Was gehört in Ihre Motorrad-Werkzeugtasche?

Sep 04 2015
Machen Sie Ihre Motorradtasche nicht so leicht, dass Sie am Ende gestrandet und hilflos sind. Bevor Sie das Haus verlassen, lernen Sie einige grundlegende Reparaturen und packen Sie diese wichtigen Werkzeuge ein.
Jeder Fahrer braucht fahrradspezifisches Werkzeug in seiner Tasche, aber Schraubenschlüssel, Schraubendreher und Zangen sind immer unerlässlich.

Wenn Sie mit Ihrem Motorrad weit weg von zu Hause unterwegs sind, führen Sie immer einen Notfallwerkzeugsatz mit sich. Es gibt keinen Grund, mitten im Nirgendwo festzusitzen, wenn Sie nur eine Sicherung wechseln oder eine Schlauchschelle anziehen müssen. Werfen wir einen Blick auf die nützlichsten Werkzeuge zum Packen eines tragbaren Kits.

Grundlegende Handwerkzeuge – Schraubenschlüssel, Schraubendreher und Zangen – sind unerlässlich. Die spezifischen, die Sie benötigen, hängen von Ihrem Fahrrad ab. Sie möchten für alles abgesichert sein, was wahrscheinlich schief geht, aber Sie möchten keinen wertvollen Platz für Werkzeuge verschwenden, die nicht zu den Teilen Ihres Fahrrads passen. Wenn möglich, besorgen Sie sich Duplikate der Werkzeuge, die Sie zu Hause am häufigsten verwenden, aber halten Sie Ausschau nach Mehrzweckwerkzeugen, die Platz sparen können.

Andere Werkzeuge, die Sie froh sein werden, wenn Sie sie einpacken:

  • Ersatzsicherungen und Glühbirnen. Es macht keinen Sinn, wegen einer durchgebrannten Glühbirne im Dunkeln fahren zu müssen, wenn sie in wenigen Minuten problemlos ausgetauscht werden kann.
  • Eine kleine Taschenlampe für Arbeiten bei schwachem Licht (z. B. wenn Sie die oben erwähnte Glühbirne ersetzen).
  • Kabelbinder, Klebeband und Isolierband. Sie sind nützlich, um Schläuche und Kabel während der Arbeit aus dem Weg zu räumen. Außerdem sind sie günstig und nehmen nicht viel Platz ein.
  • Ein Allzweckmesser oder Schweizer Taschenmesser zum Schneiden von Klebeband oder Kabelbindern.
  • Ein Reifenreparaturset.
  • Batteriekabel. Selbst wenn Sie sie nicht brauchen, werden Sie bestimmt jemanden treffen, der sie braucht. Sie werden froh sein, sie zu haben, auch wenn sie viel Platz einnehmen.

Um alles einzupacken, suchen Sie nach einer kompakten, langlebigen Werkzeugrolle, die so konzipiert ist, dass sie an Ihr Fahrrad geschnallt werden kann. Aber bevor Sie alles wegpacken, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie man alle Werkzeuge benutzt und allgemeine Reparaturen durchführt. Machen Sie sich mit den Reparaturverfahren in Ihrem Benutzerhandbuch vertraut. Und praktizieren Sie zu Hause gute Wartungsgewohnheiten – damit Sie selten Reparaturen am Straßenrand vornehmen müssen.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Motorradzubehör für kaltes Wetter
  • 10 Tipps für den Kauf eines gebrauchten Motorrads
  • Was war der erste Outlaw-Motorradclub?
  • Verbessern Sie den Benzinverbrauch Ihres Motorrads mit diesen 10 Tipps
  • Retten laute Pfeifen wirklich Leben?

Weitere tolle Links

  • 6 Dinge, die dir niemand über den Besitz eines Motorrads sagt
  • Das grundlegende Motorrad-Toolkit
  • Einkaufsführer für Motorradwerkzeuge
  • Wie lernt man am besten, wie man an Motorrädern arbeitet?

Quellen

  • Cortez, Aaron. "Einkaufsführer, Motorradwerkzeuge." www.bikebandit.com. (29. Juni 2015) http://www.bikebandit.com/community/guides/the-buyers-guide-to-motorcycle-tools
  • Watson, Tim. "Das grundlegende Motorrad-ToolKit." RideApart. 18. Okt. 2013. (29. Juni 2015) https://rideapart.com/articles/the-basic-motorcycle-toolkit-tools-to-help-get-you-home