Was sind intelligente Zahnspangen?

Sep 07 2011
Wie Telefone, Autos, Kreditkarten und so ziemlich alles andere wird die Kieferorthopädie mit neuen selbstligierenden und mikrochipbetriebenen Zahnspangen intelligent.
Fortschritte in der Kieferorthopädie bedeuten, dass Zahnspangen heutzutage weniger schmerzhaft sind und nicht mehr so ​​lange getragen werden müssen.

Mitt Romney sagte, wir leben in einer „Smartphone-Welt“, aber man muss kein hochkarätiger Politiker sein, um zu wissen, dass nicht nur unsere Kommunikationsgeräte mit Spitzentechnologie ausgestattet sind [Quelle: Petri ]. Autos, Whiteboards, Kreditkarten – es scheint, dass so ziemlich alles, was wir heutzutage anfassen, „intelligent“ ist. Kein Wunder also, dass auch die jahrhundertealte Praxis der Kieferorthopädie smart wird.

Nach Angaben der American Association of Orthodontists tragen derzeit fast 5,5 Millionen Amerikaner Zahnspangen. Während etwa 80 Prozent der Zahnspangenträger Kinder und Jugendliche sind, suchen immer mehr Erwachsene Kieferorthopäden auf, um ihr Lächeln zu verbessern. Von 1996 bis 2008 stieg die Zahl der Erwachsenen mit Zahnspangen um 24 Prozent auf über 1 Million [Quelle: Palm Beach Post ].

Herkömmliche Zahnspangen enthalten eine kleine Klammer, die an jeden Zahn geklebt und mit Draht und elastischen Bändern befestigt wird, die gemeinsam Druck ausüben, um die Zähne langsam in eine bestimmte Richtung zu bewegen. Die ersten Zahnspangen, die von den alten Griechen entworfen wurden, verwendeten unedle Metalle und Schnüre aus Tierdärmen. Neuere sind die "Metal Mouth"-Stahlvorrichtungen, die in den 1960er Jahren in Gebrauch kamen. Heute haben Zahnspangen einen langen Weg von den unbequemen und unansehnlichen Geräten vergangener Tage zurückgelegt, mit beliebten Optionen wie Lingualspangen (die hinter den Zähnen angebracht werden) und den durchsichtigen, herausnehmbaren Alignern von Invisalign [Quellen: AAO , Invisalign ].

Jetzt bringen intelligente Zahnspangen die Welt der Lächelnkorrektur einen weiteren Schritt nach vorne. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, worum es bei der Aufregung geht.

Selbstligierende und mikrochipbetriebene Zahnspangen

Herkömmliche Zahnspangen bestehen aus drei separaten Komponenten: der Zahnspange selbst, die auf dem Zahn platziert wird; der Bogendraht, der durch jede Zahnspange verläuft und Druck auf die Zähne ausübt; und ein elastisches Band, das den Drahtbogen mit der Orthese verbindet. Der Begriff „intelligente Zahnspange“ bezieht sich oft auf selbstligierende oder Speed-Klammern, bei denen es sich um Zahnspangen handelt, die ohne die Verwendung von Bändern oder Bändern an Ort und Stelle gehalten werden.

Die SmartClip-Zahnspangen von 3M basieren beispielsweise auf einem innovativen Clipsystem, um die Drähte an Ort und Stelle zu halten. Sie sind sowohl aus Metall als auch aus einem durchscheinenden Keramikmaterial erhältlich, das sich für eine weniger auffällige Präsentation an die Zähne anpasst. In ähnlicher Weise verwenden SPEED Braces einen Federclip, der eine kontinuierliche Kraft bietet, ohne dass elastische Bänder erforderlich sind. Damon Clear-Brackets hingegen verwenden ein sogenanntes Gleitsystem, um die Brackets an Ort und Stelle zu halten.

Hersteller sagen, dass selbstligierende Zahnspangen die Zähne effizienter und bequemer in Position bringen, die Gesamtbehandlungszeit verkürzen und möglicherweise weniger und schnellere Besuche beim Kieferorthopäden zur Anpassung bedeuten. [Quellen: 3M , SPEED , Damon ]. Wie herkömmliche Zahnspangen werden die verschiedenen selbstligierenden Modelle auf die Zähne geklebt und erst nach Abschluss des Vorgangs entfernt.

