
Fernsehnachrichten haben sich in den letzten Jahrzehnten dramatisch verändert, und das ist größtenteils auf die digitale Satellitennachrichtenerfassung ( DSNG ) zurückzuführen. Dank der DSNG-Technologie können wir Ereignisse und Berichte aus der ganzen Welt, wie Kriege und Naturkatastrophen , in Echtzeit verfolgen. DSNG ist eine Art elektronische Nachrichtensammlung ( ENG), was sich einfach auf alle elektronischen Technologien bezieht, die es Nachrichtenreportern ermöglichen, von entfernten Orten außerhalb eines Fernsehstudios zu senden. ENG begann in den 1970er Jahren mit dem Übergang von Film zu Videoband. Aber seitdem hat die TV-Nachrichtenindustrie Videobänder und analoge landgestützte Übertragungssignale zugunsten digitaler Formate und Satellitentechnologie aufgegeben.
Bevor die digitale Technologie vollständig entwickelt war, wurden Satelliten-Feeds über analoge Signale gesendet, die im Wesentlichen Wellensignale sind. Mithilfe analoger Satellitenverbindungen konnten Nachrichtenorganisationen von entfernten Orten berichten, insbesondere von den Falklandinseln während des dortigen Konflikts im Jahr 1982 und während des Golfkriegs in den Jahren 1990 und 1991. Als sich die Videokomprimierung jedoch verbesserte, wurde in den 1990er Jahren von analogen zu digitalen Satellitensignalen übergegangen. Digitale Signale sind keine Wellen (wie analoge), sondern ein binäres System – Signale von einfach „ein“ oder „aus“ – das auch per Mikrowellenübertragung gesendet werden kann.
Wir sprachen mit Jonathan Higgins, Experte und Autor von zwei Büchern zum Sammeln von Nachrichten über Satelliten, der komprimierte Videos mit konzentriertem Orangensaft verglich. Wenn wir frischem Orangensaft das Wasser entziehen, macht das den Transport einfacher und billiger, und dann kann der Verbraucher vor dem Trinken wieder Wasser einmischen. In ähnlicher Weise beinhaltet die Videokomprimierung das Herausnehmen von Informationen, um die Übertragung zu erleichtern, und das anschließende Hinzufügen von Informationen am anderen Ende. Wie beim Vergleich des Geschmacks von frischem und konzentriertem Orangensaft ist die Bildqualität des unkomprimierten Videobilds am anderen Ende nicht ganz so gut, aber es erfüllt seinen Zweck.
Und der Vorteil ist, dass komprimiertes Video nicht so viel Strom und Bandbreite (Frequenzbereich) benötigt wie analoge Signale, was es auch billiger macht. Schließlich wurde die Verwendung von Analog überflüssig, als Fernsehnachrichtenteams begannen, digitale Signale für terrestrische Mikrowellenverbindungen sowie Satellitenverbindungen zu verwenden.
Da sich die USA mehr auf lokale Nachrichten konzentrieren, wechselte Europa tatsächlich früher zu DNSG. Tatsächlich finden Sie in den USA immer noch lokale Sender, die terrestrische Mikrowellenverbindungen verwenden, die billiger sind als die Verwendung von Satellitenverbindungen.
Zum Thema passende Artikel
- 10 TV-Momente, die die Welt verändert haben
- 10 Wege, wie das Fernsehen den Sport verändert hat
- Wie Satelliten funktionieren
- Wie Fernsehen funktioniert
- Wie Zeitungen funktionieren
- Warum vergilben Zeitungen mit der Zeit?
- Beeinflusst der Standort Ihre TV-Senderauswahl?
- Wie wirkt sich Online-Streaming auf die TV-Einschaltquoten aus?
- Wie haben 24-Stunden-Nachrichtensender die Gesellschaft beeinflusst?
- Wie haben 24-Stunden-Sportsender die Gesellschaft verändert?
- Könnte die Satellitentechnologie das Fernsehprogramm wirklich global machen?
Quellen
- Vogel, Philip, Khalid Butt. "Digital Satellite News Gathering: Mehr Funktionen auf weniger Platz." Rundfunktechnik. 1. Juli 2002. (23. September 2011) http://broadcastengineering.com/mag/broadcasting_digital_satellite_news_2/
- Higgins, Jonathan. "Eine Einführung in SNG und ENG Microwave." Schwerpunkt Presse. 2004. (23. September 2011) http://books.google.com/books?id=P-AIS0EOfl4C
- Higgins, Jonathan. Persönliche Korrespondenz. 21. September 2011.
- Higgins, Jonathan. "Satelliten-Nachrichtensammlung." Schwerpunkt Presse. 2007. (23. September 2011) http://books.google.com/books?id=raTNwAU-MUkC