Was ist Transgender-Stimmchirurgie?

Aug 15 2011
Von denen, die sich unter das Messer legen, um das Geschlecht zu wechseln, entscheiden sich viele für ein Verfahren, um ihre Stimme an ihr neues Geschlecht anzupassen. Was ist Transgender-Stimmchirurgie?
Stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken und Vorteile kennen, bevor Sie sich für eine Transgender-Stimmoperation entscheiden.

Die Eigenschaften Ihrer Stimme sind eines der Dinge, die Sie für andere identifizierbar machen. Eine Stimme ist aufgrund der vielen verschiedenen Faktoren, die den Klang einer Person beeinflussen, fast so unverwechselbar wie eine Schneeflocke. Es gibt die Größe Ihres Kehlkopfes , die Spannung und Dicke Ihrer Stimmbänder und sogar die Form Ihres Brustkorbs und Mundes. Darüber hinaus ist Ihre Sprechgeschwindigkeit und der Grad Ihrer Aussprache ein Erkennungsmerkmal Ihrer Stimme.

Aber selbst bei so vielen individuellen Stimmmerkmalen ist es relativ einfach, das, was die meisten Menschen unter einer Männerstimme verstehen, von einer Frauenstimme zu unterscheiden. Dies kann ein Problem für eine Transgender-Person darstellen, die nicht mehr anhand des Geschlechts identifiziert werden möchte, das ihr bei der Geburt zugewiesen wurde, insbesondere für Transgender-Frauen. Zusätzlich zu dem Grundgefühl, dass die Stimme einer Person nicht so klingt, wie sie es gerne hätte, könnten Transfrauen, deren Stimmen männlich klingen, deswegen Belästigungen ausgesetzt sein.

Betrachten wir die Anatomie einer Stimme. Die männliche Stimmbox unterscheidet sich typischerweise in mehrfacher Hinsicht von einer weiblichen Stimmbox. Die Stimmbänder eines Mannes zum Beispiel sind tendenziell länger, dicker und weniger angespannt. Denken Sie an die Saiten einer Gitarre – die tieferen Töne werden von schwereren Saiten erzeugt, während die dünneren Saiten höhere Töne erzeugen. Ziehen oder lockern Sie diese Saiten und die Tonhöhe wird steigen oder fallen.

Bei Transmännern wird die Einführung von Testosteron in den Körper als Teil eines körperlichen Übergangs die Muskulatur des Körpers auf natürliche Weise verändern und die weibliche Tonhöhe in den Stimmbereich bringen, der häufiger mit einem Mann assoziiert wird. Für eine Transfrau reichen Hormonbehandlungen und Stimmtherapie oft nicht aus, um die Stimme in eine höhere Tonlage zu bringen. Hier kommt die Operation ins Spiel.

Obwohl sie selten von der Krankenversicherung abgedeckt sind, entscheiden sich immer mehr Transfrauen dafür, sich unter das Messer zu legen, um ihre Stimme zu verändern [Quelle: Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender Center ]. Worum es dabei geht, besprechen wir auf der nächsten Seite.

Was findet statt?

Es stehen mehrere chirurgische Verfahren zur Verfügung, um die Stimme einer Person zu verändern, das häufigste ist die Crico-Thyroid-Approximation (CTA) [Quelle: Lawrence .] Diese ambulante Operation zielt darauf ab, die Stimmbänder zu dehnen, indem zwei Knorpelstücke zusammengezogen und zusammengenäht werden. Andere Verfahren umfassen das Schneiden der Stimmbänder, um sie zu verkürzen, oder die Verwendung eines Lasers, um einen Abschnitt der Stimmbänder zu vernarben, was zu einer erhöhten Anspannung und einer höheren Tonlage führt . Ein invasiverer chirurgischer Eingriff, der nachweislich einen weiblicheren Klang erzeugt, erfordert nicht nur das Durchtrennen der Stimmbänder, sondern auch das Entfernen eines Abschnitts des Schildknorpels, damit die Stimmbänder sowohl kürzer als auch straffer sind [Quelle: Lawrence ].

Lassen Sie uns nun über Wiederherstellung und Risiken sprechen. Eine Transgender-Stimmoperation hinterlässt eine kleine Narbe am Hals, wo der Einschnitt vorgenommen wurde; es ist kaum wahrnehmbar. Schmerzen und Heiserkeit sind jedoch recht häufig und der Patient wird während des Heilungsprozesses wahrscheinlich kurzfristig eine tiefer klingende Stimme haben. Dies liegt an der Schwellung und vorübergehenden Narbenbildung, die dem ähnelt, was eine Person erlebt, wenn sie gegen eine Kehlkopfentzündung oder eine schlimme Erkältung kämpft. Aus diesem Grund wird den Patienten empfohlen, ihre Stimme etwa zwei Wochen lang zu schonen [Quelle: Thomas ].

Die Entscheidung, sich einer Transgender-Stimmoperation zu unterziehen, kann lebensverändernd sein. Nach der Genesung sind viele Patienten schockiert darüber, wie sehr ihre Identität an ihre vorherige Stimme gebunden war. Eine Transgender-Stimmoperation kann mehr bewirken, als Ihre aktuelle Stimme von männlich zu weiblich zu ändern – sie kann zu einer völlig anderen Stimme führen, die wenige oder gar keine der Eigenschaften aufweist, die Sie zuvor mit sich selbst in Verbindung gebracht haben. Dies ist besonders problematisch für jemanden wie einen Sänger oder Sprecher, der aus beruflichen oder Freizeitgründen auf seine Stimme angewiesen ist. Eine ehemals starke und resonante Stimme kann heiser, schwach und ohne Tonhöhenvariation werden. Logopädie kann in diesem Bereich hilfreich sein, kann das Problem jedoch nicht „heilen“ [Quelle: Constansis ].

Möchten Sie mehr wissen? Wir haben viele weitere Informationen auf der nächsten Seite.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Phasen der Geschlechtsumwandlung
  • Geschlechtsidentitätsstörung

Quellen

  • Constansis, Alexandros N. "Die sich ändernde Stimme von Frau zu Mann (FTM)." Radikale Musikwissenschaft. 2008. (8. August 2011) http://www.radical-musicology.org.uk/2008/Constansis.htm
  • Lawrence, Anne A., MD, PhD. "Voice Feminization Surgery: Ein kritischer Überblick." Januar 2004. (8. August 2011)
  • Zentrum für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender. "Physischer Übergang." Ohio-Universität. (8. August 2011) http://www.ohio.edu/lgbt/resources/transoptions.cfm
  • Thomas, James P., MD "Operationen zur Veränderung der Tonhöhe: Cricothyroid-Annäherung." 2. Mai 2007. (8. August 2011) http://www.voicedoctor.net/surgery/cta.html
  • Thomas, James P., MD "Operationen zur Veränderung der Tonhöhe: Feminisierungs-Laryngoplastik." 30. Dez. 2010. (8. Aug. 2011) http://www.voicedoctor.net/surgery/fem_lar.html