Wer hat den Planeten Erde genannt?

Dec 30 2020
Alle Planeten im Sonnensystem sind nach griechischen Göttern benannt, mit Ausnahme der Erde. Woher kommt der Name?
Woher kommt der Name "Erde"? NASA

Jupiter war der mächtige Häuptling der Götter in der vorchristlichen Religion des alten Rom . Es wurde auch gesagt, dass Roms legendäre Gründer Romulus und Remus die Kinder des kriegerischen Gottes Mars waren, der selbst Jupiters Sohn war.

Astronomie war schon immer bei denen beliebt, die die Hauptstadt "C" Classics studieren . Sieben der acht Planeten in unserem Sonnensystem wurden nach griechischen oder römischen Gottheiten benannt . Sie leben von der einzigen Ausnahme von dieser Regel.

Das Wort "Erde" hat Wurzeln im altenglischen Begriff "eorþe". Eorþe hatte mehrere Bedeutungen wie "Boden", "Schmutz", "Boden", "trockenes Land" und "Land".

Doch die Geschichte begann dort nicht. Altes Englisch ist die früheste bekannte Phase unserer modernen englischen Sprache. Es wurde bis etwa 1150 n. Chr. Verwendet und entwickelte sich aus einer Muttersprache, die Wissenschaftler als " protogermanisch " bezeichnen.

Das heute gesprochene Deutsch gehört zur selben Sprachfamilie. "Erde" und "eorþe" sind daher mit dem modernen deutschen Wort "Erde" verwandt. Dies ist nicht nur der Name der deutschen Sprache für unseren Heimatplaneten, sondern kann auch verwendet werden, um sich auf Schmutz und Erde zu beziehen.

Unsere liebe Erde hat auch Verwandte in einigen anderen Sprachen. Zum Beispiel gibt es das altsächsische "ertha", das altfriesische "erthe" und das niederländische Wort " aarde ". All dies stammt wahrscheinlich von einem protogermanischen Begriff ab, der nie aufgezeichnet wurde. (So ​​weit wir wissen.)

Trotzdem konnten Linguisten zurückgehen und dieses mysteriöse Wort rekonstruieren. In wissenschaftlichen Texten wird "ertho" geschrieben, und es wird immer ein Sternchen vorangestellt . Dieses Sternchen bestätigt das Fehlen einer schriftlichen Bestätigung, dass das Wort wirklich verwendet wurde.

Niemand weiß, wann Menschen anfingen, Wörter wie "Erde" oder "Erde" zu verwenden, um sich auf den Planeten als Ganzes zu beziehen und nicht nur auf den Boden, auf dem sie gingen.

Bereits 1783 nannte der deutsche Astronom Johann Elert Bode den siebten Planeten unserer Sonne " Uranus " (nach einem griechischen Gott). Und obwohl Pluto nicht länger als Planet betrachtet wird , wissen wir, dass die 11-jährige Venetia Burney ihn 1930 benannt hat.

Aber wenn eine einzelne Person dem Planeten Erde seinen englischen Namen gab - was gelinde gesagt unwahrscheinlich ist -, ist seine Identität im Sand der Zeit verloren gegangen.

Es ist jedoch klar, dass Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun als Eigennamen der alten Götter begannen, "Erde" jedoch nicht. Deshalb wird unser Planet manchmal "die Erde" mit einem Kleinbuchstaben "e" genannt.

Laut dem Style Guide der Universität Oxford sollte das Wort "Erde" jedoch groß geschrieben werden, wenn man sich "auf den Namen des Planeten bezieht, aber nicht, wenn man sich auf den Boden / Boden usw. bezieht".

Was für eine Kapitalidee !

JETZT IST DAS INTERESSANT

Die urbane Legende besagt, dass Venetia Burney Pluto nach dem Hund aus Walt Disneys Mickey-Mouse-Cartoons benannt hat. Popkulturhistoriker haben den Rekord klargestellt : Dieses Cartoon-Hündchen ging von "Rover" bis 1931, als sein Name in "Pluto" geändert wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatte Burney bereits den Namen "Pluto" für den weit entfernten Zwergplaneten vorgeschlagen .