Warum stürzt mein Flash-Plugin ab?

Feb 23 2015
Es scheint immer so, als ob der Spaß am Surfen im Internet zeitweise durch Abstürze von Flash-Plugins ruiniert wird. Warum passiert das und wie kann man es stoppen?
Wir alle haben glücklich (und gedankenlos) Websites im Internet durchsucht, als wir eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass das Flash-Plug-in abgestürzt ist. Aber haben Sie sich jemals gefragt, woran das liegt?

Das Flash-Plugin ist ein kleines Programm, das in Ihrem Browser funktioniert und es Ihnen ermöglicht, im Flash-Format erstellte animierte Dateien anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren. Die Gründe für einen Absturz können von Browser zu Browser variieren. Hier sehen wir uns die wahrscheinlichsten Ursachen für Abstürze von Flash-Plugins in Chrome, Firefox und Internet Explorer an.

Google Chrome verfügt im Gegensatz zu Firefox und Internet Explorer, die sich auf die Flash-Installation Ihres Computersystems verlassen , um Flash-Inhalte zu verarbeiten , über eine eigene interne Flash-Installation [Quelle: Fitzpatrick ]. In einigen Fällen versucht Chrome, gleichzeitig sowohl seine interne Version als auch die Installation auf Ihrem Computer zu verwenden, und alles friert ein. Um herauszufinden, ob dies die Ursache für Ihren Flash-Absturz ist, geben Sie „about://plugins“ (ohne Anführungszeichen) in die Adressleiste Ihres Chrome-Fensters ein. Wenn Sie feststellen, dass zwei Flash-Dateien verwendet werden, deaktivieren Sie eine davon und versuchen Sie es erneut mit der Site [Quelle: Fitzpatrick ].

Wenn doppelte Flash-Dateien nicht die Ursache Ihres Problems sind, haben Sie möglicherweise Software oder Malware auf Ihrem System, die den Absturz verursacht. Um dies zu überprüfen, geben Sie „chrome://conflicts“ in Ihre Adressleiste ein, und Chrome zeigt eine Liste aller Anwendungen von Drittanbietern an, von denen bekannt ist, dass sie mit Chrome in Konflikt stehen [Quellen: Fitzpatrick , Google ]. Sie können auch prüfen, ob eine Browsererweiterung wie eine Werbeblocker-Software einen Konflikt verursacht. Geben Sie (Sie haben es erraten) „chrome://extensions“ in die Adressleiste Ihres Browsers ein und gehen Sie die Liste eine nach der anderen durch, um zu sehen, ob das Deaktivieren einer der Erweiterungen das Problem löst (Quelle: Spector ).

In Firefox ist der häufigste Grund für einen Absturz des Flash-Plugins eine veraltete Version des Flash-Players [Quelle: Mozilla Support ]. Um dies zu überprüfen, gehen Sie auf die Plugin-Check-Seite von Mozilla und prüfen Sie, ob Flash aktualisiert werden muss. In diesem Fall müssen Sie die neueste Version von Flash manuell von der Adobe-Website installieren. Wenn Flash auf dem neuesten Stand ist, versuchen Sie, die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren, zuerst in Flash (Sie finden diese Einstellung in Ihren Adobe Flash Player-Einstellungen), dann im Firefox-Browser selbst [Quelle: Mozilla-Support ]. (Die Hardwarebeschleunigung verwendet die Video- oder Grafikkarte auf Ihrem Computer für zusätzliche Rechenleistung beim Anzeigen von Animationen oder Videos.)

Flash-Plug-in-Abstürze scheinen im Internet Explorer etwas seltener vorzukommen, aber wenn Sie einen Absturz erleben, ist der wahrscheinlichste Schuldige eine veraltete Version von Flash [Quelle: Adobe ]. Wenn die Installation der neuesten Version von Flash Player von der Adobe-Website das Problem nicht löst, verursacht möglicherweise ein anderes Browser-Add-On einen Konflikt. Um Add-Ons zu entfernen oder zu deaktivieren, klicken Sie im Internet Explorer unter der Schaltfläche Extras auf Add-Ons verwalten [Quelle: Microsoft ].

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie aktualisiere ich meinen Internetbrowser?
  • So funktioniert der Google Chrome-Browser
  • Wie Webanimation funktioniert
  • Funktionsweise der Shockwave 3-D-Technologie
  • Wie Internet-Folklore funktioniert

Quellen

  • Adobe. "Flash Player stürzt Internet Explorer ab." (3. September 2014) http://helpx.adobe.com/flash-player/kb/flash-player-crashes-internet-explorer.html
  • Fitzpatrick, Jason. "So beheben Sie Shockwave Flash-Abstürze in Google Chrome." Anleitung Geek. 17. Januar 2012. (3. September 2014) http://www.howtogeek.com/103292/how-to-fix-shockwave-flash-crashes-in-google-chrome/
  • Google Chrome-Unterstützung. "Software, die Google Chrome zum Absturz bringt." (3. September 2014) https://support.google.com/chrome/answer/185112?hl=de
  • Jobs, Steve. "Gedanken zu Flash." Apple.com. (3. September 2014) https://www.apple.com/hotnews/thoughts-on-flash/
  • Microsoft. "Add-Ons im Internet Explorer verwalten." (3. September 2014) http://windows.microsoft.com/en-us/internet-explorer/manage-add-ons#ie=ie-11-win-7
  • Mozilla-Unterstützung. „Das Adobe Flash-Plug-in ist abgestürzt – verhindern Sie, dass es noch einmal passiert.“ (3. September 2014) https://support.mozilla.org/en-US/kb/adobe-flash-plugin-has-crashed
  • RW, Natalia. Google-Produktforen. 25. Juni 2014. (3. September 2014) https://productforums.google.com/forum/#!msg/chrome/VmLVKYgl2dw/xdAnwxxF1esJ
  • Spector, Lincoln. "Stoppen Sie den Absturz von Shockwave Flash Chrome." PC Welt. 7. Nov. 2013. (3. Sept. 2014) http://www.pcworld.com/article/2057968/stop-the-shockwave-flash-chrome-crash.html