
Würden Sie ein gebrauchtes Auto mit einem Nummernschild kaufen , das auf 666 endet ? Oder nehmen Sie einen Job in einem Büroturm in New York City mit der Adresse 666 Fifth Avenue an ? Immerhin ist 666 die berüchtigte "Nummer des Tieres", angeblich Satans Geheimcode für das Böse.
In dem biblischen apokalyptischen Buch der Offenbarung 13:18 heißt es: "Hier ist Weisheit. Wer Verständnis hat, berechne die Zahl des Tieres, denn die Zahl ist die eines Menschen; und seine Zahl ist 666."
Aus dieser Passage geht hervor, dass 666 Luzifers Glückszahl ist. Wenn Sie sich jedoch eingehender mit der Bibel und ihrem historischen Kontext befassen, gibt es Hinweise darauf, dass der Autor der Offenbarung Zahlen verwendet hat, um seinen frühchristlichen Lesern eine verschlüsselte Botschaft zu senden.
Wenn Buchstaben auch Zahlen sind
"Das Tier" war ein Hinweis auf eine böse aussehende Kreatur, die der Verfasser der Offenbarung in einer Vision aus der Erde aufsteigen sah ( Offenbarung 13: 11-18 ). Diese Kreatur könnte wundersame Dinge vollbringen, würde verlangen, dass jeder mit seinem Namen oder seiner Nummer "markiert" wird, um etwas zu kaufen und zu verkaufen; und würde auch diejenigen töten, die es nicht verehrten. Also, wer war das? Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Menschen gefragt, ob sich dieses Tier auf jemanden bezog, der gekommen und gegangen ist, noch kommen sollte oder auf keinen bestimmten Menschen.
Das Buch der Offenbarung wurde auf Griechisch geschrieben, der Sprache der christlichen Welt im ersten und zweiten Jahrhundert n. Chr. Es gab keine Zahlen auf Griechisch, zumindest nicht die Zahlen, die wir heute erkennen würden. (Unsere sogenannten "arabischen Ziffern" - 0, 1, 2, 3 usw. - wurden Jahrhunderte später entwickelt.) Stattdessen hatte jeder Buchstabe des griechischen (und hebräischen) Alphabets einen numerischen Wert . Beispielsweise:
Alpha = 1
Beta = 2
pi = 80
psi = 700
Für die griechischsprachigen Christen, die Offenbarung lesen, wäre es sehr angenehm gewesen, Buchstaben als Zahlen zu lesen. So wurden Zahlen auf dem Markt oder in juristischen Dokumenten angezeigt. Dank einer Praxis namens Isopsephy wäre es ihnen auch angenehm gewesen, Zahlen wieder in Buchstaben umzuwandeln .
Wortspiele mit Zahlen
Isopsephy bedeutet auf Griechisch "gleichwertig im numerischen Wert" und war im ersten Jahrhundert eine beliebte Art, mit Wörtern zu spielen. Der Trick bestand darin, den numerischen Wert eines Wortes zu addieren und dann ein zweites Wort oder eine zweite Phrase zu finden, die sich zu derselben Zahl addierten. Es wurde angenommen, dass Wörter, die numerisch gleich waren, eine besondere Verbindung haben.
Eine der bekanntesten Isopsephien des ersten Jahrhunderts wurde vom römischen Historiker Seutonius erwähnt . "Eine neue Berechnung: Nero, seine Mutter, hat getötet." In diesem Fall entspricht der Name des Kaisers " Nero " 1.005, der gleiche Wert wie "seine Mutter hat getötet". Für die Römer, die vermuteten, dass der rücksichtslose Kaiser seine Mutter ermordet hatte, war diese Isopsephie der Beweis.
Archäologen haben sogar antike römische Graffiti entdeckt, die Namen durch Zahlen ersetzten, sagt Thomas Wayment, Professor für Klassiker an der Brigham Young University.
