Welche steuerlichen Auswirkungen hat ein Leerverkauf?

Oct 23 2014
Sie sahen sich mit einer Unterwasserhypothek konfrontiert, also entschieden Sie sich für einen Leerverkauf. Was als nächstes passiert, wird Ihrer Feier einen Dämpfer verpassen. Der Verkauf kann Sie mit einer satten Steuerrechnung belasten.
Welche steuerlichen Auswirkungen hat ein Leerverkauf?

Hören Sie, Sie dachten, als Sie auf diesen Artikel geklickt haben, dass Sie einen Einblick in die spannende Welt der Immobiliensteuern bekommen würden . Aber es erwartet Sie ein echter Leckerbissen, denn bevor wir den Schleier darüber lüften, erhalten Sie einen Crashkurs in Hypotheken . Gern geschehen!

Wenn Sie mehr für ein Haus schulden, als es wert ist, haben Sie eine sogenannte umgekehrte Hypothek. Mit anderen Worten, Ihr Kreditsaldo ist höher als der Preis Ihres Eigenheims. Während viele Leute mit dem Kredit in Verzug geraten und das Haus in die Zwangsvollstreckung geht, gibt es gelegentlich eine andere Option: einen Leerverkauf. Bei einem Leerverkauf wird der Hypothekengeber gebeten, die unbezahlten Schulden im Grunde abzuschreiben und nur den Marktwert für das Haus in den Verkauf aufzunehmen. Und trotz seines Namens ist es alles andere als schnell – es braucht viel Verhandlung und Gerangel zwischen Käufer, Verkäufer und Kreditgeber.

Hier ist die nicht so heiße Nachricht für diejenigen, die ein Haus in einem Leerverkauf verkaufen: Im Allgemeinen betrachtet die Steuerbehörde den Erlass oder die Stornierung des Darlehens als steuerpflichtiges Einkommen [Quelle: Koontz & Associates ]. Das heißt, wenn Sie 350.000 US-Dollar für ein Haus geliehen und es dann für 200.000 US-Dollar verkauft haben, müssen Sie immer noch 150.000 US-Dollar versteuern, als ob es sich um Einkommen handelte.

Nach der Finanzkrise von 2007 wuchs das Bedürfnis anzuerkennen, dass viele Hausbesitzer ein wenig Hilfe brauchten, wenn es um ihre Unterwasserhypothek ging. Das Hypothekenentschuldungsgesetz schloss den Schuldenerlass als steuerpflichtiges Einkommen aus. Dies war ein großer Segen für diejenigen, die ihr Haus durch einen Leerverkauf verkauften; bis zu 2 Millionen Dollar Schuldenerlass könnten vom Einkommen ausgeschlossen werden.

Das Gesetz wurde 2007 verabschiedet und bis 2013 verlängert. Wenn Sie einen Kalender vor sich haben, sehen Sie vielleicht das Problem: 2013 ist lange vorbei. Der Kongress hat bis Oktober 2014 das Mortgage Debt Relief Act für 2014 nicht erneuert, was viele Hausbesitzer mit Unterwasserhypotheken in die schwierige Lage brachte, entweder die Schulden einer atemberaubenden Hypothek zu schultern oder die saftige Besteuerung eines Leerverkaufs zu akzeptieren. Leerverkäufe, früher etwa 10 oder 12 Prozent aller Immobilientransaktionen, wurden 2014 halbiert.

Alle Hoffnung ist nicht verloren. Es ist möglich, dass der Kongress rückwirkend eine aktualisierte Verlängerung des Mortgage Debt Relief Act für 2014 verabschieden könnte. Aber wenn nicht? Erwarten Sie, dass dieser Leerverkauf zu einer beträchtlichen Steuerrechnung führt.

Viele weitere Informationen: Welche steuerlichen Auswirkungen hat ein Leerverkauf?

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Steuerklassen funktionieren
  • So funktioniert die Erbschaftssteuer
  • Wie Einkommenssteuern funktionieren
  • Das ultimative Bundessteuer-Quiz
  • Wie Leerverkäufe funktionieren

Quellen

  • Harney, Kenneth R. "Die Untätigkeit des Kongresses zum Schuldenerlass wirkt sich auf Leerverkäufe aus." Die Los Angeles Times. 8. Juni 2014. (24. September 2014) http://www.latimes.com/business/realestate/la-fi-harney-20140608-story.html
  • Koontz und Mitarbeiter. "Die langen und kurzen der steuerlichen Auswirkungen von Leerverkäufen." 2014. (24. September 2014) http://koontzassociates.com/lawyer/The-Long-and-the-Short-of-the-Tax-Impact-of-Short-Sales_cp5947.htm
  • Loftsgordon, Amy. "Auswirkungen auf die Leerverkaufssteuer." Nolo.com. 2014. (24. September 2014) http://www.nolo.com/legal-encyclopedia/short-sale-tax-implications.html
  • TurboTax. "Wie sich Leerverkäufe und Zwangsvollstreckungen auf Ihre Steuern auswirken." Intuitiv. 2013. (24. September 2014) https://turbotax.intuit.com/tax-tools/tax-tips/Home-Ownership/How-Short-Sales-and-Foreclosures-Affect-Your-Taxes/INF19990.html
  • TurboTax. "Wie man Steuern auf gekündigte Hypothekenschulden vermeidet." Intuitiv. 2013. (24. September 2014) https://turbotax.intuit.com/tax-tools/tax-tips/Home-Ownership/How-to-Avoid-Taxes-on-Canceled-Mortgage-Debt/INF12033.html