Was sind übliche gefährliche Abfälle im Haushalt?

Aug 29 2012
Wussten Sie, dass es unterschiedliche Bedeutungen der Wörter „Gefahr“, „Vorsicht“, „Gift“ und „Warnung“ gibt, wenn sie auf ein Verbraucherprodukt gedruckt werden? Es ist nicht Sache des Herstellers zu entscheiden, welches Wort am besten zum Design auf dem Produktetikett passt.
Wie sicher ist Ihr Zuhause?

Wussten Sie, dass es unterschiedliche Bedeutungen der Wörter „Gefahr“, „Vorsicht“, „Gift“ und „Warnung“ gibt, wenn sie auf ein Verbraucherprodukt gedruckt werden? Es ist wahr. Es ist nicht Sache des Herstellers zu entscheiden, welches Wort am besten zum Design auf dem Produktetikett passt. Stattdessen ist es die Art des Schadens, den es dem unglücklichen Benutzer zufügen kann, der bestimmt, welcher Warnhinweis auf einem Produkt verwendet wird.

„Gift“ zum Beispiel ist die Klassifizierung, die sich auf die höchste Gefahrenstufe bezieht. Es beschreibt ein Produkt, das tödlich sein kann, wenn es eingeatmet, verschluckt oder durch die Haut aufgenommen wird. „Brennbar“ beschreibt ein Produkt, das, nun ja, brennbar ist. Andere Wörter beschreiben Produkte, die explodieren oder zu geistiger Behinderung, Atem- und Nierenversagen, chemisch verbrannter Haut und so weiter führen können.

Nehmen Sie sich jetzt, da Ihre Augen offen sind, einen Moment Zeit, um sich in Ihrem Haus, Ihrer Garage und Ihrem Keller umzusehen. Wahrscheinlich werden Sie erschrocken feststellen, dass Ihr Haus mit einer Reihe tödlicher Chemikalien gefüllt ist und dass nur Plastikflaschen und Metallbehälter zwischen Ihnen und schweren Verletzungen stehen. Diese Produkte, die zusammenfassend als gefährlicher Haushaltsabfall (HHW) bezeichnet werden, können tatsächlich zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Glücklicherweise müssen die Hersteller neben Warnhinweisen auch Anweisungen zur sicheren Verwendung ihrer Produkte beifügen.

All dies soll sagen, dass es eine gute Idee ist, die Anweisungen zu lesen, wenn Sie ein Warnwort wie „Gefahr“ oder „Gift“ sehen – egal, wie oft Sie ein Produkt zuvor verwendet haben.

Eine gute Faustregel ist es, zu verhindern, dass gefährliche Abfälle in Ihr Haus gelangen. Suchen Sie nach weniger gefährlichen Alternativprodukten und wenn dies nicht möglich ist, seien Sie sich der Schäden bewusst, die ein Produkt bei Missbrauch verursachen kann. Schauen wir uns in Ihrem Haus um, um herauszufinden, aus welchen Arten von Produkten HHW besteht.

Arten von häufigen gefährlichen Abfällen im Haushalt

Wie wir gesehen haben, gibt es eine Reihe von Produkten, die als gefährlicher Haushaltsabfall (HHW) eingestuft sind. Alles, vom Pestizid , das Sie verwenden, um Ihren Garten mückenfrei zu halten, bis hin zu den alten Dosen Ofenreiniger, die halb verbraucht im Schrank unter Ihrer Küchenspüle stehen, birgt verschiedene Risiken für Ihre Gesundheit und die Umwelt.

Das Zeug, das in Ihr Auto kommt, um es am Laufen zu halten, ist normalerweise giftig. Das Öl, das den Motor am Laufen hält, nimmt während des Gebrauchs Schwermetalle auf, und der Kontakt mit Altöl kann Hirnschäden verursachen. Die Einnahme von Frostschutzmitteln kann auch das Gehirn schädigen und zu Nierenversagen führen. Blei-Säure-Autobatterien enthalten etwa 18 Pfund (8,1 Kilogramm) Blei und eine Gallone (3,8 Liter) Säure, die beide gefährliche Materialien sind.

Chemikalien, die im Garten verwendet werden, neigen auch dazu, ziemlich giftig zu sein, besonders alles, was auf „-cide“ endet. Pestizide, Fungizide und Herbizide sind alle darauf ausgelegt, kleinere Organismen abzutöten, aber die darin enthaltenen tödlichen Inhaltsstoffe können auch beim Menschen akute Verletzungen und den Tod verursachen. Fungizide können in Produkten auch unsichtbar sein; Sie werden beispielsweise häufig in behandeltem Holz verwendet, um Fäulnis zu verhindern.

