Warum lassen Unternehmen die Wahl zwischen traditionellen und Roth 401(k)s?

Dec 18 2014
Sie haben von der Roth IRA gehört, aber was ist mit dem Roth 401(k)? Viele Arbeitgeber bieten sie zusätzlich zu den traditionellen 401(k)-Plänen an. Was ist also der Unterschied?
Es kann entmutigend sein, Ihre Optionen auszuloten und einen Kurs für die Altersvorsorge zu planen. Aber mehr Optionen bedeuten, dass Sie Ihre Ersparnisse an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Die häufigste Einkommensquelle für den Ruhestand ist die Sozialversicherung. Tatsächlich sind 86 Prozent der Amerikaner ab 65 Jahren jeden Monat auf ihre Sozialversicherungsbeiträge angewiesen. Für 36 Prozent der Rentner ist es ihre Haupteinkommensquelle [Quelle: Brandon ]. Doch im Jahr 2014 betrug die durchschnittliche Zahlung für Einzelpersonen weniger als 1.300 US-Dollar [Quelle: Brandon ]. Und nur etwas mehr als 40 Prozent der Rentner haben eine Art Pensionsplan [Quelle: Brandon ]. Was müssen derzeit berufstätige Mitarbeiter angesichts solcher Statistiken tun, um sich einen soliden Notgroschen für den eigenen Ruhestand zu schaffen?

Herkömmliche 401(k)-Rentenpläne erlauben es Mitarbeitern, Dollar vor Steuern auf ihre Konten einzuzahlen. Dadurch verringert sich ihr Bruttoeinkommen und damit ihre aktuelle Steuerbelastung. Im Jahr 2006 wurde den Mitarbeitern eine weitere finanzielle Altersvorsorge angeboten : der Roth 401(k). Bis 2011 enthielt die Hälfte der Unternehmen, die 401(k)-Pläne anboten, die Roth-Option [Quelle: NBER ]. Wenn Unternehmen mehr Optionen haben, können sie für potenzielle und aktuelle Mitarbeiter attraktiver erscheinen. Die Hinzufügung des Roth 401(k) erhöht die Buchhaltung geringfügig, aber die Option kann sich dramatisch auf die Altersvorsorge der Mitarbeiter auswirken.

Für Arbeitgeber ändert die Hinzufügung eines Roth-Plans wenig. Um es anbieten zu können, müssen sie bereits über einen traditionellen 401 (k) verfügen. Beide Pläne ermöglichen es Arbeitgebern, Beiträge zu den Plänen ihrer Mitarbeiter zu leisten, und alle Beiträge sind vor Steuern. Obwohl Arbeitnehmer mit Roth 401(k)s bei der Pensionierung keine Steuern auf ihre Beiträge zahlen, ist der Beitrag des Arbeitgebers steuerpflichtig.

Die Auswahl von 401(k)-Plänen ermöglicht den Mitarbeitern jedoch mehr Kontrolle über ihre Zukunft. Diejenigen, die den traditionellen Weg gehen, erhalten eine Steuervergünstigung, wenn sie auf das Konto einzahlen. Diese Mitarbeiter sind oft am unteren Ende der Gehaltsskala angesiedelt und glauben, dass ihr Einkommen im Laufe der Zeit erheblich steigen wird. Daher sind sie bei der Pensionierung finanziell besser aufgestellt, sodass sich die Steuerlast nicht erheblich anfühlt. Mitarbeiter, die sich für die Roth-Version entschieden haben, zahlen jetzt bequemer Steuern, da die Zukunft ihrer finanziellen Situation und der Bundessteuersätze Rätsel sind.

Mitarbeiter sind jedoch nicht auf eine Entweder-Oder-Entscheidung beschränkt. Wenn Unternehmen beide Optionen anbieten, steht es den Arbeitnehmern frei, in beide zu investieren. Mitarbeiter können jedes Jahr entscheiden, wie sie ihre Beiträge steuern. Einige Pläne erlauben es den Teilnehmern sogar, ihr Geld gleichmäßig zwischen traditionellen und Roth 401(k)s aufzuteilen. Obwohl die Bereitstellung alternativer 401(k)s die täglichen Praktiken eines Unternehmens nicht stark beeinträchtigt, kann es in den kommenden Jahren die Lebensqualität von Rentnern erheblich verbessern.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Soll ich zu einem Roth 401(k) oder einem traditionellen 401(k) beitragen?
  • 5 Unterschiede zwischen Roth und traditionellen 401(k)s
  • Zahlen Sie Steuern auf Ihr Renteneinkommen?
  • Wie wird die betriebliche Altersvorsorge besteuert?
  • Bleibt die Sozialversicherung nach dem Tod des Ehepartners bestehen?

Quellen

  • Brandon, Emily. "Die Babyboomer-Ruhestandskrise beginnt." US-Nachrichten und Weltbericht. 13. Mai 2013. (30. Oktober 2014) http://money.usnews.com/money/retirement/articles/2013/05/13/the-baby-boomer-retirement-crunch-begins
  • Brandon, Emily. "Wie sich die soziale Sicherheit im Jahr 2014 verändern wird." US-Nachrichten und Weltbericht. 30. Oktober 2013. (30. Oktober 2014) http://money.usnews.com/money/blogs/planning-to-retire/2013/10/30/how-social-security-will-change-in-2014
  • Dold, Elizabeth Thomas und David N. Levine. "Roth 401 (k) Pläne." Praktisches Recht. 2014. (30. Oktober 2014) http://www.groom.com/media/publication/1161_Roth_401k_Plans.pdf
  • Finanzamt. „401(k)-Pläne für kleine Unternehmen.“ November 2013. (30. Oktober 2014) http://www.irs.gov/pub/irs-pdf/p4222.pdf
  • Finanzamt. „Häufig gestellte Fragen zu Pensionsplänen auf ausgewiesenen Roth-Konten.“ 23. Oktober 2014. (30. Oktober 2014) http://www.irs.gov/Retirement-Plans/Retirement-Plans-FAQs-on-Designated-Roth-Accounts
  • Nationales Büro für Wirtschaftsforschung. "Wer verwendet den Roth 401(k)?" (30. Oktober 2014) http://www.nber.org/aginghealth/2013no2/w19193.html
  • Schwab-Pomerantz, Carrie. „Roth vs. traditioneller 401(k) – was ist besser?“ Karl Schwab & Co. 23. Juli 2014. (30. Oktober 2014) http://www.schwab.com/public/schwab/resource_center/expert_insight/ask_carrie/retirement/roth_vs_traditional.html