Baseball wird normalerweise nicht als Kontaktsport angesehen, was zum großen Teil auf eine Regel zurückzuführen ist: die Obstruktionsregel. Im späten 19. Jahrhundert, als Baseball noch ein relativ junges Spiel war, wurden Kollisionen auf den Basispfaden zu einem Problem, sodass die Major League Baseball die moderne Obstruktionsregel einführte, um den Basisläufern Vorfahrt zu gewähren und Feldspieler daran zu hindern, ihnen den Weg zu versperren [Quelle : James ].
Die Obstruktionsregel verbietet nicht genehmigte Kollisionen auf den Basepaths, indem sie verhindert, dass defensive Spieler den Durchgang der Baserunner blockieren. Gemäß dem offiziellen Regelbuch wird Behinderung definiert als „die Handlung eines Feldspielers, der, obwohl er nicht im Ballbesitz ist und den Ball nicht auffängt, den Fortschritt eines Läufers behindert“. Die Frage, ob der Fielder den Ball hält oder versucht, den Ball zu fielden, entscheidet darüber, ob er sich der Behinderung schuldig gemacht hat oder nicht. Und es spielt keine Rolle, ob der Fielder den Baserunner tatsächlich berührt; Wenn der Fielder nicht im Ballbesitz ist und den Lauf des Baserunners behindert, wodurch er den Kurs ändert oder langsamer wird, verstößt er gegen die Behinderungsregel.
Wenn eine Behinderung auftritt, wird das Spiel sofort für tot erklärt und alle Läufer rücken ein Base vor oder "zu den Basen, die sie nach Einschätzung des Umpires erreicht hätten, wenn es keine Behinderung gegeben hätte". Wie bei mehreren anderen Entscheidungen im Baseball handelt es sich bei der Entscheidung um eine Entscheidung des Schiedsrichters, und es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob eine Behinderung in verschiedenen Situationen erforderlich ist oder nicht [Quelle: MLB.com ].
Wie Ihnen jeder, der regelmäßig Baseball schaut, sagen wird, treten Kollisionen auf den Basepaths am häufigsten an der Home Plate und der Second Base auf. Von diesen sind die Kollisionen mit der Home-Plate oft die dramatischsten, weil es um einen Lauf geht und weil sie in der Regel sehr heftig sind. Eines der bekanntesten Beispiele für eine Home-Plate-Kollision war die Kollision von Pete Rose mit Catcher Ray Fosse im All Star Game 1970, die mit einem Lauf für die National League All Stars und einer abgetrennten Schulter für Ray Fosse endete.
Seit den 1970er Jahren haben Kollisionen mit der Home-Plate an Häufigkeit zugenommen – aber sind Kollisionen mit der Home-Plate legal? Lassen Sie uns mit dem Regelbuch nachsehen: „Der Fänger hat ohne den Ball in seinem Besitz kein Recht, den Weg des Läufers zu blockieren, der versucht, ein Tor zu erzielen. Die Grundlinie gehört dem Läufer und der Fänger sollte nur dort sein, wenn er auffängt einen Ball oder wenn er den Ball bereits in der Hand hat." Wie viele argumentiert haben, wird die Obstruktionsregel auf der Home-Plate einfach nicht durchgesetzt, da Catcher routinemäßig die Home-Plate blockieren, bevor der Ball sie erreicht.
Anmerkung des Verfassers
Als Baseball-Fan dachte ich, ich wüsste alles über die Spielregeln, aber ich war mir der Details der Behinderungsregel und ihres Hintergrunds nicht bewusst, bevor ich diesen Artikel recherchierte. Was wäre, wenn die Obstruktionsregel um die Jahrhundertwende nie eingeführt worden wäre? Ich kann mir vorstellen, dass Baseball viel mehr wie Football oder Hockey aussehen würde, und wir würden wahrscheinlich viel mehr Verletzungen auf den Basepaths sehen.
Zum Thema passende Artikel
- Wie wird ein Teig warm?
- Wie wird ein Krug warm?
- Wie die American League im Baseball funktioniert
- Wer schlug weiter: Holzschläger oder Aluminiumschläger?
- Wie Baseball funktioniert
- Wie Minor League Baseball Teams funktionieren
Quellen
- James, Bill. "Die neue historische Baseball-Zusammenfassung von Bill James." Freie Presse. 6. Mai 2003.
- MLB.com. "Offizielle Regeln: 7.00 Der Läufer." (1. August 2012) http://mlb.mlb.com/mlb/official_info/official_rules/runner_7.jsp?target=Z&source=PJ_AD:Z:MLB&affiliateId=21181&clickId=432183104&affiliateCustomId=skim725X42175Xa12b00706eb07a6ab2efb01e617e0f1d