
Cupcake, Donut, Eclair, Froyo, Lebkuchen, Honigwabe, Ice Cream Sandwich und Jelly Bean. Entweder sprechen wir über einen Vorrat beschlagnahmter Lebensmittel von einem Picknick der Weight Watchers-Gruppe, oder wir werden einige Zeit damit verbringen, über Upgrades des Android -Betriebssystems (OS) zu diskutieren. Gott sei Dank ist es letzteres von beiden.
Während Apple-Betriebssysteme nach menschenfressenden Katzen benannt werden (Mountain Lion, Snow Leopard) und Microsoft eine scheinbar unzusammenhängende Auswahl an Buchstaben, Zahlen und Wörtern wählt (XP, 7, Vista), verfolgt Googles Android-Reihe einen subtileren, schmackhafteren Ansatz. Aber lassen Sie sich nicht von der freundlichen Benennung ablenken; Der Veröffentlichungsplan des Unternehmens ist so aggressiv wie es nur geht. Diese acht Versionen wurden zwischen 2009 und 2012 veröffentlicht.
Diese Geschwindigkeit verursacht ein häufiges Problem für Tablet-Benutzer, die zu Kommentaren wie diesem neigen: „Meine Hardware läuft auf Honeycomb (Version 3.0). Kann ich auf Ice Cream Sandwich (Version 4.0) upgraden, oder kann ich direkt zu Jelly Bean wechseln ( Version 4.1)? Kann mein Tablet damit überhaupt umgehen?"
Das sind alles großartige, häufig gestellte Fragen. Aber bevor wir überhaupt über ein Upgrade sprechen, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um Ihr gesamtes Tablet mit den integrierten Tools von Android zu sichern. Es ist einfach genug. Gehen Sie einfach zu Einstellungen, dann Datenschutz und aktivieren Sie die Kontrollkästchen für „Meine Daten sichern“ und „Automatische Wiederherstellung“. Wenn das Upgrade schlecht läuft und Sie Ihr Betriebssystem zurücksetzen müssen, wird auf diese Weise zumindest alles von Fotos bis zu Apps und Einstellungen von Ihrem Tablet gespeichert.
Jetzt, da wir diese Formalität aus dem Weg geräumt haben, sind wir bereit, über das Upgrade Ihrer Android-Software zu sprechen.
Aktualisieren Sie Ihr Android-Betriebssystem nach dem Buch
Bevor wir uns mit Upgrades befassen, ist es wichtig zu wissen, dass einige Hersteller die Angewohnheit haben, verschiedene „Skins“ oder Benutzeroberflächen zu jeder Standardversion von Android hinzuzufügen, die sie für ein Gerät ausgewählt haben. Infolgedessen wird beispielsweise Ice Cream Sandwich bei den verschiedenen Technologien, die Sie und Ihre Freunde packen, nicht gleich aussehen oder sich so verhalten. Ein Hersteller kann das Betriebssystem so anpassen, dass es mit den Kameras eines Tablets funktioniert oder mit einem digitalen Mobilfunkdienst verbunden ist. Das bekommen Sie mit einem Open-Source-System. (Aber es sei gesagt, dass es in der Android-Community lebhafte Debatten darüber gibt, ob all diese Anpassungen notwendig oder einfach nur lächerlich sind.)
Kurz gesagt, wenn Google eine neue Version von Android veröffentlicht, ist es eine sehr einfache Plattform. Wenn es auf Ihrem neuen Tablet installiert wird, wird es zu einem extrem proprietären Betriebssystem.
Wenn Sie sehen möchten, welches Betriebssystem Sie verwenden, gehen Sie zum Einstellungsmenü und tippen Sie auf „Über das Tablet“. Es sollte die aktuelle Version von Android auf Ihrem Tablet anzeigen.
Sie werden drei gängige Methoden entdecken, um Ihr Android-Betriebssystem zu aktualisieren:
- Aus dem Einstellungsmenü: Tippen Sie auf die Option „Aktualisieren“. Ihr Tablett überprüft beim Hersteller, ob neuere Betriebssystemversionen verfügbar sind, und führt dann die entsprechende Installation aus.
- Besuchen Sie die Website des Herstellers: Jeder namhafte Tablet-Hersteller (es gibt einige No-Name-Marken auf dem Markt) verfügt über eine technische Support-Website, die die neuesten Updates und Treiber für Ihr spezielles Modell anbietet. Besuchen Sie diese Website über den Webbrowser Ihres Geräts, und Sie können auch andere Treiber aktualisieren.
- Verbinden Sie sich mit Ihrem Computer: Die meisten Hersteller verkaufen ihre Tablets mit einer Möglichkeit, sie mit anderen Computern zu verbinden. Verbinden Sie Ihr Tablet mit Ihrem Computer, starten Sie die proprietäre Software und holen Sie sich Ihr Benutzerhandbuch. Sie können wahrscheinlich Ihr gesamtes Betriebssystem in wenigen Minuten von Grund auf neu laden.
