Duft ist wie das i-Tüpfelchen auf einem perfekten Outfit. Es fügt Ihrem Look eine sensorische Ebene hinzu, vermittelt eine Haltung oder Stimmung und spiegelt Ihre einzigartige Persönlichkeit wider. Viele Menschen wählen einen „charakteristischen Duft“ und tragen ihn die ganze Zeit, in der Hoffnung, dass der Duft sie identifiziert, sobald sie einen Raum betreten. Manchmal tragen Menschen denselben Duft für immer; manchmal ändern sie es, wenn die Stimmung zuschlägt. So oder so, es kommt darauf an: Jeder will gut riechen.
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass einige der Düfte, die Sie tragen, lange zu halten scheinen und andere fast sofort verfliegen? Du denkst vielleicht, dass du einfach nicht genug Duft aufträgst, aber das ist eigentlich nicht der Fall.
Es gibt mehrere Gründe, warum einige Düfte halten und andere nicht. Sie können experimentieren, um herauszufinden, welches Ihr Problem sein könnte, und Änderungen vornehmen:
Deine Haut. Ob Sie es glauben oder nicht, Ihre Epidermis könnte der Übeltäter sein. Wenn Sie trockene Haut haben, haben Sie wahrscheinlich nicht die notwendigen Öle, die das Parfüm braucht, um von Ihrer Haut aufgenommen zu werden. Daher verdunstet der Duft schneller. Versuchen Sie, eine unparfümierte Feuchtigkeitscreme aufzutragen, bevor Sie Ihren Duft auftragen. Oder Sie können Düfte „überlagern“, wenn Ihr Lieblingsduft auch in einer Duschwasch- oder Körperlotionsvariante erhältlich ist.
Konzentration. Parfums gibt es in verschiedenen Konzentrationen. Je höher die Konzentration, desto mehr Duft – und desto länger hält der Duft. Beispielsweise ist ein Eau de Parfum immer konzentrierter als ein Eau de Toilette. Ein Körperspray wäre viel weniger konzentriert als ein Eau de Toilette. Denken Sie jedoch daran, dass die Konzentrationen je nach Produktlinie variieren. Im Allgemeinen gilt: Je mehr Alkohol im Duft ist, desto schneller verliert er seinen Duft.
Anmerkungen. Noten machen einen Duft aus. Die meisten Düfte haben Kopf-, Mittel- und Basisnoten. Diese Noten sind Düfte mit unterschiedlichen Molekulargewichten, die sich beim Auftragen auf die Haut unterschiedlich schnell entwickeln. Kopfnoten sind die ersten, die Sie in einem Parfüm riechen. Sie verdunsten schneller als der Rest der Düfte. Die Herznote ist der „Körper“ des Parfüms und braucht länger, um sich auf der Haut zu entwickeln als die Kopfnote. Die Basisnoten sind der letzte Duft, der sich entwickelt und am längsten anhält. Sie sind auch ein Fixativ, das die Verdunstung der Kopf- und Herznote verlangsamt, wodurch der Gesamtduft länger anhält. Je stärker die Basisnote, desto länger hält der Duft. Einige billige Düfte kümmern sich nicht einmal um Basisnoten – und wenig überraschend halten sie überhaupt nicht lange.
Ursprünglich veröffentlicht: 4. September 2012
Warum einige Düfte zuletzt FAQ
Warum hält Parfüm nicht auf meiner Haut?
Wie kann ich dafür sorgen, dass mein Parfüm den ganzen Tag hält?
Wie lange sind Düfte haltbar?
Woher weißt du, ob ein Parfüm lange hält?
Was sind Notizen?
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Parfüm funktioniert
- Sind manche Parfums saisonabhängig?
- Herstellung Ihres eigenen Parfüms
- Wie man Parfümöle mischt
- 5 Düfte für 20-Jährige
Quellen
- FragranceNet. "Häufig gestellte Fragen." FragranceNet.com. 2012. (22. August 2012) http://www.fragrancenet.com/f/net/faqs.html
- Vergoldetes Leben. "Was ist der Unterschied zwischen Eau de Parfum und Eau de Toilette in Parfums und Colognes?" GildedLife.com. 8. August 2010. (22. August 2012) http://www.gildedlife.com/2010/08/what-is-the-difference-between-eau-de-parfum-and-eau-de-toilette -in-düften-und-köln/
- Funken, Andrea. "FAQs über Parfüm." Overstock.com. 2012. (22. August 2012) http://www.overstock.com/guides/faqs-about-parfume