Was ist ein Geisterflug?

Mar 12 2020
Fluggesellschaften fliegen Flugzeuge ohne Passagiere, was zum Teil auf den weltweiten Ausbruch des Coronavirus zurückzuführen ist, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen, die nichts mit Krankheit zu tun haben.
"Geisterflug" ist ein Begriff, der sich auf die Start- und Landerichtlinie "Verwenden oder Verlieren" bezieht, bei der Fluggesellschaften 80 Prozent der Zeit an ihren Zeitfenstern festhalten oder diese Zeiten an einen Konkurrenten verlieren müssen, unabhängig davon, ob jemand fliegt oder nicht . Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

"Ghost Flight" mag wie der Titel des heißesten Horrorfilms dieses Jahres klingen, aber es ist tatsächlich ein echtes Dilemma im Herzen eines massiven Rückgangs des weltweiten Flugverkehrs.

Ein Geisterflug ist im Wesentlichen eine geplante Route, die eine Fluggesellschaft weiterfliegt, obwohl nur wenige oder gar keine Passagiere an Bord sind. Der Begriff stammt aus Europa, wo Fluggesellschaften ihre Strecken auch ohne Passagiere an Bord weiterfliegen müssen, damit sie ihre Flugplätze an Flughäfen behalten können . Es gibt eine ähnliche Regelung, die von der Federal Aviation Administration (FAA) in den Vereinigten Staaten durchgesetzt wird.

Die Europäische Kommission , eine Regulierungsbehörde, die die alltäglichen Richtlinien der Europäischen Union verwaltet, regelt auch die Fähigkeit der Flughäfen, Fluggesellschaften zu zwingen, sich an eine Start- und Landepolitik zu halten, an die sich die Fluggesellschaften halten müssen ihre Zeitfenster 80 Prozent der Zeit oder verlieren diese Zeiten an einen Konkurrenten. Flugreisen tragen bereits mindestens 2,5 Prozent zu den weltweiten CO2-Emissionen bei, schreibt Vice, und Geisterflüge verbrennen etwa 19 Liter Treibstoff pro Meile und stoßen für jeden Sitz eine halbe Tonne (0,45 Tonnen) Kohlendioxid aus. Auch wenn dieser Platz leer ist, stellt die New York Post fest.

Nach weit verbreiteten Bedenken hinsichtlich der finanziellen Verluste der Fluggesellschaften und der Auswirkungen der Emissionen auf das Klima hob die Europäische Kommission am 10. März 2020 vorübergehend die sogenannte "Geisterflug" -Regel auf. Ebenso hat die FAA ihre Forderung ausgesetzt, dass Fluggesellschaften ihre Slots 80 Prozent der Zeit auf US-amerikanischen Flughäfen nutzen müssen.

Der Umzug ist nicht beispiellos. Eine ähnliche Aufhebung der Ghost Flight-Regel erfolgte nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 auf die USA. Die Regel wurde auch während eines SARS- Ausbruchs im Jahr 2003 und gelegentlich während des Finanzabschwungs 2008 vorübergehend ausgesetzt .

Die derzeitige Verschiebung erfolgt jedoch zu einem Zeitpunkt, an dem die Air Transportation Association warnt, dass globale kommerzielle Luftfahrtunternehmen aufgrund eines Rückgangs der Flugreisen im Jahr 2020 Verluste in Höhe von mehr als 113 Milliarden US-Dollar erleiden könnten . United Airlines berichtete beispielsweise im März 2020, dass dies der Fall sei Das Inlands-Ticketing ist um 70 Prozent zurückgegangen und plant, Flüge in den kommenden Monaten abzusagen.

Das ist erschreckend

Bis zum 11. März 2020 hat COVID-19 mindestens 114 Länder betroffen, mehr als 4.000 Menschen getötet und wurde von der Weltgesundheitsorganisation zur Pandemie erklärt .