Wer war James Webb?

Oct 02 2014
Er war für einige der größten Errungenschaften der Menschheit verantwortlich, und sein Name ziert nun ein riesiges NASA-Projekt. Aber wie hat ein Jurastudium dazu geführt, ein Weltraumpionier zu sein?
James Webb (ganz links) mit Vizepräsident Hubert Humphrey, Präsident Lyndon B. Johnson, Dr. Hugh L. Dryden und Dr. Homer E. Newell bei einem Briefing über die Fortschritte des US-Weltraumprogramms im Jahr 1965.

Auf dem Höhepunkt des Weltraumrennens kämpften zwei Supermächte um die Vorherrschaft unter den Sternen. In entgegengesetzten Ecken arbeiteten die UdSSR und die Vereinigten Staaten fieberhaft daran, ihre Raumfahrzeuge zu perfektionieren und einen Weg zu finden, Menschen auf dem Mond zu landen. Nur einer würde als Sieger hervorgehen. Und nur einer von ihnen wurde von einem hartnäckigen, politisch versierten Mann namens James E. Webb geleitet, der sich die Macht der NASA zunutze machte und die Organisation in (buchstäblich) nie zuvor gesehene Höhen trieb.

Webb ist vor allem als zweiter Direktor der NASA bekannt. Er beaufsichtigte die Organisation von 1961 bis 1968 und wird allgemein für einige der epischsten Erfolge der NASA, einschließlich des Apollo-Programms, verantwortlich gemacht.

Er wurde im Oktober 1906 geboren und starb am 29. März 1992 im Alter von 85 Jahren. In seinen mehr als acht Jahrzehnten auf der Erde führte Webb ein dynamisches und energisches Leben sowohl in Unternehmen als auch in Regierungsbehörden.

Alles begann für Webb, als er Anfang der 1930er Jahre Pilot des Marine Corps wurde. Nach seiner Zeit im aktiven Dienst erwarb er seinen Abschluss in Rechtswissenschaften an der George Washington University.

Er arbeitete im öffentlichen Dienst und wurde zunächst Sekretär des Abgeordneten Edward W. Pou und dann von O. Max Gardener. Von 1936 bis 1943 arbeitete er bei der Sperry Gyroscope Corp., wo er zum Vizepräsidenten aufstieg, bevor er für den Zweiten Weltkrieg zu den Marines zurückkehrte.

Als der Krieg nachließ, erneuerte er seine Karriere als Jurist und diente dann als Direktor des Haushaltsbüros und dann als Unterstaatssekretär. Sein Weg führte dann zu Unternehmen, die sich mit fortschrittlichen Technologien befassen, wie Kerr-McGee Oil Industries und McDonnell Aircraft. Unmittelbar vor seiner Ernennung zum Direktor der NASA arbeitete er für das Oak Ridge Institute of Nuclear Studies.

Webb war eindeutig ein gut vernetzter und ehrgeiziger Mann. Diese Eigenschaften waren von Vorteil, als er während der Kennedy-Administration das Ruder der NASA übernahm. John F. Kennedy hat enormes politisches und persönliches Kapital in das noch junge Weltraumprogramm gesteckt, indem er Visionen von Weltraumruhm nutzte, um die Vorstellungskraft und Unterstützung von Millionen amerikanischer Bürger zu fesseln.

Webb war damals persönlich dafür verantwortlich, JFKs größte Träume zu erfüllen. Die Anweisung des Präsidenten an ihn? Setzen Sie einen Mann auf den Mond, und tun Sie es vor allen anderen. Für Webb war es die Herausforderung seines Lebens.

Führung der NASA in den Weltraum

Obwohl Webb die NASA nicht mehr leitete, als Neil Armstrong und Buzz Aldrin eine amerikanische Flagge auf der Mondoberfläche hissten, verdient er viel Anerkennung für den Erfolg der Mission.

Als neuer Direktor der NASA machte Webb seinen Mitarbeitern Sorgen. Er war kein Weltraumfreak oder Ingenieur. Er war jedoch ein meisterhafter Planer und Motivator.

Er baute die NASA von einer losen Konföderation in eine straffer geführte und konzentrierte Gruppe um – keine leichte Aufgabe für eine weitläufige Organisation, die aus mehr als 30.000 Menschen und Hunderttausenden von Auftragnehmern besteht.

Präsident Kennedy machte sein berühmtes Versprechen für eine bemannte Mondlandung im Mai 1961. Von diesem Zeitpunkt an war es Webbs Hauptziel, einen amerikanischen Astronauten vor den Russen auf dem Mond zu landen.

