Warum gelten Meerjungfrauen am Bug von Schiffen als Glücksbringer?

Jun 03 2015
Der Legende nach bringen Meerjungfrauen Seefahrern Unglück, indem sie Boote mit ihrer weiblichen List vom Kurs locken. Warum gilt es also als Glücksbringer, eine Meerjungfrauen-Galionsfigur am Bug eines Schiffes zu haben?
Meerjungfrauen spielen in der Folklore eine komplizierte Rolle – manchmal bringen sie Glück, manchmal bringen sie Pech.

Der Seefahrer-Aberglaube scheint bis zum Segeln selbst zurückzugehen. Bei so vielen Unsicherheiten auf dem Meer, dem Wetter und den Launen des Ozeans ausgeliefert, setzen Seeleute viele Glücksbringer und Aberglauben ein, um sich selbst ein Gefühl der Kontrolle über eine unkontrollierbare Situation zu geben.

Die Mythen der Meerjungfrau und des Wassermanns lassen sich bis in die babylonische Zeit zurückverfolgen, als sie in der Skulptur als Oannes, der Fischgott, dargestellt wurden. Diese Kreaturen, die halb Mensch, halb Fisch waren, waren für Seeleute unwiderstehlich, obwohl sie oft mit Unglück in Verbindung gebracht wurden – Legenden besagen, dass Meerjungfrauen Seeleute mit ihren Listen vom Kurs abbringen würden, manchmal in den Tod. Die Beziehung war jedoch eindeutig kompliziert: Einige Folklore enthüllt Männer, die Meerjungfrauen heirateten, obwohl ihre Anziehungskraft möglicherweise zu einem wässrigen Untergang geführt hat.

Um die Dinge noch mehr durcheinander zu bringen, besagt ein anderer Mythos, dass eine Meerjungfrau-Galionsfigur am Bug eines Bootes allen an Bord Glück bringt, obwohl es Frauen oft verboten war, an Bord von Schiffen zu gehen, weil angenommen wurde, dass sie Unglück bringen. Der Aberglaube besagte, dass Frauen die Meeresgötter verärgerten, die die Seeleute bestraften, indem sie heftiges Wetter und raue Gewässer heraufbeschworen. Einige Kapitäne nahmen das so ernst, dass sie Frauen über Bord warfen, wenn das Wetter umschlagen sollte.

Die brennende Frage ist also, warum sollte eine Meerjungfrau-Galionsfigur einem Boot Glück bringen? Anscheinend waren vollständig bekleidete Frauen nicht gut, aber eine oben ohne Frau würde die raue See beruhigen – der Skandal einer Frau mit nacktem Oberkörper würde die Natur beschämen, sich selbst zu benehmen. Meerjungfrauen sind normalerweise oben ohne, also beruhigte die Verwendung einer Meerjungfrauen-Galionsfigur am Bug eines Schiffes die Meeresgötter, versicherte gutes Wetter und wies einen sicheren Weg zurück zum Hafen. Viele Segler verwenden diese Galionsfiguren noch heute als Anspielung auf die Tradition.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Folklore funktioniert
  • Wie Internet-Folklore funktioniert
  • Wie professionelle Meerjungfrauen arbeiten
  • Wie Meeresströmungen funktionieren
  • 10 wissenschaftlich fundierte Wetteraberglauben

Quellen

  • BoaterExam. "Sehr abergläubisch: 13 Sailor Aberglauben." 15. Juli 2011. (9. Januar 2015) http://www.boaterexam.com/blog/2011/07/boater-superstitions.aspx
  • Archiv der toten Medien. "Nautische Galionsfiguren." 2010. (9. Januar 2015) http://cultureandcommunication.org/deadmedia/index.php/Nautical_Figureheads#Mermaids
  • Radford, Benjamin. "Meerjungfrauen und Wassermänner: Fakten und Legenden." Live Science, 15. Nov. 2014. (9. Jan. 2015) http://www.livescience.com/39882-mermaid.html
  • Walisisch, Chris. "Frauen an Bord eines Schiffes - Pech gehabt." Timeless Myths, 3. Dezember 2012. (9. Januar 2015) http://www.timelessmyths.co.uk/women-board-ship-bad-luck.html