Die Verwendung von vom Hersteller genehmigten Betriebssystem-Upgrades hilft Ihnen auch dabei, Ihre Garantie intakt zu halten. Dies ist der intelligente und sichere Weg. Sehen wir uns nun einige der anderen Optionen zum Aufrüsten Ihres Tablets an.
Die Wurzel der Android-Materie
Der Nachteil von vom Hersteller genehmigten Betriebssystem-Updates ist, dass sie oft konservativer sind, als es manche fortgeschrittene Benutzer bevorzugen würden. Der Hersteller wird keine neue Version herausgeben, bis sie gründlich getestet und freigegeben wurde. Und manchmal wechseln sie nicht zu einer neueren Version (z. B. von Ice Cream Sandwich zu Jelly Bean), wenn die Hardware des Tablets der Aufgabe nicht gewachsen ist. Dann beginnen viele Benutzer, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.
Sie haben vielleicht schon von „ Jailbreaking “ für iPhones und iPads gehört. Dasselbe wird von der Android-Crowd als „Rooten“ bezeichnet. Hier entsperren Benutzer die vom Hersteller bereitgestellte Firmware, um ihre eigenen Updates, angepassten Betriebssysteme und Apps zu installieren, die von werkseitig bereitgestellten Betriebssystemen nicht akzeptiert werden. Es gibt viele Online-Tutorials, die Benutzer durch diesen Prozess führen.
Machen Sie vor dem Rooten einige Hausaufgaben, um sicherzustellen, dass das Tablet und die beabsichtigte Version von Android gut funktionieren. Rechenleistung und verfügbarer Arbeitsspeicher sind hier wichtige Themen. Google stellt die Mindestanforderungen für jede Version bereit, und hoffentlich auch für jede modifizierte Version von Android. Fragen Sie auch in den Benutzerforen nach, ob jemand bereits erfolgreich eine ähnliche Installation mit demselben Tabletttyp versucht hat.
Der Nachteil des Rootens ist natürlich das inhärente Risiko. Bei unsachgemäßer Ausführung kann ein Tablet funktionsunfähig werden, die Garantie kann ungültig werden und die Maschine kann Sicherheitsschwächen entwickeln [Quelle: TechAdvisory ]. Stellen Sie vor der Installation eines neuen Betriebssystems sicher, dass die technischen Spezifikationen Ihres Tablets für die neue Android-Plattform geeignet sind. Wenn ein fehlerhaftes Tablet versucht, ein aufgepumptes Betriebssystem auszuführen, kann dies dazu führen, dass der Computer schlechter läuft als zuvor. "Läuft schlechter" kann alles von unerträglich langsamer Leistung bis hin zu "Bricked" reichen.
Kurz gesagt, das Rooten sollte fortgeschrittenen Benutzern überlassen werden, und selbst das ist keine Garantie dafür, dass alles reibungslos läuft.
Legen Sie Ihre Wurzeln nieder?
Denken Sie darüber nach, Ihr Gerät zu rooten? Die Leute hinter Android Central führen eine fortlaufende Liste mit allen Anweisungen zum Rooten verschiedener Tablets und Smartphones. Sie finden es hier: http://www.androidcentral.com/root.
Anmerkung des Verfassers
Als regelmäßiger Benutzer von Mac-Produkten hat mich die Arbeit an diesem Artikel sehr für das Android-Betriebssystem interessiert. Sicher, die Stärke des iPad liegt in seiner Einheitlichkeit, aber es gibt etwas, was für Android, das Chamäleon unter den Betriebssystemen, gesagt werden muss. Oder vielleicht ist "Sorbet Swirl" eine bessere Beschreibung im Einklang mit ihren Namenskonventionen.
Zum Thema passende Artikel
- iPad vs. Android-Tablets
- 10 praktische Android-Tablet-Apps
- Funktionsweise von Android-Tablets
Quellen
- Duffy, Jill. "Eine kurze Anleitung zum Android-Rooting." PCMag.com. 23. Sept. 2011. (30. Sept. 2012) http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2393273,00.asp
- Scott, Derek. "Wühlen für Dummies." AndroidAuthority.com. 22. März 2011. (30. September 2012) http://www.androidauthority.com/rooting-for-dummies-a-beginners-guide-to-root-your-android-phone-or-tablet-10915/
- TechAdvisory.org. "Rooten Ihres Android-Tablets: Vor- und Nachteile." 24. April 2012. (29. September 2012) http://www.techadvisory.org/2012/04/rooting-your-android-tablet-proscons/
- TechAdvisory.org. "Drei einfache Möglichkeiten zum Sichern von Android-Tablets." 5. Juli 2012. (29. September 2012) http://www.techadvisory.org/2012/07/three-easy-ways-to-backup-android-tablet/