Warum immergrüne Bäume ihre nadelartigen Blätter nicht abwerfen

Nov 14 2019
Viele Bäume verlieren zu dieser Jahreszeit ihre Blätter. Aber Evergreens behalten das ganze Jahr über ihre. Was gibt?
Reihen von goldenen Espenbäumen in ihrer höchsten Herbstfarbe stehen neben dunkelgrünen Fichten-Immergrünen in der Nähe von Leadville, Colorado. bauhaus1000 / Getty Images

Wir haben alle diese wunderschönen immergrünen Bäume gesehen, die in den kälteren Monaten zu gedeihen scheinen und sich bei sinkenden Temperaturen unerschütterlich an ihren bunten nadelartigen Blättern festhalten.

Andererseits verwandeln sich die flachen und breiten Blätter ihrer laubabwerfenden Gegenstücke in den kühlen und trockenen Tagen des Herbstes und Winters in leuchtende Rot-, Orangen- und Goldtöne , um schließlich die Bäume mit kargen Zweigen abzuwerfen und zu verlassen.

Warum sind Evergreens - wie Nadelbäume wie Kiefern , Tannen, Wacholder und Fichten - immun gegen saisonale Blattveränderungen und Schuppen, während Laubbaumarten - wie Espen, Esche, Birke, Kirsche, Ulme, Eiche, Pappel und Ahorn - sind nicht wahr? Es kommt hauptsächlich auf eine kleine Sache an, die Sie vielleicht im Biologieunterricht gelernt haben, genannt Photosynthese .

Sowohl Laub- als auch immergrüne Bäume nutzen Energie aus der Sonne und Wasser aus dem Boden, um Kohlendioxid in der Luft in Nahrung umzuwandeln. Der Unterschied besteht darin, dass kürzere Tage im Herbst und Winter weniger Sonne bringen und dies zu weniger Energie führt. Laubbäume mit breiten, flachen Blättern ruhen (oder gehen in den Winterschlaf) und werfen ihre Blätter ab, um Wasser zu sparen und am Leben zu bleiben, bis der Frühling kommt und neue Blätter aus neuen Knospen wachsen.

Evergreens haben unterdessen Nadeln, die eigentlich fest gerollte Blätter sind, und diese Form hilft den Nadeln, im Herbst und Winter Wasser zu sparen. Eine wachsartige Beschichtung der Nadeln verhindert außerdem, dass Wasser verdunstet. Diese aufgerollten, wachsartigen Nadeln widerstehen Kälte und bleiben feucht, wodurch sie den ganzen Winter über grün bleiben.

Die längere Lebensdauer der Evergreens bedeutet, dass sie in Umgebungen überleben können, in denen ihre Laubvögel nicht arbeiten. Tatsächlich gibt es immergrüne Pflanzen auf allen Kontinenten außer in der Antarktis.

Fazit: Obwohl diese bunten Laubbäume ihren Anteil an saisonalen Blattspähern anziehen könnten, haben Bäume, die das ganze Jahr über grün bleiben, auch viele attraktive Faktoren. Zu ihren Vorteilen gehören: Evergreens verleihen den Höfen der Menschen im Herbst und Winter Charakter; Bieten Sie Vögeln und Kleintieren Schutz, wenn das Wetter kalt ist. und viele Arten sind dicht genug, um als Windschutz und Sichtschutz zu dienen.

Schließlich haben sie ein spektakuläres Aussehen, wobei einige zu einer beeindruckenden Größe heranwachsen oder attraktive Farbtöne aufweisen.

JETZT IST DAS INTERESSANT

Evergreens werfen tatsächlich ihre Nadeln ab, nur nicht alle auf einmal. Sie werden es vielleicht gar nicht bemerken. Mit zunehmendem Alter der Nadeln färben sie sich gelb, braun oder rötlich und fallen vom Baum, normalerweise jedoch nur wenige gleichzeitig. Die Bäume wachsen ständig mit neuen Nadeln, so dass sie das ganze Jahr über grün bleiben.