Wer hat den ersten Animationsfilm gemacht?

Aug 06 2015
Wenn ein Animationsfilm aus bewegten Bildern besteht, die eine Geschichte erzählen und einen einzigartigen Charakter vorstellen, dann ist es schwer, den Vater der Animation zu nennen. Wir stellen Ihnen aber ein paar Väter vor.
Obwohl die Figuren in „Fantasmagorie“ von 1908 aussehen, als wären sie auf eine Tafel gezeichnet, handelt es sich tatsächlich um Strichzeichnungen, die im Negativ gedruckt wurden.

Animationsfilme können eine ganze Fantasie- und Abenteuerwelt auf Ihren Bildschirm bringen, die ein traditioneller Film nicht kann. Von Erwachsenen und Kindern gleichermaßen geliebt, gibt es Animationsfilme in allen Formaten, von Disney-Pixar-Blockbustern bis hin zu kleineren, unabhängigen Kurzfilmen. Die Geschichte der Animation ist reich und faszinierend, von ihren bescheidenen Anfängen bis zur digitalen Revolution . Machen wir eine Zeitreise und schauen uns den ersten Animationsfilm an: Wer hat ihn wie gemacht und worum es darin ging.

Je nachdem, wen Sie fragen, erhalten Sie unterschiedliche Antworten darüber, wer den ersten Animationsfilm erstellt hat. Vor allem drei Personen haben die ersten Animationen verfilmt. Jeder baute auf seinem Vorgänger auf, also schauen wir uns alle drei an.

1888 erfand der französische Wissenschaftler Charles-Emile Reynaud ein Gerät namens Theatre Optique. Es könnte einen Bildstreifen auf eine Leinwand projizieren. Reynaud malte einzelne Bilder auf flexible Gelstreifen (Gelatine), mit Perforationen am Rand, um durch das Projektionssystem zu laufen. Er drehte drei animierte Kurzfilme, um seine Erfindung vorzuführen. Der erste war ein 12- bis 15-minütiger Spielfilm namens „Pauvre Pierrot“, der 1892 debütierte. Einige halten dies für den ersten Zeichentrickfilm.

Später, in den frühen 1900er Jahren, drehte der Karikaturist J. Stuart Blackton den ersten Zeichentrickfilm, der auf Standard-Kinofilm gedreht wurde. Es trug den Titel „Humorous Phases of Funny Faces“ und Sie können es immer noch auf YouTube nachschlagen . Der Film zeigte Kreidezeichnungen von sich bewegenden Gesichtern, wachsendem Haar und Zigarrenrauch. Einige sagen, dieser Film sei der erste Animationsfilm. Viele Filmhistoriker halten ihn jedoch nicht für einen vollständig realisierten Animationsfilm.

Was ist also mit dem dritten Filmemacher? 1908 trat ein Karikaturist und Schriftsteller namens Emile Cohl als Autor in die Gaumont Film Company ein. Inspiriert von Blacktons Animation begann Cohl mit der Arbeit an seinem eigenen Animationsfilm. Er arbeitete mit Zeichnungen, Puppen, Ausschnitten und anderen Medien, während er experimentierte. Cohl entschied sich schließlich für Strichzeichnungen und setzte dann seinen Hintergrund als Schriftsteller ein. Er schuf eine Geschichte und eine Figur namens Fantoche. Das Ergebnis, „Fantasmagorie“, war ein einzigartiger Animationsstil mit Figuren, die sich ineinander und wieder voneinander entfernten. Obwohl die Zeichen wie auf eine Tafel gezeichnet aussehen, handelt es sich tatsächlich um Strichzeichnungen, die im Negativ gedruckt wurden.

Da „Fantasmagorie“ vollständig realisierte Charaktere hatte und aus 700 Blatt Papier bestand, die separat fotografiert wurden, gilt es weithin als der erste Animationsfilm. Cohl drehte im Laufe seiner Karriere mehr als 250 Filme. Sehen Sie sich „Fantasmagorie“ auch auf YouTube an und schütteln Sie fasziniert den Kopf über die Entwicklung dieser Filmkunst.

Ursprünglich veröffentlicht: 6. August 2015

Häufig gestellte Fragen zum ersten Animationsfilm

Wann wurde Animation erfunden?
1888 erfand der französische Wissenschaftler Charles-Emile Reynaud ein Gerät namens Theatre Optique. Es könnte einen Bildstreifen auf eine Leinwand projizieren.
Wer hat den ersten Animationsfilm gemacht?
Im Jahr 1908 schuf ein Karikaturist und Autor namens Emile Cohl „Fantasmagorie“, einen einzigartigen Animationsstil, bei dem sich Figuren ineinander und wieder voneinander entfernen. Da die Charaktere vollständig verwirklicht waren und aus 700 Blatt Papier bestand, die separat fotografiert wurden, gilt er weithin als der erste Animationsfilm.
Was waren die ersten fünf Disney-Filme?
Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937), Pinocchio (1940), Fantasia (1940), The Reluctant Dragon (1941) und Dumbo (1941) sind die ersten fünf Disney-Filme.
Werden Animateure bezahlt?
Laut dem US Bureau of Labor Statistics beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt für Multimedia-Künstler und -Animatoren 75.270 US-Dollar .
Was bedeutet Animation?
Britannica definiert Animation als die Kunst, unbelebte Objekte in Bewegung zu versetzen.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Computeranimation funktioniert
  • 10 unverschämte Cartoon-Momente, die echte Physik verwenden
  • Wie Animationssoftware funktioniert
  • Die 10 undankbarsten Jobs im Film
  • So funktioniert Audience Testing

Quellen

  • Das Bioskop. "Emile Cohl." 17. Feb. 2008. (23. Okt. 2014) http://thebioscope.net/2008/02/17/emile-cohl/
  • Dirk, Tim. "Animationsfilme." AMC Filmseite. 2014. (23. Okt. 2014) http://www.filmsite.org/animatedfilms.html
  • Popova, Maria. "Vor Walt Disney: 5 Animationen von Pionieren des frühen Kinos." Brain Pickings. 2014. (23. Okt. 2014) http://www.brainpickings.org/2011/07/05/animation-pioneers/