Wie Anosmie oder „Geruchsblindheit“ helfen kann, COVID-19 zu lokalisieren

Mar 25 2020
Anosmie oder der Verlust der Fähigkeit, einen oder mehrere Gerüche wahrzunehmen, ist ein häufiges Symptom von Virusinfektionen der oberen Atemwege. Es könnte auch eine Möglichkeit sein, festzustellen, ob Sie an einem neuartigen Coronavirus leiden.
Die Fähigkeit, die Welt um uns herum zu riechen, ist eines der Dinge, die wir meistens als selbstverständlich betrachten. Anosmie oder das Fehlen der Fähigkeit, Gerüche wahrzunehmen, kann ein vorübergehender oder dauerhafter Zustand sein. John Slater/Getty Images

Waren Sie schon einmal krank und haben versucht, sich mit Ihren Lieblingsspeisen zu trösten, bevor Sie die traurige Wahrheit erkannt haben: Es hat keinen Sinn, weil Sie sie nicht schmecken können? Das Gleiche gilt für den Geruch – Sie haben vielleicht nicht einmal eine Verstopfung, aber manchmal kann eine Krankheit dazu führen, dass Sie nicht einmal Parfüm direkt aus der Flasche riechen können. Dieser Zustand wird Anosmie genannt – auch bekannt als „Geruchsblindheit“ – und Ärzte glauben, dass dies ein Schlüssel zur Diagnose des neuartigen Coronavirus (COVID-19) bei Menschen sein könnte, die keine anderen Symptome aufweisen.

Seit Beginn des COVID-19-Ausbruchs wurde viel über das Fieber und den trockenen Husten, die mit der Krankheit verbundenen Kopf- und Muskelschmerzen gemacht. Aber als immer mehr Fälle auftauchen, haben Ärzte auf der ganzen Welt – ganz zu schweigen von den von Covid betroffenen Bürgern des Twitterverses – festgestellt, dass dieses Coronavirus den Geruchssinn vieler Patienten vollständig auslöscht, auch wenn sie keine anderen erleben Symptome. Nach Angaben der New York Times berichtete ein Drittel von 2.000 positiv auf Coronavirus getesteten Patienten in Südkorea über Anosmie, während deutsche Ärzte mitgeteilt haben, dass von einer Gruppe von 100 Coronavirus-Patienten volle zwei Drittel von ihnen eine Anosmie hatten.

Anosmie (und ihre eng damit verbundene Ageusie, der vollständige Verlust des Geschmacksvermögens der Zunge, und Dysgeusie, die Verzerrung des Geschmackssinns) ist ein häufiges Symptom bei Viren der oberen Atemwege. Es gibt auch andere Ursachen für Anosmie: Manche Menschen werden auf mysteriöse Weise ohne die Fähigkeit zu riechen geboren, und es ist auch normal, dass das olfaktorische System mit zunehmendem Alter aus der Fassung kommt. Anosmie kann mit Kopfverletzungen oder Nebenhöhlenerkrankungen wie Rhinitis, Nasenpolypen und bakteriellen Infektionen einhergehen, aber der Grund für den Geruchsverlust kann je nach Grundursache variieren. Zum Beispiel kann eine Kopfverletzung olfaktorische Nervenfasern durchtrennen, die als Weg für Geruchsinformationen zum Gehirn dienen.wohingegen Schwellungen in den Nebenhöhlen durch eine bakterielle Infektion oder Polypen tatsächlich den Weg von Molekülen blockieren können, die den Geruch zu den Geruchsrezeptorzellen transportieren. Bei COVID-19 (und anderen, kleineren Schädlingen) schädigt das Virus die Geruchsrezeptorzellen in der Nase, die uns helfen, Gerüche zu erkennen, wodurch der Geruchssinn je nach Ausmaß der Schädigung sehr schwach oder völlig unbrauchbar wird.

Diejenigen, die an Anosmie leiden, berichten auch über eine Schwächung des Geschmacksvermögens, was normal ist. Obwohl Geruch und Geschmack getrennte Sinne sind – unsere Geruchsrezeptoren befinden sich hoch oben in unserer Nasenhöhle und unsere Geschmacksrezeptoren befinden sich auf unserer Zunge – sind sie sehr eng miteinander verbunden . Unsere Geschmacksknospen sind ziemlich robust, während unsere Geruchsrezeptoren relativ empfindlich sind, aber vieles, was wir erleben, wenn etwas einen unverwechselbaren Geschmack hat, ist eher der Geruch des Essens als der Geschmack. Wir können zum Beispiel schmeckendass Mangos, Bananen und Himbeeren alle süß sind, aber ihre unverwechselbaren Aromen sind eher auf den Geruch jeder einzelnen Frucht zurückzuführen als auf alles, was unsere Geschmacksknospen aufnehmen. Wenn wir unsere empfindlichen Geruchsrezeptoren durch einen angreifenden Virus verlieren, ist das für eine Weile schade, aber unser Geruchssinn erholt sich fast immer.

Laut einer Pressemitteilung der American Academy of Otolaryngology vom 22. März 2020 scheinen Anosmie und Dysgeusie signifikante Symptome im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie zu sein, selbst bei denen, bei denen keine anderen Symptome vorliegen. Das heißt, wenn Sie im Laufe der nächsten Wochen bemerken, dass Ihr Morgenkaffee platt schmeckt oder unscheinbar riecht, ist es möglicherweise an der Zeit, sich in Quarantäne zu begeben.

Das ist jetzt stinkend

Unsere Geruchsrezeptorzellen werden alle 30 bis 90 Tage ausgetauscht .