
Eltern von Schulkindern, Büroangestellte mit Mittagessen und angehende Camper haben wahrscheinlich alle denselben Gedanken gehabt, als sie Mahlzeiten zubereiteten, die stunden- oder tagelang bei Raumtemperatur bleiben würden: Kann man das später noch essen? Manchmal ist es schwer zu sagen, welche Lebensmittel haltbar sind und welche verderben . Gibt es Lebensmittel, die immer in einer ungekühlten verpackten Mahlzeit enthalten sein können?
Eine Überprüfung der Lebensmittelsicherheit : Neben Feuchtigkeit, Sauerstoff, Säure und etwas Essbarem brauchen die Mikroorganismen, die uns eine Lebensmittelvergiftung bescheren, genügend Zeit und die richtige Temperatur, um gefährliche Ausmaße anzunehmen. Bakterien gedeihen bei Temperaturen zwischen 4 und 60 Grad Celsius (40 und 140 Grad Fahrenheit) – auch bekannt als „Gefahrenzone“. Deshalb sollten Kühlschränke auf weniger als 40 eingestellt werden, warum warme Speisen in Wärmeschalen aufbewahrt werden sollten, es sei denn, sie befinden sich im Kühlschrank, und warum nichts Verderbliches länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur bleiben sollte.
Wenn Sie also die Lebensmittel aus einer Kühlbox gekauft haben, sollten sie in der Regel gekühlt bleiben. Alles, was viel Protein (Milchprodukte, Fleisch, Tofu) oder viel Feuchtigkeit enthält, sollte unbedingt im Kühlschrank sein. (Joghurt hingegen kann man für kurze Zeit weglassen, da seine Bakterienkulturen den Verderb tatsächlich verhindern.) Rohe Sprossen müssen kalt bleiben, und wenn Sie Melonen, Blattgemüse oder Tomaten schneiden, müssen sie schnell in den Kühlschrank . Wenn Sie sich auf ein Truthahn-Käse-Sandwich gefreut haben und der Kühlschrank im Büro kaputt ist, ist das wahrscheinlich ein No-Go.
Abgesehen von Aufschnitt, Käse und Sushi, was sollte man in eine Lunch-Tasche packen? Auch bei Speisekammerlebensmitteln gibt es einige Grauzonen: Konserven zum Beispiel sollten nach dem Öffnen gekühlt werden. Diese schwarzen Bohnen sind wahrscheinlich keine gute Idee, es sei denn, Sie möchten die ganze Dose einpacken und an Ihrem Schreibtisch aufschlagen. Aber es ist nichts falsch daran, eine kleine Dose Thunfisch oder Hühnchen mitzunehmen und sie zur Essenszeit zu öffnen. Und auch sonst bietet die Speisekammer viele Möglichkeiten: Getreideprodukte wie Brezeln und Brot, Nüsse und Nussbutter, Trockenfleisch oder anderes Trockenfleisch, getrocknetes oder frisches Obst wie Äpfel oder Bananen und frisches Gemüse.
Wenn Sie besonders sicher sein möchten – oder wenn Sie einen Campingausflug oder eine lange Wanderung unternehmen – können Sie jederzeit die MRE-Route wählen. Wir schlagen nicht unbedingt eine verzehrfertige Mahlzeit im Militärstil vor, aber jeder Campingladen hat vakuumverpackte, feuchtigkeitsfreie Mahlzeiten, die nicht gekühlt werden müssen. Die meisten verpackten Mahlzeiten, die Sie im Supermarkt finden, wie Lunchables, sollten gekühlt werden.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Essen funktioniert
- Wie MREs funktionieren
- So funktionieren Kühlschränke
- Wie Spam funktioniert
- 5 Lebensmittel, die die Apokalypse überleben werden
Quellen
- Garden-Robinson, Julie. "Grundlagen der Lebensmittelsicherheit." Erweiterungsdienst der North Dakota State University. Januar 2012. (11. Mai 2015) http://www.ag.ndsu.edu/pubs/yf/foods/fn572.pdf
- Hawes, Jane. "Mittagessen, die Sie nicht im Kühlschrank aufbewahren müssen." Kolumbus-Eltern. Februar 2011. (2. April 2015) http://www.columbusparent.com/content/stories/2011/02/23/ntk-the-go-to-guide-school-lunches.html
- Hügel, Danielle. "Überlebensnahrung, die ewig halten kann." USA heute. (26. März 2015) http://traveltips.usatoday.com/survival-foods-can-last-forever-61794.html
- Vaccaro, Melissa. "Lebensmittelschutz-Verbindung: Kühlen oder nicht kühlen, das ist hier die Frage." Association of Nutrition & Foodservice Professionals, Ernährungsmanager. November/Dezember 2011. (26. März 2015) http://www.anfponline.org/CE/food_protection/2011_12.shtml
- Gesundheitsministerium des US-Bundesstaates Washington. "Tipps zur Lebensmittelsicherheit." (9. Mai 2015) http://www.doh.wa.gov/YouandYourFamily/FoodSafety/Tips
- US Food and Drug Administration. "Bewahren Sie Lebensmittel richtig auf?" 9. April 2014. (26. März 2015) http://www.fda.gov/ForConsumers/ConsumerUpdates/ucm093704.htm
- Lebensmittelsicherheits- und Inspektionsdienste des US-Landwirtschaftsministeriums. "Gefahrenzone." 27. Juni 2013. (2. April 2015) http://www.fsis.usda.gov/wps/portal/fsis/topics/food-safety-education/get-answers/food-safety-fact-sheets/safe -food-handling/danger-zone-40-f-140-f/ct_index