Wie 'Amerikas Dichter' Walt Whitman sowohl ansprechen als auch entsetzen kann

Dec 01 2020
Walt Whitmans Gedichtsammlung "Leaves of Grass" gilt als Meilenstein der amerikanischen Literatur. Aber der Mann selbst - und sein bleibendes Erbe - ist viel komplizierter.
Walt Whitman ist am bekanntesten für sein episches Gedichtwerk "Leaves of Grass". Kongressbibliothek/

Walt Whitman ist allgemein als eine der einflussreichsten literarischen Stimmen Amerikas anerkannt. Er war ein Mann, der seine Zeit definierte und sich ihren Konventionen widersetzte, der im Leben weitgehend missverstanden wurde, dessen brillante Poesie jedoch seit mehr als einem Jahrhundert gefeiert wird.

Whitman (1819-1892) war ein Liebhaber des Lebens, der Natur, der Menschen und der Menschheit - und seiner selbst. Er schrieb leidenschaftlich, lebhaft über sie alle und was viele in Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts für obszön hielten. Sexualität - und homosexuelle Liebe - war ein häufiges Thema in Whitmans Arbeit.

Aus der New York Times im Jahr 1860, nach der dritten Ausgabe von Whitmans wegweisendem Gedichtband "Leaves of Grass", wurde veröffentlicht:

Er scheint sich an der Betrachtung von Szenen zu erfreuen, die gewöhnliche Menschen nicht lieben oder die sie als uneinlösbare Übel betrachten, über die es unnötig zu wiederholen ist. Herr WHITMAN sieht nichts Vulgäres in dem, was gemeinhin als die gröbste Obszönität angesehen wird; lehnt die Gesetze der Konventionalität so vollständig ab, dass sie abstoßend werden; freut sich über grobe Bilder mit der Begeisterung von RABELAIS, aber es fehlt das Genie oder die Anmut von RABELAIS, um das zu beleben oder zu schmücken, was, wenn überhaupt gesagt, so fein wie möglich gesagt werden sollte.

So roh seine Poesie viele beeindruckte, Whitman wurde von Anfang an als einzigartig talentiert und ungewöhnlich einfühlsam anerkannt. In seinen Gedichten erforscht er die Göttlichkeit der Natur und des Menschen. Er umfasst Religionen aller Art. Und er verwebt sie oft zusammen, um eine andere Liebe zu verherrlichen: Amerika.

"[T] sein Mann hat mutiges Zeug in sich. Er ist wirklich erstaunlich", schrieb die Times in ihrer ersten Rezension von "Leaves" im Jahr 1856, nachdem sie viel über die "Unverschämtheit und Unanständigkeit" der Arbeit geknabbert hatte. "Wir irren uns sehr, wenn er schließlich noch nichts zur amerikanischen Literatur beiträgt, was das Staunen wecken wird."

Tatsächlich gilt "Leaves", eine Sammlung, die Whitman im Laufe seines Lebens viele Male ergänzt und bearbeitet hat, als eine der überzeugendsten amerikanischen literarischen Bemühungen. Jahre nach seinem Tod nannte der Dichter Ezra Pound Whitman "Amerikas Dichter".

"Seine Rohheit ist ein überaus großer Gestank", schrieb Pound , "aber es ist Amerika."

Whitman ist sicherlich so kompliziert wie die Nation selbst.

Eine kurze Biografie

Whitman wurde 1819 auf Long Island, New York, als zweiter Sohn von neun Kindern von Walter Whitman und Louisa Van Velsor geboren. Bald darauf zog die Familie nach Brooklyn, wo Whitman die öffentlichen Schulen in Brooklyn besuchte. Im Alter von 12 Jahren arbeitete Whitman für eine Druckmaschine und verliebte sich in Bücher. Er las unersättlich, darunter Werke von Homer, Dante und Shakespeare .

1841, im reifen Alter von 22 Jahren, wandte sich Whitman dem Journalismus zu und gründete die Wochenzeitung The Long-Islander. Später arbeitete er für mehrere Zeitungen in Brooklyn und New York, bis er 1848 nach New Orleans zog - hier erlebte er erstmals Auktionen versklavter Menschen. Nachdem er bald nach New York zurückgekehrt war, war er Mitbegründer der Brooklyn Freeman, einer Zeitung über freien Boden (Antisklaverei). Laut dem Walt Whitman Archive enthält das Papier einige von Whitmans "leidenschaftlichsten Antisklaverei-Journalismus und markiert eine Übergangsphase in seinem Leben, in der sein Zynismus über die amerikanische Politik begann, seine Aufmerksamkeit auf andere Bereiche zu lenken".

Das Wunder von Whitmans Werk

Whitman zu verstehen und zu schätzen - Kritiker und Wissenschaftler haben dies seit der ersten Ausgabe von "Leaves" versucht - bedeutet, eine außergewöhnliche Sichtweise und eine einzigartige Ausdrucksweise zu erkennen.

Viele zeitgenössische Literaturwissenschaftler schreiben Walt Whitman die Schaffung einer neuen Denkweise über Poesie zu.

"Er hat eine neue Art des Denkens über Poesie erfunden", sagt Marianne Noble , Professorin für Literatur an der American University in Washington, DC und selbsternannter großer Whitman-Fan. "Seine langen Schlangen, seine extrem einfache Sprache, sein dreistes Eintreten für den natürlichen Dialekt der Amerikaner - all dies bestätigt die Menschen und erfüllt sie mit Selbstwertgefühl."

