauchen, um verarbeitet zu werden, geben sie mehr Gas ab, während sie verdaut werden. Weitere Störenfriede können neben Hülsenfrüchten auch viele Früchte, Gemüse und Kohlenhydrate sein. Proteine ​​werden in der Regel schneller abgebaut und erzeugen daher weniger Gas.

Die Länge oder Schwierigkeit der Verdauung spielt auch eine Rolle, warum manche Menschen Probleme mit Blähungen haben, andere nicht. Alle Lebensmittel, auf die Ihr Körper empfindlich reagiert oder die er schlecht verarbeiten kann (wir haben zuvor das Beispiel Milchprodukte verwendet), können zu größeren Mengen an Blähungen führen.

Also, wenn alles gesagt und getan ist, werden Sie Gas produzieren, egal was passiert. Akzeptiere es als eine Tatsache des Lebens. Wenn Sie jedoch übermäßiges Aufstoßen und Furzen vermeiden möchten, müssen Sie nur Ihre Ernährung anpassen. Denken Sie dabei daran, dass es nicht ratsam ist, gesunde Lebensmittel wie Gemüse aus den Mahlzeiten zu streichen. Wenn Sie ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen, können Sie daher optional ein blähungsreduzierendes Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Sie wirken, indem sie Enzyme in den Verdauungstrakt einführen, die dabei helfen, komplexe Kohlenhydrate effizienter zu verarbeiten.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 faszinierende Fakten über Blähungen
  • Wie Kohlenhydrate funktionieren
  • Was verursacht Blähungen?
  • Wenn ich das Gas auf keine Weise loswerden könnte, würde ich dann explodieren?
  • Kennen Sie die Fakten über Faser?
  • Warum furzen Menschen?

Quellen

  • Beano. "Beano-FAQs." (30. August 2014) http://beano.net/en/about-beano/beano-faqs.aspx
  • KidsHealth.org. "Warum rülpse ich?" Juli 2012. (30. August 2014) http://kidshealth.org/kid/talk/yucky/burp.html
  • MedlinePlus. "Gas." (30. August 2014) http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/gas.html
  • Nationale Informationsstelle für Verdauungskrankheiten. "Gas im Verdauungstrakt." 2. Januar 2013. (30. August 2014) http://digestive.niddk.nih.gov/ddiseases/pubs/gas/
  • Rodríguez, Diana. "Lebensmittel, die übermäßiges Gas verursachen." EverydayHealth, 18. Okt. 2013. (30. Aug. 2014) http://www.everydayhealth.com/digestive-health/foods-that-cause-excessive-gas.aspx