
Neben Schnee und Kälte bringt der Winter trockene, raue Luft. Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, stellen Sie fest, dass Ihre Haut bei kaltem Wetter austrocknet und mehr Feuchtigkeitscreme als gewöhnlich benötigt. Sie leiden wahrscheinlich auch unter spröden Lippen , Windbrand und fliegendem Haar. Und dann sind da noch diese rissigen, blutenden Knöchel. Während jeder anderen Jahreszeit sind Ihre Hände in Ordnung, aber sobald der Winter kommt, trocknen diese Fingerknöchel einfach aus und brechen auf. Wenn Sie nicht an einer Erkrankung wie Psoriasis oder Ekzem leiden, dann scheint es ein Rätsel zu sein, warum dies passiert. Und es ist sicher schmerzhaft und nervig. Aber es tritt aus einem bestimmten Grund auf.
Im Winter, wenn die Luft kalt und trocken wird, wird der Haut ihre natürliche Feuchtigkeit entzogen. Selbst wenn Sie drinnen sind, gibt es wenig Feuchtigkeit in der Luft, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, dank niedriger Luftfeuchtigkeit und Zentralheizung. Wenn die Haut auszutrocknen beginnt, blättert sie ab und Sie verlieren die natürliche Barriere, die verhindert, dass Ihre Haut überhaupt Feuchtigkeit verliert. Sie können im Winter feststellen, dass Ihre Haut zu jucken beginnt. Der Verlust dieser Barriere ist der Grund dafür. Ihre Haut gut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ist der erste Schritt, um sie wieder normal zu machen. Sie müssen mehr Feuchtigkeit spenden als zu anderen Jahreszeiten – suchen Sie nach speziellen Winter-Feuchtigkeitscremes mit Petroleum und Glycerin.
Aber warum bekommen deine Fingerknöchel so einen harten Deal (Wortspiel beabsichtigt)? Die Antwort ist ziemlich einfach. Mehr als jeder andere Teil Ihres Körpers sind Ihre Hände ständig Wasser ausgesetzt. Denken Sie darüber nach, wie oft Sie sich am Tag die Hände waschen. Und diese Zahl kann exponentiell größer sein, wenn Sie einen Job haben, bei dem Ihre Hände häufig gewaschen oder nass gemacht werden müssen – denken Sie an einen Arzt oder Friseur.
Auch wenn es widersprüchlich erscheint, trocknet all das Wasser tatsächlich Ihre Hände aus. Das Waschen mit Seife entfernt noch mehr Hautfett und trocknet sie noch weiter aus. Und weil Ihre Knöchel ständig in Bewegung sind, sich beugen und strecken, haben sie weniger Heilungschancen. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Ihre Fingerknöchel mit Feuchtigkeit versorgen oder ihnen helfen können, zu heilen, wenn sie bereits beschädigt sind:
- Tauchen Sie Ihre Hände in warme Milch. Milch hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften.
- Knöchel und Hände mit Vaseline bestreichen. Plastiktüten über die Hände stülpen und 15 Minuten ruhen lassen. Reiben Sie verbleibendes Gelee in die Haut ein.
- Hände vor dem Schlafengehen mit Lotion bestreichen, die Glyzerin und Petroleum enthält. Trage zum Schlafen Baumwollhandschuhe.
- Nach dem Händewaschen Handcreme auftragen.
Die wichtigste Erkenntnis hier ist, dass Sie ein Produkt auf Erdölbasis verwenden. Es mag sich grob oder klebrig anfühlen, aber es ist wirklich eines der wenigen Dinge, die die Feuchtigkeit an Ihre geschädigte Haut zurückgeben können.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Was ist eine French Maniküre?
- 10 Schritte zu Ihrer eigenen Maniküre
- 5 Dinge, die Sie tun sollten, bevor Sie ins Nagelstudio gehen
- Wie viele Schichten Nagellack sind notwendig?
Quellen
- Gut, Audrey. "Experten-Fragen und Antworten: Ihre 5 wichtigsten Fragen zur Winterhaut beantwortet." TotalSchönheit. 3. Dez. 2010. (10. Sept. 2012) http://www.totalbeauty.com/my-beauty-life/expert-qa-5-winter-skin-questions-answered
- Mann, Natascha. "Machen Sie Ihre Haut winterfest." Netzdoktor. 3. April 2009. (10. September 2012) http://www.netdoctor.co.uk/healthyliving/winterproof-your-skin.htm
- Perez, Ava. "Wie man rissige Knöchel repariert." Typ F. 29. Sept. 2011. (10. Sept. 2012) http://www.typef.com/article/fix-chapped-knuckles/