Um Ihr Haus sauber zu halten, sind oft giftige Chemikalien erforderlich, die schließlich zu gefährlichem Abfall werden. Einige, wie Schimmelentferner und bleichmittelhaltige Produkte, sind offensichtlich gefährlich. Andere, wie Fleckenentferner, scheinen weniger gefährlich zu sein. Fleckentferner für Teppichböden enthalten häufig den Wirkstoff Perchlorethylen. Das Einatmen dieser Chemikalie kann zu Gedächtnisverlust, Leberversagen und Krebs führen – alles Dinge, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie Ihr Haus sauber halten.

Selbst scheinbar harmlose Produkte können bei falscher Handhabung giftig werden. Auch moderne Latexfarben gelten als allgemein unbedenklich, insbesondere im Vergleich zu ihren bleibasierten Vorgängern, können aber Zusätze wie Fungizide oder giftige Verdickungsmittel enthalten. Kunststoffprodukte setzen beispielsweise beim Verbrennen giftige Dämpfe frei. Einen alten Herbizidbehälter zu verbrennen ist also eine doppelt schlechte Idee; Sie können sich darauf freuen, die Dämpfe sowohl des Herbizids als auch des geschmolzenen Kunststoffs einzuatmen.

Aber natürlich bist du ein kluger Mensch. Sie wissen, dass Sie Plastik nicht verbrennen sollen, aber wissen Sie, was mit gebrauchtem Motoröl zu tun ist ? Wie Sie HHW richtig entsorgen, erfahren Sie auf der nächsten Seite.

Entsorgung gefährlicher Abfälle im Haushalt

Eine der verlockenderen Methoden zur Entsorgung gefährlicher Haushaltsabfälle (HHW) besteht darin, das Produkt einfach wegzuwerfen. Schließlich ist es Verschwendung. Obwohl diese Technik die einfachste ist, kann sie auch die schädlichste sein. Auf einer Deponie , auf der diese Abfälle gelagert werden, haben die im Produkt enthaltenen giftigen Verbindungen die Möglichkeit, in das Grundwasser einzusickern und die Wasserversorgung zu verschmutzen.

Während HHW nach Bundesgesetz einfach ohne Strafe für den Einzelnen weggeworfen werden kann, sind die Umweltauswirkungen, die es haben kann, einen kleinen zusätzlichen Aufwand Ihrerseits wert. Je nach Abfall kann schon wenig viel Schaden anrichten: Ein einziger Liter Altöl beispielsweise kann bis zu 250.000 Gallonen (946.353 Liter) Trinkwasser durch die darin enthaltenen Schwermetalle verschmutzen.

Das Gießen des meisten flüssigen HHW in den Abfluss ist genauso schlimm, wenn nicht schlimmer, da es schädliche Substanzen direkt in die Wasserversorgung einbringt. Um verantwortungsbewusst zu sein, sollten Sie es vermeiden, HHW in Ihren Abfluss zu entsorgen – mit Ausnahme von Frostschutzmitteln. Dieser Abfall kann über Ihren Abfluss entsorgt werden, da Kläranlagen das darin enthaltene Ethylenglykol abbauen können. Achten Sie nur darauf, dass Sie das Wasser laufen lassen, während Sie es einschenken.

Der beste Weg, HHW zu entsorgen, besteht darin, es einfach zu verbrauchen oder jemand anderen zu finden, der das Material oder Produkt seiner bestimmungsgemäßen Verwendung zuführen kann. Farbe kann an Schulen oder Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden, und Pestizide können beispielsweise an Gemeinschaftsgärten gespendet werden. In einigen Gebieten, wie Seattle, Washington, gibt es Austauschforen für Gemeinschaftsmaterialien, auf denen Personen unerwünschtes gefährliches Abfallmaterial auflisten, das sie verschenken möchten.

Experten empfehlen, als nächstes nach einem offiziellen Recyclingprogramm zu suchen. Gebrauchtes Autoöl , Autobatterien und wiederaufladbare Batterien können alle recycelt werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Recyclinganlage oder bei einem Unternehmen, das Öl oder Batterien verkauft, um zu sehen, ob sie gebrauchte Materialien annehmen. Einige Staaten, wie Illinois, veranstalten eintägige, halbjährliche HHW-Sammelaktionen.

Auch hier ist der beste Weg, gefährlichen Haushaltsabfall zu entsorgen, ihn zu verbrauchen. Kaufen Sie nur das, was Sie wirklich brauchen, um die Lagerung und Entsorgung gefährlicher Materialien zu vermeiden. Wenn Sie mit dem Produkt fertig sind, spülen Sie den Behälter aus und verwenden Sie ihn dreimal in verdünnter Form. Nach dreimaligem Gebrauch sollte der Behälter mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt oder die öffentliche Gesundheit entsorgt werden können.