
Heutzutage wird viel über Elektrofahrzeuge geredet, da jahrelange Prototypen und Wartezeiten endlich Autos wie dem Chevy Volt und dem Toyota Prius weichen . Aber wenn Benzin nicht mehr König ist, gibt es dann Platz für Solarenergie in der Autoindustrie?
Viele Solarautos wurden gebaut und gefahren, einige davon mit erstaunlichen Designs. Sie sind eigentlich gar nicht so kompliziert; Sie könnten sogar Ihre eigenen bauen, wenn Sie es sich in den Kopf setzen. Aber die Fahrzeuge sind sehr selten auf den Straßen zu sehen. Die existierenden wurden fast alle für Rennen gebaut, wie Australiens World Solar Challenge oder die North American Solar Challenge. Diese Wettkämpfe erfordern lange Distanzen, und es ist typisch, dass nur die Hälfte der Teilnehmer das Rennen tatsächlich beendet.
Von diesem Zustand bis zu einer Welt, in der fossile Brennstoffe der Vergangenheit angehören und die Sonne uns von A nach B bringt, ist es noch ein langer Weg. Aber wird das jemals passieren? Wir brechen es auf.
- Die Profis
- Die Nachteile
- Was ist am Horizont
- Das Endergebnis
Die Profis

Dieser Teil ist einfach. Solarenergie bedeutet kein Bohren nach Öl in der Arktis. Es bedeutet keine Ölpest im Golf, es bedeutet keine Benzindämpfe mehr. Und im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen geht die Sonne nirgendwo hin (da sind wir uns ziemlich sicher).
Herkömmliche Autos verbrauchen nur 15 % des Benzins, das sie verbrauchen, um sich fortzubewegen; Solarautos blasen das mit 90% Effizienz weg. Theoretisch könnten Sie Ihr Auto mit Sonnenkollektoren in Ihrer Einfahrt parken und die gesammelte Energie nicht nur zum Aufladen der eigenen Batterie, sondern auch zum Betreiben Ihres Hauses verwenden.
Die Nachteile

So toll das alles klingt, die Realität kommt dazwischen. Eine Statistik sticht mir in Bezug auf die Grenzen solarbetriebener Fahrzeuge ins Auge: Der Guinness-Weltrekord für das schnellste Solarauto liegt bei nur 55 Meilen pro Stunde. Vergleichen Sie das mit 137 mph für Elektrofahrzeuge . Benzinbetriebene Autos haben die Schallgeschwindigkeit übertroffen.
Es gibt auch eine große Lücke zwischen Solarfahrzeugen, die für Rennen gebaut werden, und diese Leute würden, wenn überhaupt, jeden Tag fahren wollen. Die meisten Solarautos sehen ziemlich unbequem aus und haben keinen Platz für einen Getränkehalter, geschweige denn einen Beifahrer, Rücksitz oder Kofferraum.
Schließlich stellt sich noch die Frage, wie weit ein Auto mit einer geladenen Batterie kommt . Was ist, wenn es bewölkt ist oder Winter, wenn die Tage kurz sind? Dies sind entscheidende Fragen, denn niemand wird ein Auto kaufen, das keine Zuverlässigkeit und eine respektable Reichweite verspricht.
Was ist am Horizont

Bis heute hat kein namhafter Autohersteller öffentliche Pläne, ein Solarauto für den Markt zu entwickeln. Im Januar 2009 verbreitete sich ein Gerücht, dass Toyota einen baue, und sorgte für viel Aufregung, aber es war nichts dran.
Zurückgehend auf das Jahr 2007 war die Rede davon, dass ein taiwanesisches Team, das erfolgreich an der australischen World Solar Challenge teilgenommen hatte, sich darauf vorbereitete, ein Solarauto auf die Straße zu bringen. Seitdem gab es keine Berichte darüber, dass dies tatsächlich passiert ist; Der Blog des Teams scheint zu diesem Thema zu schweigen.
Das Eclectic Concept des französischen Autoherstellers Venturi, das mit Solar- und Windenergie betrieben wurde, wurde bei seinem Debüt auf dem Pariser Autosalon 2006 gelobt. Aber mit dem Eclectic 2.0 ließ Venturi die Solarmodule fallen . Mit dem Astrolab hat das Unternehmen ein solarbetriebenes Pendlerauto, aber es sieht so anders aus als jedes andere Auto auf der heutigen Straße, es ist schwer vorstellbar, dass es sich wirklich durchsetzt.
Das Endergebnis
Wohin führt uns das alles? Die Schattenseiten der Fahrzeuge und das mangelnde Engagement der Autoindustrie bedeuten, dass Solarautos in naher Zukunft nicht den Markt dominieren werden. Aber verwechseln Sie das nicht mit einem Todesurteil. Die Solartechnologie hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, und die potenziellen Vorteile dieser Fortschritte werden sich in mehr Forschung und mehr Fortschritten niederschlagen.
Der Guinness-Weltrekord für das schnellste solarbetriebene Auto wurde in diesem Jahr gebrochen, und da der Markt für Elektrofahrzeuge wächst, ist es leicht zu glauben, dass es Platz für Solarenergie gibt, um sich dem Rudel anzuschließen. Irgendwann werden wir einen Wendepunkt erreichen, wenn die Autos erschwinglich und praktisch werden und ihre Kosten durch die Einsparungen beim Benzin aufgewogen werden. Wann das passieren wird, ist unmöglich zu wissen.
Es gibt jedoch einen Zwischenschritt, den Toyota für den Prius zur Verfügung gestellt hat: Verwenden Sie Sonnenkollektoren als eine von mehreren Energiequellen. Schließlich hat der Hybrid-Prius dazu beigetragen, die Lücke zwischen reinen Benzinautos und den Elektrofahrzeugen zu schließen, die jetzt immer mehr den Markt erobern.