
Seit 2011 ist der Burj Khalifa, ein Wolkenkratzer , der von 2004 bis 2009 in Dubai gebaut wurde, das höchste Bauwerk der Welt. Es ist 828 Meter (2.717 Fuß) hoch – mehr als eine halbe Meile – und besteht aus mehr als 163 bewohnbaren Stockwerken unter seinem Turm. Insgesamt umfasst das massive Gebäude 206 Stockwerke und dominiert die Skyline von Dubai [Quelle: Glass Steel and Stone ]. Der Burj Khalifa ist der jüngste in einer langen Reihe von Wolkenkratzern, die das architektonische Design an seine Grenzen bringen.
Obwohl wir seit Hunderten von Jahren Häuser, Büros und Geschäfte bauen, dauerte es bis zum Jahr 1884, bis das Wort „Wolkenkratzer“ Teil des Architekturlexikons wurde. Wolkenkratzer sind natürlich normalerweise hoch, aber es gibt keine feste Regel, die besagt, dass Wolkenkratzer eine bestimmte Höhe erreichen müssen. Was macht einen Wolkenkratzer zu einem Wolkenkratzer? Alles begann mit dem Home Insurance Building in Chicago. Das 10-stöckige Gebäude ist weithin als das erste der Welt anerkannt, das ein Stahlskelett verwendet , um sein Gewicht zu tragen. Diese Innovation wurde zum Hauptkriterium für Gebäude, die in der modernen Architektur als Wolkenkratzer klassifiziert werden [Quelle: Chicago Architecture Info ].
Als Architekten begannen, Eisen und Stahl im Bauwesen zu verwenden , konnten sie höhere, stärkere Strukturen bauen, ohne sich auf dicke, schwere Steinmauern als Stütze verlassen zu müssen. Diese unglaublich starken Metalle ebneten den Weg für Gebäude mit 10, 20 und schließlich über 100 Stockwerken. Aber Stärke reicht nur so weit – je höher die Gebäude werden, desto komplizierter wird die Konstruktion. Architekten müssen sich mit Problemen wie dem Windwiderstand befassen , um sicherzustellen, dass starke Winde in großen Höhen ihre Gebäude nicht verdrehen und zerstören. Die Architekten von heute hätten nicht einmal so große Bedenken, wenn es nicht das Home Insurance Building und seinen Designer, einen Mann namens William Le Baron Jenney, gäbe.
Der erste Wolkenkratzer, das Hausversicherungsgebäude
Beim Entwerfen des Hausversicherungsgebäudes im Chicago der 1880er Jahre hatte William Le Baron Jenney eine brillante Idee: Verwenden Sie Metall anstelle von schwerem Stein, um das 10-stöckige Gebäude zu tragen. An einem Punkt stoppte die Stadt Chicago tatsächlich den Bau , um die Stabilität des Gebäudes und seinen neuen Montageansatz zu untersuchen, bei dem ein Rahmen verwendet wurde, um das Gewicht des Gebäudes anstelle von tragenden Wänden zu tragen [Quelle: PBS ]. Jenneys Pläne waren solide – der Metallrahmen konnte das Gewicht besser tragen.
Jenney begann mit dem Bau des Gebäudes mit einem Eisenrahmen, wechselte aber während des Projekts zu Stahl . Dies sollte sich als unglaublich wichtige Entscheidung für die Architekturgeschichte erweisen, da das Hausversicherungsgebäude zur Vorlage für das Design von Wolkenkratzern in der Zukunft wurde. Obwohl es teuer war, bot die Verwendung von Stahl neben der Stabilität eine Reihe von Vorteilen: Dünnere Wände sorgten für geräumigere Innenräume und mehr Fenster, und Feuer stellte eine geringere Gefahr dar als für ältere Mauerwerkskonstruktionen [Quelle: Chicago History ].
Es gibt einige Kontroversen darüber, das Home Insurance Building als ersten Wolkenkratzer zu bezeichnen . Das Equitable Life Assurance Building, das 1870 in New York City fertiggestellt wurde, verwendete bei seiner Konstruktion einen primitiven Metallrahmen [Quelle: Peterson ]. Auch wenn das Hausversicherungsgebäude nicht das allererste war, das einen Stahlrahmen verwendete, trug es zur Popularisierung des Konzepts bei und trug zum Design von Wolkenkratzern bei, wie wir sie heute kennen, und gilt weithin als das erste Bauwerk seiner Art.
Die Chicago School of Architecture
Die „First Chicago School“ der Architektur wurde geboren, nachdem das Feuer von 1871 durch die Stadt fegte. Während des Wiederaufbaus begannen die Architekten mit neuen Techniken und Stilen zu experimentieren. William Le Baron Jenneys Verwendung von Stahl im Home Insurance Building in den 1880er Jahren leitete eine Renaissance des Metalls ein, während andere Architekten die Entwicklung der Ästhetik der Schule beeinflussten. Stahl hatte auch dort einen Einfluss – die Verwendung von Metallrahmen manifestierte sich in den Entwürfen von Gebäuden in den 1880er und 1890er Jahren [Quelle: Chicago History ].
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Wolkenkratzer funktionieren
- Welches ist das höchste Gebäude der Welt?
- Was wäre, wenn ich einen Penny vom Empire State Building werfen würde?
- Weltrekorde: Gebäude-Quiz
- 10 Bauprojekte, die die Bank brachen
- Wie Gebäudeimplosionen funktionieren
Quellen
- ChicagoArchitektur "The Home Insurance Building." (3. September 2011) http://www.chicagoarchitecture.info/Building/3168/The-Home-Insurance-Building.php
- ChicagoHistory "Architektur: Die erste Schule von Chicago." (6. September 2011) http://encyclopedia.chicagohistory.org/pages/62.html
- Lorenz, Wayne. "Der Burj Khalifa." (4. September 2011) http://www.glasssteelandstone.com/BuildingDetail/701.php
- Peterson, Ivars. "Der erste Wolkenkratzer - neue Theorie, dass Home Insurance Building nicht der erste war." (5. September 2011) http://findarticles.com/p/articles/mi_m1200/is_v129/ai_4501450/
- PSB "Building Big: Datenbank: Hausversicherungsgebäude." (6. September 2011) http://www.pbs.org/wgbh/buildingbig/wonder/structure/home_insurance.html