Was bewirkt, dass ein Eisberg kippt?

Oct 09 2018
Rund 90 Prozent eines Eisbergs befinden sich unter Wasser, aber eine durch Schmelzen verursachte Gewichtsverteilung kann ihn umdrehen lassen.
Dieser Eisberg in der Antarktis drehte sich um, höchstwahrscheinlich aufgrund der Eisschmelze aufgrund der Erwärmungstemperaturen. Will Ng // YouTube-Screenshot

Eisberge - diese schwimmenden Gipfel im Nordatlantik, in der Antarktis und in anderen Gewässern - scheinen ziemlich stabil zu sein. Immerhin befinden sich neun Zehntel ihrer Masse unter Wasser, so dass nur die Spitze sichtbar bleibt.

Aber hin und wieder fällt ein Eisberg um. Sogar riesige Städte von der Größe von Städten mit Gipfeln, die mehrere hundert Meter hoch sind, sind umgekippt .

Eisberge entstehen, wenn ein Stück Eis von einem Gletscher , einem Schelfeis oder einem anderen Eisberg abbricht . In kalten Gebieten wie Grönland bilden sich beispielsweise Eisschelfs, wenn der Rand eines Gletschers über das Land fließt und im Wasser schwimmt, wodurch das Eis Risse bekommt.

Die wahrscheinlichste Zeit, in der ein Eisberg umkippt, steckt noch in den Kinderschuhen. Wenn ein Stück abbricht, sagen wir, dass der Gletscher, das Regal oder der Eisberg kalbten. Nach dem Abspalten vom Elternteil können die großen eisigen Babys unregelmäßig geformt sein. Sie kippen und rollen, während die Schwerkraft den größten Teil ihres Gewichts unter Wasser zieht.

Justin Burton , ein Assistent Professor für Physik an der Emory University, vergleicht Ausreißer Schelfeis Zahnpasta aus einem Rohr herauskommt. "Ein bisschen Zahnpasta kommt aus der Tube, dann bricht sie ab, und ein bisschen mehr kommt aus der Tube, dann bricht sie ab. Sie erhalten also diese wirklich dünnen Eisstücke, die sofort umkippen, wenn sie abgebrochen sind . "

In anderen Fällen kann schmelzendes Eis einen Eisberg destabilisieren. Da Süßwasser viel weniger dicht als Salzwasser ist und Eisberge im Allgemeinen aus Süßwasser gebildet werden, ändert sich ihre Gewichtsverteilung beim Schmelzen .

Burton sagte, dass der Klimawandel dazu führt, dass mehr Eisberge kippen, aber es kommt selten vor, dass Menschen das Phänomen tatsächlich beobachten.

Umgedrehte Eisberge können ganz anders aussehen als die schneebedeckten Gipfel, die wir uns normalerweise vorstellen, wenn wir an Eisberge denken. Der Filmemacher Alex Cornell sah laut Smithsonian Magazine einen umgedrehten Eisberg, der wie ein großes blaugrünes Juwel aussah. Das Eis war wahrscheinlich sehr alt und aufgrund der Langzeitkompression sehr dicht. Eine solche Kompression drückt die kleinen Lufteinschlüsse heraus, die das Eis weiß aussehen lassen. Das Eis absorbiert dann etwas rotes Licht und lässt das reflektierte Licht für unsere Augen blau erscheinen.

Das ist interessant

Um wirklich zu qualifizieren als Eisberg, ein Spannfutter der Eisgang muss größer als 16 Fuß (4,9 m) über dem Meeresspiegel, muß die Dicke 98-164 Fuß (30-50 Meter) sein , und das Eis muß eine Fläche bedecken mindestens 500 Quadratmeter. Die kleineren Eisbrocken, die möglicherweise in arktischen Gewässern schwimmen, werden als „Bergy Bits“ und „Growler“ bezeichnet.