Die Mechanik seiner Gedichte wurde jahrzehntelang kopiert. Aber seine Themen, seine Verflechtung von Themen wie Sex, Religion, Liebe, Natur und die Wertigkeit eines jeden Menschen, sind etwas ganz Whitmanisches. Und sie sind es wert, gefeiert zu werden, sagt Noble und teilt diesen Vers aus einem der bekanntesten Gedichte von Whitman, " Song of Myself ":

Ich glaube an das Fleisch und den Appetit.
Sehen, Hören, Fühlen sind Wunder, und jeder Teil und jedes Etikett von mir ist ein Wunder.
Göttlich bin ich von innen und außen, und ich mache heilig, was auch immer ich berühre oder von dem ich berührt werde.
Der Duft dieser Achselhöhlen ist feiner als das Gebet.
Dieser Kopf ist mehr als Kirchen, Bibeln und alle Glaubensbekenntnisse.

"Whitman glaubt, dass das Göttliche im physischen menschlichen Körper vorhanden ist, so dass sogar die Achselhöhlen selbst beten", sagt Noble in einer E-Mail. "Aus diesem Grund ist Sex ein religiöser Akt."

Noble weist auf drei bemerkenswerte Aspekte von Whitman und seinen Gedichten hin: Seine Feier der Sexualität. Seine "Ermutigung zum Wert jeder Person". Und sein Gefühl, dass eine Person aus allem besteht, was sich um diese Person herum befindet, in der Natur und darüber hinaus; was Noble "seine Philosophie des Selbst" nennt. Wieder aus " Song of Myself ":

Warum sollte ich Gott besser sehen wollen als heute?
Ich sehe jede Stunde der vierundzwanzig etwas von Gott und dann jeden Moment.
In den Gesichtern von Männern und Frauen sehe ich Gott und in meinem eigenen Gesicht im Glas ...

Whitmans Amerika

Whitmans Vorstellung von Amerika (siehe " I Hear America Singing ") ist ein Ort, an dem sich unterschiedliche Individuen in einem vereinten Land zu einem größeren Selbst verbinden. Im Vorwort zu "Leaves" nennt Whitman Amerika " das größte Gedicht ". Er schrieb Dutzende von Stücken während des Bürgerkriegs (" Beat! Beat! Drums! ") Und danach. 1865, nach der Ermordung von Abraham Lincoln , schrieb er eine Hommage an den gefallenen Präsidenten: " O Kapitän! Mein Kapitän! ".

Aber Whitmans Vorstellung von Amerika umfasste trotz seines Glaubens an den Wert eines jeden Menschen nicht alle.

Nach dem Bürgerkrieg schlug Whitman vor, dass die Schwarzen den Weißen unterlegen und möglicherweise vom Aussterben bedroht seien. Er dachte dasselbe von Indianern. Er verglich schwarze Amerikaner mit " Pavianen ". Er nannte die amerikanischen Ureinwohner " Wilde ".

"Wie Whitman so voreingenommen sein konnte", schrieben George Hutchinson und David Drews in einem Buch über Whitman aus dem Jahr 1998, "und dennoch so effektiv eine egalitäre und antirassistische Sensibilität in seiner Poesie zu vermitteln, ist ein Rätsel, das noch angemessen angegangen werden muss."

Noble sagt: "Whitman über 'Amerika' hat einige Probleme. Er hatte eine Vorstellung davon, dass Amerika aus allen Rassen besteht, aber es ist das Problem des Schmelztiegels. Alle mussten in Amerika weiß gewaschen werden. Sie wurden weiß gewaschen." dachte er, also sah er kein Problem, aber wir wissen, dass dabei viel verloren geht und es sowieso nicht passiert. "

Diese Ansichten über die Rasse scheinen besonders im Widerspruch zu Whitmans Mantel des "amerikanischen Dichters" zu stehen. Wie versöhnen wir die Arbeit von jemandem, der eine Heiligkeit in allen Individuen sieht, der Amerika als einen Ort lobt, an dem Individualität aufsteigen kann, aber der dieses Versprechen so vielen verweigern würde?

Es ist am Ende das verwirrendste Paradox eines komplizierten, talentierten und fehlerhaften Künstlers.

Walt Whitman war ein komplexer Mann, der eine neue Art von Mechanik für die Poesie schuf, die seit Jahrzehnten kopiert wird.

JETZT IST DAS INTERESSANT

Whitman förderte unter anderem das nackte Sonnenbaden. 1858 schrieb er unter einem Pseudonym eine Selbsthilfeserie in New Yorks The Sunday Atlas mit dem Titel " Manly Health and Training, with Off-Hand Hinweise auf ihre Bedingungen ". Sein Vorschlag für eine Diät hätte einen Fleischfresser stolz gemacht: "Aber trotz allem, was für trockenes Brot und gedünstete Äpfel gesagt werden kann (eine Diät, die gut genug ist, um das System manchmal oder bei einem Anfall von Halbkrankheit zu erschöpfen." ), wir zögern nicht, öffentlich unsere Einhaltung des zuvor eingeschriebenen Mottos zu erklären: " Der Hauptteil der Ernährung sei Fleisch, unter Ausschluss aller anderen ."