"In Smyrna und Pompeji gibt es Graffiti, die sagen: 'Ich liebe sie, deren Nummer 1.308 ist'", sagt Wayment. "Das ist ziemlich häufig. Und hoffentlich haben alle ihre Berechnungen richtig gemacht und konnten die Verbindungen herstellen."
'666' war eine verschlüsselte Nachricht
Wayment und die meisten anderen Bibelwissenschaftler haben keinen Zweifel daran, dass der Autor der Offenbarung beabsichtigte, 666 eine Isopsephy zu sein, die von seinen Lesern des ersten Jahrhunderts gelöst wurde.
"Der Autor sagt, dies ist die Nummer eines Mannes, was eine klassische Isopsephieformel ist", sagt Wayment, der kürzlich einen Artikel über Offenbarung 13:18 und frühchristliche Isopsephien mitgeschrieben hat. "Christen hätten es sofort gewusst, das ist eine verschlüsselte Botschaft."
Offenbarung ist bekanntermaßen kryptisch und sollte es auch für das ursprüngliche Publikum sein. Wayment sagt, dass in apokalyptischen Schriften ein Engel oder ein anderer himmlischer Bote ihre Bedeutung oft durch codierte Sprache offenbart.
"Als Leser sehen Sie etwas mit den Augen des Visionärs und er sagt Ihnen, 'Sie müssen das verstehen'", sagt Wayment. "Das ist Teil Ihrer Erfahrung und Teilnahme an der Vision."
Nach Ansicht der meisten Gelehrten war 666 ein weiterer verschlüsselter Hinweis auf Nero, einen "tierischen" Kaiser, der frühe Christen im Römischen Reich brutal verfolgte.
Um die Isopsephy zu lösen und Nero mit 666 gleichzusetzen, müssen Sie den vollständigen Namen "Caesar Nero" auf Griechisch verwenden. Wenn Caesar Nero als nrwn qsr oder "Neron Kesar" ins Hebräische transliteriert und dann berechnet wird, addieren sich die Zahlen zu 666. Interessanterweise haben einige frühe Manuskripte der Offenbarung die Zahl 616 anstelle von 666. Die übliche Erklärung lautet "Caesar" Nero "ist unterschiedlich in Griechisch und Latein geschrieben, einer anderen Sprache, die von frühen Christen gesprochen wird. In der lateinischen Version addieren sich die Buchstaben nur zu 616.
Andere Lesarten von '666': Satans perfekte Unvollkommenheit
Nicht alle Bibelforscher sind davon überzeugt, dass 666 einfach eine Isopsephy ist. James M. Hamilton, Professor für biblische Theologie am Southern Baptist Theological Seminary und Autor von " Offenbarung: Der Geist spricht zu den Kirchen ", sieht in der Wiederholung der Nummer 6 eine starke Symbolik.
In der biblischen Symbolik, sagt Hamilton, steht die Zahl sieben für "Vollständigkeit" oder "Perfektion". Wahre Vollständigkeit wurde nur von Jesus Christus erreicht, der die Welt durch sein perfektes Opfer rettete. Wenn Jesus eine symbolische Zahl hätte, wäre es 777.
Indem der Autor der Offenbarung 666 der "Zahl des Tieres" zuweist, warnt er die Christen, sich vor Satans "billiger Nachahmung Christi" zu hüten, sagt Hamilton. "Das ist das Beste, was Satan tun kann, ein Mangel an Perfektion."
Für Hamilton könnten diese von Satan auferweckten "falschen Christen" die Form eines korrupten Kaisers wie Nero oder sogar moderner kultureller Normen annehmen, die gegen Gott rebellieren.
"Wenn die Teilnahme an dieser Kultur die Verehrung falscher Götter oder die Ablehnung von etwas beinhaltet, was die Bibel lehrt, müssen Christen sagen: 'Ich werde nicht die Nummer oder den Namen des Tieres annehmen'", sagt Hamilton.
Das ist cool
Christen des dritten Jahrhunderts haben es sich zur Gewohnheit gemacht, Briefe mit der Nummer 99, dem numerischen Wert von "Amen", zu unterschreiben.