Wie aktualisiere ich meinen Internetbrowser?

Oct 09 2012
Sie denken nie wirklich darüber nach, Ihren Webbrowser zu aktualisieren – das heißt, bis Ihre Lieblingsseite zum ersten Mal abstürzt, weil Ihre veraltete Version von Firefox damit nicht umgehen kann.
Sie müssen Ihren Internetbrowser auf dem neuesten Stand halten, um auf alles zugreifen zu können, was das Web zu bieten hat.

Für die meisten Internetnutzer ist Ihr Browser Ihr Fenster zum Web. Sie verwenden es, um zu Websites zu navigieren, und es zeigt diese Websites für Sie an, sodass Sie Links folgen und alles erkunden können, was das Web zu bieten hat. Es gibt viele verschiedene Browser, aber vier davon machen über 95 Prozent aller heute verwendeten Browser aus: Internet Explorer, Firefox , Chrome und Safari [Quelle: StatCounter ].

Die Programmierer, die Browser entwerfen, aktualisieren sie ständig, fügen neue Funktionen hinzu, verbessern ihre Leistung, ändern ihr Aussehen und verbessern die Browsersicherheit. Der letzte Teil ist besonders wichtig. Böswillige Hacker und Websites können Sicherheitslücken in Browsern ausnutzen und Ihren Computer mit schädlichen Programmen, Trojanern und Viren infizieren. Regelmäßige Updates für Ihren Browser beheben Sicherheitsprobleme, wenn sie erkannt werden, und machen Ihren Computer sicherer vor dieser Art von Angriffen.

Einen Internetbrowser zu bekommen ist einfach. Internet Explorer ist mit Windows vorinstalliert und Safari wird mit Apple-Betriebssystemen geliefert. Firefox und Chrome können heruntergeladen und installiert werden, indem Sie ihre jeweiligen Websites (mit einem anderen Browser) besuchen.

Sobald Sie den Browser Ihrer Wahl haben, ist es noch einfacher, ihn auf dem neuesten Stand zu halten. Internet Explorer (IE)-Updates sind Teil der Windows-Systemupdates. Solange Sie also Windows auf dem neuesten Stand halten, gilt dies auch für IE. Führen Sie einfach Windows Update über Ihr Startmenü aus, um zu sehen, ob Updates verfügbar sind. Unter „Wichtige Updates“ werden Internet Explorer-Updates aufgeführt. Wenn Windows auf automatische Aktualisierung eingestellt ist, wird auch IE auf dem neuesten Stand gehalten.

Firefox benachrichtigt Sie, wenn ein Update verfügbar ist, und Sie können manuell nach Updates suchen, indem Sie auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ klicken (Sie finden sie, indem Sie das Hilfemenü öffnen und „Über Firefox“ auswählen). Chrome aktualisiert sich tatsächlich selbst, wenn es ausgeführt wird, und Sie können im Menü „Über Chrome“ auch manuell nach Updates suchen.

Wenn ein Update für Safari verfügbar ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung „App-Updates verfügbar“. Dadurch gelangen Sie zum App Store, wo Sie die gesamte Software mit verfügbaren Updates aktualisieren können, einschließlich Safari. Sie können auch nach Safari-Updates suchen, indem Sie sich die Liste „Software-Updates“ im Apple-Menü des Betriebssystems ansehen.

Mit automatischen Updates und Benachrichtigungen war es nie einfacher, Ihren Internetbrowser auf dem neuesten Stand zu halten, sodass Sie immer über die neuesten Sicherheitsfixes und Funktionen für Ihren bevorzugten Browser verfügen sollten.

Viele weitere Informationen

Ich erinnere mich, als Sie Ihren Browser manuell aktualisieren mussten – überprüfen Sie Ihre aktuelle Versionsnummer, überprüfen Sie dann die Browser-Website, um zu sehen, was aktuell ist, und laden Sie dann eine .exe-Datei herunter. Verdammt, ich erinnere mich, als Sie überhaupt nie an Browser-Updates gedacht haben. Sie haben einfach das verwendet, was beim Kauf auf Ihrem Computer installiert war. Wir haben heutzutage ein viel gesünderes Browser-Ökosystem.

Zum Thema passende Artikel

  • So funktioniert der Google Chrome-Browser
  • So surfen Sie anonym im Internet
  • So funktioniert Firefox
  • Wie Zombie-Computer funktionieren
  • Top 10 Mythen über Apple

Quellen

  • Apple.com. "OS X: Aktualisieren von OS X- und Mac App Store-Apps." Abgerufen am 21. September 2012. http://support.apple.com/kb/HT1338
  • Google.com. "Google Chrome aktualisieren." Zugriff am 21. September 2012. http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95414
  • Microsoft.com. "Internet Explorer aktualisieren." Zugriff am 21. September 2012. http://windows.microsoft.com/en-US/windows-vista/Update-Internet-Explorer
  • StatCounter. "StatCounter Global Stats: Top 5 Browser im August 2012." Zugriff am 21. September 2012. http://gs.statcounter.com/#browser-ww-monthly-201208-201208-bar