
Was die Motorleistung angeht, ist das, was herauskommt, genauso wichtig wie das, was hineingeht. Abgassysteme werden nicht nur hinzugefügt, um zu kontrollieren, wohin die Emissionen gelangen. Im Kern kann ein gutes Abgassystem einem Motor helfen, Höchstleistungen zu erzielen. Autohersteller wollen eine solche Abgasanlage, und hier kommt der 4-2-1-Auspuff ins Spiel.
Zunächst einmal, warum läuft dieses spezielle System nach „4-2-1“? Die Zahlen beziehen sich auf die Anordnung der Auspuffrohre: Vom Zylinderkopf (oder zusätzlichem Krümmer) gehen vier Rohre ab, die in zwei Rohre übergehen, und das System endet schließlich mit einem Rohr, das zum Katalysator und zum Schalldämpfer führt .
Die Idee hinter jeder Abgasanlage ist es, so viel Abgas wie möglich schnell aus den Zylindern zu entfernen. Der Fachbegriff dafür ist „Scavenging“. Eine effektive Abgasreinigung erhöht den Gesamtwirkungsgrad eines Motors.
Jedes Mal, wenn im Motor ein Arbeitstakt stattfindet und ein Auslassventil öffnet, wird im Abgaskrümmer ein Überdruck erzeugt. Und zwischen diesen positiven Drücken treten auch negative Drücke auf, besonders bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Da Zylinder diese Drücke zu unterschiedlichen Zeiten erzeugen, können sie sich gegenseitig stören und die Freisetzung von Abgasen verlangsamen.
Bei einem Vierzylindermotor sind die Rohre 1 und 4 mit den Zylindern 1 und 4 verbunden. Die Rohre 2 und 3 sind mit den Zylindern 2 und 3 verbunden. Die Rohrlängen sind so ausgelegt, dass sie die Abgase an die Verbindungsstelle bringen, an der sich die vier Rohre drehen in zwei zu einer vorher festgelegten Zeit. Denken Sie daran, dass die Zylinder 1 und 4 ihre Gase zu unterschiedlichen Zeiten ausstoßen als Zylinder 2 und 3. Diese Gasimpulse werden durch die Rohrlänge zeitlich so abgestimmt, dass sie die Verbindungsstelle an einem Punkt erreichen, an dem ihr Durchgang sich gegenseitig unterstützt, anstatt sich gegenseitig zu stören. Sobald sie durch sind, gehen sie durch das Einzelrohr hinaus, passieren den Katalysator und verlassen dann das Auto am Schalldämpfer und aus dem Endrohr.
4-2-1-Systeme sind zwar üblich, werden jedoch hauptsächlich in allgemeinen Fahranwendungen verwendet. Andere Autos, wie Rennwagen, verwenden ein 4-1-System, das die Effizienz bei höheren Drehzahlen steigert. Unabhängig davon, welches System verwendet wird, besteht die Idee darin, die Effizienz innerhalb eines bestimmten Motordrehzahlbereichs zu steigern.
Viele weitere Informationen zur Fahrzeugleistung finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.
Ursprünglich veröffentlicht: 21. Dezember 2011
4-2-1 Häufig gestellte Fragen zum Abgassystem
Warum haben manche Autos vier Auspuffrohre?
Was ist eine 4-2-1 Abgasanlage?
Was ist eine Abgasanlage?
Wie viel Unterschied machen Kopfzeilen?
Kann ein Vierzylinder einen Doppelauspuff haben?
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 10 Möglichkeiten, Ihren Motor proaktiv zu schützen
- 5 neue Motortechnologien, die das Autofahren noch unterhaltsamer machen
- Auto Smarts: Motorleistung
- Wie Schalldämpfer funktionieren
- Funktionsweise von Katalysatoren
- Wie Automotoren funktionieren
- Wie Pferdestärken funktionieren
- Was ist Motorklopfen?
- Was ist der Unterschied zwischen Drehmoment und PS?
- Was ist der Zusammenhang zwischen Verdichtungsverhältnis und Kraftstoffverbrauch?
Quellen
- Chamberlin, Ken. Chrysler Meistertechniker. Persönliches Interview. 7. Dezember 2011.
- Halderman, James und Chase Mitchell Jr. "Automobilmotoren: Theorie und Wartung." Pearson Prentice Hall, 2005.
- Landry, Greg. Leistungsspezialist für Chrysler-Motoren. Persönliches Interview. 7. Dezember 2011.