Der Begriff „intelligente Zahnspangen“ wurde auch verwendet, um die von Wissenschaftlern der Universität Freiburg in Deutschland entwickelte Zahnspangentechnologie zu beschreiben, die ein eingebettetes System auf jeder einzelnen Zahnspange aufweist, um die Kräfte zu messen und zu berechnen, die in alle Richtungen auf jeden Zahn ausgeübt werden. Im aktuellen Design der Universität wird der Chip von einem speziellen Lesegerät mit Strom versorgt, das Kieferorthopäden verwenden können, um die im Chip gesammelten Daten zu analysieren. Indem dem Kieferorthopäden eine genaue Ablesung des Drucks gegeben wird, der auf jeden einzelnen Zahn ausgeübt wird, besteht die Hoffnung, dass intelligente Zahnspangen sowohl die Beschwerden des Trägers als auch die Dauer des Begradigungsprozesses verringern können. Die Technologie ähnelt der, die derzeit in intelligenten Retainern verwendet wird, die über einen Mikrosensor verfügen, um die Leistung des Retainers zu verfolgen [Quellen: Moyer ,Wissenschaftliche Compliance ].

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihr Lächeln verbessern können? Schauen Sie sich die Links auf der nächsten Seite an.

Mund aus Edelmetall

In den frühen 1900er Jahren verwendeten Kieferorthopäden häufig 14- bis 18-karätiges Gold für Zahndrähte, Bänder, Klammern und Ligaturen sowie für Klammern, die sich um den gesamten Zahn wickelten. Obwohl Gold formbar und leicht zu formen ist, bedeutete seine Weichheit, dass Gold-Kieferorthopädie häufige Anpassungen erforderte, und sie waren natürlich ziemlich teuer [Quelle: Arch Wired ].

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 5 Zahnglättungsoptionen für Kinder
  • 5 Lebensmittel, die gut für Kinderzähne sind
  • Wie man Schmerzen durch Zahnspangen behandelt

Weitere tolle Links

  • Zahnspange bekommen
  • Häufig gestellte Fragen zur kieferorthopädischen Behandlung
  • Hosenträgerfreundliche Rezepte

Quellen

  • 3M. "Selbstligierende Zahnspangen." (11. September 2011) http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/en_US/braces/unitek/types/self-ligating-braces/
  • Amerikanischer Verband der Kieferorthopäden (AAO). „Lernen – Ein schönes Lächeln für alle.“ (11. September 2011) http://braces.org/learn/index.cfm
  • Amerikanischer Verband der Kieferorthopäden (AAO). "Mythen und Fakten." (11. September 2011) http://braces.org/mythsandfacts/index.cfm
  • Bogen verkabelt. "Eine kurze Geschichte der Zahnspange." (11. September 2011) http://www.archwired.com/HistoryofOrtho.htm
  • Damon-System. "Über Damon Clear." (11. September 2011) http://www.damonbraces.com/products/damon-clear/about.php
  • Invisalign. "Wie Invisalign funktioniert." (11. September 2011) http://www.invisalign.com/How-Invisalign-Works/Pages/default.aspx
  • Isger, Sonja. "Zahnspangen für Erwachsene: Willkommen in Tinsel Town." (11. September 2011) http://www.palmbeachpost.com/health/adult-braces-welcome-to-tinsel-town-181376.html
  • Moyer, Byron. "Intelligente Zahnspangen." Zeitschrift für Elektrotechnik . 28. April 2011 (11. September 2011) http://www.eejournal.com/archives/articles/20110428-braces/
  • Petry, Alexandra. "Bezahltelefone vs. Smartphones, Mitt Romney vs. Obama." 6. Sept. 2011. (12. Sept. 2011) http://www.washingtonpost.com/blogs/compost/post/pay-phones-vs-smartphones-mitt-romney-vs-obama/2011/09/06 /gIQAyHpZ7J_blog.html
  • Wissenschaftliche Compliance. "Über SMART Retainer." (11. September 2011) http://www.scicomply.com/orthodontist/aboutsmartretainer.html
  • GESCHWINDIGKEIT Hosenträger. "Fakten und Fiktionen zur Selbstligation." (11. September 2011) http://www.speedsystem.com/HTML/patient/English/self_ligation_fact_and_fiction/Fact_Fiction.html