Was hält Konzeptautos davon ab, es auf den Markt zu schaffen?

Dec 23 2011
Während Konzeptautos viele Neuigkeiten und Aufsehen erregen, werden sie in Wahrheit selten zu Serienfahrzeugen. Tatsächlich kommen Konzeptautos selten über den Kreis der Autoshows hinaus. Aber warum?
Während Konzeptautos viele Neuigkeiten und Aufsehen erregen, werden sie in Wahrheit selten zu Serienfahrzeugen. Sehen Sie mehr Bilder von exotischen Autos.

1958 stellte Ford den Nucleon vor, ein Auto, das von einem Atomreaktor angetrieben wurde und 5.000 Meilen (8.047 Kilometer) pro Ladung Uran (oder welches radioaktive Material auch immer es verwendet, um sich selbst zum Laufen zu bringen) zurücklegte. Du sagst, du hast noch nie ein Nucleon gesehen? Das liegt wahrscheinlich daran, dass Ford es nie zum Verkauf angeboten hat. Es war ein nicht funktionierendes Demomodell, das auf Automessen ausgestellt wurde und immer noch im Henry Ford Museum in Michigan besichtigt werden kann. Es hatte nie wirklich einen atomgetriebenen Motor und hätte wahrscheinlich nicht um den Block fahren können, geschweige denn 5.000 Meilen (8.047 Kilometer), mit Uran als Brennstoff.

1975 stellte Toyota auf der Tokyo Motor Show ein Hybrid-Elektroauto vor. Der Prius, oder? Nein, es war der Toyota Century Hybrid, eine Version des Toyota Century mit Hybridantrieb. Toyota brachte es nie auf den Markt, obwohl sie in den nächsten Jahren mehrere weitere Versionen auf Automessen zeigten. Als der Prius 1993 auf den Markt kam, waren Hybridantriebsstränge für Toyota-Ingenieure zur zweiten Natur geworden.

Auf der Tokyo Auto Show 2011 stellte Toyota den Fun Vii vor, ein Auto, das wie eine Kreuzung zwischen einer riesigen Computermaus und einem Smartphone aussieht . Es kann Bilder und Text auf seinem Touchscreen-Äußeren anzeigen und verfügt über ein Armaturenbrett mit einem freundlichen Charakter namens Navigations-Concierge, der dem Fahrer Ratschläge gibt. Denken Sie, dass Sie dieses Auto bald in einem Toyota-Ausstellungsraum sehen werden? Es ist möglich, aber setzen Sie kein Geld darauf.

Alle diese Fahrzeuge sind Konzeptautos – ein fester Bestandteil von Autoshows auf der ganzen Welt. Und obwohl Konzeptautos viele Neuigkeiten und Aufsehen erregen, werden sie in Wahrheit selten zu Serienfahrzeugen. Tatsächlich sind sie nicht dazu bestimmt, Serienfahrzeuge zu werden. Ein Concept Car ist genau das, was der Name schon sagt: ein Auto, das entwickelt wurde, um ein Konzept zu demonstrieren. Sie dienen vielen Zwecken. Mit Concept Cars kann die Machbarkeit neuer Technologien getestet werden. Sie bieten einen nützlichen Maßstab für das öffentliche Interesse an neuen Fahrzeugfunktionen. Sie machen Werbung für den Autohersteller, wenn sie auf Automessen oder in Zeitschriftenfotos erscheinen. Und sie lassen Automobildesignern freien Lauf, um Out-of-the-Box-Ideen zu erforschen, die entweder die Automobilindustrie revolutionieren oder im Mülleimer der Automobilgeschichte verschwinden könnten.

In den meisten Fällen sind Konzeptautos nicht voll funktionsfähig und haben möglicherweise nicht einmal die volle Größe. Deshalb werden sie oft dort ausgestellt, wo Zuschauer nicht nah genug herankommen können, um unter die Motorhaube zu schauen oder sich ein Bild davon zu machen, wie groß sie sind. Wenn Konzeptautos auf einer Automesse mehr leisten sollen, als nur auf einem Ausstellungssockel zu stehen, verwenden sie möglicherweise einen Antriebsstrang, der von einem bestehenden Serienauto ausgeliehen wurde.

Während Konzeptautos selbst es vielleicht nicht auf den Markt schaffen, liefern sie die grundlegende DNA für kommende Autos. Viele der Merkmale moderner Autos, einschließlich des hybridelektrischen Antriebsstrangs, tauchten zuerst in Konzeptautos auf, manchmal Jahrzehnte bevor diese Merkmale auf den Markt kamen. Wenn Autohersteller bereit sind, ein neues Serienauto auf den Markt zu bringen, stellen sie nicht zuerst ein Konzeptauto her. Sie bauen ein serienreifes Fahrzeug , das wirklich funktioniert und eigentlich für den Markt gedacht ist. Aber Concept Cars kommen selten über den Kreis der Autoshows hinaus.

Für weitere Informationen zu Concept Cars und anderen verwandten Themen folgen Sie den Links auf der nächsten Seite.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 5 fliegende Auto-Prototypen
  • Die 5 wichtigsten Gründe, warum Sie kein fliegendes Auto wollen
  • 5 Dinge, die Sie über Automotive Testing noch nicht wussten
  • Wie fliegende Autos funktionieren
  • Wie fliegende Humvees funktionieren
  • Wie Automotive Test Grounds funktionieren
  • Wie Crashtests funktionieren
  • Wie viel kostet es, ein Concept Car zu bauen?
  • Stehen wir kurz vor dem fliegenden Auto?

Quellen

  • Blanco, Sebastian. "Greenlings: Was bringen Konzeptautos?" Autoblog Grün. (21. Dezember 2011) http://www.green.autoblog.com/2010/01/07/greenlings-whats-the-point-of-concept-cars/
  • char1iej. "Wofür werden Concept Cars verwendet?" Neue Concept Cars und Fahrzeug-News. (21. Dezember 2011) http://www.mpressiveconcepts.com/what-are-concept-cars-used-for.html
  • Diseno-Kunst. "Konzeptautos." (21.12.2011) http://www.diseno-art.com/encyclopedia/concept_cars/concept_cars.html
  • Ford. "Fords Konzeptautos aus der Mitte des Jahrhunderts prognostizieren zukünftige Fahrzeuge." (21. Dezember 2011) http://media.ford.com/article_display.cfm?article_id=3359
  • Gizmodo. "Toyotas wahnsinniges Konzeptauto hat riesige Touchscreen-Türen." (21. Dezember 2011) http://gizmodo.com/5863017/toyotas-insane-concept-car-has-giant-touch+screen-doors