Doch trotz der himmelhohen Herausforderungen der Apollo-Missionen setzte Webb seine Arbeit an anderen Aspekten der Weltraumforschung fort, einschließlich der Pioneer- und Mariner-Programme. Alle diese Programme wurden während seiner Aufsicht erheblich weiterentwickelt.

Webb war bekannt für seine Sturheit, aber er hatte ein sicheres Gespür für effektives Personalmanagement und griff auch technische Details auf.

Seine politische Macht war beträchtlich. Er unterhielt sich häufig und offen mit dem Präsidenten. Und wenn er vor den Kongress gerufen wurde (was häufig vorkommt), beeindruckte und verwirrte er abwechselnd politische Gegner.

Diese Fähigkeiten waren besonders praktisch nach dem Apollo-1-Unfall im Jahr 1967, bei dem drei Astronauten während einer Probe bei einem Kabinenbrand ums Leben kamen. Webb überlebte die Schuldzuweisungen des Kongresses und hielt das Apollo-Programm, was ebenso wichtig ist, auf Kurs.

Er trat 1968 zurück, nur drei Tage vor dem Start von Apollo 7. Obwohl er nicht offiziell für die NASA verantwortlich war, als die Apollo 11-Mission die ersten Menschen auf die Mondoberfläche brachte, wird ihm voll und ganz zugeschrieben, die Organisation dorthin geführt zu haben glorreichster Augenblick.

Nachdem er von der NASA zurückgetreten war, nahm Webb einige andere Jobs und Projekte bei Organisationen wie National Geographic und dem Smithsonian auf. Er erkrankte an der Parkinson-Krankheit, erlag aber schließlich einem Herzinfarkt.

Zu Ehren ihres unerschütterlichsten Anführers benannte die NASA ein riesiges Projekt nach ihm: Das James-Webb-Weltraumteleskop. Dies ist insofern einzigartig, als es mit der NASA-Konvention bricht, Unternehmen nach Wissenschaftlern und nicht nach Administratoren zu benennen, aber Webbs Vision, mehr zu tun, als nur die USA auf den Mond zu bringen – die Investitionen der Organisation in Wissenschaft und Forschung über dieses eine große Ziel hinaus zu fördern – war unglaublich beeindruckend.

Das JWST, das für einen Start im Jahr 2018 geplant ist, gilt als Nachfolger des Hubble-Teleskops und könnte zu allen möglichen neuen Einblicken in die Funktionsweise unseres Universums führen – eine angemessene Hommage an einen Mann, der sein Bestes gegeben hat, um den Himmel in allen möglichen Bereichen zu erreichen neue Wege.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: Wer war James Webb?

Vor JFK und James Webb tastete sich die NASA immer weiter vor und suchte nach einem Weg nach vorne in der Erforschung des Weltraums. Dank der Vision eines Präsidenten und eines energischen NASA-Direktors vollbrachte die neue Weltraumbehörde einige der erstaunlichsten Leistungen in der Geschichte der Menschheit. Wir alle haben James Webb für seine Arbeit bei diesen Bemühungen zu danken.

Zum Thema passende Artikel

  • Die 10 größten Errungenschaften der NASA
  • NASA-Erfindungen, die Sie jeden Tag verwenden könnten
  • Wie der Planetenschutz der NASA funktioniert
  • 5 denkwürdige NASA-Missionsvideos

Quellen

  • Europäische Weltraumorganisation. "JWST-Faktenblatt." 4. Sept. 2013. (12. Sept. 2014) http://www.esa.int/Our_Activities/Space_Science/JWST_factsheet
  • Los Angeles Zeiten. "James Webb: Leitete die NASA, half bei der Planung der Mondlandung." 29. März 1992. (12. September 2014) http://articles.latimes.com/1992-03-29/news/mn-491_1_james-webb
  • NASA. "Über James Webb." (12. September 2014) http://jwst.nasa.gov/whois.html
  • NASA. "James E. Webb." (12. September 2014) http://history.nasa.gov/Biographies/webb.html
  • New Mexico Museum für Weltraumgeschichte. "James E. Webb." (12. September 2014) http://www.nmspacemuseum.org/halloffame/detail.php?id=122
  • Zopf, Phil. "Der Primärspiegel des James Webb Space Telescope ist startklar!" Magazin entdecken. 20. Aug. 2012. (12. Sept. 2014) http://blogs.discovermagazine.com/badastronomy/2012/08/20/james-webb-space-telescopes-primary-mirror-is-ready-to-go /